Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: anouk91 am 09. Mai 2013, 10:48:10

Titel: Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 10:48:10
Hey,

kann ich als Quereinsteigerin in die Hundestaffel irgendwie einsteigen? Bachelor/Master-Abschluss eines Studiums vorhanden...
Ich finde das Jobprofil recht attraktiv, allerdings meine ich gehört zu haben, dass man Rangmäßig sehr weit unten steht und nix zu sagen hätte...


Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Kormoran am 09. Mai 2013, 10:59:23
Aus deinem anderen Thread entnehme ich, dass du noch keine Soldatin bist.
Die meisten Dienstposten hierzu gibt es in der Feldjägertruppe.
Da du ja bereits studiert hast wirst du wahrscheinlich die Offizierlaufbahn einschlagen. Dort kannst du maximal als Zugführer eingesetzt werden, nicht als Hundeführer.

Aussage eines Kameraden der Feldjäger: Das Interesse an diesen Dienstposten ist (vor allem bei weiblichen Soldaten) riesengroß. Die Vorstellungen, seine Zeit mit einem süßen, knuddeligen Wauwau zu verbringen, ist aber grundlegend falsch, es handelt sich um einen sehr anspruchsvollen Dienstposten!


Da du ja bereits ein Studium hast, käme für dich eventuell ein Einstieg mit höherem Dienstgrad (bei Master als Hauptmann) infrage. Hat dein Wehrdienstberater dazu nichts gesagt?

Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2013, 11:02:25
Wie wäre es übrigens, erst einmal eine Frage "abzuarbeiten" bevor man einen neuen Thread mit einer neuen eröffnet? Machmal klären sich dann bestimmte Probleme nämlich schon vorher.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: ulli76 am 09. Mai 2013, 11:06:42
In welcher Truppengattung willst du überhaupt Diensthundeführer werden?
Das Profil eines Hundesführers bei den Feldjägern und den Fallschirmjägern unterscheidet sich erheblich.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2013, 11:09:01
Und als Seiteneinsteiger in der Offizierlaufbahn dürfte das mMn sowieso nichts werden.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 11:12:00
Was müsste ich denn machen, um als Hundeführerin arbeiten zu können?
Mir ist klar, dass ich nich Gassi mit meinem Hund gehen würde, sondern "ne Mission" hätte und viel Stress und Druck dabei ne große Rolle spielt, für mich u das Tier.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: ulli76 am 09. Mai 2013, 11:16:22
Bei den Fallschirmjägern ist das z.B. die Laufbahn der Mannschafter. Die Möglichkeit, auf einen entsprechenden Dienstposten gesetzt zu werden gibt es erst nach Bestehen eines Auswahlverfahrens. So weit ich weiss, besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Auswahlverfahren nur für aktive Soldaten. Und das ist vor allem körperlich sehr fordernd.

Wie die Auswahl bei den Feldjägern vonstatten geht weiss ich nicht. Evtl. kann Andi ja noch genaueres dazu sagen.
So weit ich weiss, ist das da aber eine Spezialisierung von Feldjägerfeldwebeln.

Fliegende Hunde bei der Bundeswehr
Hier ist z.B. ein interessanter Bericht zu dem Thema. Gibt dort noch weitere Videos.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 11:35:05
danke :)
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 11:55:26
ich nochmal - also ich kann nur über die feldjäger oder fallschirmjäger zur hundestaffel gelangen, gell?
was müsste ich da jeweils für ne ausbildung machen?
ich schätze bei den fallschirmjägern ist dies etwas anspruchsvoller als bei den feldjägern?
ich bin kein über-hulk, aber sportlich auf jeden fall.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: ulli76 am 09. Mai 2013, 12:00:18
Als erstes musst du mal überlegen, was du überhaupt willst.
In dem anderen Thread schreibst du ja, dass du SeiteneinsteigerOffz werden willst.
Ein Hundeführer bei den Fallschirmjägern gehört aber z.B. in die Laufbahn der Mannschafter.
Als Offizier wirst du kein Hundeführer.

Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2013, 12:02:40
ZitatAls erstes musst du mal überlegen, was du überhaupt willst.

Genau. Siehe auch meine Bemerkung weiter oben!
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 12:05:08
ich finde hundestaffel echt reizend...
die sache ist ja, dass man nie weiß, was zu einem passt, wenn man nicht mal vom wehrdienstberater richtig informiert wird...
ich möchte nicht nochmal 5j. studieren, der seiteneinstieg wäre nur eine option.

also bei den fallschirmjägern - mannschafter-laufbahn u bei den feldjägern welche laufbahn?

sorry, finde das buwehr-system verdammt komplex... da blickt man bei der polizei eher durch...
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: wolverine am 09. Mai 2013, 12:07:21
Sie glauben ernsthaft, dass die Bw Sie mit abgeschlossenem Hochschulstudium in der Mannschaftslaufbahn oder als Feldwebel einstellt? Ich würde mich darauf nicht verlassen.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 12:14:52
nochmal FWD leisten ist auch quatsch, wa? also um in das ganze buwehr-gerüst reinzuschnuppern...
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: mailman am 09. Mai 2013, 12:16:28
Bitte zum einen nicht mehr "Jobprofil" und nicht "Buwehr" das ist ja grauvenvoll wenn man das lesen muss. Bw oder Bundeswehr oder meinetwegen Bund.

Wenn  man schon mal FWD geleistet hat weiß ich nicht ob man den nochmal leisten kann. Und selbst wenn "hochwertige" Sachen wird man da auch nicht machen oder reinschnuppern.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: ulli76 am 09. Mai 2013, 12:16:58
Achso- hier noch ein Beispiel eines Hundeführers bei der Feldjägern.
An den beiden Videos sieht man schon die erheblichen Unterschiede zwischen den beiden.

Wenn du die richtigen Begriffe bei YouTube eingibst, findest du noch viel mehr Beispiele. Wenn du auf die Seiten der SKB (da gehören die Feldjäger zu) und die Seiten des Heeres gehst und da mal suchst, findest du sicher auch noch mehr Infos.

Also nochmal: Bei den Feldjägern ist Hundeführer eine Spezialisierung eines Feldjägerfeldwebels. Wie die Auswahl zu dieser Verwendung läuft, weiss ich nicht.

Bei den Fallschirmjägern sind das wie gesagt Mannschafter. Hier läuft es über ein Auswahlverfahren für das sich auch Soldaten anderer Truppengattungen bewerben können. Das Auswahlverfahren ist ähnlich anspruchsvoll wie das der EGB-Kräfte und nur die wenigsten durchlaufen es erfolgreich.

Beide Verwendungen (also bei den Fallschirmjägern und bei den Feldjägern) sind eigentlich nicht vergleichbar.

FWDL kannst du zwar machen, ob das mit einem abgeschlossenen Studium zielführend ist, ist aber fraglich.

An sich ist das alles nicht soo kompliziert. Wahrscheinlich stellst du dem WDB (bzw. Karriereberater) die falschen Fragen, wenn du so komische Antworten bekommst.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Lu Ziffer am 09. Mai 2013, 12:50:25
Meine Güte 22 und schon beim Master da war ich gerade aus dem Wehrdienst.  ;)
Wenn ich so lese was sie geschrieben haben hören sie sich so an als ob sie nach 5 Jahren Studium erkannt haben das sie das wofür sie studieren nicht machen wollen.
Für mich stelllt sich da die Frage warum haben sie das nicht früher erkannt und warum ist der Beruf Soldat unabhängig von der Verwendung für sie das richtige.

Was ich nicht ganz verstehe ist warum wollen sie nicht nochmal studieren? Sie sind dazu befähigt sie sind jung und das wofür sie bisher studiert haben wollen sie nicht machen.
Es ist nicht so als ob sie sofort ins nächste Studium kommen würden, erstmal würden sie 15 Monate Ausbildung erwarten verteilt über ganz Deutschland.
Zitat von: anouk91 am 09. Mai 2013, 12:05:08
sorry, finde das buwehr-system verdammt komplex... da blickt man bei der polizei eher durch...
Es ist dasselbe System es sind nur andere Bezeichnungen.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: mailman am 09. Mai 2013, 12:56:09
ZitatEs ist dasselbe System es sind nur andere Bezeichnungen.

