Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Rafael1988 am 21. Juni 2013, 18:34:56

Titel: uffz o.p ab 2015 ade???
Beitrag von: Rafael1988 am 21. Juni 2013, 18:34:56
Hallo kameraden,

Habe heute einen kameraden getroffen der mir berichtete, dass seine vorgesetzten ihm diese woche mitteilten, dass der uffz op abgeschafft wird, ein neuer mannschaftsdienstgrad entsteht, die fähigen uffze fw werden und die ungeeigneten in den neuen dienstgrad der mannschaftslaufbahn rutschen. Was ist dran? Hat von euch jemand schon diese story gehört?
Titel: Antw:uffz o.p ab 2015 ade???
Beitrag von: christoph1972 am 21. Juni 2013, 18:36:37
Ich würde das mal dezent unter "Latrinenparole" verbuchen.
Titel: Antw:uffz o.p ab 2015 ade???
Beitrag von: Rafael1988 am 21. Juni 2013, 18:45:49
Klingt nicht glaubwürdig aber er sagt, dass es in der bw aktuell stand und das es sein zugFührer erzählte!
Titel: Antw:uffz o.p ab 2015 ade???
Beitrag von: KlausP am 21. Juni 2013, 18:51:27
Zitat... er sagt, dass es in der bw aktuell stand ...

Dann fragen Sie ihn mal, in welcher Ausgabe und dann können Sie das ja nachlesen.

Zitathttp://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/Fcw9DoAgDEDhE0l3N0_hz1agQiMtRosmnl7NW77pwQJfihcnNK6KBSaYA_f-dv6O5KQVY6HI6B5ia5pIm8bfZ8gHr0bqcLNGpcD4z_YDkyDMWruAIRPsIsMLC01DRQ!!/
Titel: Antw:uffz o.p ab 2015 ade???
Beitrag von: Rafael1988 am 21. Juni 2013, 19:02:08
Sehen wir mal, aber wär wirklich was dran würden ja andere dienstgrade diverse Infos haben. Werde ihn aber mal nach der bw aktuell fragen, bin mal gespannt was rauskommt.
Titel: Antw:uffz o.p ab 2015 ade???
Beitrag von: KlausP am 21. Juni 2013, 19:06:45
Dieser Teil Ihres Satzes ist auch interessant:

Zitatund das es sein zugFührer erzählte!

Da weiss ein Zugführer also jetzt schon, was der Bundesminister der Verteidigung dem Bundespäsidenten nach der Bundestagswahl vorschlagen wird. Oder hat er die Forenglaskugel? Man darf also gespannt sein.
Titel: Antw:uffz o.p ab 2015 ade???
Beitrag von: christoph1972 am 21. Juni 2013, 19:08:10
Da wir am 22.09.2013 erstmal BT-Wahlen haben, verbuche ich das als schlechten Witz.

Denn, wenn der DBT neu gewählt wird, erledigen sich alle noch offenen Gesetzesvorhaben die in den DBT eingebracht wurden. Grundsatz der Diskontinuität.

Da man für die Abschaffung der UoP zumindest mal das Bundesbesoldungsgesetz ändern müßte, und eine solche Änderung erfordert umfangreiche Anhörungen, ist das mehr als unwahrscheionlich.

Außerdem kann ich nicht so einfach Leute aus Ihrer Laufbahn schmeißen. Die haben nämlich "Besitzstandswahrung".

Also muss ich da noch in diversen anderen Vorschriften Änderungen vornehmen. Dass in der Sommerpause und vor Wahlen???? Jaha, sehr wahrscheinlich ....  ::)