Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Der Reservist am 11. Juli 2013, 11:12:08

Titel: Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Der Reservist am 11. Juli 2013, 11:12:08
Werte Kameraden,

ich habe Interesse am Nijmegen Marsch 2014 als Reservist teilzunehmen. Meine Fragen:

- Wann findet der Marsch statt und wie lange muss ich für diese DVag/WÜ einplanen?
- Zuständig für mich ist das LK Niedersachsen. Leider finde ich auf http://www.kommando.streitkraeftebasis.de/portal/a/kdoskb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-OyUfL2S1KKixNK0dL0cIC8vUy87P68kMbtEvyDbUREA7OJUXg!!/ keine vernünftige Email Anschrift. Kann mir da jemand weiterhelfen.
- Meines Wissens nach muss man vorher Eignungsmärsche absolviert haben. Wie viele und welche zählen dazu? kann man sich auch einen der folgenden Märsche anrechnen lassen? http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/DcUxDoAwCADAt_gB2N38hXYx0JBKqtRAU79vc8NhwsloaKGuzejGHY-sK38QlU-XIGeYiQ8NICvCrcMQJ4sOD3nkC9-6LT-eVTpe/

MkG
Der Reservist
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: F_K am 11. Juli 2013, 12:43:57
Wende Dich an den zuständigen FwRes - das weitere organisiert der zuständige Marschgruppenführer - es gibt entsprechenden Auswahlmärsche.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Absetzer am 24. Juli 2013, 12:58:53
Hallo Kamerad,

meinen Glückwunsch zum Entschluss hinsichtlich der Teilnahme.
Die 4daagse finden im nächsten Jahr vom 15.-18. Juli statt. Es ist immer die dritte Woche im Juli. Die RDL beginnt in der Woche vorher am Dienstag (Anreise zentrales Trainingslager, war dieses Jahr TrÜbPl Bergen) und endet am Samstag nach dem Marsch.
Die Anmeldung erfolgt entweder über den FwRes oder direkt über LKdo NI. Sichtungsmärsche wird es im kommenden Jahr auch geben. 3 Stück! Danach erfolgt die Auswahl der Teilnehmer, die mit nach Holland fahren. Im Dezember wird die Weisung vom SKA ergehen. Die Anmeldung für Nijmegen 2014 (mit der Einverständniserklärung) sollte bis spätestens Ende Januar 2014 eingereicht sein, um ganz sicher zu sein den Meldetermin nicht zu verpassen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

mkG
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Kanonier am 27. Juli 2013, 20:29:36
Theoretisch ist der ja auch für Zivilisten.Darf man eigentlich als Reservist als Ziviler teilnehmen?Klingt Iwie doof
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: marineflieger am 28. Juli 2013, 10:15:44
Jeder darf an dieser Marschveranstaltung teilnehmen, solange er vom Veranstalter zugelassen wird. Hierzu muss man sich rechtzeitig anmelden weil es eine Teilnehmerobergrenze gibt. Diese wurde in den letzen Jahren regelmäßig überschritten, so dß es auch Absagen gab.

Es gibt rund 45.000 Teilnehmer, davon sind ca. 5000 Soldaten. Deutsche dürfen in Uniform nur innerhalb der deutschen Delegation mit marschieren. Als privat Person ist eine teilnahme auch möglich.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Kanonier am 29. Juli 2013, 14:46:30
Dürfte man denn das Abzeichen dann dienstlich führen?Eher nicht denk ich mal oder?
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: marineflieger am 29. Juli 2013, 17:47:18
Den Orden darf man, nachdem man eine Trageerlaubnis erhalten hat, als Bandschnalle auch an der Uniform tragen. Dazu muss eine Änderungsmeldung "J2" erstellt werden und mit einer Kopie der Teilnehmerurkunde an das Protokollamt.

Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Kanonier am 29. Juli 2013, 18:26:43
Ha wilde Sache ;D
Hatte ohnehin vor da mal teilzunehmen.Das ist so ne Sache die jeder mal im Leben gemacht haben sollte.Genauso wie in Marathon laufen.
Danke für die Info
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: HG z.S. am 04. September 2013, 14:13:27
Ich überlege auch ernsthaft 2014 mitzulaufen.