Glaub ich weniger, da es bei der Bundeswehr keine Beamtenlaufbaun im mittleren, gehobenen oder höheren Dienst gibt (für Soldaten)
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Lu Ziffer am 09. Mai 2013, 13:06:08
Zitat von: mailman am 09. Mai 2013, 12:56:09
Glaub ich weniger, da es bei der Bundeswehr keine Beamtenlaufbaun im mittleren, gehobenen oder höheren Dienst gibt (für Soldaten)
Es gibt also keine Berufssoldaten in den Laufbahnen Unteroffizier ohne Portepee, Feldwebel und Offizier?

Man kann die Bezeichnung ändern und den Arbeitsvertrag aber der Sold und die Laufbahn- und Verwendungsstruktur ist dieselbe.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: mailman am 09. Mai 2013, 13:13:10
Den Berufssoldaten in der Laufbahn Unteroffiziere o.P müssen Sie mir unbedingt mal zeigen.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 13:24:08
pardon für meine wortwahl ;)

puh, ja... es ist nicht das schlimmste. aber erfüllen würde mich der job definitiv nicht, allein das sold ist mies.

ich hab mir grad nochmal ne doku über den grundwehrdienst beim bund angeschaut. da man ihn ja fast immer machen muss, ist es ne gute sache zu sehen, ob man mit dem system zurecht kommt.
was man danach macht, ist ja die frage aller fragen eher...
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: ulli76 am 09. Mai 2013, 13:26:02
Ähm nein, der Grundwehrdienst wurde ausgesetzt, den muss also keiner mehr machen.

Was du meinst, ist die Grundausbildung- die kann man aber nicht einzeln machen, sondern die ist (bis auf wenige Ausnahmen bei bestimmten Seiteneinsteigern) in der jeweiligen Laufbahn inclusive.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Lu Ziffer am 09. Mai 2013, 13:27:12
Zitat von: mailman am 09. Mai 2013, 13:13:10
Den Berufssoldaten in der Laufbahn Unteroffiziere o.P müssen Sie mir unbedingt mal zeigen.
Das mag sein aber die Laufzeit der Verpflichtung ist für die Frage des TE irrelvant
Zitat von: anouk91 am 09. Mai 2013, 12:05:08
sorry, finde das buwehr-system verdammt komplex... da blickt man bei der polizei eher durch...

Es gibt 4 Laubahnen deren Zulasung sich nach Bildungsabschüssen richtet, dazu gibt es eine große Anzahl an Verwendungen für deren Zulassung bestimmte Vorgaben im psychischen, physischen, kognitiven und motorischen Bereich erfüllt sein müssen.

Zitat von: anouk91 am 09. Mai 2013, 13:24:08
puh, ja... es ist nicht das schlimmste. aber erfüllen würde mich der job definitiv nicht, allein das sold ist mies.
Wieviel wollen sie den verdienen?
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2013, 13:30:35
ZitatWieviel wollen sie den verdienen?

Die Frage müsste lauten:

Wie viel wollen Sie denn als angelernter Hilfsarbeiter verdienen? Das sind Mannschafter und ganz besonders FWDLer nämlich, auch wenn manche das nicht lesen wollen.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: StOPfr am 09. Mai 2013, 13:38:03
Auf jeden Fall ist es völlig abwegig, nach fünf Jahren Studium und jetzt im Alter von 22 Jahren, auch nur einen Gedanken an Hilfsarbeitertätigkeiten zu verschwenden.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: mailman am 09. Mai 2013, 13:38:42
ZitatDas mag sein aber die Laufzeit der Verpflichtung ist für die Frage des TE irrelvant

