Hi,
meine frage ist ob es ein problem ist wenn man Höhenangst in der AGA hat ?
Wenn man sie absolut nicht überwinden kann, ist es ein Problem nicht nur in der GA sondern unter Umständen auch in der späteren Verwendung.
Zitat von: KlausP am 23. Juni 2013, 20:51:42
Wenn man sie absolut nicht überwinden kann, ist es ein Problem nicht nur in der GA sondern unter Umständen auch in der späteren Verwendung.
Also ich kann sie schon überwinden aber bei was könnte man denn in der AGA denn Höhenangst kriegen bzw. wie hoch ist es?
Ich will nach der AGA Kraftfahrer CE machen :)
Auf den CE-Schein würde ich mich nicht versteifen, denn es geht nicht nach dem Wollen, sondern nach den Erfordernissen deiner Planstelle und der obligatorischen gesundheitlichen Eignung. Die hohen Ausbildungskosten und begrenzten Lehrgangsplätze erlauben es nicht, dass jeder Führerscheine nach eigenen Wünschen erwerben kann.
Zitat von: Klar am 23. Juni 2013, 20:55:49
aber bei was könnte man denn in der AGA denn Höhenangst kriegen bzw. wie hoch ist es?
Die Hühnerleiter auf der Hindernisbahn, das 3-Meter-Brett im Schwimmbad, mal ein Seilsteg, also ich würde mal mit drei oder vier Metern Höhe rechnen.
Zitat von: schlammtreiber am 24. Juni 2013, 09:54:42
Zitat von: Klar am 23. Juni 2013, 20:55:49
aber bei was könnte man denn in der AGA denn Höhenangst kriegen bzw. wie hoch ist es?
Die Hühnerleiter auf der Hindernisbahn, das 3-Meter-Brett im Schwimmbad, mal ein Seilsteg, also ich würde mal mit drei oder vier Metern Höhe rechnen.
Also das ist ja nun nicht so schlimm 3 M Brett und die Leiter.. aber Seilsteg hab ich noch nie gehört :D?
Wenn das 3-Meter-Brett keine Probleme macht, frag ich jetzt einfach mal, ab welcher Höhe es kritisch wird?
Zitat von: SpitFire am 24. Juni 2013, 12:46:32
Wenn das 3-Meter-Brett keine Probleme macht, frag ich jetzt einfach mal, ab welcher Höhe es kritisch wird?
Ja ich sag mal ab 5 wird es kritisch :D
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 23. Juni 2013, 23:03:13
Auf den CE-Schein würde ich mich nicht versteifen, denn es geht nicht nach dem Wollen, sondern nach den Erfordernissen deiner Planstelle und der obligatorischen gesundheitlichen Eignung. Die hohen Ausbildungskosten und begrenzten Lehrgangsplätze erlauben es nicht, dass jeder Führerscheine nach eigenen Wünschen erwerben kann.
Bin dafür eingeplant.
Naja. Ich war in nem Panzergrenadierbataillon als Sani eingesetzt, die haben da mal so abseilen an der Felswand gemacht... das waren mehr als 5 Meter... war keine AGA, was ich beobachtet hatte, aber ich würd nicht ausschließen dass das in der AGA auch mal vorkommt.
Zitat von: Klar am 24. Juni 2013, 12:43:43
aber Seilsteg hab ich noch nie gehört :D?
Eine Seilkonstruktion, an oder über die man sich zieht, hangelt, evtl sogar geht... man überquert damit z.B. Flüsse.
Meistens "einfacher Seilsteg", d.h. ein Seil ist gespannt und man zieht sich über das Seil auf die andere Seite.
ZitatJa ich sag mal ab 5 wird es kritisch
Aber ein 3 Meter Sprungturm macht keine Probleme?
Irgentetwas stimmt da nicht - blickt man vom 3 Meter Sprungturm - blickt man nämlich in aller Regel auf ein Wasserbecken mit 4 Meter Tiefe - die Höhe (über festem Grund) ist also (inklusive Körperhöhe) ca. 9 Meter.
However - in der GA springt man in aller Regel nicht vom Sprungturm - es sind also keine größeren Höhen zu erwarten.
(Abseilen ist nicht Bestandteil der GA ...)
Zitat von: F_K am 24. Juni 2013, 13:08:18
ZitatJa ich sag mal ab 5 wird es kritisch
Aber ein 3 Meter Sprungturm macht keine Probleme?
Irgentetwas stimmt da nicht - blickt man vom 3 Meter Sprungturm - blickt man nämlich in aller Regel auf ein Wasserbecken mit 4 Meter Tiefe - die Höhe (über festem Grund) ist also (inklusive Körperhöhe) ca. 9 Meter.
However - in der GA springt man in aller Regel nicht vom Sprungturm - es sind also keine größeren Höhen zu erwarten.
Ich mein ja auch wenn man auf 5m steht plus meine Körpergrösse ;)
Zitat von: F_K am 24. Juni 2013, 13:08:18
(Abseilen ist nicht Bestandteil der GA ...)
Edit:
Zitate und Antworten getrennt
Zitat von: F_K am 24. Juni 2013, 13:08:18
(Abseilen ist nicht Bestandteil der GA ...)
versuchen aber viele Rekruten :D
Also wenn du vom 3-m-Brett springen kannst und vom Gefühl her auch kein Problem mit der Hühnerleiter der Hiba hast, dann sollte das für nen Kraftfahrer schon passen.
Mit wesentlich größeren Höhen musst du nicht rechnen.
Ich hoffe aber, dass du dir nicht gerade ne Truppengattung wie Falli oder Gebirgsjäger ausgesucht hast.
Zitat von: ulli76 am 24. Juni 2013, 16:41:38
Also wenn du vom 3-m-Brett springen kannst und vom Gefühl her auch kein Problem mit der Hühnerleiter der Hiba hast, dann sollte das für nen Kraftfahrer schon passen.
Mit wesentlich größeren Höhen musst du nicht rechnen.
Ich hoffe aber, dass du dir nicht gerade ne Truppengattung wie Falli oder Gebirgsjäger ausgesucht hast.
Aber diese Hühnerleiter ist nicht auf jeder Hiba richtig?
Doch- es gibt normale Hibas- die sind standardisiert und da ist die überall mit bei.
Die sind in den meisten Kasernen zu finden.
Es gibt auf einigen Übungsplätzen noch spezielle Hibas mit unterschiedlichen Hindernissen.
Zitat von: KlausP am 24. Juni 2013, 17:42:40
Doch, schon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hindernisbahn
eine Steigbahn: hierbei handelt es sich um eine ca. 45 Grad ansteigende, glatte Holzrutsche, die mit Anlauf auf eine in ca. 250 cm Höhe liegende Plattform erklommen werden muss. Oben angekommen wird in eine Sandkiste heruntergesprungen.Das soll die Hühnerleiter sein?
ZitatAlternativ zu der glatten Holzwand können auch mehrere quer verbaute Holzbalken für den Aufstieg zur Anwendung kommen.
Das ist die eher übliche Version.
achso okay