Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 13:27:17

Titel: Höhenangst im Heer?
Beitrag von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 13:27:17
Hallo,

Undzwar habe ich noch nicht das richtige gefunden was ich im Heer trotz meiner Höhenangst machen kann Feldjäger vielleicht aber das sagt mir nicht so richtig zu. Habe auch Von den Jägern gehört und da steht "teilweise Luftbeweglich" mit abseilen komme ich klar aber beim Absprung mit Fallschirm wird es zum Problem ;) . Wisst ihr wie das bei den Jägern gemeint ist und ob es noch andere "Bodengebundene" infanteristische Einheiten gibt?

Danke im Vorraus,
MfG
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: BSG1966 am 11. Juni 2013, 13:33:15
Ich hab bspw. bisher relativ wenige Panzer aus der Luft angreifen sehen.....
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Juni 2013, 13:34:13
Bei allen infanteristischen Truppenteilen wird man relativ regelmäßig mit seiner Höhenangst konfrontiert werden, ob das jetzt beim Überwinden spezieller Hindernisbahnen geschieht (Jägerbahn, "Kämpferbahn" etc...), beim Abseilen von Gebäuden oder Felsen, oder beim Überwinden von Seilstegen...

Es kommt eben drauf an, ob es sich wirklich um schlimme Höhenangst handelt, oder ob man sie überwinden kann.


Ach ja, vor Fallschirmsprüngen braucht man bei den Jägern nicht allzu viel Sorge zu haben, im Gegensatz zu den Fallschirmjägern.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: KlausP am 11. Juni 2013, 13:34:49
Ich hab aber bisher auch relativ wenige infanteristische Panzer gesehen.  ;D
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: dose1111 am 11. Juni 2013, 13:37:37
Zitat von: KlausP am 11. Juni 2013, 13:34:49
Ich hab aber bisher auch relativ wenige infanteristische Panzer gesehen.  ;D

kann man den marder nicht dazu zählen? :D im inneren schlummern infanteristen ;)
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: wolverine am 11. Juni 2013, 13:39:29
"gepanzerte Kampftruppen"
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: BSG1966 am 11. Juni 2013, 13:40:19
Gut, hatte an die Grenadiere gedacht, die zählen nicht MEHR zur INfanterie.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: KlausP am 11. Juni 2013, 13:43:33
Zitatkann man den marder nicht dazu zählen?

öööhmmm ... neee

Zitatim inneren schlummern infanteristen

... und nochmal neee, die Panzergrenadiere sind immer hellwach.  8) Ausserdem gehören die PzGren nicht zur Infanterie sondern zu den Panzertruppen.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: Elvis am 11. Juni 2013, 13:57:14
Zitat von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 13:27:17
"teilweise Luftbeweglich"

Ich glaube, damit ist das Absetzen per Hubschrauber gemeint.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: BSG1966 am 11. Juni 2013, 13:58:38
Manche sind so klein und leicht dass man sie werfen könnte...
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: dose1111 am 11. Juni 2013, 14:23:49
Zitat von: KlausP am 11. Juni 2013, 13:43:33


... und nochmal neee, die Panzergrenadiere sind immer hellwach.  8) Ausserdem gehören die PzGren nicht zur Infanterie sondern zu den Panzertruppen.

ja gut, offiziell sinds keine infateristen mehr, es waren aber mal welche. die gehören ja nur zur panzertruppe, damit die truppengattung nicht so klein ist :D
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Juni 2013, 14:37:16
Zitat von: Elvis am 11. Juni 2013, 13:57:14
Zitat von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 13:27:17
"teilweise Luftbeweglich"

Ich glaube, damit ist das Absetzen per Hubschrauber gemeint.

Richtig.



Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: StOPfr am 11. Juni 2013, 16:11:05
Zitat von: BSG1966 am 11. Juni 2013, 13:58:38
Manche sind so klein und leicht dass man sie werfen könnte...

Du weißt aber hoffentlich, dass das Werfen kleiner Menschen seit einigen Jahren nicht mehr üblich und statthaft ist   ;)!
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: BSG1966 am 11. Juni 2013, 16:11:56
Wenn es der Erfüllung des Auftrags dienlich ist... :D
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: wolverine am 11. Juni 2013, 16:14:30
Das VG Neustadt hält es nicht für genehmigungsfähig.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: christoph1972 am 11. Juni 2013, 16:17:13
Früher gab es auch noch die Panzerjäger, die waren auch bodengebunden, ähm, klebten an der Scholle.