Nun habe ich von mehreren Leuten gehört, es wäre besser als Zivilist mitzulaufen (unter anderem, weil in der Delegation wohl abgebrochen wird, wenn einer ausfällt), andere sagen, in der Delegation wäre besser/schöner/toller.

Was würdet Ihr empfehlen? Zivil anmelden oder versuchen in die Delegation zu kommen?
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: christoph1972 am 04. September 2013, 14:17:56
Einmal zivil mitlaufen und 2015 dann in der Delegation, falls es leistungs- und zeitmäßig paßt.

Ein tolles Erlebnis ist es so oder so.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: F_K am 06. September 2013, 16:44:02
Zitatunter anderem, weil in der Delegation wohl abgebrochen wird, wenn einer ausfällt),

So ein Quatsch ....

Der zeitliche Aufwand der WÜ ist größer, dazu kommt die Auflage der Vorbereitung  - Heumensort gibt es natürlich nur militärisch - und die Unterstützung des Dienstherrn ist natürlich durch nichts zu schlagen.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: HG z.S. am 06. September 2013, 22:55:58
Zitat von: F_K am 06. September 2013, 16:44:02
Zitatunter anderem, weil in der Delegation wohl abgebrochen wird, wenn einer ausfällt),

So ein Quatsch ....
Wenn während des Marsches jemand aus der Delegation ausfällt, läuft der Rest also weiter?
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: F_K am 07. September 2013, 11:56:40
ZitatWenn während des Marsches jemand aus der Delegation ausfällt, läuft der Rest also weiter?

ne, wenn nur Einer ausfällt, geht kein einziger deutscher Soldat weiter, dann bleiben alle ca. 300 Soldaten sofort und für immer stehen ... und die deutschen Zivilisten aus Solidarität auch ....


Sarkasmus?
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: wolverine am 07. September 2013, 12:13:44
... die Erde hört auf sich zu drehen ...
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: HG z.S. am 07. September 2013, 15:04:40
Zitat von: F_K am 07. September 2013, 11:56:40
ZitatWenn während des Marsches jemand aus der Delegation ausfällt, läuft der Rest also weiter?

ne, wenn nur Einer ausfällt, geht kein einziger deutscher Soldat weiter, dann bleiben alle ca. 300 Soldaten sofort und für immer stehen ... und die deutschen Zivilisten aus Solidarität auch ....
Ich interpretiere das mal als "ja" 8)
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: F_K am 07. September 2013, 16:20:57
Anfall vom gesunden Menschenverstand?

Selbstverständlich wird eine Marschgruppe sich nach der langsamsten Geschwindigkeit richten - fällt aber jemand aus (Wille oder Arzt), so wird dieser in ärztlicher Obhut an den Verpflegungsstationen "zurückgelassen".

Ziel ist es, mit ALLEN Teilnehmern den Marsch zu beenden, dafür wird trainiert - und üblicherweise sind die Ausfallraten bei DEU MIL extrem gering (bis zu Null) - bei ZIV viel höher.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: HG z.S. am 07. September 2013, 21:44:00
So und nicht anders habe ich Deinen Post auch aufgefasst, mein guter F_K... :)

Ich hatte nur eben was anderes gehört (à la "es kommen alle an oder keiner") und war daher verunsichert. Ich habe aber auf so eine "Gegendarstellung" gehofft.

