Guten Nachmittag,
als (noch) nicht aktiver Teil der Bundeswehr, hat sich mir vor kurzem eine Frage ergeben, die ich leider bis jetzt so noch nicht beantwortet bekommen konnte, deswegen frage ich jetzt die Profi's. ;)
1. Wie viel Kontakt hat man mit Truppen einer anderen Teilstreitkraft? Also z.B. Heer und Marine. Gibt es da gemeinsame Übungen o.ä. oder laufen die 3 einfach ohne Kontakt neben einander her?
2. Falls es zu einem übergreifenden Kontakt kommt, besteht (z.B) für angehörige der Luftwaffe Grußpflicht gegenüber einem Offizier des Heeres bzw. hat dieser vielleicht sogar irgendeine Weisungsbefugnis bei entsprechen höherem Dienstgrad? Damit zusammenhängend müssten ja jedem Soldat alle existierenden Dienstgrade bekannt sein, ist das so?
Ich bedanke mich im Voraus für interessante Antworten.
Viele Grüße von der Weser.
1. JA
2. JA
die rangordnung ist tsk unabhängig, dementsprechend hat z.b. ein mannschafter der lw auch einen uffz des heers oder maat der marine zu grüßen. es gibt auch gemeinsame übungen, aber im endeffekt bekommst du sonst nicht viel von den anderen mit.
und ja, theoretisch muss man als heeressoldat auch die dienstgrade der marine kennen... ich habe mir aber nie die mühe gemacht, diese komischen streifen bei den offzen der marine zu entziffern ;)
Zitat... hat sich mir vor kurzem eine Frage ergeben ...
Und welche von den 4 von Ihnen gestellten Fragen ist das nun? ;D
Zitat von: dose1111 am 23. Juni 2013, 16:30:23
ich habe mir aber nie die mühe gemacht, diese komischen streifen bei den offzen der marine zu entziffern ;)
keinen Barcodescanner ???
Zitat von: dose1111 am 23. Juni 2013, 16:30:23
und ja, theoretisch muss man als heeressoldat auch die dienstgrade der marine kennen... ich habe mir aber nie die mühe gemacht, diese komischen streifen bei den offzen der marine zu entziffern ;)
Was ja nicht schlimm ist, denn auch Offze des Heeres wissen in vielen Fällen nicht, das es bei der Marine nicht Stabsunteroffizier heißt sondern Obermaat oder nicht Feldwebel sondern Bootsmann.
Selber oft genug erlebt. Am schönsten war dann aber das dumme Gesicht, wenn man auf die Anrede Her Oberfeldwebel nicht reagiert hat. ;D
Zitat von: bayern bazi am 23. Juni 2013, 16:33:40
Zitat von: dose1111 am 23. Juni 2013, 16:30:23
ich habe mir aber nie die mühe gemacht, diese komischen streifen bei den offzen der marine zu entziffern ;)
keinen Barcodescanner ???
Heute gibt es dafür sicher eine App. ;D
@ WeserJung: Es gibt ja auch die Streitkräftebasis. Dort tummeln sich alle drei Uniformen und jeder arbeitet mit jedem.
Und es kann ohne weiteres sein, dass du in deinem Bw-Leben auch in eine SKB-Einheit versetzt wirst. Die Uniform behältst du dann.
Zitat von: WeserJung am 23. Juni 2013, 16:16:09
besteht (z.B) für angehörige der Luftwaffe Grußpflicht gegenüber einem Offizier des Heeres
Wehe wenn nicht ;D
Vielen Dank jetzt schon ein mal für Ihre Antworten.
Eine weitere Frage hat sich gerade ergeben, auch wenn mir klar ist, dass man hierbei keine subjektivität erwarten kann:
Was halten die einzelnen tzk's von den jeweils anderen 2?
Ich meine nämlich mal sowas gehört zu haben wie: "Nur beim Herr sind die echten Soldaten" oder auch das Klische, dass Angehörigr der Luftwaffe generell selbstverliebt sind.
Jeder wird nun vermutlich seiner tsk mehr zugetan sein, allerdings interessiert mich, was so gemunkelt wird. ;)
Zwischen den TSKs wird natürlich gerne gefrotzelt. Genauso wie zwischen den Truppengattungen.
100%ig ernst ist das aber meist nicht gemeint und wenn es drauf ankommt, hält man schon zusammen.
Das erinnert mich an einen Kameraden, dem ein witziger Fauxpas passiert ist...
Es waren Soldaten der Marine bei uns in der Kaserne zu Besuch und ein Kapitänleutnant kam auf meinen Kameraden zu.
Er streckt die Hand hin und sagt :"Hi, ich bin der Kaleu."
Mein Kamerad daraufhin: "Hi, ich bin der Olli!"
Er hat nicht gerafft, dass Kaleu als Abkürzung gemeint war ;D
Zitat... auch wenn mir klar ist, dass man hierbei keine subjektivität erwarten kann: ...
Man kann uns ja viel nachsagen, aber mangelnde Subjektivität auf gar keinen Fall. ;D
also ganz subjektiv würde ich sagen, dass er objektiv meint ;)
Zitat von: dose1111 am 23. Juni 2013, 18:17:53
also ganz subjektiv würde ich sagen, dass er objektiv meint ;)
Vollkommen richtig, anscheinend hat der gesrrige Abend doch tiefere Spuren hinterlassen, als ich dachte. ;)
Anbei noch ein Lob an die Betreiber dieses Forjms, wirklich spannende und informative Artikel auch für (noch) Zivilisten.
Luftwaffe und Marine wissen auch oft nichts mit dem Kragenspiegeln/ Litzen des Heeres anzufangen, diese Banausen!
Dann gibt es Kameraden anderer TSK die nicht wissen, das man bei der Lw am Anfang den Dienstgrad Flieger und Kanonier trägt. :D
Man kriegt aber teils in der AGA schon eingebläut, das man in der besten TSK ist, bei der man nun grad ist. Zumindest war es bei mir so in der AGA gewesen. :)
Mfg
Da wurdet ihr in der AGA aber ganz schön belogen.....
Da wird wahrscheinlich jeder in AGA belogen ;)
Außer die Rekruten der Luftwaffe ;D
Zitat von: apollo98 am 23. Juni 2013, 22:11:20
Da wurdet ihr in der AGA aber ganz schön belogen.....
Beim Heer hieß es immer: Hier werden Soldaten ausgebildet und Jungs zu Männern gemacht ...
Die Luftwaffe ist nicht selbstverliebt ... die ist selbstbewußt ;)
Marine ist eben Marine ... Bei gut 15.000 MUT ist die Wahrscheinlichkeit, jemanden zu treffen, der jemanden kennt, mit dem jemand Dienst versehen hat, nicht ganz so gering ... Wenn es dann eh nur eine Kompanie oder ein Bataillon gibt, dann ist der Kreis noch kleiner ....