Mit Höhenangst würde ich ja zur Luftweaffe gehen, bis auf die Luftfahrzeugbesatzungen und Flugzeugführer ist das eine ganz bodenständige Sache ....
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: wolverine am 11. Juni 2013, 16:18:47
Da darf man nur nicht homophob sein ;D
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: christoph1972 am 11. Juni 2013, 16:23:27
Statt zum Heer mit Höhenangst, dann lieber U-Boot-Fahrer werden ...  8) man wird zwar ein bisschen lichtscheu mit der Zeit, aber die meiste Zeit dann doch deutlich unter N. N. unterwegs.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 16:31:41
Mag ja sein das die Luftwaffe bodengebunden ist^^, aber bin eigentlich an sowas wie mechaniker usw nicht interessiert.... .
Bei der Luftwaffe wären es dann nur die Objektschützer aber die werden ja sicherlich auch in Höhen arbeiten (abseilen usw)
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: KlausP am 11. Juni 2013, 16:58:22
Zitat von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 16:31:41
Mag ja sein das die Luftwaffe bodengebunden ist^^, aber bin eigentlich an sowas wie mechaniker usw nicht interessiert.... .
Bei der Luftwaffe wären es dann nur die Objektschützer aber die werden ja sicherlich auch in Höhen arbeiten (abseilen usw)

Warum sollten sie? Es sei denn, mit "abseilen" wäre Lehrfrage 17 "Verpissen im Gelände" gemeint.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 17:01:08
Haha  :D naja dann is das ja ziehmlich interessant werde ich mal bei Karriereberater ansprechen. Danke.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: itschie am 11. Juni 2013, 18:02:25
Du sagst so mit abseilen ect. hast du kein Problem? Aber vorm Springen, kenne ich, habe da nämlich auch Probleme, man wird zwar in der Grundausbildung testen wie weit du gehst, aber es wird dich keiner zwingen... aber gute Ausbilder werden versuchen dich einfühlsam zum Sprung zu bringen... im überingen bin bis heute nicht von der Hühnerleiter ausm stand gesprungen... bin trotzdem heil runtergekommen...
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: Pericranium am 11. Juni 2013, 21:16:26
Zitat von: itschie am 11. Juni 2013, 18:02:25
Du sagst so mit abseilen ect. hast du kein Problem? Aber vorm Springen, kenne ich, habe da nämlich auch Probleme, man wird zwar in der Grundausbildung testen wie weit du gehst, aber es wird dich keiner zwingen... aber gute Ausbilder werden versuchen dich einfühlsam zum Sprung zu bringen... im überingen bin bis heute nicht von der Hühnerleiter ausm stand gesprungen... bin trotzdem heil runtergekommen...

Wieso sollte man von der Hühnerleiter, falls du damit das Hindernis in der HiBa meinst, im Stehen runterspringen?
Flach über das Hindernis usw?
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: itschie am 11. Juni 2013, 23:31:50
Zitat von: Pericranium am 11. Juni 2013, 21:16:26
Zitat von: itschie am 11. Juni 2013, 18:02:25
Du sagst so mit abseilen ect. hast du kein Problem? Aber vorm Springen, kenne ich, habe da nämlich auch Probleme, man wird zwar in der Grundausbildung testen wie weit du gehst, aber es wird dich keiner zwingen... aber gute Ausbilder werden versuchen dich einfühlsam zum Sprung zu bringen... im überingen bin bis heute nicht von der Hühnerleiter ausm stand gesprungen... bin trotzdem heil runtergekommen...

Wieso sollte man von der Hühnerleiter, falls du damit das Hindernis in der HiBa meinst, im Stehen runterspringen?
Flach über das Hindernis usw?

Befehl, dürfte reichen als begründung, leider hat nicht immer alles sinnigkeit!
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: Pericranium am 11. Juni 2013, 23:41:35
ZitatBefehl, dürfte reichen als begründung, leider hat nicht immer alles sinnigkeit!

Gut, daran habe ich widerrum nicht gedacht :D
Bei uns wurde halt penibel darauf geachtet, dass wir so flach wie möglich über jedes Hindernis gehen.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: Fm 1994 am 12. Juni 2013, 08:18:12
Zitat von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 16:31:41
Bei der Luftwaffe wären es dann nur die Objektschützer aber die werden ja sicherlich auch in Höhen arbeiten (abseilen usw)

Objektschutz ist aber deutlich kleiner als die Infanterie beim Heer.

Des Weiteren sind die hauptsächlich in Schortens im hohen Norden.
Natürlich heißt es Bundeswehr und nicht Heimatnahwehr.

Aber wer aus Bayern oder Schwaben kommt und nicht jedes Wochende 800 km fahren will, sollte das mit dem Objektschutz lassen.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: schlammtreiber am 12. Juni 2013, 08:55:34
Zitat von: TineaPedis am 11. Juni 2013, 16:31:41
Bei der Luftwaffe wären es dann nur die Objektschützer aber die werden ja sicherlich auch in Höhen arbeiten (abseilen usw)

Ja.
Titel: Antw:Höhenangst im Heer?
Beitrag von: itschie am 12. Juni 2013, 17:24:05
Zitat von: Pericranium am 11. Juni 2013, 23:41:35
ZitatBefehl, dürfte reichen als begründung, leider hat nicht immer alles sinnigkeit!

Gut, daran habe ich widerrum nicht gedacht :D
Bei uns wurde halt penibel darauf geachtet, dass wir so flach wie möglich über jedes Hindernis gehen.

das war bei uns nur nach dem Gefechtsmarsch angesagt, das kam mir dann auch mal entgegen... weil dass konnte ich *g