Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: Fitsch am 05. Juni 2013, 10:34:00

Titel: Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Fitsch am 05. Juni 2013, 10:34:00
wann springt die Bundeswehr auf diesen Zug auf, die sind doch normalerweise in dieser Richtung auch für jeden Scheiß zu haben.

Dachschaden in Vollendung
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: SpitFire am 05. Juni 2013, 10:44:32
Das muss ein verspäteter Aprilscherz sein...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 10:46:56
Gegen dieses endlich gelöste Problem ist das aktuelle Hochwasser nur noch erhöhte Luftfeuchtigkeit! "Wieder sind wir etwas schlauer, wieder ist der Himmel blauer ..."
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: ckarbach am 05. Juni 2013, 10:47:46
Ich dachte auch erst dass es sich evtl. um einen falschen Bericht, zwecks Einführung des Binnen-I s, handelt.
Aber es liest sich nicht so.

Ergo: Was'n Quatsch. Wer sagt denn "Guten Morgen Herr Professorin" .
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: ulli76 am 05. Juni 2013, 11:00:20
Verbrennt diesen Thread und vergrabt ihn ganz tief. Nicht dass hier noch eine Gleichstellungsbeauftragte mitliest und auf dumme Gedanken kommt.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: SpitFire am 05. Juni 2013, 11:10:20
Erinnert mich an eine Diskussion auf Offizierlehrgang in puncto Stil und Formen, wo es darum ging, ob der Ehegatte eines weiblichen Bürgermeisters "Herr Bürgermeisterin" genannt werden sollte.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Gräfin am 05. Juni 2013, 11:13:02
Was denn das für ein Scheiß?
Bis heute Nacht waren Teile von Leipzig noch kurz vorm absaufen...aber SOWAS ist dann wichtig.
Entschuldigung, ich schäme mich grad mal fremd. -.-
Ich hatte erst auch an einen Aprilscherz gedacht, im Juni.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: F_K am 05. Juni 2013, 11:15:59
@ Spitfire:

Der Ehegatte eines weiblichen Bürgermeisters (mit Namem Müller) wird Herr Müller genannt (nix mit Bürgermeister - davon ausgehend, dass der Hr. Müller keine "eigenen" nennenswerten Titel oder Funktionsbezeichnungen hat).

Schließlich geht es hier um eine "Funktionsbezeichnung" und nicht um einem (vererbbaren) Titel, der eher Namensbestandteil ist.

.. manchmal ...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: KlausP am 05. Juni 2013, 11:16:26
Na ja, zivile Studenten denken sich solchen Mit aus und studierende Offiziere "fachsimpeln" eben über neue Uniformen, Säbel und Schirmmützen oder Pickelhauben. "Sellerie" sacht der Franzose ...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: F_K am 05. Juni 2013, 11:20:18
@ Klaus:

es sind NICHT die Studenten - sondern die "chefs" der zivilen Uni - und bei den studOffz gibt es schon Regulative - die "Ideen" sind ja Ideen geblieben.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: SpitFire am 05. Juni 2013, 11:21:11
Zitat von: F_K am 05. Juni 2013, 11:15:59
@ Spitfire:

Der Ehegatte eines weiblichen Bürgermeisters (mit Namem Müller) wird Herr Müller genannt (nix mit Bürgermeister - davon ausgehend, dass der Hr. Müller keine "eigenen" nennenswerten Titel oder Funktionsbezeichnungen hat).

Schließlich geht es hier um eine "Funktionsbezeichnung" und nicht um einem (vererbbaren) Titel, der eher Namensbestandteil ist.

.. manchmal ...

Cool bleiben, F_K. Es gab diese Diskussion, die in ihrer Sinnlosigkeit mit dieser "Reform" Ähnlichkeit aufweist. Mehr will ich dazu gar nicht gesagt haben.

