Hi,
ich habe vor ein paar Tagen meinen Termin zur Musterung am 2.9. bekommen (ich möchte zum 1.10. meinen FWDL 12 anfangen). Gleichzeitig habe ich mich für drei Hochschulen beworben, um zum einen gleich studieren zu können, falls ich nicht tauglich bin und zum anderen, um nächstes Jahr in die Vorwegeauswahl zu fallen, falls ich das Jahr bei der Bundeswehr verbringe. Heute ist meine erste Zusage von der Hochschule gekommen und ich stehe nun vor dem Problem, dass ich dort und wahrscheinlich auch an den anderen Hochschulen, meine Immatrikulation schon im August vornehmen muss.
Ich habe schon beim Karrierecenter angefragt ob die einen früheren Termin für mich haben, was bis jetzt nicht der Fall ist. D.h. ich muss jetzt auf Risiko spielen und allen Hochschulen absagen, wenn ich das mit der Bundeswehr durchziehen will. Grundsätzlich habe ich bei der Musterung keine Bedenken, ich befürchte aber dass ich wegen meinem Asthma ausgemustert werden könnte und dann stehe ich ohne irgendwas da.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit dieses Problem zu lösen bzw. im Vorhinein zu klären ob die Sache mit dem Asthma ein Problem werden könnte?
Nein, man wird dich dazu untersuchen (mustern) müssen. Es auch gut sein, dass du erst einaml noch zu Fachärzten musst, ob es dann zum 01.10. klappt ist fraglich.
Spricht denn was dagegen, den Hochschulen zuzusagen und es dann abhängig vom Musterungsergebnis zu machen? Kannst du dich dann wieder exmatrikulieren?
Bzw. warum sagst du nicht jetzt zu und studierst, wo das doch dein Wille ist. Der FWDL wäre doch nur eh eine Zeitüberbrückung.
Hallo!
Ich würde mich an deiner Stelle an der favorisierten Hochschule anmelden und wenn du beim Bund genommen wirst eine Exma stellen. Das sollte dann ohne Probleme funktionieren. Manche Hochschulen machen auch Ausnahmen, dass du dich später zurückmeldest. Am besten mal dort anrufen, ob das möglich ist.
LG.
Der FWDL wäre in dem Sinne nicht nur eine Überbrückung für mich, dass ich das auf jeden Fall machen möchte und gleich zu studieren wäre die Notlösung für mich.
Kann ich denn nicht schon im Vorhinein mich von einem Facharzt untersuchen lassen, damit die Unterlagen bei der Musterung schon vorhanden sind?
Wenn das mit der Exmatrikulation so klappt wäre das natürlich super. Ich frag am besten mal bei den Hochschule an, ob es da eine Möglichkeit gibt das Studium auch noch kurzfristig abzusagen.
Danke schon mal für die Antworten.
@ Lia:
FWDL und Studium "passen" für mich nicht zusammen.
Da würde ich eher eine Option SaZ 2 ROA (Reserveoffizieranwärter) ins Auge fassen.
ZitatKann ich denn nicht schon im Vorhinein mich von einem Facharzt untersuchen lassen, damit die Unterlagen bei der Musterung schon vorhanden sind?
Nein, das funktioniert nicht. Die Tauglichkeit stellt der Musterungsarzt durch eigene Untersuchung fest. Was ein ziviler Arzt da im Vorfeld untersucht, ist im Zusammenhang mit der Musterung belanglos.
Im Regelfall möchte der Musterungsarzt bei Erkrankungen der Atemwege wie Asthma zusätzlich einen Befund und ggf. weitere Untersuchungsergebnisse haben, um Deine Tauglichkeit einschätzen zu können.
Hallo Lia,
mein persönlicher Rat an dich wäre, mach erst dein Studium und geh danach zur Bundeswehr. Zumindest hättest du dann schon mal etwas in der Hand, wenn es dann doch nicht klappt bei der "Eignungsfeststellung". 8)
Schönen Grüß
Macht es, nachdem was ich jetzt so lese, denn überhaupt noch Sinn einen FWDL zum 1.10. in Betracht zu ziehen? Bezüglich ärztlicher Befunde, die das Ganze ggf. rauszögern werden und der Tatsache, dass mit meinem Abitur auch hochrangigeres anstreben könnte.
