Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: VaeVictis am 22. Juni 2013, 19:36:12

Titel: FWD- Wie sieht es mit den Chancen aus genommen zu werden.
Beitrag von: VaeVictis am 22. Juni 2013, 19:36:12
Hallo zusammen,

Ich bin 20 Jahre alt habe mein Abitur 2012 absolviert und habe angefangen zu studieren,
nun habe ich gemerkt das das Studium nicht das Richtige für mich ist.

Ich spiele schon seit Längerem mit dem Gedanken zur Bundswehr zu gehen und habe mich nun für 9 Monate Freiwilligendienst beworben
um einen einblick in das Berufsbild der Bundeswehr zu bekommen.

Ich wurde eingeladen am 08.07.13 zum Test in Stuttgart zu erscheinen.

Meine eigentliche Frage ist wie hoch meine CHancen sind genommen zu werden?
Ich habe Abitur, bin Kampfsportler und habe keinerlei Vorerkrankungen (Erbkrankheiten, Knochenbrüche o.Ä.) oder Sehschwäche.

schon mal danke im Vorraus und Grüße aus Baden :)

Fabio
Titel: Antw:FWD- Wie sieht es mit den Chancen aus genommen zu werden.
Beitrag von: KlausP am 22. Juni 2013, 19:42:09
Wie wäre es mal mit der Suchfunktion? Diese Frage kpmmt hier jede Woche mindestens 2 mal. Die Antwort ist eigentlich einfach: entweder Sie werden eingestellt oder nicht. Jetzt können Sie sich Ihre Chancen selber ausrechnen, dafür sollte so'n angefangenes Studium ja wohl noch ausreichen.  ::)
Titel: Antw:FWD- Wie sieht es mit den Chancen aus genommen zu werden.
Beitrag von: StOPfr am 22. Juni 2013, 22:31:18
Zitat von: VaeVictis am 22. Juni 2013, 19:36:12
...Bundswehr zu gehen und habe mich nun für 9 Monate Freiwilligendienst beworben...

9 Monate FWD? Das sollte eigentlich relativ problemlos funktionieren. Im Gegensatz zu KlausP tippe ich auf 51:49, mindestens  ;)!

Für die Bundswehr stifte ich noch ein "e". Viel Erfolg am 13. Juli!
Titel: Antw:FWD- Wie sieht es mit den Chancen aus genommen zu werden.
Beitrag von: ulli76 am 22. Juni 2013, 22:41:00
Die Anforderungen an einen FWDL sind ja nicht allzu hoch.
Die häufigsten Gründe für eine Ablehnung dürften gesundheitliche Untauglichkeit und Gesetzeskonflikte sein. Und dann noch bei FWD>12 Monate die Bewerber, die der Psychologe nicht für einsatzgeeignet hält.