Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Squaddygreg am 07. Juni 2013, 20:03:24

Titel: Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4
Beitrag von: Squaddygreg am 07. Juni 2013, 20:03:24
Hallo,

vieleicht kann mir jemand helfen. Und zwar habe ich die Tauglichkeit zum Feldwebel bestanden. Die Ärztin kam mit der Aufforderung noch 6.7 Kg abzunehmen. Dann wäre ich bei 110Kg bei einer Größe von 191cm und BMI 30.
Wenn ich diese Auflage erfülle, wäre mein Verwendungswunsch: Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4. Was heißt das? Bin nähmlich Physiotherapeut und würde gerne Wissen, ob ich nur diesen Beruf ausüben darf oder ob meine Wünsche mit Berücksichtigt werden. z.B. Rettungsassistent,Einsatzsanitäter, Pflegepersonal oder MFA. Bzw. ob ich dafür geeignet bin.
Ich hatte es leider verpasst danach zu Fragen. Und mein Einplaner meinte als Physiotherapeut sehen meine Chancen sehr schlecht aus.

Vieleicht gibt es jemanden, der die gleiche Erfahrung gesammelt hat.

Danke

Gruß Greg
Titel: Antw:Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4
Beitrag von: ulli76 am 07. Juni 2013, 20:12:51
Das mit dem Gewichtsverlust macht im Sinne der Tauglichkeit so keinen Sinn- wenn du genau einen BMI von 30 hast, würde ein kg reichen, um überhaupt tauglich zu sein.
Mit einem Gewichtsverlust von 7kg wäre dein BMI noch knapp über 28 und damit hättest du immernoch die GZ III2.
Diese Gesundheitsziffer ist ein Ausschluss für den gesamten Rettungsdienst (dafür müsste der BMI unter 27,5 liegen).

Als was hast du dich denn genau beworben? Die Verwendungen, die du hier beschrieben hast, sind nicht "allgemeiner Sanitätsdienst".
Gibt mehrere Möglichkeiten: Du versuchst die Einstellung als Physiotherapeut- dann könntest du mit höherem Dienstgrad anfangen. Dafür gibt es aber nicht allzu viele Stellen.

Oder du versuchst eine Stelle als RA oder GuK zu bekommen- dafür bräuchtest du dann die Zusage der ZAW.
Oder eine Stelle als EinsSan oder MFA: Die EinsSan gehören zur Laufbahn der UoP- also nicht Feldwebel. Ob wir überhaupt MFAs mittels ZAW ausbilden, weiss ich nicht- ich glaube aber dass nicht.

Was du auch beachten solltest: Das sind alles völlig verschiedene Tätigkeitsfelder.

Was sagt denn dein Einplaner?
Titel: Antw:Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4
Beitrag von: Squaddygreg am 07. Juni 2013, 20:26:16
Hallo Ulli76,

also mein Wehrdienstberater hatte mir schon von Anfang an gesagt, das ich als Physiotherapeut keine Chance hätte. Darum hatte er gefragt in welchen Bereichen ich als Feldwebel noch Interesse hätte und die zu meiner Medizinischen Fachrichtung passen. Darunter waren Rettungsassisten, Einsatzsanitäter, Pflege und MFA.

Dann habe ich den  Einplaner richtig Verstanden. Also wenn ich die 7 Kg ca abnehme, dann kann er nur nach meinem Beruf schauen. Wenn ich aber 16 Kg abnehme um auf 100 Kg zu kommen, wäre mein BMI i.O. um als Rettungsassitent etc. angenommen zu werden.

Leider wissen wir alle das der BMI sehr unspezifisch ist und umstritten. Ich habe eine kräftige Figur. Arbeite als Fitnesstrainer und gebe Kurse. Selber mache ich auch Kraftsport und habe einen durchschnittlich hohe Muskulatur. Dann ist es wohl logisch das ich bisschen mehr auf die Waage bringe.

Ich hatte auch schon in Erwägung gezogen dies schriftlich zu Widersprechen.

Gruß Greg
Titel: Antw:Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4
Beitrag von: BulleMölders am 07. Juni 2013, 20:36:18
Zitat von: Squaddygreg am 07. Juni 2013, 20:26:16
Leider wissen wir alle das der BMI sehr unspezifisch ist und umstritten. Ich habe eine kräftige Figur. Arbeite als Fitnesstrainer und gebe Kurse. Selber mache ich auch Kraftsport und habe einen durchschnittlich hohe Muskulatur. Dann ist es wohl logisch das ich bisschen mehr auf die Waage bringe.
Das Thema haben wir hier doch alle paar Wochen wieder.

Zitat von: Squaddygreg am 07. Juni 2013, 20:26:16
Ich hatte auch schon in Erwägung gezogen dies schriftlich zu Widersprechen.
Ob man sich da viel Erfolg von versprechen kann? Aber man kann ja bis vor den Europäischen Gerichtshof gehen und sich in die Bundeswehr "einklagen", (da war doch mal was, wo das schon mal geklappt hat ;D) allerdings braucht so etwas Zeit.
Titel: Antw:Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4
Beitrag von: BulleMölders am 07. Juni 2013, 20:37:31
Noch was vergessen:
@Squaddygreg
Du weißt aber schon, das es kein Recht auf Tauglichkeit gibt?
Titel: Antw:Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4
Beitrag von: ulli76 am 07. Juni 2013, 20:37:39
Ah- jetzt macht es Sinn. Ich hatte da was in deinem ersten Beitrag falsch verstanden.
Ich hab gedacht, du würdest JETZT 110kg wiegen. Aber die wiegst du dann, wenn du die 7kg abgenommen hast. Dann kommt es hin.
Die Gewichtsgrenzen sind wie folgt:
BMI ab 30- vorrübergehend untauglich.
BMI ab 27,5- tauglich, aber Ausschlüsse für bestimmte Verwendungen- u.a. der komplette Rettungsdienst.
BMI bis 19-27,4- kein Problem.

Widerspruch einlegen kannst du-macht aber keinen Sinn. So ist nun mal die Vorschrift und die berücksichtigt nur den BMI.
Und nein, die Diskussion, wie sinnvoll das ist wiederholen wir hier nicht. Das Thema hatten wir schon ausführlich.

Dir bleibt nur die Wahl abzunehmen, damit du zur Bundeswehr kannst oder du behältst dein Gewicht und wirst kein Soldat- so einfach ist das.
Titel: Antw:Allgemeiner Sanitätsdienst W003*4
Beitrag von: Squaddygreg am 07. Juni 2013, 20:41:23
OKIDOKI habs geschnallt, dann mach ich jetzt FDH und nuuuurrr Sport  ;)

Danke