Auch ich schüttele regelmäßig den Kopf, wenn Herr Schmidt in diversen Talkshows als "Herr Bundeskanzler" angesprochen wird und dergleichen Firlefanz.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: ulli76 am 05. Juni 2013, 11:36:07
Also wenn man das wirklich Konsequenz zu Ende gedacht hätte, hätte man sich auch gegen den Titel Professor an sich aussprechen müssen.
Das Wort ist an sich ja schon agressiv. Man vergleiche die rein akustische Nähe zu "Aggressor".
Außerdem ermöglicht es ein Machtgefälle zwischen Professor und Studierenden und das ist per se schon schlecht.
Wieso nutzt man eigentlich das lateinische Wort? Eigentlich könnte man denjenigen auch einfach "Lehrer" nennen. Das ist wieder ein Abgrenzungsversuch von vermeintlichen Eliten. Ach ne Lehrer geht ja auch nicht. Evtl. Menschin, die Wissen (Wissin?) anbietet oder so.

Achso- das lateinische Wort von dem sich "Professor" ableitet, zeigt auch nur den wahren Charakter dieser Personinnen:  "profiteri" -geht also nur um die Kohle.

Mist- ist Schlammi eigentlich ansteckend?
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Fitsch am 05. Juni 2013, 13:01:11
naja - bis auf das Übliche (Syphilis etc.) ist mir nichts bekannt  ;D
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 13:08:49
Professorin (m) .... ist doch eine nette Bezeichnung auf dem Türschild und der Visitenkarte.

Die deutsche Sprache lässt sich eben vergewaltigen, bis der Duden um Gnade winselt.

In finsteren Zeiten vor dem AGG gab es zeitweilig mal die Amtsbezeichnung "Amtmännin".

Das war schon heftig ....,,
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Juni 2013, 13:08:56
Zitat von: ulli76 am 05. Juni 2013, 11:36:07
Außerdem ermöglicht es ein Machtgefälle zwischen Professor und Studierenden und das ist per se schon schlecht.

Genau! Wo bleibt die herrschaftsfreie Diskursin?!?!!?  ;D

ZitatMist- ist Schlammi eigentlich ansteckend?

Ja, aber ist gutartig und harmlos  ;)
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: BulleMölders am 05. Juni 2013, 13:10:25
Das kommt halt davon, wenn man Frauen in Führungspositionen hieft.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Gräfin am 05. Juni 2013, 14:19:29
Na super, jetzt sind wir wieder schuld.
Ich fänds gut, wenn du mal nicht alle über einen Kamm scheren würdest!
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 14:24:27
Der Physik-Prof war es! >:(
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: BSG1966 am 05. Juni 2013, 14:44:26
"Juhu ich bin in der Zeitung!"
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: FrankP am 05. Juni 2013, 14:46:02
Zitat von: Gräfin am 05. Juni 2013, 14:19:29
Na super, jetzt sind wir wieder schuld.
Natürlich nicht.
Allerdings treibt das Genderthema ja nun in vielen Bereichen ziemlich "bunte Blüten"...
Und ich kenne tatsächlich (fast) nur Frauen, die sich an den Kopf fassen, wenn sie das hören / lesen / selbst erleben müssen.
Deren öffentliche Kritik wäre auch ausgesprochen ernst zu nehmen, denke ich. (Wenn Männer sich beschweren... sind's halt alle Weicheier mit eigener "Opferideologie". Oder in ihrem Stolz gekränkte Machos. Oder werden neuerdings gern mal in die Rechtsaußenecke gestellt.Ganz nach persönlichem Gusto.)
Leider hört oder liest man ernsthafte weibliche Kritik an derartigem Unsinn nur selten - Empörung findet fast ausschließlich im Privaten statt.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Juni 2013, 15:51:48
Zitat von: FrankP am 05. Juni 2013, 14:46:02
Leider hört oder liest man ernsthafte weibliche Kritik an derartigem Unsinn nur selten - Empörung findet fast ausschließlich im Privaten statt.

Nun ja, innerhalb der feministischen Bewegung verschiedenen feministischen Bewegungen bzw Strömungen findet eine durchaus erbitterte Diskussion (da wird gekratzt, gebissen, gespuckt und an den Haaren gezogen) über Sinn und Unsinn solcher Verrenkungen statt. Insbesondere die sog. (oder auch sich selbst so bezeichnenden) "Neo-Feministinnen" (dazu gehören z.B. die #Aufschrei-InitiatorINNEN als auch die Titten-Raus-Femen-Fraktion) halten das für eher sinnfreies Geschwurbel und setzen auf direkte Aktion bzw Bearbeitung greifbarer Probleme. Im klassischen Feminismus dagegen gibt es immer noch eine starke Gruppe, die meint, dass die Sprache nicht nur Ausdruck des Denkens ist, sondern dass man über Regulierung der Sprache das Denken verändern kann.

