Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: marco222 am 16. Juli 2013, 14:21:23

Titel: Spezialpionier als Anlagenmechaniker SHK
Beitrag von: marco222 am 16. Juli 2013, 14:21:23
Hallo liebes Forum,

Ich habe gestern leider meine Kündigung erhalten und bin zum Ende des Monats gekündigt. Da ich erst 22 Jahre alt bin und nach meiner Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK in 2-3 verschienden Firmen tätig war (unter anderem als Kundendiensttechniker für Werkstattausrüstung), habe ich mich entschieden, den Weg zur Bundeswehr zu gehen. Da ich natürlich weiß was ich will, habe ich mir die Laufbahn als Spezialpionier rausgesucht.

zu meinen fragen:

Wie gefragt sind die Spezialpioniere? Wird nach Fachpersonal gesucht oder sollte ich mich andersweitig umschauen?
Wie ist das Leben als Spezialpionier? (Auslandseinsätze gehören oft dazu)
Wo sind die Spezialpioniere Stationiert?

mfg. Marco
Titel: Antw:Spezialpionier als Anlagenmechaniker SHK
Beitrag von: wolverine am 16. Juli 2013, 14:36:11
Die letzte Frage ist einfach zu beantworten: in Husum.
Titel: Antw:Spezialpionier als Anlagenmechaniker SHK
Beitrag von: KlausP am 16. Juli 2013, 14:45:54
Zitathabe ich mir die Laufbahn als Spezialpionier rausgesucht.

Das ist keine Laufbahn, das ist eine Verwendung. Laufbahnen sind

- Mannschaften
- Unteroffizier im allgemeinen Fachdienst
- Feldwebl
-Offizier.

Kann man gut auf www.bundeswehr-karriere.de nachlesen, auch, welche Voraussetzungen man dafür jeweils mitbringen muss. Ein paar Informationen zu den SpezPi finden Sie auch hier: http://www.streitkraeftebasis.de