Guten Tag,
erst einmal zu meiner Person ich bin 22 Jahre Alt habe die Fachoberschulreife erworben. Danach war ich Selbständig und habe Unitymedia verkauft. Das bedeutet ich habe keine Ausbildung. Luftwaffe 4 Jahre SaZ im Intregierten Naschubdienst 1. sind geplant für mich. Nun ist meine Frage was kann ich danach machen so wie ich gehört habe ist das Budget des BFD nicht gerade so voll für eine Ausbildung. Ich möchte aber difinitiv zur Bundeswehr ,sodass ich nicht daran denke die Bewerbung und Planung rückgängig zumachen.
Danke schon mal für die Vorschläge im Vorraus =)
Was möchten Sie denn machen? Oder sollen wir jetzt Ihre Lebensplanung übernehmen?
Ich beabsichtige schon eine Ausbildung noch zumachen oder besteht die Möglichkeit auch bei der Bundeswehr zu verlängern nach der Dienszeit ?
Regelverpflichtungszeit sind 4 Jahre. Je nach Stellenlage und Dienstposten sind Verlängerungen möglich; von 8 und 12 Jahren war hier schon zu lesen. Die jeweiligen Ansprüche nach geleisteter Dienstzeit stehen in Soldatenversorgungsgesetz und das hat nichts mit "vollem Budget" zu tun. Ob Sie Ihre Planung damit verwirklichen können, müssen Sie schon selbst wissen.
Zitat von: Rekrut777 am 03. Juli 2013, 13:28:51
Ich beabsichtige schon eine Ausbildung noch zumachen ...
Wann wollen Sie die Ausbildung denn angehen? Bevor Sie eingestellt werden?
Zitat... oder besteht die Möglichkeit auch bei der Bundeswehr zu verlängern nach der Dienszeit ?
Sie können jederzeit einen Antrag auf Dienstzeitverlängerung in der Mannschaftslaufbahn oder auf einen Laufbahnwechsel in die Unteroffizier- oder die Feldwebellaufbahn stellen. Dem kann bei Bedarf des Dienstherrn und bei Wechsel in eine höhere Laufbahn bei nachgewiesener Eignung stattgegeben werden.
Frag deinen Einplaner mal nach einer SaZ 8 Stelle als Mannschafter - das Heer hat da immensen Bedarf! Dann klappt es auch mit einer Berufsausbildung durch BFD-Anspruch
Stell dich aber auf Kampftruppe ein.
Gruß Andi
Bin heute auf diese Seite gestoßen, welche ich sehr informativ finde und die sicher vielen Fragestellern zum Thema BFD weiterhelfen kann.
http://www.dienstzeitende.de/
Ich mache gerade über den Bfd eine Ausbildung an einer Abendschule, also HWK.
War aber auch mehr Glück und das gibts noch relativ selten.
Also meine Planung wäre das ich die Ausbildung nach der Bundeswehr mache. Oder wenn die Möglichkeit sich ergeben sollte in der Bundeswehr. Leider habe ich den Computertest im Karrierecenter verhauen. Körperlich und auch mit der Fachoberschulreife in der Tasche dachte ich eine ZaW bei der Bundeswehr wäre drinne. Viele Schreiben immer nach Eignung wie muss ich mir das vorstellen bekomme ich nochmal die Cheance den Computertest nachzuholen oder sind damit die Fähigkeiten als Soldat gemeint dass bei besonders guter Eignung ich Aufsteigen kann.?
ZitatViele Schreiben immer nach Eignung wie muss ich mir das vorstellen bekomme ich nochmal die Cheance den Computertest nachzuholen ...
Ein Jahr nach Ihrem letzten Test können Sie sich erneut bewerben und, wenn Sie eingeladen werden, den kompletten Eignungstest wiederholen.
Zitatoder sind damit die Fähigkeiten als Soldat gemeint dass bei besonders guter Eignung ich Aufsteigen kann.?
Nein, sowas gibt es nicht. Sie müssen in jedem Fall Ihre Eignung für eine höhere Laufbahn beim test am KC nachweisen.
