Hallo,
nach meinem Karriereberater kann man sich als Ungedienter seit Neuestem als RO außer Dienst in Wehrübungen bewerben.
Die Grundausbildung ist dabei in den Semesterferien (für Reserveoffiziere auf 2,5 Monate verkürzt), genau wie die Lehrgänge.
Hier meine Frage:
Stimmt das mit der Grundausbildungszeit?
Wie viel Geld bekommt man in der Grundausbildung und Übungen/Lehrgängen?
Muss man, wenn man vorzeitig kündigt, Teile der Bezüge zurückzahlen?
Vielen Dank!
Grüße philei
Geht offensichtlich nur ums "liebe Geld" ohne Hintergrund.
Der TE möchte wohl erfahren, wie er sein Studium am besten finanziert, ohne extra Nebenjobs zu bestreiten.
Von meiner Seite aus gibts diesbezüglich keine Infos, da der TE scheinbar nicht daran interessiert ist, Reservedienstleistungen aufgrund etwaigen Personal- bzw. Fachkräftemangels durchzuführen, sondern nur der Bezüge wegen.
PS: Falls ich das ganze missverstanden habe, bitte ich um Aufklärung.
Klugscheissmodus an
Eine Ausbildung zum Reserveoffizier außer Dienst in WÜ gibt es nicht ...
Klugscheissmodus aus
Gemeint ist sicher außerhalb des Wehrdienstes als Reservedienstleistender.
Auch das Erste was ich höre. Aber wieso "kündigen"???
Im Studium den Wehrsold von gut 10 - 12 Euronen am Tag sowie Leistungen aus dem USG beziehen wollen und dann KDV stellen, oder wie?
@ Papermonster: Hier geht es nicht nur ums Geld. Ich habe nur Angst, dass ich auf Dauer vielleicht merke, dass es mir vielleicht doch nicht so gut gefällt, wie ich dachte. Da ich als Student sonst kaum Einkünfte habe, könnt ich mir eine Rückzahlung nicht leisten, deswegen die Frage.
Meinen Nebenjob würde ich für die Ausbildung aufgeben, deswegen die Frage, inwieweit sich das ganze auch finanziell lohnt.
Außerdem hat mir der Reservistenbeauftragte sogar gesagt, die Ausbildung als Hobby zu sehen, und bevor man bei Aldi Dosen einräumt sich so lieber etwas finanziell neben dem Studium dazu verdienen kann/soll. :o
@christoph1972: Das ist gut möglich, allerding hat mein Karriereberater sogar ROB außer Dienst in WÜ auf meine Papiere geschrieben ???
Ich hoffe ihr könnt mir so weiterhelfen. Ich will die Bundeswehr unterstützen, als RO vielleicht sogar ins Ausland gehen und nicht "ausbeuten"!
@Papermonster
Und Selbst wenn, was ist daran so verwerflich? Man kann einem Studenten doch nicht vorwerfen, dass er versucht sich das Studium zu finanzieren.
Zitat von: Leet am 18. Juni 2013, 13:53:11
@Papermonster
Und Selbst wenn, was ist daran so verwerflich? Man kann einem Studenten doch nicht vorwerfen, dass er versucht sich das Studium zu finanzieren.
Aber es ist sein gutes Recht, sich von derlei Motiven zu distanzieren und seine Schlüsse für das eigene Handeln daraus ziehen, in diesem Fall, den TE nicht zu unterstützen.
Grundlegende Informationen über den Ablauf der Ausbildung finden Sie hier:
http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glZ-WVqWXWFqclJmTUgoSSC0qS83XL8h2VAQA8UU1aQ!!/
Finanziell sprechen wir über:
- Wehrsold, dienstgrad abhängig ab € 9,41 pro Tag
- Unterhaltsicherung nach USG, als Student Mindestleistung, dienstgradabhängig ab €19,00 pro Tag
- es gab mal eine Leistungszuschlag für ROa adW, ca. €1500, ob es den noch gibt weiß ich allerdings nicht
"Kündigen" geht, entweder ausplanen lassen oder einfach keine Wehrübungen mehr machen, diese werden ja freiwillig gemacht. Da Wehrsold und USG für die geleisteten Tage gezahlt werden, muß man nichts zurückzahlen. Außer SIe beenden eine Wehrübung vorzeitig, den wird der zuviel gezahlte WS/USG zurückgefordert. Falls es den Leistungszuschlag noch gibt, wird er glaube ich erst nach Beendigung der Ausbildung gezahlt.
PS. Natürlich heist es Reservedienstleistung
Zitat von: Ari am 19. Juni 2013, 10:46:34
- es gab mal eine Leistungszuschlag für ROa adW, ca. €1500, ob es den noch gibt weiß ich allerdings nicht
Ich vermute, du meinst den Reserveoffizierzuschlag nach § 8h WSG von 500 € nach Übernahme als ROA und 1000 € nach Beförderung zum Leutnant. An der Grundlage dafür hat sich zumindest nichts geändert, also wird es den wohl noch geben.
Zitat von: Leet am 18. Juni 2013, 13:53:11
@Papermonster
Und Selbst wenn, was ist daran so verwerflich? Man kann einem Studenten doch nicht vorwerfen, dass er versucht sich das Studium zu finanzieren.
So sehe ich das auch. Das ist absolut legitim.
Zitat von: Alex5 am 19. Juni 2013, 23:20:15
Zitat von: Leet am 18. Juni 2013, 13:53:11
@Papermonster
Und Selbst wenn, was ist daran so verwerflich? Man kann einem Studenten doch nicht vorwerfen, dass er versucht sich das Studium zu finanzieren.
So sehe ich das auch. Das ist absolut legitim.
Sehe ich auch so.
Habe mich schon vor ner ganzen Weile von dem Gedanken verabschiedet, dass jeder Soldat mit wehenden Fahnen Patriot sein muss. Das ist offensichtlich weder von der Gesellschaft, noch von der Politik so gewollt.
Und selbst wenn es so wäre: Papermonster hat zwar durchaus das Recht, sich dazu seine eigene Meinung zu bilden. Was aber nicht geht, ist einem Fragesteller aufgrund einer einzigen gestellten Frage die Tür vor der Nase zuzuhauen.
Ich hab mich damals auch über alle möglichen Aspekte des Dienstes so gut es ging informiert, hatte am Ende aber noch offene Fragen bzgl. Besoldung und möglicher Kündigung. Daraus hätte niemand schließen müssen, dass ich nur auf das Geld scharf bin. Und selbst wenn ich es wäre, der Mensch lebt nun Mal nicht von der Faust im Mund und er darf und SOLL sich Gedanken darüber machen, was passiert wenn ihm der militärische Dienst nicht liegt.