Ist es eben schon! Weil Sie behaupten bei der Polizei wäre es das selbe System bis auf die Bezeichnungen und das ist nun mal nicht so.
Mir wäre nich bekannt das es Polizist auf Zeit gibt.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Andi am 09. Mai 2013, 13:44:58
Es gibt Diensthunde bei Fallschirmjägern, Feldjägern und Pionieren. Dabei gibt es folgende Spezialhunde:
-Sprengstoffspürhund (Feldjäger),
-Kampfmittelspürhund (Fallschirmjäger, Pioniere),
-Minenspürhund (Pioniere),
-Rauschgiftspürhund (Feldjäger),
-Personenspürhund (Fallschirmjäger).

Bei den Fallschirmjägern sind die Diensthundeführer Mannschaftssoldaten, bei Pionieren und Feldjägern Feldwebel.

Von dem Gedanken "ich gehe zur Bundeswehr und werde dort Diensthundeführer" kannst du dich sofort wieder verabschieden. Ob ein Soldat für eine solche Verwendung geeignet seien könnte stellt sich erst heraus, wenn er Soldat ist und seine Vorgesetzten das auch über einen längeren Zeitraum beurteilen konnten. Und dann muss ein Dienstposten frei sein und man muss sich gegen mitbewerber durchsetzen - wenn das überhaupt zur Debatte steht. Letztendlich setzt einen der Dienstherr da ein, wo er einen braucht. Und die Anzahl der Dienstposten in Fallschirmjäger- und Pioniertruppe sind ziemlich übersichtlich. Im Rahmen der Umstrukturierung wird es in der Feldjägertruppe aber zukünftig in jeder Feldjägerkompanie Diensthundeführer geben.
Die größte "Belastung" die man beim Thema aber berücksichtigen muss ist, dass man seinen Diensthund im Normalfall 24/7 um sich herum hat. Klassischen "Dienstschluss" hat man da nicht mehr. Man kann Glück haben und der Diensthund eignet sich in Teilen auch als Familienhund, man kann aber auch Pech haben. Und deswegen - neben den extrem hohen Kosten der Ausbildung - ist die Anforderung an die charakterliche Eignung eines Diensthundeführers extrem hoch.

Vor allem ist man aber nicht "Diensthundeführer bei der Bundeswehr", sondern z.B. Soldat, Feldjäger (ja, man nimmt Verkehrsunfälle auf, ja man läuft auf Bahnhöfen Streife...), dann eine ganze Weile nichts mehr und dann kommt irgendwann die Spezialisierung zum Diensthundeführer zum Tragen.

Und eins noch: Die Bundeswehr hat keine einzige Diensthundestaffel!

Zitat von: mailman am 09. Mai 2013, 12:56:09
ZitatEs ist dasselbe System es sind nur andere Bezeichnungen.

Glaub ich weniger, da es bei der Bundeswehr keine Beamtenlaufbaun im mittleren, gehobenen oder höheren Dienst gibt (für Soldaten)

Selbstverständlich gibt es die äquvalenten Laufbahnen, allerdings eben mit dem Unterschied Soldat auf Zeit (Beamter auf Zeit - ja auch das gibt es) und Berufssoldat (Beamter auf Lebenszeit) und den damit einhergehenden statusrechtlichen Eigenheiten.
Mannschaftslaufbahn=einfacher Dienst
Unteroffizierlaufbahnen=mittlerer Dienst
Offizierlaufbahnen=gehobener Dienst
(General-)Stabsoffizierlaufbahn=höherer Dienst

Aber das führt wohl ein wenig weit.

Gruß Andi
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: SpitFire am 09. Mai 2013, 14:05:05
Ganz von der Laufbahn abgesehen würde ich mich auf bohrende Fragen des Psychologen einstellen, denn für den gilt stets: Der beste Prädiktor für zukünftiges Verhalten ist vergangenes Verhalten.
Soll heißen: Wenn jemand ein Studium in sozialer Arbeit angefangen hat, aber nach drei Jahren sagt, dass soziale Arbeit so gar nichts für ihn ist und dann lieber Hundeführer werden will... Den Rest kann sich jeder denken.

