Hallo kameraden,
Würde von euch einmal erfahren wann ein zaw beginnt? Ganz normal im august und ob man sich selber raussuchen darf oder den wunsch äußern kann in welcher stadt? Kenne zb leipzig als zaw standort für bürokaufmann, welche standorte kennt ihr noch? Mein dienstantritt wird voraussichtlich der 01.01.14, in bad frankenhausen, werden da die ausbildungen nach ost, süd,nord,west unterteilt? Fragen über fragen! Danke im voraus.
Wann und wo eine ZAW stattfindet entscheidet die Personalbearbeitende Stelle. Es gibt ein Ausbildungskontingent und danach wird zugeteilt. Der Soldat bekommt dann eine Verfügung, wann es wohin geht.
Danke erstmal, zaw standorte wären noch interessant! Zumindest für den bürokaufmann!
Bürokaufmann? Sie ? ... Himmel ...!
Elite
Auserdem ist es ein verwertbarer beruf für den elokafw, der angestrebt wird!!!
Rafael, Du bekommst kurz vor Dienstantritt von Deinem Personalführer in Köln Post. Da steht auch Telefonnr. usw. drin.
Der Ansprechpartner mit dieser Tel. Nr. ist für Dich bis zum Fw Dienstgrad zuständig.
Er regelt Deine ganzen Lehrgänge. Wenn Du den anrufst, sagt er Dir wann was wo geplant ist.
Er hat auch einfluss auf die Standorte der Lehrgänge und ZAW.
Ich hatte damal glück und er hat meinen ZAW Ort getausch, da die Beiden in frage kommenden ZAWs nicht voll waren.
Freue Dich, meine ZAW ist in ein paar Tagen zu ende. War eine super Sache/Zeit.
Nicht ganz richtig. Der Peronalbearbeiter den sie am Anfang haben ist solange für sie zuständig bis sie komplett ausgebildet sind. Das kann auch noch lange nachdem sie Feldwebel sind sein. Und sie sollten dort nicht von sich aus anrufen sondern das über ihren Personal Feldwebel in der eigenen Einheit abklären!
Bisher wird er Uffz.
Was ist das denn für einen quatsch???
Meinen habe ich in den fast 3 Jahren - im Okt. 3 Jahre - bestimmt ca 20 bis 30 mal angerufen. Der kennt schon meine Stimme. Und er ist genau bis 1 Okt für mich zuständig. Da bin ich Fw mit Dienstposten und ab dem Tag ist jemand anders für mich zuständig.
Die Telefonnummer habe ich auch schon.
Der Neue, ab 1 Okt. hat mir auch den Dienstposten zugeteilt.
Der jetzige hat es nur ausgeführt.
Das sind die Tatsachen, nur der richtigkeit halber.
Also mein Einplaner ist auch noch bis ich meinen letzten Lehrgang beendet habe für mich zuständig. Und ich bin schon seit 2 Jahren Bootsmann!
Und viele Einplaner mögen es auch nicht das sie direkt vom Soldat angerufen werden für den sie zuständig sind! Daher sollte man eigentlich alles vorher mit dem Spieß abklären!
ich1993: Wahrscheinlich, weil du mit Beförderung zum Fw ausgebildet bist und auch auf den Dienstposten kommst. Deswegen wechselt das.
Wenn jeder Soldat in der PST seinen PersFhr 20-30 anruft, wo kommen wir da hin. Ich hatte in einer PST mal 1600 Soldaten. Somit hätte 3200 bis 4800 Telefonate nur von "meinen" Soldaten gehabt. Macht bei 220 Arbeitstagen (was noch nicht heißt, dass ich auch am Schreibtisch war, z.B IGF, PolBil etc) 5-7 Telefonate pro Tag. Zuzüglich anderer dienstl. Telefonate.
Und dann fragen sich einige, warm manche PersFhr nicht zurückrufen, nicht ans Tel gehen oder Anträge ewig lang bearbeitet werden.
Nicht umsonst gibts nen Dienstweg, denn die Masse der Fragen kann auch der PersOffz oder PersStOffz beantworten. Und bei denen, wo das nicht geht, da wird dann halt telefoniert!
Man ist nicht immer Nabel der Welt.
"ich" ist halt etwas anders als die anderen... ;)
Direkt nach der AGA hatte ich Fragen und bin den normalen Weg zum Personal Fw. gegangen.
Von ihm hörte ich nur bla bla Antworten. Da habe ich mir ein herz gefasst und den für mich zuständigen S1 Hauptmann angerufen.
Der sage sagte mir, meine Fragen werden in Köln entschieden. Seit dem Zeitpunkt rufe ich für Fragen, die Köln betreffen, dort an.
Wir leben doch nicht mehr in der Kaier Wilhelm Armee Hierarchie.
@ Ich1993:
Deine Erfahrungen in allen Ehren - es gibt auch ohne "Kaiser Wilhelm Hierachie" einen klaren Dienstweg - und auch immer wieder Kameraden, die auf der Einhaltung desselben (zu Recht (!)) bestehen.
