Guten Tag,
erst einmal Vielen Dank für dieses Forum, ich hab mittlerweile unglaublich viel Zeit damit verbracht hier einfach mitzulesen und habe durch euch (und Google ;)) so ziemlich alle meine Fragen beantwortet bekommen.
Leider gibt es seit heute dann doch eine Sache zu der ich einfach keine Antwort finde:
Ich werde ab dem 01.10.2013 nach meiner GA nach Minden in der 4./sPiBtl 130 als FWDL23 arbeiten.
Meine Anforderungen des Dienstpostens sind:
1. 3001484 Text SchwBrPi
2. 1004892 Text Kraftfahrer CE
Ich habe heute die schriftliche Bestätigung dafür erhalten und dachte mir dass ich doch direkt mal schauen könnte was mich da theoretisch so alles erwarten könnte.
Leider habe ich dadurch jetzt 3. verschiedene Gliederungen gefunden, auf der offiziellen BW-Seite gibt es nur eine
Gliederung von 2008 und Google spuckt 'aktuellere' Ergebnisse aus, die wieder anders sind.
Meine Frage jetzt: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden was denn das nun für eine Kompanie ist? Also (mögliche) Aufgaben, Fahrzeugpool oder Ähnliches?
Falls noch mehr Angaben von dem Dienstposten-Blatt nötig sind bitte einfach nachfragen ;)
Würde mich über Antworten sehr freuen, Danke schonmal im Voraus :)
Frederik F
http://www.deutschesheer.de/portal/a/1div/!ut/p/c4/DcgxDoAgDADAt_iBFuLm5i_UxYA02NhgA1W_L7ntcMOuhJdzML5LEFxwPXiKH5xEdfeJX0hMpVkzEqECyjWbdw6sPqo9mnI08aNDvebhBzTX3aE!/
Pardon, ich sehe gerade, dass Sie auch schon so clever waren.
Was gibt denn Anlass zur Vermutung, dass sich an der Gliederung des Bataillons seit 2008 etwas geändert hat?
Wenn die genaue Gliederung nicht im Netz zu finden ist, dann wird das schon seine Gründe haben.
Danke für die fixe Antwort erstmal, hatte mich schon gewundert ob ich auf der Seite vom Heer vielleicht was übersehen haben könnte.
Erster Anlass war in diesem Fall Wikipedia, wobei das natürlich immer so eine Glückssache ist, ob man da jetzt etwas aktuelles erwischt hat.
In diesem Artikel ist einmal im Bereich 'Geschichte' die 4. als 'Schwimmbrückenkompanie Ampihbie' aufgeführt, im Bereich Gliederung dann allerdings als 'Pioniermaschinenkompanie'.
Weiterhin ist mir bei der Google-Bildersuche dann noch
dieses Bild]=http://i133.photobucket.com/albums/q66/thorgr/IMGP4330i.jpg]dieses Bild aufgefallen, das bei der 4. nur die Faltfestbrücke zeigt.
Ich hatte mich extra als D200 (Flusspionier) beworben um wenigstens die Chance zu haben Teil der 'Besatzung' einer Amphibie M3 oder Faltschwimmbrücke-2 zu werden. (Mir ist natürlich klar dass ich auch einfach bei Bedarf vorm Schreibtisch landen könnte)
Nur frage ich mich dann wieso eine Kompanie ohne das Equipment überhaupt einen D200-Dienstposten ausschreiben sollte.
Ich gehe wirklich stark davon aus, dass die Gliederung auf deutschesheer.de die aktuelle Gliederung ist.
Zur Gliederung einer PiMaschKp kuckst du hier:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2078181&r=threadview&t=3433067&pg=1Für mich sieht das so aus, als ob Sie im FFB-Zug eingplant sind. Dazu würde auch der CE-Führerschein passen. Ich würde aber gerade als FWDL nicht darauf bauen, dass das die tatsächliche Rolle in der Arbeitsgliederung der Kompanie widerspiegelt.
Entweder bin ich blind oder es ich kann einfach nicht auf die Edit-Funktion zugreifen ::)
Hier nochmal der funktionierende Link
zu dem Bild aus dem letzten Post
Ulli76:
Hatte gar nicht daran gedacht dass schon solche Dinge möglicherweise nicht veröffentlicht werden, danke für die Information.
Wobei in meinem Fall die Informationen ja größtenteils auffindbar sind, die grobe Gliederung ist ja Online zu finden, nur leider in mehreren Varianten. Ob eine Kompanie jetzt 'Schwimmbrückenkompanie Amphibie' oder 'Pioniermaschinenkompanie' heißt lässt ja wenigstens schon erahnen bei welcher Variante man Chancen für einen Einsatz auf der M3 oder FSB-2 hat. :)
SpitFire:
Okay, danke sehr, dann will ich wohl auch mal davon ausgehen und darauf hoffen dass es wenigstens zum FFB-Zug reicht. Eine interessante Erfahrung/Herausforderung wird das ja wohl bestimmt auch werden :)