Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Mike P. am 08. Juni 2013, 00:39:00

Titel: Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: Mike P. am 08. Juni 2013, 00:39:00
Hey,
ich hatte jetzt vor paar Tagen meine Musterung, und ich werde jetzt am 1.10 meine AGA beginnen. Danach am 1.1.14 werde ich stationiert.

Hier paar Infos:
Laufbahn: Manschaften als Jäger/Scharfschütze. (A200) für 4 Jahre (SaZ)
Dienststelle GA: Schwarzenborn / 10./JgRgt 1
Dienststelle 1.1.14: Rotenburg (Wümme) / 8./FmRgt 1

Jetzt habe ich noch ca. 3,5 Monate bis dahin.
Ich bin selber früher immer sportlich gewesen habe jahrelang aktiv im Verein basketball gespielt und war öfters schwimmen und habe in meiner Freizeit verschiedene Sportarten durchgezogen wie Fussballd etc...

Aber zeittechnisch war es in den letzten 1,5 Jahre aufgrund Studium und Arbeit nicht in der Lage weiter mich sportlich zu betätigen. Das einzige was mich einigermaßen "fit" hielt, war meine Arbeit ^^

Naja wie auch immer habe ich jetzt wieder Zeit da ich bis dahin nichts großartiges mehr vorhabe.
Jetzt meine Frage:

Wie und/oder was kann ich speziell machen um mich wieder auf Vordermann zu bringen.
Also ich habe so an Fitnessstudio gedacht. Laufen, Krafttraining.
Ein Kumpel hat mir gesagt, Scharfschützen brauchen viel viel Ausdauer und so. Sollte ich da evt mein Ziel mehr auf die Ausdauer legen?
Hat jemand paar Tipps für mich?
Ich würde nämlich ungern kaum vorbereitet, bzw untrainiert nach den ca 2 Jahren bis dahin, in meine AGA gehen.

MfG Mike
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: dunstig am 08. Juni 2013, 01:30:19
Du weißt aber schon, dass es sehr gut sein kann, dass du garnicht zum Scharfschützen augebildet werden wirst?
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: SKYecR33 am 08. Juni 2013, 02:07:00
Ich bin mir relativ sicher das Sie nicht als Scharfschütze ausgebildet werden.
Weil man A: Sie nicht einfachso eingeplanen kann,ohne ihre Leistungen zu kennen.(man wird später auserwählt)
Und B: Es mM. als SaZ4 Mannschaftler nicht möglich ist.
Einfach mal "Scharfschütze" in die Suche eingeben und sich schlau machen.
Sport ist immer gut.
Ausdauer und Kraftausdauer ist zu empfehlen,das muss nicht im Fitnessstudio sein,sondern geht auch gut mit dem eigenen Körpergewicht
Und eine Frage noch:
Warum SaZ4,bei den Qualifikationen?
MfG
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: KlausP am 08. Juni 2013, 06:05:00
ZitatIch bin mir relativ sicher das Sie nicht als Scharfschütze ausgebildet werden.

Ich auch. Die Kandidaten werden in der Truppe ausgewählt, und das auch erst in der Stammeinheit nach der GA.

ZitatIch bin mir relativ sicher das Sie nicht als Scharfschütze ausgebildet werden.

Stimmt.

ZitatUnd B: Es mM. als SaZ4 Mannschaftler nicht möglich ist.

Stimmt nicht.

@TE:

Wenn das Ihre Stammeinheit nach der GA iist:

ZitatDienststelle 1.1.14: Rotenburg (Wümme) / 8./FmRgt 1

können Sie 100%ig sicher sein, dort niemals Scharfschütze zu werden, weil die Fernmelder gar keine Scharfschützen haben.

Zitat von: dunstig am 08. Juni 2013, 01:30:19
Du weißt aber schon, dass es sehr gut sein kann, dass du garnicht zum Scharfschützen augebildet werden wirst?

Stimmt, da er Fernmelder wird.  :D

Schade. Wieder eine "Traumkarriere" im Ansatz zerstört.  8)

Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: Mike. P am 08. Juni 2013, 09:20:46
Ja toll... wurde mir nie gesagt...
eigentlich wollte ich ja Boarding SOldat werden, aber da alles voll ist, bat er mir Jäger/Scharfschütze an.
Wenn man das gesagt bekommt denkt man doch net an Fernmelder oder so. Jetzt weiß ich auch was FM bedeutet. Habe mich nämlich vorher schon immer gefragt was das heißt...
warum schreiben die den dann Scharfütze noch dahinter und nicht Fernmelder oder so.
Auf Fernmelder hab ich nämlich überhaupt keine Lust.