Aaalsoooo: In deiner Laufbahn als Mannschaftssoldat bekommst du keine ZAW- egal wie gut dein Computertest gewesen wäre.
Auf eine höhere Laufbahn kannst du dich frühestens nach einem Jahr bewerben. Aber die Chancen auf Laufbahnwechsel sind sehr gering.
Bei SaZ 8 reichen die BFD-Ansprüche allerdings schon für eine Ausbildung.
Ja das Problem jetzt ist nur das ich alles unterschrieben habe und SaZ 4 Jahre drinne stehen. Das bedeutet BFD wäre zu wenig...... Weiß jemand wie groß die Wahrscheinlichkeit ist im Intregiertendienst Nachschub 1 eine Dienszeitverlängerung zubekommen? Ich habe gelesen das wären sehr begehrte Stellen und man würde nur mit Glück sowas bekommen.
Bei dem derzeitigen Fehl an längerdienenden Mannschaften stehen die Chance auf Weiterverpflichtung nicht so schlecht.
Ich würde erst einmal die GA und die weitere (Fach-) Ausbildung abwarten und dann überlegen, ob Weiterverpflichtung in der Mannschaftslaufbahn überhaupt in Frage kommt oder dann doch lieber nach SaZ 4 ausscheiden oder sich um einen Laufbahnwechsel mit ZAW zu bemühen.
Manch Einer, fand schon 4 Jahre sehr lang, wenn sich herausstellte, die Bundeswehr ist nicht der Traum-Dienstherr.
Ist unterschiedlich- SaZ Mannschafter fehlen aber, aber die SaZ 8er Stellen sind sowohl begrenzt als auch begehrt.
Liegt u.a. an den BFD-Ansprüchen.
Nein, SaZ 4 reicht nicht für eine gute Ausbildung (und ja, ich weiss, dass es Angebote im kaufmännischen Bereich und in der Sicherheitsbranche gibt)
Das wird Ihnen hier niemand mit Sicherheit beantworten können. Da müssen Sie schon abwartwn, bis Sie nach der GA eine Weile in Ihrer Verwendung Dienst geleistet haben.
ZitatJa das Problem jetzt ist nur das ich alles unterschrieben habe und SaZ 4 Jahre drinne stehen.
Wieso ist das ein Problem? Niemand zwingt Sie, die Stelle anzunehmen. Sie können auch ein Jahr warten und sich dann erneut bewerben. Probleme werden Sie mit Sicherheit aber dann bekommen, wenn Sie nur wegen der ZAW Soldat werden wollen. Dann garantiere ich Ihnen ein paar Jahre Unzufriedenheit und Frust im Dienst.
Da kommen schon die nächsten sachen. Meine AGA fängt am 01.10.2013 an. Würde ja dann bis zum 31.01.2013 gehen. Und jetzt kommt das spannede die Bundeswehr kann mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen wo ich die restlichen 11 Monate im Jahre 2014 sein werde weil die Stelle auf die ich mich Bewerbe erst 2015 frei sein wird. Dauern die Lehrgänge 11 Monate ??
Ich versteh bei dir langsam nur noch Bahnhof:
Du wirst als SaZ 4 Mannschafter eingestellt, oder? D.h. fängst am 1.10. mit deiner AGA an, wirst voraussichtlich zum 1.1.2014 in deine Stammeinheit versetzt und dort bleibst du wahrscheinlich die restlichen 3 3/4 Jahre. Was meinst du mit "die Stelle, auf die ich mich bewerbe"? Du hast doch jetzt schon ne Stelle?
Und ich komme mir ein wenig verarscht vor! Was war an meinem Beitrag denn unverständlich?
Zitat von: Andi am 03. Juli 2013, 13:40:04
Frag deinen Einplaner mal nach einer SaZ 8 Stelle als Mannschafter - das Heer hat da immensen Bedarf! Dann klappt es auch mit einer Berufsausbildung durch BFD-Anspruch
Stell dich aber auf Kampftruppe ein.