Nur wenn du es versuchst, wirst du das herausfinden. Schadet ja nichts es zu versuchen, dann weißt du wenigstens, ob du tauglich bist.
Ich habe heute jetzt doch noch einen früheren Termin am 13.8. bekommen, also wäre das Problem mit der Hochschule jetzt eigentlich geklärt. :)
Ich hätte aber noch eine andere Frage wegen meinem Asthma. Vor 7 oder 8 Jahren hatte ich deswegen mal einen mehrtägigen Krankenhausaufenthalt. Brauch ich für die ärztliche Untersuchung davon noch den Bericht? Und muss ich mir allgemein von meinem Hausarzt einen Befung austellen lassen, in der die Krankheit aufgeführt wird? Außerdem besitze ich kein Impfbuch, kann ich mir das auch vom Hausarzt austellen lassen?
Der Bericht wäre sicherlich sehr hilfreich - der mehrtägige Krankenhausaufenthalt wegen Asthma ist anzugeben.
Ein "leeres" Impfbuch bringt es nicht - wenn Impfungen fehlen, werden diese halt nachgeimpft.
Hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber mich würde es trotzdem interessieren, da ich in einer ähnlichen Situation bin:
Wann hast du denn deine Bewerbungsunterlagen abgegeben? und hast du dann einfach beim karrierecenter angerufen und die haben dir einen früheren termin zur musterung gegeben?
Ich glaub die Bewerbung hab ich um den 9. Juli rum abgeschickt und dann letzten Freitag den Brief mit dem Termin für die Musterung bekommen. Diesen Montag hab ich dann im Karrierecenter angerufen und gefragt, ob die einen früheren Termin für mich haben. War in dem Moment nicht der Fall, aber es springen dann doch welche noch kurzfristig ab und so haben die mich heut eben angerufen und mir den neuen Termin gegeben.
Wie ausgeprägt ist das Asthma denn? Musst du regelmäßig Medis nehmen,wie oft brauchst du das Notfallspray,wie viele schwere Anfälle hattest du schon?
In dem Fall mach ein aktueller Facharztbefund schon Sinn.
Wenn du geimpft bist und der Hausarzt noch Unterlagen darüber hast,macht es Sinn das in ein Impfbuch übertragen zu lassen. Fehlende Impfungen sollten jetzt schon aktualisiert werden.
@Lia
Du kannst dir natürlich vorher einen Befund geben lassen von einem Facharzt in deinem fall der pneumologe da ich belastungsasthma hatte und das alles durch habe. So würde es sich hin ziehen weil er dich zu einem von ihm bekannten pneumologen schickt das könnte wenn du Glück hast noch am Tag der Musterung sein bzw an den Tagen und wenn nicht hast du Pech und zieht sich hin. Das sollte bei mir auch so sein aber ich hatte da halt sehr viel Glück an diesem Tag.
Der Musterungsarzt kann keine pneumologische Untersuchung machen da er die Geräte nicht dafür hat und würde dir wie oben schon geschrieben eine Überweisung geben und das dauert wie gesagt.
Und was sollen zwei Befunde nutzen? ???
Ich sagte das er keinen Test machen kann und somit auch keinen Befund machen kann sie bekommt eine überweisung zu einem Facharzt wenn sie nicht vorher da war. Dieser Test oder Befund sollte nicht zu alt sein.
Bitte erst richtig durch lesen bevor man so eine Antwort schreibt.
Also mein Asthma ist nicht chronisch und auch kein Belastungsasthma, sondern ich sag jetzt mal vom Wetter anhängig. Sobald es warm und feucht wird bekomm ich da Probleme. Es kann also auch sein, dass ich ein halbes Jahr oder länger gar nichts habe. Deshalb nehme ich auch keine regelmäßigen Medikamente, sondern nur bei Bedarf. Und mit denen bin ich dann eigentlich auch wieder voll belastbar. Wirklich schwere Anfälle hatte ich eigentlich nur diesen einen (hab das übrigens seit ich 6 bin) vor 7 Jahren.
