Hallo Hallo ihr lieben ;)
Ich habe wiedermal eine Frage ;)
Es geht um unseren Kinderwunsch und darum, dass nun meine Frauenärztin meinte mein Mann sollte sich darauf einstellen, dass er seine Spermien auch testen lassen sollte.
Ihm wurde damals beim Truppenarzt gesagt, dass so etwas erst gemacht wird, wenn ich nachweisen kann das eine Unfruchtbarkeit definitiv nicht an mir liegen würde.
Kann man ihm das also so verweigern?!
Bei unerfülltem Kinderwunsch werden üblicherweise beide Partner getestet: Beim Mann wäre das das Spermiogramm und eine urologische Untersuchung.
Dass erst eine Ursache bei der Frau ausgeschlossen werden soll, davon hab ich noch nichts gehört und das war in den letzten Heilfürsorgetagungen auch nicht Thema.
Zumal in deinem Fall (bzw. bei deinem Lebensgefährten) aufgrund der räumlichen Nähe dafür eh das BWK zuständig ist.
Ihm wurde auf jeden Fall sehr klar verdeutlicht, dass er erst schriftlich meine Tests vorlegen muss, in denen belegt wird, dass es nicht an mir liegt.
Erst dann würden quasi Tests an ihm durchgeführt werden. (Mit der Begründung, es läge zu 80% eh an der Frau und das wäre ansonsten alles zu teuer)
Keine Ahnung, wer da in HGN jetzt Truppenarzt ist, ich war ja 3 Jahre nicht mehr da. Von denen, die ich kennengelernt habe (egal ob als Aktiver oder als Wehrübender) hätte so eine Äußerung keine(r) gebracht, nicht mal der Leiter StOSanZ.
Irgendeine Frau ;) Keine Ahnung wie die heisst ;)
Sie hats auch gar nichtböse gesagt, aber vorher würde eben nix passieren ;)
Wollte eben halt nur mal wissen, ob das denn tatsächlich so Rechtens ist..
Das Spermiogramm ist alles andere als teuer- ich glaub, unter 100€ und Untersuchung beim Uro ist auch nicht soo aufwändig.
Gab bei uns noch nie nen Problem wegen der Überweisung zur Derma deswegen (macht in HH die Derma- ist aber je nach BWK unterschiedlich).