Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Bryan82 am 27. Mai 2013, 15:31:53

Titel: Ausbau MG3 bei der FLW 100 ??
Beitrag von: Bryan82 am 27. Mai 2013, 15:31:53
Hallo,

vielleicht eine sehr spezielle Frage, aber ich denke es kann sie jemand beantworten.

Um es kurz zu machen, es geht um den Ausbau des MG3 an der FLW 100.

Mich fragte ein Kamerad ob an der Bedienanzeigeinheit die Taste "S" oder die Taste "F" betätigt werden muss damit man das MG ausbauen kann. (ohne das der Abzugshebel ausgeschwenkt ist!!)

Da ich diesen Lehrgang nicht besucht habe, konnte ich darauf hin keine passende Anwort geben.
Logisch klingt aber das die Tase "S" betätigt werden muss da die Waffe (gespannt und mechanisch gesichert ist).
Bei der Taste "F" müsste das MG ja "entsichert sein" und der Abzugshebel müsste ja eingeschwenkt sein.
Soviel technisches Verständniss konnte ich noch aufbringen.

Welche Taster nun der richtige ist, um das MG auszubauen konnte ich nicht zweifelsfrei beantworten.
Vielleicht weiss von euch jemand mehr.

Titel: Antw:Ausbau MG3 bei der FLW 100 ??
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 27. Mai 2013, 18:56:11
Wie wäre es, dafür die Vorschrift zu lesen? Wer an solchen Systemen zugange ist, hat üblicherweise auch die dafür erforderlich Ausbildung/Einweisung erfolgreich absolviert.
Titel: Antw:Ausbau MG3 bei der FLW 100 ??
Beitrag von: KlausP am 27. Mai 2013, 18:59:49
ZitatMich fragte ein Kamerad ob an der Bedienanzeigeinheit die Taste "S" oder die Taste "F" betätigt werden muss damit man das MG ausbauen kann.

Wozu will der Kamerad denn das wissen?