Hallo zusammen,
mein Sohn ist ab 01.07. SaZ, und mich würde mal interessieren, ob hier auch andere Eltern anwesend sind.
Evtl. lohnt sich ja ein Austausch?
Gruß, Frank
ja - anwesend :), unser Sohn ist seit 2011 SAZ.
Hallo,
mein Sohn ist auch SAZ und zur Zeit im Auslandseinsatz Active Fence Türkei.
Hab den Thread mal angepinnt, damit er ins Auge sticht.
Guten Morgen,
mein Sohn ist auch, ab dem 1.7.13 SaZ.Ich glaube er ist der jüngste in der Truppe!Ein Austausch wäre schön...
LG
Der Jüngste glaube ich nicht. Ich bin 2010 mit 17 zur BW.
Auch SAZ 13 mit ZAW.
Habe bis jetzt 3 Fw. Lehrgänge, Weiden, Delizsch und Bückeburg durchlaufen. Z.Zt. bin ich noch auf ZAW (21 Monate) die in 3 Wochen endet. Dann gehe ich noch ca. 10 Wochen auf MFT. Die Lehrgänge waren eine super Zeit. Habe es nicht bereut und bin froh mich für die Bw entschieden zu haben. Ab 1. Okt. 2013 besetze ich einen Fw inst. Dienstposten, da bin ich gerade mal 20 Jahre. Darauf freue ich mich schon riesig.
Wenn Fragen, einfach PN.
Sende auch gerne meine Tel.-Nr. oder die von meinem Paps.
Hallo ich1993,
ich danke Dir für die Antwort!!! Mein Sohn wird Saz 4 und danach mag er weiter machen.
Er wird der jüngste mit 17 Jahren in seiner AGA Einheit sein.
Ich mache mir doch schon Sorgen und um so nähr die Zeit kommt wird es schlimmer....
LG nicky
Ich bin auch mit 17 zum Bund als SaZ 4. Wollte damals Geld verdienen um mir eine Ausbildung zum Ergotherapeuten finanzieren zu können.
Ist absolut nichts verkehrtes als 17-Jähriger, man gewöhnt sich schnell an die Umstände und wenn ich im Einsatz mal mit Alkohol über die Stränge geschlagen habe (Zu dem Zeitpunkt war ich 18), kam vom Spieß ein böses "DuDu" aber vom Chef ein "Spieß, der Junge ist 18, der muss sich die Hörner abstoßen".
nicky Du musst Dir keine Sorgen machen.
Ich war 2010 in der AGA - da gab es noch die Wehrpflichtigen, lustlosen - da liefen die GruFü noch als Brüllaffen rum und Dienst bis spät in die Nacht.
Das ist heute nicht mehr so. Da auch die GruFü wissen, dass die Rekruten sofort ihren Dienst beenden können, läuft das ganze AGA Programm im Soft ab.
Mein Tipp, ihm wird zwar alles was er können muss beigebracht, empfehle aber das Dein Sohn sich die nächsten 4 Wochen etwas sportlich betätigt, dann hat er es einfacher. Liegestützen und 3 bis 5 Km laufen. Wenn er Fit ist, geht es ihm auch in der AGA gut. Da es Keine Wehrpflichtigen mehr gibt sind auf seiner Stube Kameraden die das Gleiche wollen wie Dein Sohn.
Noch einen keinen Tipp am Rande, kaufe Deinen Sohn 6/7 paar schwarze Socken die er unter den Bw Socken an zieht.
Und wenn Du Ihm noch was gutes tun willst, kaufst Du in der Apotheke Hirschhorntalk. Damit soll es sich morgens die Füße einreiben.
Ich hatte mir damals 6 Monate vor Dienstantritt Bw Stiefel gekauft und bin damit fast jeden Tag 4,5 Km in die Schule gelaufen.
Hätte ich fast vergessen, Dein Sohn soll alle Fahrkarten aufheben, denn als 17 Jähriger steht er noch unter Artenschutz und bekommt jede Heimfahrt bezahlt, auch als SAZ. Es gibt Refüs die wissen das nicht!!!!
ZitatDein Sohn soll alle Fahrkarten aufheben, denn als 17 Jähriger steht er noch unter Artenschutz und bekommt jede Heimfahrt bezahlt, auch als SAZ. Es gibt Refüs die wissen das nicht!!!!
