Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: adidas am 12. Juni 2013, 14:54:52

Titel: Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: adidas am 12. Juni 2013, 14:54:52
Halle miteinander ich habe am 21.06. Meine Musterung und will zum Boarding oder zu den Jägern (in der Bewerbung angegeben)  Folgende Frage , beim boarding , wie sieht es aus in der. Ausbildung nach der aga (die ist ja überall gleich richtig??)  Wie ist der Ablauf und vor allem wo findet diese statt? Da ich nicht Boarding in der Bewerbung angegeben hatte , ist es trotzdem möglich (vorrausgesetzt eignung stimmt).
Also meine Fragen zusammen gefasst:
1. Wo würde die spezifische Ausbildung / AGA stattfinden ??
2. Wie sieht die spezifische aus, also was genau macht man da?
3. Wo sind die Boardingteams stationiert?
4. Da die Boardingsoldaten ja den infanterischten Teil der Marine mitübernehmen , ist da die AGA wie beim Heer oder sogar identisch oder doch eher Marine bezogen??

Für die, die jetzt sagen Boarding nur für SAZ , in diesem und auch anderen Foren steht es mehrfach drin , das die Boardingteams zum grössten Teil aus FWDL's besteht.

Vielen lieben dank schonmal für die Antworten und bitte auch nur Antworten wenn es hilfreich ist.
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: Pericranium am 12. Juni 2013, 15:07:08
Zitat von: adidas am 12. Juni 2013, 14:54:52
Für die, die jetzt sagen Boarding nur für SAZ , in diesem und auch anderen Foren steht es mehrfach drin , das die Boardingteams zum grössten Teil aus FWDL's besteht.

Vielen lieben dank schonmal für die Antworten und bitte auch nur Antworten wenn es hilfreich ist.

Und deswegen wird auch umsonst die Eignung zum SaZ umsonst durchgeführt, lies hier:

http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93MQivezEoqLM1KJUveKC1KrM1JwcvaTiYr2y_KLE0mL9gmxHRQBWka3r/

::)
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: turbotyp am 12. Juni 2013, 15:43:41
Diese Boarding-Geschichte scheint ja mittlerweile super duper en chic zu sein. Warum hatte ich eigentlich nie so eine lässige Verwendung? Oder war das Kabelbongodasein auch mal gefragt? Vllt damals™ irgendwann?
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: adidas am 12. Juni 2013, 16:10:31
Ich habe das wohl verwechselt ich rede von boardingSICHERUNGSsoldaten beim MSK ??
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: Pericranium am 12. Juni 2013, 16:16:18
Zitat von: adidas am 12. Juni 2013, 16:10:31
Ich habe das wohl verwechselt ich rede von boardingSICHERUNGSsoldaten beim MSK ??

Wenn du davon redest, dann schau nochmals meinen Link an.
Da steht doch ganz deutlich:

Zitat
Voraussetzungen für die Einstellung als Boardingsicherungssoldat

Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: Vwdr 43 am 12. Juni 2013, 19:02:29
Such mal über "Google" nach Marineschutzkräfte, da steht alles beschrieben. Oder auf der offiziellen Marine HP nach Verwendungsreihe 76  ;)
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: adidas am 12. Juni 2013, 20:59:22
Da steht alles ausser Voraussetzungen ....hmmm
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: Pericranium am 12. Juni 2013, 21:09:06
Zitat von: adidas am 12. Juni 2013, 20:59:22
Da steht alles ausser Voraussetzungen ....hmmm

http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYu7CsJAEEX_aGa3MWLnIoKNlibp1mQIQ_bFZFQQP97dwnvgNIeLI1aSf_HilXPyAXscJj483hC9wOpFmIRgK_RhCgHituK9nWaCKSfSZqWkXL2I1yxQsmho5SlSC_CMg7EnZzrzn_12rne7cW_t5Xq-YYnx-APEyL9s/
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: verlic am 29. Juni 2013, 23:50:12
Ich bin jetzt mehr als 2 Jahre in der boardingkompanie und wir haben derzeit keine Fwdl bei uns.
Adidas.
In der Bkp. ist selbstständiges denken , auch als Mannschafter erwünscht . Das ist eine besondere und meine Meinung beste Einheit in der bw , in der man als Mannschafter dienen kann. Ich erwähne das nur, weil du die Antworten zu deinen fragen über die Suchfunktion google , hättest selbst lösen können.
MfG .
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: adidas am 01. Juli 2013, 10:35:52
Heisst zurzeit , das dort nie welche waren? Oder das einfach im Moment keine fwdl'er dort sind?
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: lars43 am 06. April 2014, 17:07:46
Ja leute, ich hoffe das nach der Zeit der Beitrag immer noch aktuell ist ;)
Ich bin grade in der Endphase meines Abiturs und spiele mit dem Gedanken danach zur Boardingkompanie zu gehen, und da ich leider absolut keine Infos gefunden habe ob ich mich dafür jetzt unbedingt 4 Jahre als Zeitsoldat verpflichten muss oder das auch mit einem Fwdl von 23 Monaten möglich ist.
Und es wäre natürlich schön wenn ich diese 23 Monate dann nicht als überbezahlter Kaffeholer absitzen muss ;)
Wäre sehr nett wenn ihr mir die beiden Fragen beantworten könntet
Lg Lars
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: KevinD am 06. April 2014, 18:37:48
Ja.
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: KlausP am 06. April 2014, 19:05:38
Aha. Sehr informativ. Sie beantworten  damit alle seine Fragen und zugleich gar keine. Super, sowas tut jedem Forum gut.  ::)
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: Bumblebee am 06. April 2014, 19:35:31
Für zukünftige Fragesteller: Da gibt es ein System. Das ist auch eigentlich garnicht so schwer, weil einfaches Stufenschema.

Es gibt die ganz krassen [SpezKr]: KSK, Kampfschwimmer, (Kampfretter). Das sind mindestens Feldwebel.
Dann gibt es die halb-krassen [spezlKr]: Fallschirmjäger EGB, Boardingsoldaten, Hochgebirgsspähzug. Das sind mindestens Mannschafter SaZ.
Und dann gibts den Rest. Da hat man Chancen, als fwdl eine Stelle zu bekommen.
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: FrankP am 06. April 2014, 20:43:32
krass - halbkrass - der Rest...
(Das ist mal ne pragmatische Einteilung.  ;D. Aber müsste es nicht eigentlich heißen: die Vollkrassen...?)
Titel: Antw:Frage zum Boarding (FWDL 23)
Beitrag von: miguhamburg1 am 07. April 2014, 08:29:23
Da die vollständige Ausbildung zum Boardingsoldaten über ein Jahr dauert und Boardingsoldaten permanent in den maritimen Einssätzen gefordert sind, macht es keinen Sinn, hierfür FWDLER heranzuziehen. Meiner Kenntnis nach erfolgt die GA der zukünftigen 76er an der MUS in Plön.