Um auf meine Ursprungsfrage zurückzukommen: Es spricht also Eurerseits nichts dagegen, es über die Delegation zu versuchen? Ich denke, falls man mich dort nicht nimmt, kann ich mich ja immernoch zivil anmelden, oder?
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: DeltaEcho am 07. September 2013, 22:57:39
Ja das kannst du so versuchen, es kann jedoch sein das du einen Trainingsmarsch in der Delegation nicht bestehst und somit im Nijmegen nicht dabei wärst.  Der letzte Vorbereitungsmarsch war letztes Jahr ca.6 Wochen vor Nijmegen, also lange nach dem Ende des Anmeldezeitraums für zivile Marschierer. Auch wenn du dich zivil anmeldest, ist dies keine Garantie auf einen Startplatz, da es mir Anmeldungen als Plätze gibt.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: HG z.S. am 11. September 2013, 13:07:51
Zitat von: DeltaEcho am 07. September 2013, 22:57:39
Auch wenn du dich zivil anmeldest, ist dies keine Garantie auf einen Startplatz, da es mir Anmeldungen als Plätze gibt.
Das ist mir bekannt und ja effektiv ein Grund für den Delegationsversuch.

Wie anspruchsvoll sind die Vorbereitungsmärsche? Ich bin keine große Sportskanone (z.B. ein furchtbar langsamer Läufer), aber mache mir eigentlich keine Sorgen, einen längeren Marsch durchzuhalten... (Ich würde ja auch nebenher wandern gehen um zu trainieren.)
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: F_K am 11. September 2013, 17:01:02
ZitatWie anspruchsvoll sind die Vorbereitungsmärsche?

Nicht anspruchsvoller als Nijmegen.

Es gibt aber immer mal wieder Kameraden, die sich bzw. die Belastung falsch einschätzen und nach solchen Vorbereitungsmärschen freiwillig von einer weiteren Vorbereitung und Teilnahme absehen.

Aufstehen am dritten Tag macht nicht wirklich Freude ...
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Der Reservist am 13. Dezember 2013, 13:10:21
Guten Tag. Gibt es denn schon neue Informationen bzgl. der Vorbereitung. Mein zuständiger FW-Res kann sich erst wieder im Januar um mich kümmern, deshalb frage ich mal hier. Sind denn bswp schon Termine für die Vobereitungsmärsche draußen. Des Weiteren die Frage: Es gibt doch zwei Resi Züge, die am Marsch teilnehmen? Einmal Nord- und einmal Süddeutschland? Kann man bei enger erminlage auch beim jeweils anderen Zug am Vorbereitungsmarsch teilnehmen?

MkG
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: DeltaEcho am 13. Dezember 2013, 13:56:46
Es gibt noch keine weiteren Informationen, nur das der Marsch stattfinden wird und die Bundwehr eine Delegation stellt.
So wie ich den Marschgruppenführer der Resis dieses Jahr kennenlernen durfte, dürfte eine Vorbereitung in der anderen Gruppe grundsätzlich kein Problem darstellen.
Welche Vorbereitungsmärsche nächstes Jahr gemacht werden, steht aber noch nicht fest.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: DeltaEcho am 14. Dezember 2013, 07:04:28
Noch ein kleiner Nachtrag, es gibt Überlegungen die Größen der Marschgruppen zu verkleinern. Auf um die 20 und dafür mehr Gruppen starten zu lassen.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Absetzer am 17. Dezember 2013, 10:21:28
Hallo,
hinsichtlich der Vorbereitung, Termine für die Märsche, Absprachen über die Teilnahme bei Nord und/oder Süd kann ich leider noch nichts konkretes sagen.
Richtig ist, dass es eine Delegation geben wird. Richtig ist, dass der neue DelChef eine gewisse Vorstellung hat, wie er das Projekt führen will. Richtig ist auch, dass bis dahin alles Spekulation ist  8)
Abwarten und Tee trinken. Im Januar 2014 werden die DelLeiter nach Nijmegen fahren und dort, wie jedes Jahr, die Rahmenbedingungen absprechen. Danach rechne ich zeitnah mit dem Befehl für die Durchführung. Für alle Teilnehmer gilt, dass sie spätestens Ende Januar im System sein sollten, also die Anmeldung / Registrierung erfolgt ist. Für die Reservisten bedeutet das konkret, dass sie sich bei ihrem jeweiligen FwRes oder direkt beim LKdo für den Marsch melden. Die Anmeldung werden dann an die zentral verantwortliche Stelle weitergeleitet und dort gesammelt. Dann werden die Marschgruppenführer erstmals einen Überblick erhalten wie gross die Zahl der Anmeldungen ist. Im Anschluss erfolgt die Information (so zumindest bei den Reservisten) an die angemeldeten Kameraden durch den sog. "Nijmegen Info-Dienst" (Süd) bzw. "4daagse Noorderlicht" (Nord). Bis Ende Februar werden die Termine für die Vorbereitungsmärsche (außerhalb der Delegation) ausgearbeitet und kommuniziert. Dann wird, wie in jedem Jahr, das Abschmelzen der Bewerber beginnen (private und berufliche Gründe). 2013 gab es knapp 100 Bewerber für 30 Plätze! Die Zuordnung Nord oder Süd ist abhänigig vom jeweiligen Bundesland. Diese ist jedoch nicht in Stein gemeisselt, sodass auch Kameraden "Süd" an den Märschen im Norden teilnehmen können. Und natürlich umgekehrt. Alles eine Frage der Kommunikation. Einen nicht unerheblichen Teil der Bewerber hat es übrigens aus dem Rennen gekegelt, weil sie es nicht für erforderlich hielten auf Emails, Anrufe, SMS etc. zu reagieren. Wer nicht will, der hat schon.......
Also, wer mitmachen will, der meldet sich an (bitte mit email-Erreichbarkeit und vorzugsweise 2 Rufnummern) und achtet ab Ende Januar 2014 auf seinen Emaileingang (ja, auch der Spam-Ordner) und dann sollte der Herausforderung Nijmegen 2014 nichts mehr im Wege stehen.
Man sieht sich. 
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: F_K am 17. Dezember 2013, 13:11:47
... nur als Ergänzung:

