Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Hanseat am 05. Juni 2013, 00:31:29

Titel: Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Hanseat am 05. Juni 2013, 00:31:29
Moin moin,

wollte mal wissen, ob ihr wisst, ob es für die Soldaten die bei der Fluthilfe derzeit helfen eine Auszeichnung geben wird, die man am DA tragen darf? Kann man davon ausgehen aus Erfahrung früherer Einsätze?
Wie ist dass wenn ich mich als Reservist freiwillig melde. Kann ich mit einer Verdienstmedaille durch das Landeskommando rechnen?
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: BSG1966 am 05. Juni 2013, 00:43:59
Wäre der Orden Bedingung für Ihr Engagement?
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Hanseat am 05. Juni 2013, 00:48:17
Ich kann mich leider derzeit nicht engagieren, weil ich nicht im Lande bin. Ich würde es sofort tun, der Orden ist dafür keine Bedingung, würde mich nur interessieren..
Titel: AW: Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: ckarbach am 05. Juni 2013, 07:29:08
Ich finde die Fragestellung auch eher...ähm , seltsam .
Wahrscheinlich haben die Landesregierungen und die Bundesregierung auch gerade was anderes zu tun als darüber nachzudenken. <- Vermutung meinerseits

Wenn ich mich richtig erinnere gab es die Auszeichnung für die Oderflut 2002 auch erst um einiges später.

Aber wir sind uns hoffentlich einig dass es wichtiger ist geholfen zu haben, als dies durch ein Stück Metall zeigen zu wollen.

Mkg ckarbach

Sent from my Lumia 800 using Board Express
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: BulleMölders am 05. Juni 2013, 07:35:31
Ich bin dafür und dann auch gleich noch einen Orden für Unfallfreies Essen mit Messer und Gabel im Felde.

Dann sehen unsere Soldaten irgendwann endlich wie die alten Sowjetsoldaten aus und haben alle einen Rundrücken weil sie wegen dem ganzen Gebammel an der linken Brust nicht mehr grade gehen und stehen können.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: KlausP am 05. Juni 2013, 08:53:16
ZitatWenn ich mich richtig erinnere gab es die Auszeichnung für die Oderflut 2002 auch erst um einiges später.

2002 war's zwar die Elbe, Bund und Länder haben aber auch da länger über die Stiftung entsprechender Medaillen nachgedacht.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: RADAR am 05. Juni 2013, 09:32:32
LdM hat offensichtlich Recht.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. Juni 2013, 09:37:04
... und dann wird die Frage nach dem Orden auch noch von einem Hanseaten gestellt......


Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: BulleMölders am 05. Juni 2013, 09:56:33
Na der Hanseat kommt bestimmt aus Bremen, die nehmen alles was nichts kostet und am besten noch mehr.  :o
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 10:04:22
Früher hat auch mal ein Danke gereicht und ein nette Party mit reichlich Fassbier.

Als Anfang der 1990er Jahre die Brandenburgische Landesregierung eine Waldbrandmedaille gestiftet hat, haben viele altgediente Feuerwehrleute die Auszeichnung abgelehnt, mit der Begründung: "Dit machen wir, weil wa Feuerwehrleudde sind und nicht weil wa nen Orden wollen.".

Heißt für mich auch einfach, ich mache meine Arbeit, für die ich ausgebildet wurde. Anerkennung erfahre ich durch Wertschätzung und schnellen Ersatz für verschlissene Ausrüstung und nicht durch ewig mahlende Mühlen von Schaden-/Verlustmeldung und langatmiger Beschaffungsverfahren.

Vermutlich kommt jetzt ein Aufschrei derer, die meinen, bürgerschaftliches Engagement gehört besonders ausgezeichnet. Vermutlich bin ich da zu sehr preußisch geprägt, obwohl ich in HH geboren bin.

Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 10:06:01
Ich predige das schon seit Jahren und bin nie irgendeinem Stück Blech hinterher gerannt.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: ckarbach am 05. Juni 2013, 10:26:00
Zitat von: KlausP am 05. Juni 2013, 08:53:16
ZitatWenn ich mich richtig erinnere gab es die Auszeichnung für die Oderflut 2002 auch erst um einiges später.

