Hallo Zusammen,
Ich war nun heute nochmal beim Einplaner und er hat mich zum 01.07. der Deutsch/Französischen Brigade als Jäger zugeteilt.
Nun mache ich aber vorher einen Zwischenstop in Müllheim. Kann mir jemand sagen was mich dort erwartet und wie lang ich dort sein werde bis ich dann nach Frankreich versetzt werde?
Wie lange dauert Ihr Zwischenstopp? 3 Monate? Dann dürfte das die Grundausbildung sein.
Nein eine Grundausbildung wirds nicht ist für den Dienstposten nicht von nöten und meine AGA hatte ich schon vor 3 Jahren.
Wie lang der Zwischenstop dauert ist nicht ersichtlich.
Die Aussagen des Einplaners ließen durchschielen das ich wohl nicht all zu lang dort bleiben werde. Genauer definieren könnte ich das jetzt aber auch nicht.
Könnte es noch ein Sporttest sein oder vielleicht eine kleine Auffrischung des Wissensstands bzw. Ergänzung der für mich in Frankreich notwendigen Regeln und Gepflogenheiten?
Nunja.. So unterschiedlich sind die landedtypischen Gepflogenheiten im Elsaß jetzt nicht. Es erinnert dort doch vieles an Baden. Die Sprache ist halt Französisch oder Elsässerditsch. Ersteres wirst wohl können und letzteres leidlich verstehen :)
Also den Sinn kann mir keiner so wirklich nennen? :D
Zitat von: Soulreaver am 19. Juni 2013, 06:49:29
Also den Sinn kann mir keiner so wirklich nennen? :D
Seit wann hat bei der Bundeswehr alles einen Sinn!? Manches ist einfach sinn"frei" oder man (er-)kennt einfach den größeren Zusammenhang nicht.
In diesem Sinne hinnehmen und die Zeit genießen.
Ging ja lediglich darum zu erfahren was ich da soll.
Einfach abwarten und sich überraschen lassen.
Letzte WÜ/RDL bei mir, Aussage des S 1 Fw Mob ==> Sie werden in einer Staffel eingesetzt. Ich = Jubel.
Ankunft bei der Staffel => S 1 Fw Mob => Ich habe gesehen, Sie haben längere Erfahrung in der zivilen Verwaltung ... Ähm, wir haben akuten Bedarf im Stab => Also habe ich Büroarbeiten im Stab gemacht, war sehr unterhaltsam, zivile Bürokultur prallt auf militärische Bearbeitungsweise.
Evtl. wirst Du in Mülheim mit der französischen Ausstattung vertraut gemacht. Würde in der D/F-Brigade ja Sinn machen. Die Franzosen haben auch eine andere Mentalität ... wahrscheinlich gönnt man Dir eine Akklimatisierung :D
Hallo, zur bessern einschätzung zwei Fragen
a)wissen Sie wo in Müllheim der Zwischenstop sein soll? Stab oder Versorgungsbatallion?
b) in welchem Dienstgrad/ Verwendung genau?
Eine Einweisung in FRA Waffen oder änliches schließe ich aus, da die beiden JgBtl nur DEU Waffen, Gerät, etc verwenden. Die Akklimatisierung findet eigentlich im jeweiligen Verband statt, soweit notwendig. Jäger muß auch nicht zwangsläufig Elsass, genauer Illkirch, bedeuten, wir haben ja auch Donaueschingen im Angebot.
Zitat von: Ari am 19. Juni 2013, 10:25:49
Hallo, zur bessern einschätzung zwei Fragen
a)wissen Sie wo in Müllheim der Zwischenstop sein soll? Stab oder Versorgungsbatallion?
b) in welchem Dienstgrad/ Verwendung genau?
Eine Einweisung in FRA Waffen oder änliches schließe ich aus, da die beiden JgBtl nur DEU Waffen, Gerät, etc verwenden. Die Akklimatisierung findet eigentlich im jeweiligen Verband statt, soweit notwendig. Jäger muß auch nicht zwangsläufig Elsass, genauer Illkirch, bedeuten, wir haben ja auch Donaueschingen im Angebot.
Hallo Ari,
Das kann ich dir alles genau beantworten.
Zu Frage A:
Dta(?) StKp (Stabskompanie?) DEU/FRA Brig zum Dienstantritt melden.
Vorgesehene Anschlussverwendung als Jäger
bei 3./JgBtl 291
in Route du Rhin, ... Illkirch-Graffenstaden.
Zu Frage B:
OG/Jäger
Ok,
wahrscheinlich Sicherungszug Stabskompanie, kann aber auch jede andere Verwendung werden, wo man grad jemanden braucht.
Das richtige Leben beginnt dann ja bei der 3./291.