Allerdings ist diese innerfeministische Debatte stark akademisch geprägt, findet weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, und ist auch Laien kaum zugänglich, da zur Teilnahme (und zum Verständnis) fundierte Kenntnisse der verschiedensten feministischen Theorien und ihrer Entwicklung, sowie den ihnen zu grunde liegenden philosophischen und psychologischen Theorien und Konzepten erwartet und eingefordert werden.

Vulgo: das klassische Nachdenken über die Befreiung der Frau hat sich selbst im Elfenbeinturm eingesperrt, die Neo-Feministinnen dagegen ziehen (sich) aus um die reale Welt zu bewegen (und müssen sich von den "Alten" anhören, dass sie ja keine Ahnung haben).
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Terek am 05. Juni 2013, 16:11:48
Zitat von: ulli76 am 05. Juni 2013, 11:36:07
Also wenn man das wirklich Konsequenz zu Ende gedacht hätte, hätte man sich auch gegen den Titel Professor an sich aussprechen müssen.

Könnte man zur Lösung dieser Frage nicht den Typen (oder das Kollektiv) engagieren, der die Straßenverkehrsordnung überarbeitet hat? Dann hätte man statt dem imperialistisch, bourgeoisen "Professor", Doktor, Dozent, so Konstruktionen wie: "Wer an einer Hochschule lehrt"; "wer an einer Hochschule lehrt, ohne habilitiert zu sein"; wer...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 16:13:14
Der Begriff "Hochschule" zeugt doch wieder von einem klassengeprägten Über-/ Unterordnungsverhältnis.  >:(
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Terek am 05. Juni 2013, 16:33:00
Ich bin ja auch nicht der Typ der die StVO "überarbeitet" hat...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Juni 2013, 16:37:20
Zitat von: wolverine am 05. Juni 2013, 16:13:14
Der Begriff "Hochschule" zeugt doch wieder von einem klassengeprägten Über-/ Unterordnungsverhältnis.  >:(

Ich halte bereits "Schule" für ein bürgerliches Zwangssystem - FREIHEIT DEN NACKTEN!!!
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 16:52:26
Fragen wir doch mal die Hippies, was die dazu meinen
We Dont Need No Education
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 16:59:21
Ihr habt doch alle Ar***haare geraucht, Kameraden, oder Schlammtreiber ist doch noch auf unbekannten Wege mit dem Virus des Kommunarden-Daseins infiziert worden.

Wenn das so weiter geht, treffen wir uns noch zum Männergesprächskreis bei lauwarmen ungesüssten Fencheltee aus selbst getöpferten Bechern und selbstgebackenen Keksen aus Demeter-Getreide, was wir mühsam mit der handbetriebenen Mühle selbst geschrotet haben ...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 17:02:53
Dass Du das Getreide der Mutter Erde raubst, ist Dir klar? Und dann schroten! Klare männerdominante Gewaltphantasie gegen ein wehrloses Getreidekorn, das vorher schon entführt und ausgebeutet wurde! Pfui Teufel, sage ich da und spucke aus vor Dir! >:(
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: KlausP am 05. Juni 2013, 17:05:50
"Unser täglich Schnitzel gib uns heute!"

Hol mir mal 'ne Flasche Bier!  ;D
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 17:07:52
Ich muss doch wieder zum Anti-Gewalt-Training .... das bedeutet wieder endlose Selbstkasteiung und das Büßerhemd und reinigende Einläufe und therapeutische Gesprächskreise mit den anderen Delinquenten ...

Wäre ich doch bei meiner veganen Pazifisten-Diät geblieben ....
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 17:08:30
Zitat von: KlausP am 05. Juni 2013, 17:05:50
"Unser täglich Schnitzel gib uns heute!"
Für Dich habe ich auch noch einen.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: ulli76 am 05. Juni 2013, 17:28:27
Weia- jetzt hat es den Wolve auch erwischt.