2002 war's zwar die Elbe, Bund und Länder haben aber auch da länger über die Stiftung entsprechender Medaillen nachgedacht.

Uups, stimmt die Oder war's in 1997. Sorry dafür.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Daniel6681 am 05. Juni 2013, 12:31:41
1997 waren wir den Soldaten sehr dankbar für die teils übermenschlichen anstrengungen die gerade sie unternommen hatten um in Hohenwutzen den deich zu retten und auch an vielen anderen stellen. Soweit ich weiss gabs für die Jungs keinen orden, aber sie wurden von denen, denen sie geholfen haben Hab und Gut trocken zu halten auf händen getragen. Und vielen war diese anerkennung mehr wert als ein stück blech, da die brandenburgische Landesregierung damals über sowas nachgedacht hat.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Daniel6681 am 05. Juni 2013, 12:33:25
Ich weiss nicht ob es dieses Mal einen orden geben wird, aber ich denke es ist wesentlich zu früh darüber zu spekulieren, zumal das ganze deaster ja noch voll am rollen ist und der Einsatz von soldaten in den Krisenregionen gerade erst begonnen hat.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: KlausP am 05. Juni 2013, 12:38:13
Zur Oder-Flut gab's seitens der Bundeswehr keine Medaille. Für die Teilnahme beim Elbe-Hochwasser 2002 gab es die "Einsatzmedaille Fluthilfe"

http://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzmedaille_Fluthilfe
Titel: AW: Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: mailman am 05. Juni 2013, 13:09:37
Wir von der ff leisten auch Hochwasser Einsätze und zwar sehr oft ohne die Bw.

Gibt auch kein Blech dafür und wir machen das freiwillig.

Würde ich einen Orden bekommen würde ich izn verkaufen

Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: StOPfr am 05. Juni 2013, 13:45:45
Zitat von: BulleMölders am 05. Juni 2013, 09:56:33
Na der Hanseat kommt bestimmt aus Bremen, die nehmen alles was nichts kostet und am besten noch mehr.  :o

Diese freudlose Anmerkung hätte es jetzt wirklich nicht gebraucht*  ;)!



* und einen Orden für Selbstverständlichkeiten erst recht nicht.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: MarcAurel am 07. Juni 2013, 07:16:40
Zitat von: wolverine am 05. Juni 2013, 10:06:01
Ich predige das schon seit Jahren und bin nie irgendeinem Stück Blech hinterher gerannt.

Wie sagte mein Opa? An eine deutsche Uniform gehört nur ein einziger Orden.
Überhaupt soll sich der deutsche Soldat über sein "Können" definieren lassen und nicht durch das viele Lametta auf der Brust.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: itschie am 07. Juni 2013, 07:59:39
wie war das noch nach unseren Bundesverteidungsminister, wir sind anerkennungssüchtig! Jetzt verstehe ich langsam warum er zu der Meinung kommt! Warum reicht eigenlich nicht ein einfaches "Danke"? Ich denke das tuen die Menschen in den Regionen und unsere Bundeskanzlerin hat dieses auch schon getan.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Andi am 07. Juni 2013, 11:56:58
Ach, jetzt geben sich hier wieder die Helden des Vaterlandes die Klinke in die Hand.
Orden sind eine Selbstverständlichkeit, das Soldaten Orden für Leistungen erhalten können ebenfalls. Wer damit nicht umgehen kann darf sich direkt aus diesem Gespräch abmelden. Dem TE geht es darum seine Fragen beantwortet zu bekommen und nicht von irgendwelchen Stammtischbrüdern Vorträge über ihre pseudoprofessionelle Weltsicht zu bekommen: Ihr habt sicherlich alle schon tausend mal die Welt gerettet und seid ganz toll, aber darum geht es hier nicht.

Orden für Katastrophenhilfe werden regelmäßig durch die Bundesländer verliehen in denen Katastrophenhilfe geleistet wurde. Dies wird auch in diesem Fall so sein. Zusätzlich wird es sicherlich auch in diesem Fall einen Fluthelferorden des Bundes geben.