Meine Erfahrung ist, dass zum "Ende" hin sich die Situation so darstellt, dass alle Reservisten mitfahren können (die dann Zeit haben, wollen, geeignet sind und alle Voraussetzungen erfüllen).

Da geeignete Erst- (und Zweit-) marschierer zu jeweils 25% zu berücksichtigen sind (und sich da eher keiner findet), haben diese (bei Eignung) einen festen Platz sicher.

Also: Wer Lust hat, wie war das nochmal? Stiefel AN, Rucksack AUF, Vorwärts MARSCH ...

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: erdpichel am 17. Dezember 2013, 14:57:14
Nijmegen is schon was feines....
war letztes jahr das erste mal als zivilist dabei und es ist der reine wahnsinn was da abgeht, werd nächstes jahr wohl wieder laufen, die krone muss ja drauf ;)
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Holgi33 am 17. Dezember 2013, 18:04:58
@Absetzer
Gibt es schon Infos oder Tendenzen wer Reservistenmarschgruppenführer (Gesamt) 2014 wird? Nord oder Süd?
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Absetzer am 19. Dezember 2013, 14:32:47
@ Holgi33

ja sicher....der Norden wird führen  8)
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Holgi33 am 20. Dezember 2013, 14:56:59
Eine sehr gute Nachricht!
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: King Georg am 11. Januar 2014, 09:10:54
Update für die Delegation 2014
Die Größe bleibt unverändert bei 300 Soldaten,
die Vorbereitungsmärsche werden in Blankenberge/Belgien (1 × 24, 1 ×42 km) und in Viborg/Dänemark (2 × 45 km) stattfinden.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Der Reservist am 20. Januar 2014, 14:33:13
Gibt es für die Vorbereitungsmärsche auch schon Termine? Wie viele Tage muss man für die WÜ/DVag in Holland dann letztendlich insgesamt einplanen? MkG
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Der Reservist am 20. Januar 2014, 14:42:42
Ok, habe die Termine gefunden. Wurden heute auf der BW Seite freigegeben: http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/DcUxDoAwCADAt_gB2N38hXYx0JBKqtRAU79vc8NhwsloaKGuzejGHY-sK38QlU-XIGeYiQ8NICvCrcMQJ4sOD3nkC9-6LT-eVTpe/
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Absetzer am 24. Januar 2014, 14:33:39
@ Reservist

Für die Marschgruppe der Reservisten innerhalb der Delegation gilt:
2 Sichtungs/Trainings/Vorbereitungsmärsche außerhalb der Delegation (findet an den Wochenenden statt)
Pflichttor VIBORG (4 Tage RDL)
wenn VIBORG erfolgreich und man sich qualifiziert hat dann folgt die RDL Nijmegen (Voraussichtlich 08.- 19.07.2014)

Die Anmeldung hierzu MUSS bis zum 31. Januar beim LKdo vorliegen. Meldetermin bei den koordinierenden LKdos ist der 1.2.

