Hiiii... kann mir vielleicht einer von euch helfen ? und zwar ich habe mich als SaZ 4 bei den Fallschirmjägern verpflichte. Laut Dienstantritts schreiben muss ich den Führerschein CE machen und einen Lehrgang als Funkgerätebediener, kommen noch andere Lehrgänge dazu ?
achja nach meiner AGA bin ich bei der 2/FschJgBtl 313 in Seedorf
schau mal in der Forensuche nach dem Stichwort "Kristallkugel" - da wird Dir geholfen.
Super danke
Oh... mein... Gott...
Wenn es das ist, was er wissen wollte, ist doch gut! ;D
der fährt jetzt in die Inst mit einem Abholformular
einmal Kugel Kristall blau richtig übernehmen.....
8)
hahahaha Ja der ist echt gut...sonst keine hobbys ??
Wir sind nich ihr Vorgesetzter und haben keinen Lehrgangsplan von ihnen ,......
Wenn ihr Dienstverhältnis beginnt können sie sich diese Informationen einholen ^^
Das ist doch mal eine vernünftige Aussage :D danke schöööön
Springerlehrgang wäre noch ein ganz heisser Tip.
Ansonsten kommt es auf deine genaue Verwendung an. Als normaler Falli, der nicht für einen Einsatz geplant ist, war es das mit den Lehrgängen.
Wirst du Scharfschütze, dann gehst du auf den Scharfschützenlehrgang.
Wirst du Diensthundeführer, dann wirst du auf einen entsprechenden Lehrgang gehen.
Machst du EGB, dann wirst du mehr auf Lehrgängen als zu Hause sein.
Muss eigentlich jeder Falli die SGB machen? (Spezialisierte Grundausbildung)
Zitat von: mischaaa72 am 14. Juni 2013, 00:28:28
Muss eigentlich jeder Falli die SGB machen? (Spezialisierte Grundausbildung)
Sie meinen wohl die SGA ;)
ups sorry ja genau die meine ich ;)
Die macht sogar eigentlich jeder Soldat.
Mit "Spezial" hat das aber nichts zu tun. Das ist einfach eine truppengattungs- und dienstpostenspezifische Erweiterung der Grundausbildung.
Tippe mal das der TE mit SGA eig. EGB meinte :)
Als Mannschafter gibt es da jetzt nicht als zu viele Lehrgänge. Springerlehrgang kommt auf jeden Fall, dann wie du sagtest CE, und dieser Monat erweiterte Grundausbildung....das ist aber kein richtiger Lehrgang. Es gibt da auch noch einen Lehrgang in Altenstadt welcher eine Woche dauert. Dort lernt man, sich aus Luftfahrzeugen abzuseilen. Dies wird auch oft angeboten.
Ausbildungen gibt es noch in vielen anderen Bereichen, aber das sind keine "klassischen" Lehrgänge
Der Lehrgang heisst Luftlandeeinsatzverfahren, umgangssprachlich auch Fast-Roping-Lehrgang. Den bekommt aber nicht jeder.
Kommt halt wie immer drauf an, wie man sich anstellt.....
Nein? Wenn der Lehrgang nicht vorgesehen ist dann ist die Chance den zu bekommen sowas von gering.
Das kommt auf die Kompanie an....wenn er angefordert wird geht man dorthin.
und wenn man den 90/5er dafür schafft. Ich meine Ulli hätte erwähnt, für den "Fast-Roping-Lehrgang" wäre ein gesonderter 90/5er zu erstellen.
Realistisch betrachtet sollte derjenige, der eine gültige FSSVV hat, mit dem 90/5-er für diesen Lehrgang kein allzu großes Problem haben, es sei denn man hat Schwielen an den Händen vom ... ;D !
Zitat von: Tommie am 20. Juni 2013, 15:59:28
Realistisch betrachtet sollte derjenige, der eine gültige FSSVV hat, mit dem 90/5-er für diesen Lehrgang kein allzu großes Problem haben, es sei denn man hat Schwielen an den Händen vom ... ;D !
Einhändig Liegestütz üben!? ;D
Nein,der 90/5er für LLEinsVerf hat nichts mit dem für die Sprungtaugichkeit zu tun. Der für LLEinsVerf ist umfangreicher bzw. aufwändiger. Früher fiel das in den Bereich der Betriebsmedizin,jetzt machen wir Truppenärzte das. Die Untersuchung an sindch ist aber gleich geblieben.