Und das es Orden gibt ist eine Selbstverständlichkeit, da mit ihnen der Staat symbolisch Taten ehrt, die nicht materiell aufzuwiegen sind. Diese Symbolik kennt jede Gemeinschaft und sowas hält Gemeinschaften auch zusammen.
Wer das nicht versteht muss halt insgesamt mit einem etwas beschränkten Horizont leben, so ist das in einer pluralistischen Gesellschaft - aber wenn die geistige Sonne tief steht können ja auch Zwerge lange Schatten werfen.

Gruß Andi
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: MMG am 07. Juni 2013, 12:05:03
ZitatDem TE geht es darum seine Fragen beantwortet zu bekommen [...]
Das sich angesichts der zur Zeit andauernden Flutkatastrophe sich eine solche Frage stellt, hinterlässt leider einen negativen Beigeschmack.

Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Andi am 07. Juni 2013, 12:08:11
Zitat von: MMG am 07. Juni 2013, 12:05:03
ZitatDem TE geht es darum seine Fragen beantwortet zu bekommen [...]
Das sich angesichts der zur Zeit andauernden Flutkatastrophe sich eine solche Frage stellt, hinterlässt leider einen negativen Beigeschmack.

Natürlich, denn solche Fragen stellt man sich natürlich immer nur, wenn man seit vier Monaten keinen Tropfen Regen mehr gesehen hat.
Du musst wirklich ein außerordentlich positives Menschenbild haben.

Zitat von: Andi am 07. Juni 2013, 11:56:58
wenn die geistige Sonne tief steht können ja auch Zwerge lange Schatten werfen.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: MMG am 07. Juni 2013, 12:17:38
Ach Andi, solchen Fragen darf man gerne nach der Katastrophe stellen, dann ist nämlich genug Regen gefallen - und nachdem man sich freiwillig zur Hilfe gemeldet hat.

Zitatwenn die geistige Sonne tief steht können ja auch Zwerge lange Schatten werfen.
...bekommen auch die kleineren Zwerge Schatten.




Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: MMG am 07. Juni 2013, 12:19:40
Ok, sehe gerade, die Frage des TE war nicht auf sich gemünzt sondern allg. für die Soldaten gehalten.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: turbotyp am 07. Juni 2013, 12:28:11
Zitat von: Andi am 07. Juni 2013, 11:56:58

[..]Und das es Orden gibt ist eine Selbstverständlichkeit, da mit ihnen der Staat symbolisch Taten ehrt, die nicht materiell aufzuwiegen sind. Diese Symbolik kennt jede Gemeinschaft und sowas hält Gemeinschaften auch zusammen.[...]

Gruß Andi

Da kann ich Andi nur zustimmen. Diese Symbolik trifft man in allen Lebensbereichen. Da wird der langjährige Mitarbeiter vor der Belegschaft belobigt und evtl. beschenkt. Der ehrenamtliche Mitarbeiter bekommt eine Urkunde/Auszeichnung etc. Damit wird doch gute Leistung hervorgehoben und zur Nachahmung empfohlen... Wie kann man sowas nicht gutheißen?
Titel: AW: Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: mailman am 07. Juni 2013, 12:56:12
Naja der te der TE der ist Reservist.
Da feht es vermutlich schneller wenn er sich zivil meldet und hilft.

Da gibt es aber auch keinen Orden.
Zum Thema resi hat bazi auch was grpostet.

Orden sind schön und gut aber nicht jeder braucht sie.

Ich trage heute bei der ff nur das Wappen sonst nichts auf der Uniform.  Auch habe ich nach einem speziellen Einsatz einem Interview und einem Vorschlag für das ehrenkruez widersprochen.


Auch als Zwerg darf man es seltsam finden wenn jemand der noch nie in einem derartigen Einsatz war als erstes nach orden und tageweise fragt
Titel: Antw:AW: Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Besserwisser am 23. Juni 2013, 23:33:18
Zitat von: mailman am 05. Juni 2013, 13:09:37
Würde ich einen Orden bekommen würde ich izn verkaufen

Orden sind in Deutschland grundsätzlich unverkäuflich!
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: SeScha am 24. Juni 2013, 00:37:57
Theorie...und Praxis. Bis hin zur Gefechtsmedaille freie Auswahl und scheinbar recht lukrativ.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: christoph1972 am 24. Juni 2013, 08:03:16
Zitat von: SeScha am 24. Juni 2013, 00:37:57
Theorie...und Praxis. Bis hin zur Gefechtsmedaille freie Auswahl und scheinbar recht lukrativ.