Die Stabskompanie ist gemischt, je nach Dauer des Zwischenstops erfolgt dann tatsächlich die Einweisung auf FAMAS und das kenenlernen der FRA Kultur.
Damit ich das jetzt richtig verstanden habe.
Ich fahre erstmal nach Müllheim und werde dort falls Bedarf besteht erstmal innerhalb des Stabsdienstes verwendet und wenn sie mich nicht mehr brauchen dann erst zu den Jägern nach Illkirch?
Vorweg, ich stecke nicht allzu tief in der Personalplanung drin, daher nur meine persönlichen Ideen wer, wie, was.
Hast du einen Zeitraum wie lange du in Müllheim bleibst? Ich glaube eher Du bist in Müllheim, bis die Stelle in der 3./ frei wird/ besetzt werden kann. Und Arbeit gibt es in der StKp genug. Im "Worst Case" als Stabsdienstsoldat im Brigadestab. Dafür ist dann bei 291 unbeschwertes Jägerleben.
Zitat von: Soulreaver am 19. Juni 2013, 11:06:50
Damit ich das jetzt richtig verstanden habe.
Ich fahre erstmal nach Müllheim und werde dort falls Bedarf besteht erstmal innerhalb des Stabsdienstes verwendet und wenn sie mich nicht mehr brauchen dann erst zu den Jägern nach Illkirch?
Nicht richtig verstanden. DTA= Dienstantritt bei der Stabskompanie D/F Brigade. Die Stabskompanie ist gemischt besetzt. Da Verwendung als Jg im DstGrd OG, vermuteter Einsatz im Sicherungszug mit Einweisung auf das FAMAS-Sturmgewehr und Kennenlernen der FRA-Umgangsformen/Kultur. In einem anderen Thread wurde schon mal darauf hingewiesen, dass die Mannschafts-DP für die meisten Funktionen in einer Stabskompanie als Jg-DP ausgewiesen sind.
Ein Jg kann alles mögliche erledigen.
Nach den 3 Monaten Einsatz in der 3./ JgBtl 291 (rein deutsche Besetzung)
Aufgaben:
2./ und 3./ Kompanie (Jägerkompanien) [Zielstärke: je 152 Soldaten]
Die zwei Jägerkompanien gliedern sich jeweils in drei Jägerzüge, einen schweren Jägerzug, die Kompanieführungsgruppe und eine technische Gruppe.
Die Jägerzüge bestehen jeweils aus drei Jägergruppen. Der schwere Jägerzug untergliedert sich in eine Scharfschützengruppe und eine Gruppe mit dem Panzerabwehrraketensystem MILAN.
Da wirst Du dann in einer Funktion eingesetzt. Was auch immer das sein wird.
Ja ich kenn Stab.
War damals nach meiner Jäger AGA im HFüKdo. Ich hasse den Stab. :D Ich muss raus in den Schlamm. :)
Naja aber da sitzt der Dienstherr ja bekanntlich am längeren Hebel.
Wie ist das eigentlich mit dem Trennungsgeld?
Der Einplaner meinte zu mir ich würde in den nächsten Tagen bereits das Trennungsgeld erhalten. Bekommt man das wirklich schon vor dem eigentlichen Dienstantritt?
Desweiteren habe ich ein bisschen recherchiert. Das Trennungsgeld an sich beträgt wohl 7,31€/Tag. Für mich stellt sich dann weiterhin die Frage. Wieviel wird es dann sein? Rechnen die von gestern bis zum 01.07. (65,79€) oder bekomme ich es für den kommenden Monat schonmal vorrausgezahlt?(219,30€) Und ist das ein festes Geld das ich jeden Monat zu meinem eigentlichen Sold dazu bekomme? Zumindest bis ich mir dann in Illkirch eine Wohnung besorgt habe?
Zitat von: christoph1972 am 19. Juni 2013, 11:18:39
Nicht richtig verstanden. DTA= Dienstantritt bei der Stabskompanie D/F Brigade. Die Stabskompanie ist gemischt besetzt. Da Verwendung als Jg im DstGrd OG, vermuteter Einsatz im Sicherungszug mit Einweisung auf das FAMAS-Sturmgewehr und Kennenlernen der FRA-Umgangsformen/Kultur. In einem anderen Thread wurde schon mal darauf hingewiesen, dass die Mannschafts-DP für die meisten Funktionen in einer Stabskompanie als Jg-DP ausgewiesen sind.
Ich kann natürlich nicht jeden Thread im Blick haben. :)
Ja gut ich werds dann wohl einfach sehen müssen. Kannst du mir vielleicht sagen unter welchem Namen oder unter welcher Kategorie ich den Thread finde? Vielleicht finde ich ja noch für mich nützliche Infos.