Hallo, ich hatte vor 3 Wochen schonmal ein Beratungsgespräch und jetzt habe ich wieder eins (weil ich noch ein paar speziellere Fragen klären wollte). Aber ich würde mich gerne auch an dem Tag bewerben (17.6.). Geht das denn, dass ich mich auch gleich an dem Tag bewerben kann? Und wenn ja was muss ich alles für Unterlagen mitbringen, damit ich die Bewerbung gleich mit abwickeln könnte.
Gruß
Ich kenne das so, dass beim zweiten Beratungsgespräch der Bewerbungsbogen mit Erläuterung rausgegeben wird und ein Abgabetermin vereinbart wird. Da steht alles drin, was an Unterlagen als Anhang beizufügen ist. Die Bewerbung wird dann zuhause ausgefüllt und mit Anhang versehen, beim Abgabetermin prüft der Berater die Unterlagen auf Vollzähligkeit, nimmt sie entgegen und veranlasst alles weitere.
Alternativ kann man die Unterlagen nach dem zweiten Termin dann auch selbst versenden, das geht ggf. schneller, aber man muss dann in eigener Verantwortung darauf achten, dass alles dabei ist, da sich das Verfahren natürlich verzögert, wenn Teile nachgereicht werden müssen.
Hallo :)
also wenn du ganz sicher gehen willst brauchst du ausgenommen jetzt die unterlagen vom Karriereberater:
Von den Schulen:
Abschlusszeugnis der besuchten Schule
BVJ/BEJ-Zeugnis
FSJ Nachweis
Zeugnis der Berufsschule
Von den Arbeitgebern:
Dienstzeugnis
Gesellen oder Facharbeiterbrief/Prüfungszeugnis
Meister bzw. Technikerbrief
Studiennachweise/Ausbildungsvertrag/Arbeitsvertrag
Arbeitszeugnisse/Bescheinigungen/Ausbildungszeugnis
Arbeitslosenbescheinigung/Bescheinigungen der Eltern
Von mir persönlich:
Lebenslauf (mit Unterschrift und Datum)
Heiratsurkunde
Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde
Kredit/Ratenverträge
Mietvertrag
Führerschein
Für Frauen: gynäkologischer Befund ink. Abstrichergebnis
Personalausweis/Reisepass
Von der Behörde:
Polizeiliches Führungszeugnis
Spätaussiedlerbescheinigung
Registrierschein
Ich habe hier jetzt mal alles erdenkliche aufgezählt. Am besten wäre es wenn sie bei ihrem Karriereberater nachfragen was letztendlich benötigt wird.
ich musste zum Beispiel nur meine Zeugnisse, meinen Ausbildungsvertrag, Sonstige Bescheinigungen (wie zB. ein Zertifikat für einen Maschinenkurs), Lebenslauf, Geburtsurkunde und meinen Führerschein mitbringen.
Vermutlich sind das die gängigsten Bewerbungsunterlagen.
Wichtig ist das du alles im Original und zusätzlich mit einer Kopie mitbringst!!!
Zitat von: Cashes08 am 15. Juni 2013, 19:44:37
Wichtig ist das du alles im Original und zusätzlich mit einer Kopie mitbringst!!!
Oder einfach in beglaubigter Kopie...
Beglaubigungen kosten aber und der Karriereberater kann das kostenfrei machen,
Zitat von: ulli76 am 15. Juni 2013, 22:33:05
Beglaubigungen kosten aber und der Karriereberater kann das kostenfrei machen,
Beglaubigen kann grundsätzlich jede Behörde. Hat man beispielsweise Glück mit seiner Schule, beglaubigt das Sekretariat auch mal die ein oder andere Kopie ohne Entgelt. Für den TE ist diese Möglichkeit vielleicht nicht unwesentlich, da er ja scheinbar ein Interesse daran hat, die Bewerbung so schnell wie möglich loszuwerden. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Berater sich die Zeit nimmt, dem TE beim Ausfüllen im nächsten Termin beizustehen, aber wenn er die Unterlagen nach dem Termin möglichst schnell selbst verschicken will, geht das schon, ohne dass der Berater sich persönlich davon überzeugt hat, dass die Kopien mit dem Original übereinstimmen.