Gemeint ist, die Verleihung eines Orden ist nicht käuflich. Der Orden als Sache schon.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Ollibausu am 06. Juli 2013, 12:30:31
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Reden/DE/2013/06/minister-fluthilfe.html
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: NL am 05. August 2013, 21:33:52
Mittlerweile liegen folgende Stiftungen von Medaillen bzw. Absichtserklärungen vor:

BMI/BMVg (Bund) "Einsatzmedaille Fluthilfe 2013"
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/fluthilfemederl_2013/gesamt.pdf

Freistaat Sachsen "Fluthelferorden 2013"
http://naturgefahren.sachsen.de//fluthelferorden.htm

Land Niedersachsen ,,Hochwasser-Medaille 2013 des Landes Niedersachsen"
http://www.stk.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/beschluss-der-landesregierung-ueber-die-stiftung-der-hochwasser-medaille-2013-des-landes-niedersachsen-116945.html

Land Brandenburg "Hochwasser-Medaille Land Brandenburg 2013"
http://www.stk.brandenburg.de/cms/detail.php?gsid=bb1.c.334018.de

Weitere Neustiftungen werden in einigen Ländern noch diskutiert.

NL
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: HFwXYZ am 18. Oktober 2013, 14:29:58
Bis jetzt sind folgende Auszeichnungen gestiftet worden. Die Verleihungen laufen bereits an:

Medaillen:
Bund: Einsatzmedaille "Fluthilfe 2013"
Brandenburg: Elbeflut-Medaille des Landes Brandenburg (2013)
Sachsen: Sächsischer Fluthelfer-Orden 2013
Niedersachsen: Hochwassermedaille 2013 des Landes Niedersachsen

Bandschnalle:
Flutehrenzeichen 2013 des Landes Schleswig-Holstein

Abzeichen:
Thüringen: Fluthelfer-Abzeichen des Landes Thüringen 2013
Mecklenburg-Vorpommern: Ehrennadel des Landes Mecklenburg-Vorpommern "Fluthelfer 2013"
Bayern: Abzeichen "Fluthelfer 2013"
Sachsen-Anhalt: Fluthelfer-Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt 2013

Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Opa_Hagen am 19. Oktober 2013, 10:58:03
Ich war zwei Mal beim Hochwassereisnatz. Als Privatmann, mit meinem privaten Jeep/ Pickup. Hab jeweils 2 Tage lang Sandsäcke gefahren mit meinem Privatfahrzeug und eigenem Diesel. Ohne Medaille. Schlafe auch nicht schlechter deswegen.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 20. Oktober 2013, 19:22:54
Wenn Du in Sachsen im Einsatz warst, kann ich Dich vorschlagen.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Holgi33 am 22. Oktober 2013, 10:38:50
Ich war ein Wochenende in Grimma. Fluthilfeorden? Ich weiß nicht ...
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 23. Oktober 2013, 10:46:49
Nur keine falsche Scheu!!! Es gab zig Tausende Menschen, die nicht geholfen haben, obwohl sie hätten helfen können. Alleine schon aus diesem Grund hat sich jeder Helfer eine Auszeichnung verdient!
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Holgi33 am 23. Oktober 2013, 12:54:22
Sie sind ja "nur" als Gast hier angemeldet. Eine Kontaktaufnahme ist so nicht möglich.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 23. Oktober 2013, 22:37:20
Kein Problem. Hier ist die Vorschlagsliste. Ausfüllen und von jemandem unterschreiben lassen als Bestätigung, das Du 24 h oder mehr im Einsatz warst. Dann einscannen und an die Sächsische Staatskanzlei mailen.

http://naturgefahren.sachsen.de/download/Liste_der_Anregungen.pdf

Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: traian am 24. Oktober 2013, 18:29:39
Hallo. Was heißt denn "24h"? Also wirklich von Zeit A bis A? Ich bin selbstständig ins Krisengebiet mit der Bahn gefahren, früh morgens. Und abends wieder heim
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Lidius am 24. Oktober 2013, 19:10:25
Zitat von: traian am 24. Oktober 2013, 18:29:39
Hallo. Was heißt denn "24h"? Also wirklich von Zeit A bis A? Ich bin selbstständig ins Krisengebiet mit der Bahn gefahren, früh morgens. Und abends wieder heim