Kommt wohl vom Trinken hochprozentiger schwedischer Getränke in Tipis zusammen mit dem Schlammi.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 17:33:18
also ist schlammtreiber doch infektiös ... wenn auch gutartig ...

Die Abteilung LA beim BMVBS ordnet bestimmt in Amtshilfe den Hauptautor bzw. die Hauptautorin der neuen StVO an die Uni Leipzig ab, um eine genderneutrale Sprachregelung in alle Satzungen der Uni einzubringen.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Tommie am 05. Juni 2013, 17:45:02
Zitat von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 17:07:52

Wäre ich doch bei meiner veganen Pazifisten-Diät geblieben ....

Vegan ??? Du frisst meinem Essen das Futter weg und hast die Frechheit zu fragen, ob ich Arschhaare geraucht habe ;D ?
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 18:03:18
Zitat von: Tommie am 05. Juni 2013, 17:45:02
Zitat von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 17:07:52

Wäre ich doch bei meiner veganen Pazifisten-Diät geblieben ....

Vegan ??? Du frisst meinem Essen das Futter weg und hast die Frechheit zu fragen, ob ich Arschhaare geraucht habe ;D ?

Zu Deiner Beruhigung und zur Freude der Schlachterinnung ernähre ich mich überwiegend von Lebensmitteln, deren Hauptbestandteile früher ein Gesicht hatten.  ;D

Sollte ich jemals Veganer werden, dann nur unter Zwang und unter schärfsten Protest gegen diese staatliche Bevormundung, die mir den Konsum von tierischen Eiweiss verbietet. 8)

Wie hiess es früher Mal: "Fleisch ist ein Stück Lebensqualität."

Da der Vater einer Schulfreundin, der örtliche Metzger war, habe ich ein ausgesprochen unsentimentales Verhältnis zum Thema "Schlachtvieh". Milch kommt nicht aus Tüte, sondern aus Schwarz-Bunten und Schnitzel wachsen nicht bei Tillmanns Toasty in Packung, sondern im Schwein heran.

Meine Lieblingsaufgabe als Kind war es, der Frau des Cousins meiner Oma beim Schlachten der Hühner zu helfen. Ich durfte das Huhn per Schlag auf den Kopf narkotisieren.

Ja, und meine Schuhe sind zum Teil aus Kalbsleder gefertigt, und nein, ich habe kein Problem damit.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 05. Juni 2013, 18:06:04
Zitat von: ulli76 am 05. Juni 2013, 17:28:27
Kommt wohl vom Trinken hochprozentiger schwedischer Getränke in Tipis zusammen mit dem Schlammi.
Ich habe den Aquavit doch nur gekostet.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Niederbayer am 05. Juni 2013, 18:32:40
Also, ich frage mich sowieso, wieso eine offensichtliche Minderheit der Mehrheit_In so einen Scheiss_In diktieren kann.
Ob der prozentuale Anteil der Befürworter_Innen überhaupt 10% vom Volk ankratzt?

Herr Professorin, da haben wir den Salatin_In!
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: FrankP am 05. Juni 2013, 18:54:28
Einfach: Da hängen Stellen / ganze Lebensläufe dran...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Terek am 05. Juni 2013, 19:54:02
Zitat von: christoph1972 am 05. Juni 2013, 17:33:18
Die Abteilung LA beim BMVBS ordnet bestimmt in Amtshilfe den Hauptautor bzw. die Hauptautorin der neuen StVO an die Uni Leipzig ab...

Wie, der arbeitet wirklich da? Ich dachte die hätten einen ABC-Schützen auf der Straße gefragt ob er sich schnell mal 5 Euro verdienen will...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: ulli76 am 05. Juni 2013, 20:01:50
ABC- Schützen? Ha, wir haben es geschafft. Militarisierung der Gesellschaft.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Niederbayer am 05. Juni 2013, 20:29:59
ABC-Schütz_In!
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Juni 2013, 08:40:49
Zitat von: wolverine am 05. Juni 2013, 18:06:04
Zitat von: ulli76 am 05. Juni 2013, 17:28:27
Kommt wohl vom Trinken hochprozentiger schwedischer Getränke in Tipis zusammen mit dem Schlammi.
Ich habe den Aquavit doch nur gekostet.

