Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: EXSG am 12. September 2005, 09:40:17

Titel: Hundeführer RESI
Beitrag von: EXSG am 12. September 2005, 09:40:17
Tach zusammen. Habe da mal eine Frage. Ich bin von 2000- 2004 bei der Bw als Sanitäter (SG) gewesen. Habe aber keinen Bock mehr darauf, und wollte viel Lieber in eine Hundeführerstaffel als Reservist. Meine Frage. Was muss ich dort für Qualifikationen mitbringen? SchH I-III(bzw. VPG I-III)
oder ist es unmöglich als Resi dort hinein zu kommen??
Könnte ich zum Fw d.R. befördert werden?? ( Bin zZt auf Meisterschule zum Fliesenleger Meister)
Wäre schön, wenn jmd. Helfen kann.
Titel: Re:Hundeführer RESI
Beitrag von: Vince am 18. Oktober 2005, 18:44:04
Hi,
grundsätzlich werden nur zivile Hundeführer der Bundeswehr im Status eines Reservisten zu Auslandseinsätzen beordert.
Hierbei handelt es sich um HF, die ihren Wachmann und Hundeführerlehrgang abgeleistet haben, der im Regelfall in Koblenz an der Diensthundeführerschule stattfindet.
Davon abgesehen, daß die Umstrukturierung der Bundeswehr in sehr naher Zukunft keine im Staatsdiens beschäftigten Hundeführer mehr vorsieht, sondern nunmehr noch private Bewachungsunternehmen.
Diese entsenden natürlich keine HF in Einsatzgebiete.
Derzeit haben selbst an Einsätzen interessierte DHF große Schwierigkeiten, als Reservisten an solchen Einsätzen teilzunehmen.
Die Gründe hierfür sind: Der Mann fehlt im normalen Heimatdienstbetrieb,die bestehenden Wachen sind mittlerweile notorisch unterbesetzt, es mangelt an Bedarf seitens der Bundeswehr etc...
Alles in allem stehen Deine Chancen also aus meiner Sicht eher nicht gut.
Der leichtere Weg wäre da eventuell über Hilfsorganisationen im humanitären Bereich wie zb Rotes Kreuz, die Suchhunde einsetzen.Vince.