Hallo zusammen,
ich möchte mich mit diesem Thread an euch wenden, da ich einige Fragen zu meiner möglichen Karriere bei der BW habe.
Meinen Wehrdienst habe ich 2003 geleistet. Direkt im Anschluss habe ich dann eine Ausbildung als IT Assistent erfolgreich abgeschlossen. Nun habe ich einige Jahre im IT Bereich gearbeitet, jedoch langweilt mich manchmal dieser monotone Bürojob. Dennoch möchte ich weiterhin eine Stelle besetzen deren Schwerpunkt im Bereich der IT liegt. Daher habe ich mir, bereits im letzten Jahr, relativ viel zu der IT Geschichte beim Bund durchgelesen. Ein paar weitere Stichpunkte:
- Nach der Ausbildung ca 5 weitere Jahre Berufserfahrung gesammelt im Bereich Systemadministration, Netzwerktechnik und Telekommunikation.
- Ich halte aktuell die Zertifikate CCNA, CCNA Security, MCITP-SA, Novell CLA, Lpic-1.
-> Dazu eine Frage: Schert sich die Bundeswehr etwas um solche Zertifikate oder sind diese in Regel egal?
- Zusätzlich dazu habe ich mich aufgrund meiner Berufserfahrung dieses Jahr für die Externenprüfung als Fachinformatiker der Systemintegration beworben.
Letztes Jahr bin ich relativ häufig auf Meldungen gestoßen welche meldeten, dass man als IT Fachkraft beim Bund über 6 Jahre 20% mehr Gehalt kriegt. Eine solche Meldung war z.B. die folgende:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeswehr-lockt-IT-Spezialisten-mit-Gehaltszulage-1572963.htmlAuf offiziellen Seiten konnte ich eine solche Meldung leider nicht nachlesen. Ist dies denn nun wirklich beschlossene Sache?
Für Eure/Ihre Antworten möchte ich mich bereits vorab bedanken.
Mit kameradschaftlichem Gruß
deso / David
Achja eine Frage hätte ich noch. Früher zu meiner Zeit wurden die Stufen der jeweiligen Besoldungsgruppe nach Alter ausgezahlt. Dies scheint heute nicht mehr der Fahll zu sein, ist das richtig? Werde ich als externer Bewerber automatisch mit Erfahrungsstufe 1 eingestellt?
Zitat von: desonator am 28. Juli 2013, 21:02:28
Achja eine Frage hätte ich noch. Früher zu meiner Zeit wurden die Stufen der jeweiligen Besoldungsgruppe nach Alter ausgezahlt. Dies scheint heute nicht mehr der Fahll zu sein, ist das richtig? Werde ich als externer Bewerber automatisch mit Erfahrungsstufe 1 eingestellt?
Nein, bei Einstellung mit höherem Dienstgrad als dem untersten (und das wäre bei dir der Fall, da du ja mindestens mit deinem alten Dienstgrad wieder eingestellt würdest) wird so gerechnet als wärst du schon mit 21 beim Bund gewessen.
Und zu deiner anderen Frage schau mal hier:
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=38713.msg403388#msg403388 und alles im Thread dazu folgende (die 1. Änderung und die Durchführungsbestimmungen)
Es gibt für bestimmte Fachtätigkiten bzw. Dienstposten (nicht nur Verwendungen, denn es kann auch regional begrenzt sein), Prämien. Diese betragen zwar nicht 20% sondern einen Fixbetrag. Sie beträgt 1000,- pro Verpflichtungsjahr.
Welche Dienstposten davon betroffen sind, wird dir der Karriereberater sagen können.
Zitat von: Lidius am 28. Juli 2013, 21:13:17
Zitat von: desonator am 28. Juli 2013, 21:02:28
Achja eine Frage hätte ich noch. Früher zu meiner Zeit wurden die Stufen der jeweiligen Besoldungsgruppe nach Alter ausgezahlt. Dies scheint heute nicht mehr der Fahll zu sein, ist das richtig? Werde ich als externer Bewerber automatisch mit Erfahrungsstufe 1 eingestellt?
Nein, bei Einstellung mit höherem Dienstgrad als dem untersten (und das wäre bei dir der Fall, da du ja mindestens mit deinem alten Dienstgrad wieder eingestellt würdest) wird so gerechnet als wärst du schon mit 21 beim Bund gewessen.
Danke erstmal für die vielen hilfreichen Antworten. Zum Zeitpunkt des Verlassens der Bundeswehr war ich 20. Zum Zeitpunkt der Einstellung wäre ich 30. Das heißt also, mir würden quasi 9 Jahre Berufserfahrung in Bezug auf die ERfahrungsstufen zugesprochen werden? Damit müsste ich dann der Erfahrungsstufe 4 angehören, richtig?
Grüße
David
Ja.
Super, durch die zur Verfügung gestellten Links (tausend Dank dafür!) ist mir noch eine weitere Frage eingefallen.
Wo werden denn primär die folgenden Stellen besetzt? Ich denke ja, dass ein GRoßteil der Bundeswehr IT zentral stationiert ist. Und ja, mir ist bewusst, dass ich jederzeit dazu Bereit sein muss ggf. umzuziehen.
ITFw InfoVarb SK (Fw-LB)
ITFw InfoÜtr WV Bw (Fw-LB)
Feldwebel allg. Fachdienst
in den Bereichen
- Informationsverarbeitung AVR 13AA02
- Informationsübertragung Weitverkehr AVR 13AA04
- Fernmelde- und elektronische Aufklärung FR Elektronik AVR 16DB03
Grüße
David
Nein, es ist eben nicht zentral, sondern insbesondere an regional begrenzten Standorten besteht ein hoher Bedarf.
Deswegen ist jeder Dienstposten, der prämienberechtigt ist, einzeln zu kennzeichnen.
Das hat dann auch nicht unbedingt mit IT wie im zivilen zu tun, sondern kann durchaus auch Tätigkeiten an Waffensystemen sein. Und diese sind dann an einem oder zwei Standorten in Deutschland.