Mal anbei eine Frage, sollte ich den Berater gleich beim ersten Gespräch damit "überfallen"? Ich weiß ja was ich will, brauche den vom Prinzip nicht, habe aber die Hoffnung, weil der die Situation hier im Umfeld kennt, mit den Standortschließungen und dass einfach recht viel einfach nicht mehr stattgeben worden ist, um halt sich weitere Probleme vom Hals zu halten am Standort, das der die ganze Sache etwas Beschleunigt.
Zitat von: itschie am 16. Juni 2013, 18:39:24
Mal anbei eine Frage, sollte ich den Berater gleich beim ersten Gespräch damit "überfallen"? Ich weiß ja was ich will, brauche den vom Prinzip nicht, habe aber die Hoffnung, weil der die Situation hier im Umfeld kennt, mit den Standortschließungen und dass einfach recht viel einfach nicht mehr stattgeben worden ist, um halt sich weitere Probleme vom Hals zu halten am Standort, das der die ganze Sache etwas Beschleunigt.
Geht das auch nochmal so, das man versteht, um was es geht?
ZitatGeht das auch nochmal so, das man versteht, um was es geht?
Einfach scrollen, bringt eh nix. ::)
Also folgendes, ich habe meinen FWD jetzt ende des Monats fertig -> DZE. Ich habe das bekommen was ich wollte, einen vernüftigen Einblick in den Beruf des Soldaten, heißt ich weiß was ich will, ganz klar wieder Soldat werden! Jetzt bin ich schon gewissermaßen aktiv eine Wiedereinstellung zu bewirken, heißt ich habe wie es mittlerweile üblich ist einen Termin bei einen Karriereberater vereinbart! Ich weiß schon aus der Truppe heraus was möglich ist! Wir konnten davon aber nix umsetzen, weil mein jetziger Standort geschlossen wird. Truppenfahne ist eingerollt! Heißt ich habe auch gesehen wie man quasi als Soldat auch "rumgeschubst" werden kann!
Jetzt die Frage: Macht es Sinn beim ersten Gespräch direkt die Unterlagen vorbereitet abzugeben? Betrete ja jetzt schließlich erstmal wieder ziviles "Neuland"!
Zitat von: itschie am 16. Juni 2013, 23:48:27
Also folgendes, ich habe meinen FWD jetzt ende des Monats fertig -> DZE. Ich habe das bekommen was ich wollte, einen vernüftigen Einblick in den Beruf des Soldaten, heißt ich weiß was ich will, ganz klar wieder Soldat werden! Jetzt bin ich schon gewissermaßen aktiv eine Wiedereinstellung zu bewirken, heißt ich habe wie es mittlerweile üblich ist einen Termin bei einen Karriereberater vereinbart! Ich weiß schon aus der Truppe heraus was möglich ist! Wir konnten davon aber nix umsetzen, weil mein jetziger Standort geschlossen wird. Truppenfahne ist eingerollt! Heißt ich habe auch gesehen wie man quasi als Soldat auch "rumgeschubst" werden kann!
Jetzt die Frage: Macht es Sinn beim ersten Gespräch direkt die Unterlagen vorbereitet abzugeben? Betrete ja jetzt schließlich erstmal wieder ziviles "Neuland"!
Ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte wenn Sie alle Vordrucke, woher auch immer, vorher beziehen können. Es kann aber auch sicher nicht schaden, sich an das übliche Prozedere zu halten, vielleicht kann einem der (professionelle) Berater doch noch etwas aufzeigen, woran man vorher nicht gedacht hat.
Dass der Standort geschlossen wird ist übrigens keine valide Entschuldigung dafür, dass man sich nicht aus dem Dienst heraus beworben hat, wenn man doch die ganze Zeit wusste, dass man Soldat bleiben will. Aber hier müssen Sie auch niemandem etwas beweisen, die Frage nach dem warum müssen Sie daher auch nur mit sich selbst ausmachen.