Ich würde mir an der Stelle vielleicht eher Gedanken über ein konsekutives Masterstudium machen, das mich eher in eine Richtung spezialisiert, mit der ich leben könnte. Soll es ja geben. Laufbahnzugeständnisse machen führt wahrscheinlich (auf lange Sicht) eher zu Frustration und Unzufriedenheit - und letztendlich zu schlechterer Performance im Beruf.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Tommie am 09. Mai 2013, 14:46:50
Zitat von: mailman am 09. Mai 2013, 13:13:10Den Berufssoldaten in der Laufbahn Unteroffiziere o.P müssen Sie mir unbedingt mal zeigen.

Lieber mailman, ich kenne (persönlich!) einen und weiß von einem weiteren Oberstabsgefreiten, dass sie Berufssoldaten sind. Und bestimmt findet sich dabei auch der eine oder andere StUffz, der zum Berufssoldaten ernannt wurde ;) ! Allerdings geht so etwas nur im Rahmen des Einsatzweiterverwendungsgesetzes und dann wird man sich auch ein wenig umtun, ob man die betreffenden Kameraden nicht so schnell wie möglich noch weiter qualifizieren kann, so dass es letztendlich noch für die Laufbahn der Feldwebel reicht!
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: mailman am 09. Mai 2013, 14:50:06
Dieses Gesetz ist mir bekannt, und es ist ja nciht der "normale Weg" BS zu werden.

Ich glaube niemand strebt bewusst eine schwere Verwundung an um BS zu werden.

Das dieses Gesetz gibt, ist sehr gut aber es ist ja Gott Sei dank nicht die Regel das man so BS wird.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 16:20:50
"Soll heißen: Wenn jemand ein Studium in sozialer Arbeit angefangen hat, aber nach drei Jahren sagt, dass soziale Arbeit so gar nichts für ihn ist und dann lieber Hundeführer werden will... Den Rest kann sich jeder denken.

Ich würde mir an der Stelle vielleicht eher Gedanken über ein konsekutives Masterstudium machen, das mich eher in eine Richtung spezialisiert, mit der ich leben könnte. Soll es ja geben. Laufbahnzugeständnisse machen führt wahrscheinlich (auf lange Sicht) eher zu Frustration und Unzufriedenheit - und letztendlich zu schlechterer Performance im Beruf."


PFFF... unverschämt. Wenn einem etwas nicht liegt, er aber nicht wie so viele andere Hansels abbricht und immer wieder bei null anfängt, sein Ding lieber durchzieht und sich dann neuorientiert, soll er dafür bestraft werden! GANZ RECHT.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2013, 16:45:39
Mich beschleicht gerade so ein vager Verdacht ...  8)
Titel: Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Cherryblossom am 09. Mai 2013, 16:50:09
Nicht nur Dich.......... ;)
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: SpitFire am 09. Mai 2013, 16:53:18
Ich kann Ihnen nur sagen, wie ein Arbeits- und Organisationspsychologe als Personalentscheider das mit einer nicht zu unterschätzenden Wahrscheinlichkeit bewerten wird. Es ist offenbar nicht so angekommen, aber meine Antwort war als der gut gemeinte Hinweis gedacht, sich mit der entsprechenden Fragestellung auseinanderzusetzen - denn genau die wird im Interview kommen.

Man kann natürlich auch den ersten, in diesem Fall essenziellen, Teil des Beitrags unter den Tisch fallen lassen und das als maßlose Beleidigung auslegen, um sich im weiteren nicht damit auseinandersetzen zu müssen. Wie auch immer, ich kann hier nur Möglichkeiten aufzeigen.

Zuweilen kommt einem die Realität schon unverschämt (i.S. von unfair) vor, da gebe ich Ihnen Recht.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 17:06:56
klaus, was jetzt falsch an meiner aussage war, hätte ich ganz gern mal gewusst...?