24 Stunden heißt insgesamt mindestens 24 Stunden. Nicht zwingend am Stück.

Siehe auch den Stiftungserlass: http://www.sachsen-gesetze.de/shop/saechsabl/2013/35/read_pdf#page=2
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Meyer001 am 05. Februar 2014, 18:14:52
Guten Abend,
ich habe mit Interesse Ihre Berichte gelesen.

Für mich persönlich zählte bei meiner freiwilligen Hilfe in erster Linie etwas Gutes getan zu haben und nicht, das man etwas dafür bekommt. Ein einfaches Danke, sollte in erster Linie das sein was man bekommt. So sehe ich das.
Ich höre heute zum ersten Mal davon, dass es überhaupt eine "Auszeichnung" für sowas gibt.

Ich war zweimal in Sachsen (weil ich dort gerade unterwegs war). Danach, weil ich eigentlich Niedersachse bin, auch noch zwei Tage hier (man will sich ja nicht nachsagen lassen, während die eigene Heimat absäuft nur woanders gewesen zu sein! Ja, auch solche Leute soll es geben, die so etwas behaupten, leider...) :'(

Aber wie würde ich den so etwas überhaupt nachweisen, das ich genau 24 Stunden dort war. Es waren jeweils an beiden Tage etliche Stunden, aber ob das jetzt 24 oder nur 22 oder 26 Stunden waren...
Wer soll so etwas bestätigen können...

Wenn man es richtig nimmt, müsste dann eigentlich jeder, der überhaupt hilft so ein Ding bekommen, so etwas sollte man dann auch nicht mehr in Zeit messen.
(Kabunga hat dieses aber ja bereits erwähnt).

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: stefan@16 am 09. Februar 2014, 03:07:14
ab wann wird der verliehen ? konnte das nich raus lesen.. ich finde das geld für die tausendenden medaillen sollte man den opfern spenden
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: DerTommy86 am 09. Februar 2014, 12:14:50
ZitatFür mich persönlich zählte bei meiner freiwilligen Hilfe in erster Linie etwas Gutes getan zu haben und nicht, das man etwas dafür bekommt.

Na mit dieser Einstellung bist du wohl kaum der Einzige. Und wenn man alle anderen Aspekte sowieso schon betrachtet hat und dann irgendwo fragt, ob es denn einen Orden gibt, sollte man demjenigen nicht unterstellen, dass er in erster Linie etwas für seine Hilfe zurück haben möchte.

ZitatAber wie würde ich den so etwas überhaupt nachweisen, das ich genau 24 Stunden dort war. Es waren jeweils an beiden Tage etliche Stunden, aber ob das jetzt 24 oder nur 22 oder 26 Stunden waren...
Wer soll so etwas bestätigen können...

Einfach mal nen Blick in die Verleihungsbestimmungen des Ordens kucken und prüfen, ob man überhaupt in Frage kommt wenn man als Privatperson einfach so irgendwo hingefahren ist um zu helfen. Kleiner Tip:: Nein.
Und wenn Sie doch "offiziell" für Bundeswehr, THW, BPol o.ä. unterwegs waren, wird man ihre Anwesenheit und Hilfleistung auch anhand von Dienstplänen, Vollzähligkeitslisten usw. nachweisen können.

Zitatich finde das geld für die tausendenden medaillen sollte man den opfern spenden

Und das Geld für den sinnlosen Afghanistaneinsatz sollten wir stattdessen in die Entwicklungshilfe investieren?

Und das Geld, das man für Dankveranstaltungen nach der Fluthilfe ausgegeben hat, sollte man am Besten auch spenden, oder?

Tut mir Leid, aber es gibt sowas wie militärisches Brauchtum, Tradition oder wie man es nennen mag, das auch in der heutigen Zeit (weniger als früher, aber dennoch) gepflegt wird.