Ich werde SaZ 4 Jahre Mannschafter machen. Folgener Fall nun bei mir ist es dass ich ( NICHT) am 1.1.2014 in meiner Stammeinheit sein werde ! Sondern geplant ist erst 2015 ! In meinen Papieren steht folgendes ( Im Anschluß an die Grundausbildung erfolgt die Vorbereitung auf den intergierten Dienst. Ausbildungsgänge, die nicht im Verband durchgeführt werden sind lehrgangsgebunden bei einer Ausbildungseinrichtung zu durchlaufen. Der Betreuungstruppenteil hierfür wird noch durch das Bundesamt für Personal der Bundesehr fesgelegt.) Das bedeutet das ich nicht am 1.1.2014 in meiner Stammeinheit bin die soll in Geilenkirchen 2015 sein. Dauern die Lehrgänge dann 11 Monate ?? Somit habe ich gar keine Chance zusehen wie es in meiner Stammeinheit so aussehen wird und beurteilen zu können ob ich mir das ganze dann vorstellen kann.
Zu Andi das werde ich auch mal machen und das ist auch Hilfreich =) Nicht verarscht fühlen ;)
Irgendwie wissen Sie nicht viel über Ihren zukünftigen Job und von dem, was Sie wissen, gefällt Ihnen einiges nicht. Trotzdem haben Sie zugesagt. So richtig nachvollziehbar ist das wiederum für viele hier - mich eingeschlossen - nicht.
Na ja, es handelt sich um eine integrierte Verwendung in Geilenkirchen und er weiß auch auf was für einen Dienstposten er kommt. Reicht doch erst mal finde ich.
Zitat von: Rekrut777 am 04. Juli 2013, 09:34:06
Da kommen schon die nächsten sachen. Meine AGA fängt am 01.10.2013 an. Würde ja dann bis zum 31.01.2013 gehen. Und jetzt kommt das spannede die Bundeswehr kann mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen wo ich die restlichen 11 Monate im Jahre 2014 sein werde weil die Stelle auf die ich mich Bewerbe erst 2015 frei sein wird. Dauern die Lehrgänge 11 Monate ??
Damit wenigstens die Daten stimmen:
Die AGA geht bis zum 31.12.2013, danach bist du ab 1. Januar 2014 auf der für dich vorgeplanten Stelle, welche auch immer das aufgrund der Personalplanung sein wird...
Zitat von: Rekrut777 am 04. Juli 2013, 09:49:17
Der Betreuungstruppenteil hierfür wird noch durch das Bundesamt für Personal der Bundesehr fesgelegt.
Weil der Satz ja scheinbar schwer zu verstehen ist versuch ich mal zu übersetzen.
Das heißt, bisher ist noch nicht festgelegt, wohin Sie nach der AGA kommen um bis zum Dienstantritt auf der geplanten Stelle zwischen geparkt zu werden.
Während dieses zwischenparkens, erhalten Sie die für ihren Dienstposten erforderlichen Lehrgänge und Ausbildungen. Ob, was, wann und wo wird hier Niemand sagen können.
Wenn es ganz dumm läuft, dann verbringen Sie die ganze Zeit im Betreuungstruppenteil und drehen Däumchen oder machen sonstige Kriegs entscheidende Sachen.
Zitat von: BulleMölders am 04. Juli 2013, 12:15:11
Wenn es ganz dumm läuft, dann verbringen Sie die ganze Zeit im Betreuungstruppenteil und drehen Däumchen oder machen sonstige Kriegs entscheidende Sachen.
Davon ist nicht auszugehen, da die notwendige Ausbildung für die integrierte Verwendung in diesem Zeitraum durchgeführt wird. Bitte integrierte Verwendungen nicht mit Erfahrungen aus dem Rest der Bundeswehr gleichsetzen.
Gruß Andi
Achsooooo-
Das ist natürlich was anderes. Für eine integrierte Verwendung ist halt mehr Ausbildung erforderlich.
Dann wirst halt zwischengeparkt bis die Stelle frei bzw. deine Vorausbildung abgeschlossen ist. Und zwischen den Lehrgängen wirst du vermutlich am ganz normalen Dienst der Einheit teilnehmen. Da wird man schon eine Aufgabe für dich finden. Allzu komplex wird das aber nicht sein, da man dich aufgrund der Lehrgänge nicht ausführlich einarbeiten kann.