Aha und wo steht das? Quelle bitte
Zitat von: ich1993 am 31. Mai 2013, 07:06:14
Hätte ich fast vergessen, Dein Sohn soll alle Fahrkarten aufheben, denn als 17 Jähriger steht er noch unter Artenschutz und bekommt jede Heimfahrt bezahlt, auch als SAZ. Es gibt Refüs die wissen das nicht!!!!
Natürlich wissen die das nicht, denn das ist ja auch völliger Unsinn. ;)
Hallo ich1993,
ich danke Dir für die Info :-).
Wir waren heute schon so einiges einkaufen! Hirschhorntalk werde ich die Tage besorgen.Darf ich Dich jetzt immer belästigen, wenn ich Fragen habe???? :D
LG Nicky
Wir haben hier irgendwo ne Liste für Dinge, die man zum Beginn der AGA mitnehmen soll/kann.
Ich würde erst einmal schauen, was die Füsse machen. Evtl. wird der Hirschhorntalg gar nicht gebraucht.
Hallo zusammen!
Mein Sohn ist seit 10/2012 mit 17 SaZ 4 in der Laufbahn der Mannschaften.
Da man ihm zum Bewerbungszeitpunkt nicht in die Unteroffizierslaufbahn (verbunden mit einer Ausbildung als Kfz-Mechatroniker) einplanen konnte (angeblich sei er zu jung???), riet man ihm, dass er nach der AGA einen Antrag auf Laufbahnwechsel mit entsprechendem Ausbildungswunsch stellen sollte.
Nachdem er diesen Antrag bereits im April gestellt hat, hat er bis heute keinen Bescheid erhalten.
Hat jemand Tipps, welche Möglichkeiten wir haben, in dieser Sache weiterzukommen? Bewusst ist uns natürlich, dass er grds. keinen Anspruch in dieser Richtung hat. Hilfreich wäre natürlich eine Beratung, bei der wir als Eltern mit dabei sein können.
In diesem Thread hat jemand geschrieben, dass bis zum 18. Lebensjahr auch für SaZ Fahrtkosten erstattet werden. Stimmt das? Wenn ja, wer erstattet die wie?
Für Antworten und Reaktionen bedanke ich mich schon jetzt.
Das Prüfungsergebnis, in dem dein Sohn nur die Msch-Reife bekommen hat, ist ein Jahr lang gültig. Vorher wird er nicht für eine erneute Prüfung zugelassen. Ich gehe davon aus, dass ihm dass der KpFw/KpChef/PersFw nicht gesagt hat, bzw. das ZNwG damals auch nicht? Das mal nur nebenher.
Eigentlich sollte er eine Eingangsbestätigung bekommen haben. Er soll doch mal bei seinem Chef nachfragen, was mit seinem Antrag geworden ist.
Wann wird er denn 18?
Das mit den Fahrkosten wäre mir neu.
Zitat von: ich1993 am 31. Mai 2013, 07:06:14
Hätte ich fast vergessen, Dein Sohn soll alle Fahrkarten aufheben, denn als 17 Jähriger steht er noch unter Artenschutz und bekommt jede Heimfahrt bezahlt, auch als SAZ. Es gibt Refüs die wissen das nicht!!!!
Das war der hier?! Ich schrieb es schon einmal: Bei "ich1993" ist es immer etwas anders als bei allen anderen. ::)
Zitat von: Ralf am 11. Juni 2013, 13:35:47
Das Prüfungsergebnis, in dem dein Sohn nur die Msch-Reife bekommen hat, ist ein Jahr lang gültig. Vorher wird er nicht für eine erneute Prüfung zugelassen. Ich gehe davon aus, dass ihm dass der KpFw/KpChef/PersFw nicht gesagt hat, bzw. das ZNwG damals auch nicht? Das mal nur nebenher.
Eigentlich sollte er eine Eingangsbestätigung bekommen haben. Er soll doch mal bei seinem Chef nachfragen, was mit seinem Antrag geworden ist.
Wann wird er denn 18?
Hallo Ralf!
