In "if - Zeitschrift für Innere Führung" (02/2013) habe ich diesen Artikel von Andreas M. Rauch gefunden. Wir sind - wie eigentlich immer ;) - mitten in einer Reform. Da kann man doch mal einen Blick zurück riskieren:
Auf die richtige Strategie und Taktik kommt es anZitat: "Der Begriff der Reform stammt aus dem Lateinischen, ,,re" bedeutet ,,zurück", ,,formare" heißt ,,bilden". Reformieren bedeutet also, eine Sache auf das Ursprüngliche, Wesentliche und Prinzipielle zurückzuführen. Reformen können eine Transformation bedeuten, also eine Überformung oder Neuschaffung von Bestehendem. (exklusiv)"
Quelle