Hallo Forum.
Ich hab 2 Fragen.
Und zwar werde ich ab 01.10.2013 für 10 Monate, meinen freiwilligen Wehrdienst bei den Panzergrenadieren absolvieren.
1. Macht es Sinn, nach den 10 Monaten ( falls es mir gefällt ) nochmal für 13 Monate zu verlängern, oder dann doch direkt einen Antrag auf Soldat auf Zeit ( Feldwebel im Truppendienst ) zu stellen ?
2. Ist es möglich, falls ich mich dazu entschließe einen Antrag auf SaZ zu stellen, danach auch eine andere Truppengattung zu wählen ? Feldjäger, Fallschirmjäger, Gebirgsjäger etc. ?? Oder ist das eher unwahrscheinlich ?
Mfg
Linsenchef
Zitat1. Macht es Sinn, nach den 10 Monaten ( falls es mir gefällt ) nochmal für 13 Monate zu verlängern
Nein, das ist vollkommen sinnbefreit, weil Sie 13 Monate verschenken.
Zitatoder dann doch direkt einen Antrag auf Soldat auf Zeit ( Feldwebel im Truppendienst ) zu stellen ?
Das können Sie jederzeit während Ihrer FWDL-Zeit. Sie sollten das aber zügig angehen, weil es Ihnen sonst passieren kann, dass Sie nicht nahtlos die Laufbahn wechseln können, weil es keine freien Stellen gibt.
Zitat2. Ist es möglich, falls ich mich dazu entschließe einen Antrag auf SaZ zu stellen, danach auch eine andere Truppengattung zu wählen ?
Ja, dann werden die Karten neu gemischt.
Hallo ....
Zu 1. : Es geht , aber macht kein Sinn ^^ . Wenn es Ihnen gefällt , dann stellen sie während ihrer Dienstzeit einen Antrag sich zum SaZ zu bewerben . Oder bewerben sie sich nach ihrem DZE neu beim Karrierecenter .
Zu 2.: Bekommen sie die Eignung zum Feldwebel im Truppendiest und der Arzt hat sie Tauglich geschrieben für mehrer Truppen in der Infanterie sollte dieses Möglich sein und kann sicherlich mit dem Einplaner besprochen werden.
Und Sie benötigen dann halt auch die nötigen Qualifikation,heißt in ihrem fall (Wunsch Feldwebellaufbahn ) Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss + Ausbildung. Wobei die Chancen mit Realschulabschluss + Ausbildung besser sind,und es auch für die Zeit nach der Bundeswehr besser ist.
Also zu meiner Person, bin jetzt 20 Jahre alt und habe die komplette Fachhochschulreife.
Mir ist bewusst, dass ich mich mit dem Abschluss auch bei den Offizieren bewerben könnte, aber ich habe nicht grade ein souveränen Abschluss hingelegt^^ wofür ich mich jetzt etwas ärgere.
Und die Einstellungstests bei den Offizieren sollen ja schon nicht einfach sein...
Ich denke bei den Feldwebeln hätte ich bessere Chancen, oder ich irre mich jetzt total ?
Mfg
Linsenchef
Es gab sicherlich auch schon Offi`s mit schlechten Abschlüssen , versuchen sie es dich einfach mit der Bewerbung . Mehr als nein sagen wird da keiner , ihnen wird nicht der Kopf abgerissen wenn sie mit einem etwas schlechteren Abschluss dort ankommen .
Ich weiß nicht genau wie das an der OPZ abläuft, aber ich denke mal auch hier hat man das " Vorstellungsgespräch"
mit dem Prüf Offizier und der Psychologin . Sollten se dich ablehnen dann teilen sie dir auch vllt mit das sie dich eher in der Laufbahn der Feldwebel sehen würden.
Also versuche sie es erstmal . ;)
Es kann auch sein, dass er garnicht bis zu einem Gespräch kommt, wenn er aufgrund eines schlechten Schulabschlusses erst garnicht eingeladen wird. Aber das weiß er halt nur, wenn er sich bewirbt.
@Ralf: Kann auch sein, das er keine Einladung kommt die den schlechteren Abschluss.
Wie du schon sagtest: Das findet er nur raus wenn er sich Bewirbt.
Hmm, ich lasse es mir nochmal durch den Kopf gehen... :)
Aber ich kann mich während meiner Dienstzeit doch entweder nur bei den Offizieren oder bei den Feldwebeln bewerben oder?? Also beides ist nicht möglich, soweit ich weiß..
Sie müssen sich schon für eins von beiden entscheiden bevor sie sich bewerben ^^
Zitat von: Linsenchef am 02. August 2013, 11:08:38
Hmm, ich lasse es mir nochmal durch den Kopf gehen... :)
Aber ich kann mich während meiner Dienstzeit doch entweder nur bei den Offizieren oder bei den Feldwebeln bewerben oder?? Also beides ist nicht möglich, soweit ich weiß..
Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, bewerben Sie sich für die Offizierlaufbahn. Falls es mit der Eignung dann nicht klappt, wird man Ihnen bei der OPZ die Feldwebellaufbahn anbieten, wenn man Sie dafür für geeignet hält.
Ok, versteh ich.
Und falls bei der OPZ auch die Feldwebellaufbahn für mich nicht in Frage käme, könnten die mir dann auch die Mannschafts oder Unteroffizierslaufbahn anbieten ??
Mfg
Wenn sie die Voraussetzungen erfüllen - wieso nicht !
Falls man am ACFüKrBw keine Offiziereignung bekommt, wird man dort auch KEINE Feldwebeleignuung bekommen. Dafür muss man in ein KC.
Das AC kann nur für die Feldwebellaufbahn einplanen, wenn eine Offz-Eignung vorliegt, eine Einplanung als Offizier aber nicht möglich bzw. nicht mehr erwünscht ist.