Und wenn wir mal ehrlich sind, fallen die Kosten für ne handvoll Orden kaum ins Gewicht, wenn man sie an den Summen misst, die Bund und Länder für die Fluthilfe freigemacht haben.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: DerTommy86 am 09. Februar 2014, 12:19:53
Zitat von: DerTommy86 am 09. Februar 2014, 12:14:50
Einfach mal nen Blick in die Verleihungsbestimmungen des Ordens kucken und prüfen, ob man überhaupt in Frage kommt wenn man als Privatperson einfach so irgendwo hingefahren ist um zu helfen. Kleiner Tip:: Nein.
Und wenn Sie doch "offiziell" für Bundeswehr, THW, BPol o.ä. unterwegs waren, wird man ihre Anwesenheit und Hilfleistung auch anhand von Dienstplänen, Vollzähligkeitslisten usw. nachweisen können.

Ich beziehe mich natürlich auf den Bundesorden. Wie die Länder das handhaben, ist deren Sache. Mit dem Nachweis werden Sie grundsätzlich Schwierigkeiten haben, wenn sie Ihre Anwesenheit nicht in Form von Zugtickets, zeugen usw. belegen können. Im Zweifelsfall mal bei der zuständigen Behörde anrufen und fragen, wie man das am Besten macht.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: POW am 09. Februar 2014, 12:26:30
Welcher Bundesorden? Die Hochwasser Medaille wird doch von den Ländern verliehen.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: KlausP am 09. Februar 2014, 12:43:56
Zitat von: stefan@16 am 09. Februar 2014, 03:07:14
ab wann wird der verliehen ? konnte das nich raus lesen.. ich finde das geld für die tausendenden medaillen sollte man den opfern spenden

Ich finde, vorher sollten die länder erstmal die bereitgesetellten Gelder aus dem Fluthilfe-Fonds zügig abrufen und/oder Bund und Länder die Gelder zügig (und wie sie gleich nach der Flut zugesagt hatten) unbürokratisch auszahlen.

ZitatNeun Monate nach der Elbflut im Juni letzten Jahres sind nur ein Bruchteil der vom Bund und Ländern bereitgestellten Hilfsgelder für den Wiederaufbau abgerufen worden. Bis Ende 2013 gaben die Länder neben den Soforthilfen lediglich 261 Millionen Euro aus dem 6,7 Milliarden Euro umfassenden Aufbauhilfefonds aus. Das geht aus einem Bericht für die Konferenz der Finanzminister der Länder hervor, der unserer Redaktion vorliegt.

Beispiel Mecklenburg-Vorpommern:

ZitatEin Sprecher des Agrarministeriums in Schwerin sagte gegenüber unserer Zeitung, dass in einer bisher vom Bund bereitgestellten ersten Tranche von 3,4 Millionen Euro für den ländlichen Raum in Mecklenburg-Vorpommern bis gestern knapp drei Millionen Euro ausgezahlt wurden. Die erste Tranche für die Infrastruktur von 130 000 Euro ist vollständig geflossen. Im Bereich Wirtschaftshilfen flossen von 28 000 Euro bislang 2100 Euro. In den Kreisen und Kommunen gibt es die Klage über den hohen bürokratischen Aufwand.
...
So wartet Anja Rabe, Geschäftsführerin der Dömitzer Hafen Gastronomie noch immer auf 28 000 Euro, obwohl das Wirtschaftsministerium ihren Zuschuss schon im Dezember bewilligte. ,,Ich mag schon gar nicht mehr anrufen", klagt sie. Insgesamt wurden für MV 7,5 Millionen Euro Aufbauhilfe beantragt.

Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.02.14
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: stefan@16 am 09. Februar 2014, 14:43:39
und ab wann wird der verliehen ?
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: DerTommy86 am 09. Februar 2014, 14:56:28
Einsatzmedaille Fluthilfe 2013
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: stefan@16 am 09. Februar 2014, 16:24:29
meine frage ab wann zeitlich dieser verliehen werden darf, wurde leider nicht beantwortet     
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: KlausP am 09. Februar 2014, 16:30:53
Google hilft in nicht mal 10 Sekunden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzmedaille_Fluthilfe_2013
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: ramirez2011 am 09. Februar 2014, 18:03:40
Hallo die Medallie ist doch schon vergeben worden wir zumindest haben diese schon alle samt bekommen.... und zwar ca vor 1 1/2 anfang jan14
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 13. Februar 2014, 11:24:16
Erstmal danke an Tommy für das Erwähnen von Brauchtum und Tradition. Dies wird gerne von denen vergessen, die sich darüber beschweren, das man nun Geld für Orden und Ehrenzeichen für die Fluthelfer ausgibt (davon abgesehen, das wir sowieso in einem Land der Beschwerden leben - man beschwert sich, wenn es keine offizielle Würdigung gibt - man beschwert sich, wenn es eine gibt, weil Medaillen ein paar Euro kosten - man beschwert sich, wenn es nur ein Abzeichen oder eine Bandschnalle anstatt einer Medaille gibt usw., aber das ist eine andere Geschichte).

Generell muß hier zwischen den Auszeichnungen der Länder und der des Bundes (Einsatzmedaille "Fluthilfe 2013") unterschieden werden. Für aktive Soldaten ist es z. B. möglich, mehrere Auszeichnungen zu erhalten, also in jedem Fall die vom Bund plus die des jeweiligen Bundeslandes, wenn die Bedingungen dafür erfüllt sind (z. B. einen Tag oder 24 h Einsatz). Im Prinzip ist es nicht anders wie bei einem Auslandseinsatz, da man danach ja auch die Einsatzmedaille der Bundeswehr sowie die der entsprechenden Institution, die das Kommando über den Einsatz innnehat, bekommt (z. B. NATO-Medaille, UN Service Medal usw.). Allerdings sind da die Bedingungen anders, i. d. R. min. 30 Tage. Bei einem Katastropheneinsatz sind 30 Tage Einsatz im Vergleich dazu geradezu Welten!

Z. B. kann JEDER den Sächsischen Fluthelfer-Orden 2013 erhalten, der min. 24 h in Sachsen im Einsatz war. Nachgewiesen wird dies durch die Unterschrift des Vorschlagenden auf den entsprechenden Vorschlagslisten. Bei der Medaille des Bundes ist es komplizierter (siehe der Link zu Wikipedia oben) und natürlich hat wieder jedes Bundesland seine eigenen Voraussetzungen, die meistens in den jeweiligen Länderanzeigern oder bei den Staatskanzleien zu finden sind.
Ich habe z. B. den Sächsischen Fluthelfer-Orden im Januar in Dresden erhalten, nachdem ich für meinen freiwilligen Einsatz als Reservist vom Leitenden vorgeschlagen wurde.

Und jeder, der im Einsatz war, egal ob freiwillig oder hauptamtlich, hat mehr als nur ein Danke verdient. Dies ist zumindest meine Meinung.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: cool men am 17. Februar 2014, 17:58:40
Also ich war etwas südlich von Fischbeck (andere Elbseite) im Einsatz. Das war am Wochenende beim Dammbruch.  :( Natürlich privat und da gab es bisher nichts. Nur Uniformträger (THW, Feuerwehr) haben vom Land was bekommen. Wie will man denn das Ehrenamt stärken, wenn da freiwillige nicht beachtet werden? Anerkennung hat jeder Helfer verdient.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 17. Februar 2014, 18:49:00
Respekt und Anerkennung für Deinen Einsatz!

Auch als ziviler Helfer steht Dir die Fluthelfer-Nadel des Landes Sachsen-Anhalt zu. Du mußt Dich nur bei der Gemeinde, in der Du zuerst geholfen hast, melden.

Hier ein Beispiel:

http://www.haldensleben.de/index.php?object=tx|2048.4992.1&NavID=2048.3
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: cool men am 17. Februar 2014, 19:24:13
Zitat von: Kabunga am 17. Februar 2014, 18:49:00
Respekt und Anerkennung für Deinen Einsatz!

Auch als ziviler Helfer steht Dir die Fluthelfer-Nadel des Landes Sachsen-Anhalt zu. Du mußt Dich nur bei der Gemeinde, in der Du zuerst geholfen hast, melden.