Und irgendwie hätte der Aquavit stilecht in Schädelkalotten serviert werden müssen, das hätte die Erfahrung sicher verfeinert  ;D
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 06. Juni 2013, 09:53:37
Calil hat ja oft genug auf die archaischen Riten hingewiesen.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: FrankP am 06. Juni 2013, 15:58:04
Wer wissen will, welche Absurditäten sich im Bereich "Genderforschung" sich in Deutschland so abspielen (und zwar auch durch meine Steuergelder bezahlt), der kann das sehr unterhaltsam in diesem brandneuen Artikel des Zeit-Essayisten Harald Martenstein nachlesen (kam just heute raus):
http://www.zeit.de/2013/24/genderforschung-kulturelle-unterschiede
Die Uni Leipzig ist ja irgendwie noch im Großraum der Realität angesiedelt. Aber was anderswo passiert... da kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: ulli76 am 06. Juni 2013, 15:59:29
Musste eigentlich jemand diesen Soldatinnen-Lehrgang für Vorgesetzte mitmachen?
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 06. Juni 2013, 16:15:53
Jan Fleischauer hat auch aktuell etwas in die Richtung "kurios" geschrieben. ;D
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Niederbayer am 06. Juni 2013, 20:10:35
Wenn ich micht nicht irre, ist in Norwegen ein Gendering-Institut geschlossen worden, weil ein Journalist dieses Forschungsfeld als ziemlichen Schwachsinn entblößt hat.
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: FrankP am 07. Juni 2013, 09:03:49
Zitat von: Niederbayer am 06. Juni 2013, 20:10:35
Wenn ich micht nicht irre, ist in Norwegen ein Gendering-Institut geschlossen worden, weil ein Journalist dieses Forschungsfeld als ziemlichen Schwachsinn entblößt hat.
Ja. Der Mann heißt Harald Eia. Der entsprechende Film findet sich auf Youtube und er ist sehenswert!
--> Es gibt Hoffnung...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 07. Juni 2013, 15:12:59
Hihi, auf die Zunft ist doch Verlass!
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: Kormoran am 07. Juni 2013, 16:01:50
Zitat von: wolverine am 07. Juni 2013, 15:12:59
Hihi, auf die Zunft ist doch Verlass!

ZitatDer Akademische Senat der Universität Leipzig wird aufgefordert, zu ernsthafter Sacharbeit zurück zu kehren.

Hm, da scheint ja im Hintergrund ordentlich die Post abzugehen...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 11. Juli 2013, 16:10:58
So meine Herren, wer steht auf der Liste?
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Juli 2013, 16:13:02
Mist, wolve war schneller  ;D
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: FrankP am 11. Juli 2013, 16:24:07
Na super. Sind wir also schon beim "Kauft nicht bei Gender-Gegnern!" angekommen...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: KlausP am 11. Juli 2013, 16:49:19
Zitat von: FrankP am 11. Juli 2013, 16:24:07
Na super. Sind wir also schon beim "Kauft nicht bei Gender-Gegnern!" angekommen...

Ich hab nichts zu verkaufen ...  ;)

(Okay, den versteht nicht JederIn - und das ist auch beabsichtigt)
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: SpitFire am 11. Juli 2013, 18:03:31
Zitat von: FrankP am 11. Juli 2013, 16:24:07
Na super. Sind wir also schon beim "Kauft nicht bei Gender-Gegnern!" angekommen...

Bei Gender-GegnerInnen...
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: wolverine am 11. Juli 2013, 21:11:36
Nein, schlechte Typen sind immer Männer!
Titel: Antw:Sprachreform an der Uni Leipzig: Guten Tag, Herr Professorin
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Juli 2013, 08:37:34
Zitat von: wolverine am 11. Juli 2013, 21:11:36
Nein, schlechte Typen sind immer Männer!

Genauer: weiße, heterosexuelle, berufstätige, dem westlichen Kulturkreis entstammende, womöglich noch christliche, und nicht ausreichend links orientierte "Männer".

Wobei "Männer" in "...", weil das ja eh nur ein soziales Konstrukt ist.  ;D

[gelöscht durch Administrator]