Bei Fragen jederzeit.......
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Martin27 am 24. Januar 2014, 15:45:29
Hat jemand Informationen wo man sich als aktiver Soldat melden muss? Hat jeder der sich meldet eigentlich einen Platz sicher oder muss man noch Voraussetzungen erfüllen?
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: F_K am 24. Januar 2014, 15:50:59
ZitatHat jeder der sich meldet eigentlich einen Platz sicher

Nein, natürlich nicht.

Zitatoder muss man noch Voraussetzungen erfüllen?

Aber klar doch.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Absetzer am 24. Januar 2014, 19:37:00
@ Martin

Hi, prüf doch mal Intranet BW. Angeblich soll auf der Seite SKB ein Link oder Artikel sein mit dem Werbung gemacht wird.

Glück ab
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: DeltaEcho am 25. Januar 2014, 13:20:38
Man muss Vorraussetzungen erfüllen, d.h. erfolgreiche Teilnahme am Blankenberge Marsch und dem Viborg Marsch. Wenn dieses beiden Märsche erfolgreich bestanden worden sind, dann ist man auch in Nijmegen dabei.
In den letzten Jahren wurden wurde das Kontigent eh nie voll ausgeschöpft, obwohl in Blankenberge mehr als 300 Soldaten gestartet sind, mal schauen ob man es dieses Jahr schafft.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: marineflieger am 25. Januar 2014, 14:26:02
schon mal als Einstimmung. 
Am Donnerstag morgens um zwei Uhr ist dieser Song dann irgendwie nicht mehr so schön!? ;D ;DWake-Up - Camp Heumensoord
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: Absetzer am 27. Januar 2014, 13:13:11
@ marineflieger

...den Song kann ich ja gar nicht kennen....da bin ich ja noch in der Stadt  ;D

wie schön, dass es schon um 0230h Frühstück gibt......

....noch 168 Tage.....
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: King Georg am 27. Januar 2014, 14:09:11
Informationen für alle die Interesse haben, die Anmeldefrist endet am 31.01.2014!
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: marineflieger am 31. März 2014, 17:48:02
Zvil kann man sich noch bis Freitag (04.04.)anmelden.

Wer Erstteilnehmer ist kommt wohl in die Verlosung eines Startplatzes, denn es sind bereits  53.750 Anmeldungen (Stand 30 März) eingegangen. Habe meine Startplatzzusage bereits erhalten.  ;D ;D ;D
Also wer auch dabei sein will, noch anmelden und hoffen.
Titel: Antw:Nijmegen Marsch 2014
Beitrag von: King Georg am 10. Juli 2014, 11:46:13
So ein kleines Update, die Delegation hat beide Vorbereitungsmärsche sehr gut überstanden, selbst bei dem 90 km Viborg Marsch gab es kaum Ausfällle. Damit starten fast 300 Soldaten der Bundeswehr am Dienstag in Nijmegen.

Mittlerweile gibt es auch eine eigene Seite bei der SKB, wo Hintergrundinformation und Bereichte über die Vorbereitung gepostest worden sind.
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/DcLBDYAgDADAWVyg_ftzC_VDCkFsgEIoSOL0mjs88Sf0cKDORSjhjofj1U7QaE3lF0byrB20ltYhczLXUM3U1N0gnKcPXrDGbfkAZeqZrg!!/

Dieses Jahr gab es von ziviler Seite einen Anmelderekord, da man für die 100. 4daagse 2016 4. erfolgreiche Teilnahmen in den letzten Jahren braucht um ein Startrecht zu bekommen.

Ist sonst noch jemand aus dem Forum dabei?