Dies kann ggf. auch unangenehm werden - insoweit sollte man eigene Erfahrungen nicht ungeprüft als Ratschlag weitergeben.
Zitat von: ich1993 am 07. Juni 2013, 15:34:55
Wir leben doch nicht mehr in der Kaier Wilhelm Armee Hierarchie.
Stimmt! Warum tritt man eigentlich morgens bei der Kompanie an, die einem willkürlich zugeteilt wurde und noch dazu wohlmöglich weit weg ist? Da kann man sich doch selbst etwas suchen, was einem zusagt. Und nur weil einer Vorgesetzter ist, muss er doch nicht gleich denken, dass er Befehle geben kann! ::)
Rafael, glaube PN geht nicht. Hbe die 2 mal geantwortet. Gehe über meine e-mail
ZitatRafael, glaube PN geht nicht. Hbe die 2 mal geantwortet. Gehe über meine e-mail
Genau, so kann mans auch machen, gib ruhig weiter "gute" Tipps. Bar jeglicher Empfehlungen von Soldaten mit viel Erfahrung.
Bis es mal schief geht, dann ist das Gejammer groß!
Ralf, auf dem Papier hast Du recht. Aber in der Realität sieht es doch ganz anders aus.
Kleines Beispiel, STIEFEL über die hälfte der Kameraden, in meiner ZAW, haben eigene Stiefel.
Laut Papier geht das nicht, aber in der Realität ist das normal. Ich laufe schon seit der AGA in eigenen rum.
Auch auf meinen bisherigen 3 Lehrgängen hat das niemand gestört, usw usw.....
Es ist ja auch grundsätzlich nichts dagegen zu sagen, dass man mal mit seinem PersFhr spricht. Aber das sollten dann auch die kniffeligen Fälle sein.
Der erste Ansprechpartner ist immer der Chef oder Spieß oder je nach nachdem wie der Verband aufgestellt ist ggf. gleich der PersFw/PersOffz/PersStOffz. In aller Regel ist man nämlich nicht der erste Soldat mit genau diesem Problem. Wenn man dann auf der PersSchiene nicht weiterkommt und diese nicht selbst auf die Idee kommt anzurufen, sollte man (am besten zusammen) mit dem PersOfffz reden und beim Personalführer anrufen.
Geht man so vor, werden bestimmt 90% aller Fragen geklärt.
Du kannst dir garnicht vorstellen, was für Anrufe man da bekommt:
Beispiele?
Wann werde ich Fähnrich?
Wann beginnt das Studium an der UniBw?
Kann ich eine Bescheinigung bekommen, dass ich noch mind. 4 Jahre bei der Bw bin, da ich mir ein Auto kaufen will?
Was passiert, wenn ich durch den OAL durchfalle?
Wo komme ich nach dem Studium hin (die Frage kam während des OAL noch vor Beginn Studium)?
Das sind alles Fragen, die der Vorgesetzte oder die PersSchiene vor Ort gut beantworten kann.
Und manchmal fragt man sich, warum die Jungs/Mädels nicht anrufen sondern oder nen Antrag schreiben und sich gleich beschweren: Hiermit beschwere ich mich, weil ich nach HH zur UniBw muss und nicht nach München darf! <- Blöd ist nur, dass man a) nicht wusste, dass es überhaupt diesen Wunsch gibt und b) gibts den Wunschstudiengang garnicht in München ::)
Mensch Ralf, jetzt lassen sie sich doch bitte mal von Jemandem der 3 Jahre dabei ist die Bundeswehr erklären! Ich sehe bei ihnen keinerlei Einsicht ::)
Mal im Ernst. Ist schön für sie, Kamerad Ich1993, das es bei ihnen so funktioniert, aber das ist, wie schonmal erwähnt, kein Grund diesen "Ausnahmezustand" an andere Kameraden weiterzugeben. Ich spreche auch immer persönlich mit meinem Planer in Köln. Aber auch nur weil er mir nach ca. 1,5 Jahren gesagt hat das ich ihn auch gerne direkt anrufen kann und das nicht über den Spieß machen muss. So ist aber nunmal nicht jeder. Und den Grund dafür hat Ralf hier eindeutig im letzten Post beschrieben!
Die Sache mit den Stiefeln können sie da jetzt definitiv auch nicht anführen. Mag sein das es DV's gibt die das dulden, aber viele eben nicht. Auch bei uns wird es auf vielen Schiffen nicht geduldet da privat beschaffte Modelle oftmals nicht flammhemmend sind und das einfach zu gefährlich ist. Es ist immer alles so lange in Ordnung bis etwas passiert. Und dann ist das geheule groß. Dann heißt es wieder: "Mir hat aber niemand gesagt das ich die Stiefel nicht tragen darf!"
Und genau aus diesen Gründen bitte ich darum solche "Ausnahmen" die bei ihnen wohl zutreffen nicht an jegliche Kameraden so weiterzutragen, denn irgendwann stößt es mal jemandem böse auf!