Zitat von: SpitFire am 17. Juni 2013, 00:39:48
Zitat von: itschie am 16. Juni 2013, 23:48:27
Also folgendes, ich habe meinen FWD jetzt ende des Monats fertig -> DZE. Ich habe das bekommen was ich wollte, einen vernüftigen Einblick in den Beruf des Soldaten, heißt ich weiß was ich will, ganz klar wieder Soldat werden! Jetzt bin ich schon gewissermaßen aktiv eine Wiedereinstellung zu bewirken, heißt ich habe wie es mittlerweile üblich ist einen Termin bei einen Karriereberater vereinbart! Ich weiß schon aus der Truppe heraus was möglich ist! Wir konnten davon aber nix umsetzen, weil mein jetziger Standort geschlossen wird. Truppenfahne ist eingerollt! Heißt ich habe auch gesehen wie man quasi als Soldat auch "rumgeschubst" werden kann!
Jetzt die Frage: Macht es Sinn beim ersten Gespräch direkt die Unterlagen vorbereitet abzugeben? Betrete ja jetzt schließlich erstmal wieder ziviles "Neuland"!
Ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte wenn Sie alle Vordrucke, woher auch immer, vorher beziehen können. Es kann aber auch sicher nicht schaden, sich an das übliche Prozedere zu halten, vielleicht kann einem der (professionelle) Berater doch noch etwas aufzeigen, woran man vorher nicht gedacht hat.
Dass der Standort geschlossen wird ist übrigens keine valide Entschuldigung dafür, dass man sich nicht aus dem Dienst heraus beworben hat, wenn man doch die ganze Zeit wusste, dass man Soldat bleiben will. Aber hier müssen Sie auch niemandem etwas beweisen, die Frage nach dem warum müssen Sie daher auch nur mit sich selbst ausmachen.
Gut ich schaue erstmal was der "Rattenfänger" mir erzählt.
Bin nicht der einzige den es dort so getroffen hat, habe nicht nur mit meinen Spieß drüber gesprochen, der Tenor war immer der gleiche, verbieten können wir es nicht, sinnig ist es nicht, es wird einfach nicht durchgehen...
ZitatBin nicht der einzige den es dort so getroffen hat, habe nicht nur mit meinen Spieß drüber gesprochen, der Tenor war immer der gleiche, verbieten können wir es nicht, sinnig ist es nicht, es wird einfach nicht durchgehen...
Wenn der Spieß sowas erzählt und dann auch noch mit der Begründung der Auflösung, sollte der die Kordel ablegen. Wenn sich ein FWDL als SaZ bewirbt, werden die Karten bei Standort und Einheit neu gemischt und bei entsprechender Eignung hat der Soldat die Wahl ob er das Angebot annimmt oder nicht.
Ich finde die Aussage auch fragwürdig, wieso ein FWDL an einem zur Schließung stehenden Standort schlechter darstehen soll, als ein FWDL aus einem Standort, der nicht geschlossen wird.
Standortschließungen erfolgen schließlich nicht aus Gründen mangelnder Leistungen, sondern weil sich ein Planungsstab damit beschäftigt hat und evtl. der eine oder andere MdB die besseren Kontakte zum Bendlerblock hatte und damit "seinen" Standort retten konnte.
Zur besonderen Freude des Spießes am Standort würde ich die Unterlagen schon da beglaubigen lassen. Schließlich wird in der Kompanie/Staffel auch ein Siegel geführt. Die Bewerbungsunterlagen richtig ausfüllen, ist ja keine Hexerei, sondern lediglich Fleiß- und Geduldsarbeit, alles erstmal lesen, dann ausfüllen.
Die notwendigen Unterlagen sollten bekannt sein. Der KB freut sich auch, wenn er vollständige Unterlagen bekommt. Im Einzelfall hat der KB noch Unterlagen/Vordrucke, die vom KC "intern" gewünscht werden, zB Erklärung zu gewünschten Standorten ...
Zitat von: SpitFire am 17. Juni 2013, 00:39:48
Ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte wenn Sie alle Vordrucke, woher auch immer, vorher beziehen können.