Ok aber mit dem Termin am 13.8. hätte ich dann ja aber eigentlich noch ziemlich viel Vorlaufzeit, falls der Pneumologe mich nicht gleich da untersuchen kann oder?
Zitat von: Erich_Wars am 26. Juli 2013, 10:07:41
Bitte erst richtig durch lesen bevor man so eine Antwort schreibt.
Eine andere Möglichkeit wäre es verständlich zu schreiben! ::)
ZitatBitte erst richtig durch lesen bevor man so eine Antwort schreibt.
Genau, und dann
verstehend lesen!
Zitat von: BulleMölders am 26. Juli 2013, 08:31:48
Und was sollen zwei Befunde nutzen? ???
Das hat er geschrieben, weil Sie in zwei aufeinanderfolgenden Posts (fast) das gleiche geschrieben haben. Also: ruhig weiteratmen. ::)
Hallo,
dies ist KEIN ärztlicher Ratschlag und soll auch keine (Fern-) Diagnose sein, aber:
ZitatAsthma bronchiale mit eingeschränkter
Lungenfunktion
und unzureichender Belastbarkeit
trotz medikamentöser
Therapie und/oder mit stationärer
Notfallbehandlung in
der Vorgeschichte.
.. deutet darauf hin, dass ein "Notfallkrankenhausaufenthalt" wegen Asthma ein dauerhafte Untauglichkeit nach sich zieht.
Ich würde daher einen Plan B zu dem Plan A machen ....
Zitat von: Lia am 26. Juli 2013, 10:55:35
Also mein Asthma ist nicht chronisch und auch kein Belastungsasthma, sondern ich sag jetzt mal vom Wetter anhängig. Sobald es warm und feucht wird bekomm ich da Probleme. Es kann also auch sein, dass ich ein halbes Jahr oder länger gar nichts habe. Deshalb nehme ich auch keine regelmäßigen Medikamente, sondern nur bei Bedarf. Und mit denen bin ich dann eigentlich auch wieder voll belastbar. Wirklich schwere Anfälle hatte ich eigentlich nur diesen einen (hab das übrigens seit ich 6 bin) vor 7 Jahren.
Ok aber mit dem Termin am 13.8. hätte ich dann ja aber eigentlich noch ziemlich viel Vorlaufzeit, falls der Pneumologe mich nicht gleich da untersuchen kann oder?
Ähm, im KC wird es keinen Pulmologen geben, von den speziellen Untersuchungsmöglichkeiten ganz abgesehen. Üblicherweise bekommst Du einen Überweisungsschein von der Bundeswehr mit. Entweder sind darauf dann angekreuzt, ob nur ein Bericht erstellt werden soll oder ob eine mehr oder minder umfassende Untersuchung mit Bericht vorgenommen werden soll.
Deshalb wird es mit dem 01.10. bei Untersuchung beim Pulmologen schwierig, da es die nicht wie Sand am Meer gibt. Bei nur Bericht, einfach ein wenig freundlich vorne in der Anmeldung "drängeln", dass der Bericht möglichst schnell verschickt wird.
@KlausP
Ich wollte eigentlich einen edit machen aber das geht anscheinend vom iPad nicht. So unverständlich hab ich mich ja nun auch nicht ausgedrückt und lass mich hier nicht gleich an machen mit solch einen unqualifizierten Post.
@Christoph
Das ist natürlich möglich da es ja mehrere Tage geht diese Musterung und wenn der Arzt Vitamin B hat dann geht das recht zügig ob Bericht oder eine ausführliche Untersuchung. Wie gesagt da muss man Glück haben. Ob sie dann genommen wird je nachdem wie der Test ausgeht ist eine andere Sache.
@Lia
Versuche es einfach und habe was in der Hinterhand zb dein Studium. Mehr kann man auch nicht machen. Ich drück dir die Daumen.
Zitatoder mit stationärer
Notfallbehandlung in
der Vorgeschichte.
War es das denn? .. dann ist das Thema eigentlich durch.