Danke für Deine Antwort. Er wird im Juli 2013 18 Jahre. Man hat ihm gerade mitgeteilt, dass der Antrag vorübergehend eingestellt sei, da für seine Kompanie noch der MilEvakOp Status gültig sei (?).
LG Lorca
Meine "Kleine" ist seit gut 5 Jahren bei der Bundeswehr.
Das ist manchmal eine Welt für sich.... ( ich führ mal nicht genauer aus, was ich
damit sagen möchte... , denke die meißten können sich denken, was einem als
Zivilist, (allerdings auch in einer sehr disziplinierten Ordnung angestellt) so manchmal
durch den Kopf geht....
Liebe Grüße c.
Hallo zusammen,
mein Sohn startet im Juli in Hammelburg als OA.
Ist jemand in Bad Bocklet am 20.8. für den Appell/ die Vereidigung dabei?
Viele Grüße aus dem Hitzehölle Freiburg
Moosic
Unser Sohn ist ab 01.07. in Feldkirchen als SanOA.
Vielleicht lesen ja Angehörige mit, die bei der Vereidigung (25.07.) anwesend sind? Wir werden da sein!
Frank
Hallo FrankP
Ich bin ganz neu hier und Meine Tochter ist ebenfalls als SanOA in Feldkirchen und wird am 25.7. Vereidigt.
Ich werde vormittags von Leipzig mit dem Zug anreisen. Mein Mann muss leider arbeiten (urlaubHochsaison)
Habt ihr schon mehr Eltern gefunden?
Ines
Hallo Ines,
nein, sonst niemand.
Wir reisen am Vortag an, übernachten in Regensburg und nehmen dann den ganzen "Tag der offenen Tür" ab 10.00 Uhr mit. Dann geht's am Abend wieder heim (für uns jeweils ca. 600 km). Das wäre dann wahrscheinlich auch schon so ungefähr unser Urlaub im Jahr 2013... :(
Hört Ihr gelegentlich mal was von Eurer Tochter? Unser Sohn meldet sich nur sporadisch (wie sonst auch immer) - ist dann aber immer recht gut gelaunt.
Gruß, Frank
Ja, anwesend. Mein Sohn flog am 27 Juli 2013 nach Afghanistan :-( Weiß leider noch immer nichts von ihm.
Vielleicht hat irgendjemand mehr Infos? Wäre sehr dankbar dafür.
Mein Sohn ist 18 Jahre alt und jetzt seid dem 1.10.2013 SAZ, ich hoffe man kann sich etwas austauschen, das ist totales Neuland für mich als Mutter, bin selber total aufgeregt und freue mich wenn er nach Hause kommt und mir sein ersten Eindruck erzählt. Gewöhnungsbedürftig ist ja das man sein Kind nicht erreichen kann.
Gruß
Sonja
Hallo,
gibt es hier Eltern die auf die Rückkehr ihres Sohnes/Tochter warten?
Ups! Vergessen zu schreiben! Rückkehr aus Afghanistan. Sollte ja heute losgehen.
Hallo!
Mein Sohn ist seit dem 1.4.14 in Seedorf und ich habe noch nichts von ihm gehört.....
Wer kann mir ev. sagen woran das liegen kann?
Viele Grüße
Zitat von: steffi69 am 04. April 2014, 18:38:44
Hallo!
Mein Sohn ist seit dem 1.4.14 in Seedorf und ich habe noch nichts von ihm gehört.....
Wer kann mir ev. sagen woran das liegen kann?
Viele Grüße
Hallo,
schau mal hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=35510.0.
Erstmal keine Sorgen machen. Meine Tochter ist am 1.4. eingerückt. Da geht es im Augenblick auch nur ganz kurz "mir gehts gut. Wir schreiben nachher." Und nachher kann dann auch 22.00 Uhr heißen. Meine Tochter ist abends ziemlich fertig. Geh mal davon aus, dass dein Sohn einfach keine Kraft hat um sich zu melden. Das ist mit Sicherheit nicht böse gemeint. Jetzt heißt es Ressourcen erhalten. Keine Nachricht ist immer eine gute Nachricht.
Okay vielen Dank ;) das dachte ich mir auch....
Mittlerweile hat er sich gemeldet!
Na siehst du. Langsam pendelt sich alles ein vom frühen wecken bis zum Licht aus. Dann klappt es auch mit dem Kontakt.