Bewerbungsbogen rechts unten
hallo leute,ich wollt mal fragen ob sich einer von euch damit auskennt,wann man mit einen termin ins zngw rechnen kann,meine bewerbung habe ich letzten monat abgegeben und habe bereits einen brief am 5.8.13 erhalten,dass meine bewerbung am 23.7.13 eingegangen ist und nun bearbeitet wird,und es noch einige zeit dauern wird..ich wollt gern zum 1.10. rein wenn es klappt.
is das noch möglich?(ich denk mir mal is zu knapp)
und wann kann man den mit nachricht,oder anruf etc rechnen?
ich wäre super dankbar wenn man mir helfen könnte.
lg
Zitat... meine bewerbung habe ich letzten monat abgegeben ... ich wollt gern zum 1.10. rein wenn es klappt. ...
(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif)
Für welche Laufbahn haben Sie sich beworben?
Zitatich wäre super dankbar wenn man mir helfen könnte
Ich wäre super dankbar, wenn Sie wenigstens ein bischen an Rechtschreibung und Grammatik denken könnten.
Bis zum 1.10. sind es ja nur noch knapp 5 Wochen und da vor der Einstellung noch das Bewerbungsverfahren steht, würde ich mal sagen, dass es für SaZ nichts mehr wird. Zumal die verbleibenden vorhandenen zu besetzenden Stellen zum 1.10. doch mittlerweile recht überschaubar sein dürften, große Auswahlmöglichkeiten darf man also nicht mehr erwarten.
Für FWD könnte es mit viel Glück noch was werden, wenn man bei Standort und Verwendung nicht besonders wählerisch ist und das KC schnell arbeitet.
P.S. ZNwG gibt es schon eine ganze weile nicht mehr. Die heißen jetzt Karrierecenter (KC)
Zitat von: KlausP am 28. August 2013, 10:54:52
Ich wäre super dankbar, wenn Sie wenigstens ein bischen an Rechtschreibung und Grammatik denken könnten.
Klaus, hast du für diese Texte eigentlich schon Bausteine oder Tippelst du das jedesmal von neuem? :o
Hey, ja also habe mich für die Laufbahn der Mannschaften beworben für 8 Jahre(werde wohl erstmal nur 4 bekommen ) und wollte da gerne zum Objektschutz.Es geht aber auch Nachschub als 2. Wunsch. Ich möchte gern gleich als SaZ und falls es dann zum 1.10.wirklich knapp wird bin ich ja auch mit dem nächstmöglichen Termin einverstanden. Möchte halt wissen,ob und wann ich denn mit einer weiteren Nachricht hoffen kann vom Kc.?
Danke für eure Hilfe.
ZitatMöchte halt wissen,ob und wann ich denn mit einer weiteren Nachricht hoffen kann vom Kc.?
Na ja, das kann Ihnen am besten jemand beim KC beantworte, wir könen auch nur hoffen, dass unswere foreneigene Glaskugel bald wieder richtig justiert ist. ::)
Zitat von: BulleMölders am 28. August 2013, 11:01:32
Zitat von: KlausP am 28. August 2013, 10:54:52
Ich wäre super dankbar, wenn Sie wenigstens ein bischen an Rechtschreibung und Grammatik denken könnten.
Klaus, hast du für diese Texte eigentlich schon Bausteine oder Tippelst du das jedesmal von neuem? :o
Das ist immer 'ne spontane Entscheidung. ;D
ja dann danke ich dir erstmal dafür und 1 Frage noch ^^ es is jetzt noch zu früh da mal anzurufen und nach dem ,,fortschritt" zu fragen oder? da die ja selber sagten die melden sich unaufgefordert..
Guten Tag die Herren,
ich habe sehr lange nach den aktuellen Bewerbungsbögen und insbesondere des Zusatzbogens gesucht und wurde nun dank diesem Forum fündig.
Also an dieser stelle 1000 Dank auch wenn die Konversation schon etwas zurück liegt ;-)
MfG FWDL Anwärter
Der Karriereberater hatte keine? ???