Am 20.07.2013 werden rund 500 junge Soldaten der Bundeswehr in Berlin, vor dem Sitz des deutschen Bundestages, live ihr Feierliches Gelöbnis ablegen.
Beginn ist um 18 Uhr und wird vom Sender ZDF übertragen.
Edit:
Im Kalender verlinkt. Danke für den Hinweis.
wer hält den heuer die festrede ? - ist da schon was bekannt
muss immer noch an die Worte von Helmut Schmidt denken - der hat es sehr gut auf den punkt gebracht vor ein paar Jahren
Zitat von: bayern bazi am 14. Juli 2013, 09:57:51
wer hält den heuer die festrede ? - ist da schon was bekannt
muss immer noch an die Worte von Helmut Schmidt denken - der hat es sehr gut auf den punkt gebracht vor ein paar Jahren
Die Gelöbnisansprache wird Bundespräsident Joachim Gauck halten.
Nette Sache...am 20.08. ist übrigens Vereidung vom OA-Btl Hammelburg, da wird der Verteidigungsminister sein (passt hier nicht rein, ich weiß, wird später bestimmt noch ein Thread erstellt).
Zitat... da wird der Verteidigungsminister sein ...
Der soll nicht immer so nach Aufmerksamkeit gieren.
Zitatpasst hier nicht rein, ich weiß
;)
Haha, ja :D
Erstmal abwarten ob er bis dahin noch im Amt ist...
Um nochmal was zum Thema hier beizutragen: Joachim Gauck als Ehrengast zu haben wäre für mich das "höchste", also im Sinne von einer politischen Person.
Ich hoffe nur unser Zug bleibt geschlossen stehen und keiner Kippt vor laufender Kamera um. Wir fühlen uns bezüglich des Besuches durch Joachim Gauck im übrigen sehr geehrt .. bzw. diejenigen von uns die wissen wer er überhaupt ist ..
Wie wäre es denn mit kameradschaftlicher Wissensvermittlung, damit der Zustand abgestellt wird?
Zitat von: miguhamburg1 am 18. Juli 2013, 19:21:58
Wie wäre es denn mit kameradschaftlicher Wissensvermittlung, damit der Zustand abgestellt wird?
Schön längst passiert, aber die Merkfähigkeit ist bei Menschen stehts unterschiedlich stark ausgeprägt :)
Gibt es jetzt schon die Möglichkeit das Gelöbnis über eine Mediathek anzuschauen? Konnte nämlich wegen familiären Gründen nur kleine Fetzen sehen...
in der
ZDF-Medithek stet der Beitrag noch nicht zur Verfügung.
Vielleicht morgen noch mal probieren.
In der ZDF-Mediathek hab ich's schon probiert. Irgendwas läuft da aber schief, weil mein Bildschirm nur grau bleibt und damit keinen Zugriff auf die Videos habe. Ist hier vielleicht ein IT-Spezialist? ;D
@georg1939 Lösch den Link am besten gleich wieder!
Dieser Protest ist nicht ernst zu nehmen, deswegen sollten wir dem Video keine Aufrufe geben!
Wer erst 2 Beiträge hat und beide weisen auf das Video hin, ist mir eh suspekt.
Ich fand es gut wie unser Bundespräsident die Regierung und das Parlament auf ihre Pflichten gegenüber der Bundeswehr und insbesondere den Soldaten hingewiesen hat.
Allein mir fehlt der Glaube, dass einer der Angesprochenen sich angesprochen gefühlt hat, geschweige denn genau hin gehört hat.
Warum hatten die Rekruten des ZSanDst eigentlich dunkelblaues Barett mit Sani-Abzeichen auf? siehe hier:
Wir.dienen.Deutschland Facebook-Seite
Vielleicht SanOA's? Die haben ja ihre eigene GA in Feldkirchen (Heer) und nicht im OA-Btl, könnte also passen...?
Ja ist nicht so optimal, wenn man ein Foto nimmt, dass während des Vorübens der Kranzniederlegung entstanden ist!
Und wer verantwortet die Herausgabe als Pressefoto ::)?
Nein die SanOA's sind unschuldig, die haben den Termin erst noch in Straubing (siehe Termine im Forum) und ich habe bei keinem angetretenen Sani bei der Übertragung die Äskulapschlange auf der Schulterklappe gesehen.
Ansonsten muss ich wegen des Barett noch anfragen weil mir um es mit F_K zu sagen keine schriftlichen Quellen vorliegen.
Beim Bendlerblock/Reichstag-Gelöbnis geloben ausschließlich FWDL. ;)
Es gibt es ein Rundschreiben der LH in der geschrieben wird: Das Barett der Sanität wird von "kornblau" auf "cobaltblau" gewechselt, wobei die ausgegebenen Barette aufzutragen sind.
Also mit Verlaub wie sieht denn das dann aus, wenn die Führung ein Neues Barett will ist es ihr Recht. Doch dann bitte schnell und nicht mit ewigen Übergangszeiten oder wie will die Führung die verschiedenen Blautöne erklären ?
@Marc:
ZitatWarum hatten die Rekruten des ZSanDst eigentlich dunkelblaues Barett mit Sani-Abzeichen auf? siehe hier: Wir.dienen.Deutschland Facebook-Seite
Dazu gibt es eine Weisung, das ZSan demnächst nur noch dunkelblau trägt. (so zumindest hab ich das im schnellen Lesen herausgelesen).
Nachtrag: Der Grund war, glaube ich, das es zu viele verschiedene Blaufarben gibt. :o
Interessant, das wusste ich nicht. Hoffentlich ist das nicht der nächste Schritt zur Einheitsfarbe dunkelblau.
Och ne jetzt wird unser schönes dunkelblaues "Objektschuetzerbarett" nochmehr verhunzt ;D
Naja, da die D/F Brigade seit ihrem Bestehen das dunkelblaue Barett hat, stellt sich wohl vielmehr die Frage, was Henne und was Ei ist ... oder man lässt es gleich nach, die Barettfarbgebung so emotional anzugehen.
Dass es zu einer Vereinheitlichung der Blautöne bei den Baretts kommen würde, ist doch angesichts der Verringerung der Stärke nachvollziehbar und wirtschaftlich geboten, damit nicht unnötig hohe Beschaffungs- und Bevorratungskosten für drei verschiedene Blautöne auf Dauer entstehen.