Gibt es dann da noch möglichkeiten zu den Gebirgs- / Fallschirmjägern umzusteigen?
Weil Komminikationssachen will ich nicht.. da hätte ich auch direkt H5 Funker der Marine werden können.
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: Ralf am 08. Juni 2013, 09:31:10
Weil das Anforderungssymbole (AS) sind und keine Verwendung. Diejenigen, die solche AS haben, können auf solchen Dienstposten eingesetzt werden.
Die Verwendung heißt anders: Jäger, Stabsdienstsoldt, FM-Sold, IT-Sold, Kraftfahrer CE, San-Sold etc
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: Mike. P am 08. Juni 2013, 09:33:57
Zitat von: Ralf am 08. Juni 2013, 09:31:10
Weil das Anforderungssymbole (AS) sind und keine Verwendung. Diejenigen, die solche AS haben, können auf solchen Dienstposten eingesetzt werden.
Die Verwendung heißt anders: Jäger, Stabsdienstsoldt, FM-Sold, IT-Sold, Kraftfahrer CE, San-Sold etc

Aso.
Wie bzw was müsste ich den jetzt machen um doch halt Scharfschütze zu werden?
Muss ich das bei der Grundausbildung nochmal ansprechen oder jetzt vorher nochmal drum kümmern?
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: ulli76 am 08. Juni 2013, 09:38:08
Du brauchst einen Verband, in dem es überhaupt Scharfschützen gibt.
Ob z.B. Seedorf als Nachbarstandort Externe zum Auswahlverfahren zulässt, weiss ich nicht.

Wieso denkst du an Sport?- Mach es! Sonst überstehst du noch nicht mal die AGA.
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: KlausP am 08. Juni 2013, 10:26:28
ZitatWie bzw was müsste ich den jetzt machen um doch halt Scharfschütze zu werden?

Lassen Sie sich in einer infanteristischen Truppengattung einplanen. Selbst dort ist aber nicht sicher, dass Sie entsprechend ausgewählt und letztendlich ausgebildet werden.
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: apollo98 am 08. Juni 2013, 10:54:32
Ich möchte noch einmal die Frage aufgreifen, warum du (TE) nach deinem Studium in die Mannschaftslaufbahn gehst?
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: wolverine am 08. Juni 2013, 11:07:17
Was ist ein akademischer Abschluss schon gegen den Fernmeldescharfschützen?!
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: funker07 am 08. Juni 2013, 11:26:27
Bitte nicht zu schnell vom dem Verband verwirren lassen.
Die 8./FmRgt 1 ist die AGA-Kompanie, also würde er derzeit wohl Hilfsausbilder oder ähnliches werden.
Allerdings wird das FmRgt 1 irgendwann aufgelöst und in Rotenburg(Wümme) ein JgBtl aufgestellt.
Die ersten JgFw sind angeblich schon da und vorläufig in Kps des FmRgt eingeplant.
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: Kormoran am 08. Juni 2013, 11:28:23
Die achte Kompanie des FmRgt 1 ist meines Wissens eine Grundausbildungskompanie, insofern kann das mit dem Dienstposten als Jäger schon hinhauen, dann halt als Hilfsausbilder o.ä.
Außerdem wird das Regiment in naher Zukunft aufgelöst und am selben Standort das Jägerbataillon 373 aufgestellt.

Das mit dem Jäger/Scharfschützen ist so eine Sache - da haben sich schon viele zu früh gefreut....
Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: KlausP am 08. Juni 2013, 11:49:22
ZitatDie achte Kompanie des FmRgt 1 ist meines Wissens eine Grundausbildungskompanie, insofern kann das mit dem Dienstposten als Jäger schon hinhauen, dann halt als Hilfsausbilder o.ä.

Den Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings wid er da auch nicht zum Jäger ausgebildet. Ich kenne das von der inzwischen aufgelösten RekrKp 7 in Hagenow auch so. Da waren fast alle Mannschafter-DP in der STAN mit der ATB "Jäger" ausgeworfen.

ZitatAußerdem wird das Regiment in naher Zukunft aufgelöst und am selben Standort das Jägerbataillon 373 aufgestellt.

So lange die Org-Grundlagen dafür aber nicht vorliegen, kann das KC auch noch keine weiteren Jäger-Stellen als sie in der derzeitigen STAN ausgeworfen sind besetzen und Scharfschützen schon überhaupt nicht. Die wird es in der AGA-Kp des Jägerbataillons, wenn dieses denn eine haben sollte, auch nicht geben.

Titel: Antw:Scharfschütze Vortraining
Beitrag von: F_K am 08. Juni 2013, 12:05:10
ZitatAber zeittechnisch war es in den letzten 1,5 Jahre aufgrund Studium und Arbeit

Eine solche Aussage "passt" nicht wirklich zu einem erfolgreich abgeschlossenen Studium - und auch nicht zu einer Ausbildung und qualifizierten Arbeit.

However:

Chance nutzen, viel BfD machen, (Kurz-) Ausbildung im BfD nach / während den 4 jahren und dann ggf. Neuorientieren bzw. Weiterverpflichtung in höherer Laufbahn.