Hier ein Beispiel:

http://www.haldensleben.de/index.php?object=tx|2048.4992.1&NavID=2048.3

Genaugesagt war ich in Stendal. Doch da ist nichts weiter zu inden. Am WE beim Einsatz haben andere Rolandfest gefeiert. Also das ist ja nicht unbedingt fein. Achja Listen mit Registrierungen gab es damals schon.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: stefan@16 am 17. Februar 2014, 20:05:55
wurde der schon überall vergeben ? auch Kasernen in Niedersachsen ´?
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: cool men am 17. Februar 2014, 21:15:20
Komisch. Kein Interesse steht immer da.
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/kaum-resonanz-fuer-fluthelfer-ehrung100_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html

Soldaten sollen auch doppelt belohnt werden, während Zivilisten leer ausgehen.
http://www.spd-lsa.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-leser/items/140209_erben/
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: stefan@16 am 17. Februar 2014, 21:30:34
 wurder beim bund sowas für 2013 überhaupt schon verliehen
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 18. Februar 2014, 07:57:16
@cool men: Es ist genau umgekehrt, Soldaten sollen nur die vom Bund bekommen und nicht die von Sachsen-Anhalt.
Du mußt einfach mal in Stendal bei der Stadt anfragen, ist doch kein Akt.

@stefan@16: Ja, pressewirksam vor der Wahl durch den Innenminister, danach hat man nichts mehr von der Medaille gehört:
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/Nachrichten/2013/08/ehrung-fluthelfer-2.html?isPoster=true
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Andi am 18. Februar 2014, 09:43:11
Zitat von: Kabunga am 18. Februar 2014, 07:57:16
@cool men: Es ist genau umgekehrt, Soldaten sollen nur die vom Bund bekommen und nicht die von Sachsen-Anhalt.

Das ist Unsinn! Der Bund kann gerne einen Orden stiften, kann die Länder aber nicht daran hindern dies ebenfalls - auch für Soldaten - zu tun. Tatsächlich halte ich einen Bundesorden gar nicht für angebracht.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 18. Februar 2014, 13:32:32
Das Problem ist, das Sachsen-Anhalt sein Ehrenzeichen (noch) nicht an BW-Soldaten verleihen will, weil die ja schon die Medaille des Bundes bekommen sollen, aber alle anderen Bundesländer ihre eigene Auszeichnung unabhängig von der Bundesauszeichnung verleihen. Inzwischen habe ich rausbekommen, das die Einsatzmedaille "Fluthilfe 2013" des Bundes angeblich erstmal nur in 100 Exemplaren für diese Vorzeigeverleihung im BMI geprägt wurde und danach wurden die fehlenden 40000 Medaillen europaweit ausgeschrieben! Also gibts bald deutsche Ehrenzeichen aus WoEsAmBilligstenWar. Traurig...
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: cool men am 18. Februar 2014, 23:42:01
@Kabunga

Nächste Woche hat der BT-Abgeordnete (CDU) einen Termin für Bürger. Kann man das ansprechen und wie?
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 19. Februar 2014, 10:37:31
Du meinst, wegen Deinem Einsatz dort? Wende Dich doch an die Stadt.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: cool men am 21. Februar 2014, 00:25:31
Nochmal zur Info für alle vergeßliche.

Hochwassereinsatz in Fischbeck 2013 MDR


Jahrhundertflut: Nach dem Wasser kommt der Frust
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: ulli76 am 21. Februar 2014, 07:15:55
Für solche Fragen sind wir hier aber der falsche Ansprechpartner.
Wende dich ab das betroffene Bundesland und die dort zuständigen Politiker.
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Hanseat am 13. April 2014, 02:00:16
Na mittlerweile haben wir ja Gewissheit, es gibt eine Reihe an Orden und Auszeichnungen.
Irgendwann kann man sich dann seine gesamte Bandschnallenspange mit Fluthelferorden zupflastern ;) Fluthelfer-Bund 2002, Sächsicher 2002, Fluthelfer-Bund 2013, Sächsischer 2013, Niedersächsischer 2013 etc. Da kommt schon ordentlich was zusammen!
Und bei der nächsten Welle folgt dann die nächste Reihe...
Titel: Antw:Orden für Fluthilfe 2013?
Beitrag von: Kabunga am 14. April 2014, 20:36:26
Ehre wem Ehre gebührt!  :)