& dass man sich heutzutage für alles rechtfertigen muss & dafür grade stehen muss, ist mir stets bewusst...
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2013, 17:13:19
Zitathttp://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=43031.0

::)
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 17:26:41
entweder du vergleichst mich stark mit dieser person oder du meinst, ich wäre sie.?!
danke für das kompliment (...) ::)
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: wolverine am 09. Mai 2013, 18:35:21
Ist eigentlich noch eine konkrete Frage offen?
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 20:07:52
ja, also somasomarum kann ich nicht direkt hundeführer werden, sondern nur evtl. die chancen bekommen, aber kann es nicht erwarten?
und hundeführer ist dienstgradmäßig nich dolle u dementsprechend nicht gut besoldet?

ps: Da du ja admin bist, kannst du ja ma die ip-adressen vergleichen ::) ;) ... dedüm.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: Andi am 09. Mai 2013, 20:11:22
Zitat von: anouk91 am 09. Mai 2013, 20:07:52
ja, also somasomarum

Äh, summa summarum?

Zitat von: anouk91 am 09. Mai 2013, 20:07:52
kann ich nicht direkt hundeführer werden, sondern nur evtl. die chancen bekommen, aber kann es nicht erwarten?

Richtig.

Zitat von: anouk91 am 09. Mai 2013, 20:07:52
und hundeführer ist dienstgradmäßig nich dolle u dementsprechend nicht gut besoldet?

Wenn du der Meinung bist, dass Feldwebeldienstgrade zu wenig verdienen ist das deine Meinung und daraus musst du dann deine Konsequenzen ziehen.

Gruß Andi
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: wolverine am 09. Mai 2013, 20:11:39
Eigentlich geht aus den bisherigen Beiträgen etwas anderes hervor: Mit abgeschlossenem Hochschulstudium wird die Bw Sie mit größter Wahrscheinlichkeit in keiner anderen Laufbahn als der Offizierslaufbahn  einstellen. Und Offiziere werden keine Hundeführer. Also: Noch eine Frage offen?
Zitat von: anouk91 am 09. Mai 2013, 20:07:52
ps: Da du ja admin bist, kannst du ja ma die ip-adressen vergleichen ::) ;) ... dedüm.
Glauben Sie das hätte ich nicht schon längst geprüft? Und glauben Sie ich wüsste nicht, dass es I-Net-Sticks und weitere Accounts gibt? Und ich bin hier nicht der Techniker.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: DeltaEcho am 09. Mai 2013, 20:14:56
Zitathundeführer ist dienstgradmäßig nich dolle u dementsprechend nicht gut besoldet?

Für jemanden der einen Masterabschluss hat auf jedenfall nicht.
Dein Abschluss ist für die Bundeswehr mit großer Wahrscheinlichkeit nicht verwertbar, es bliebe daher die Laufbahn Offizier im Truppendienst i.d.R. inklusive Studium (4 Jahre). Hier ist auch die Besoldung höher, da du sehr schnell Leutnant/Oberleutnant wirst und damit in einen Planstelle A9/10 eingewiesen wirst.
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: anouk91 am 09. Mai 2013, 20:21:16
ZitatGlauben Sie das hätte ich nicht schon längst geprüft? Und glauben Sie ich wüsste nicht, dass es I-Net-Sticks und weitere Accounts gibt? Und ich bin hier nicht der Techniker.
Sowas absurdes. Nun mal ehrlich...!


"Summa summarum" :P
Danke allen Antwortenden... Habt mir auf jeden Fall n Stück weit weiter geholfen.



Edit:
Zitat kenntlich gemacht
Titel: Antw:Quereinsteigerin - Hundestaffel
Beitrag von: mailman am 09. Mai 2013, 20:45:54
Es gibt hier genügend Personen die sich aus verschiedenen Gründen 2 Accoutns zulegen oder unter verschiedenen Namen  posten.
Haben wir mind. 1 mal im Monat.

Aber in Zeiten von Proxy und Smartphones ist es eben schwieriger geworden sowas rauszufinden.