Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: sLyFz am 28. Juli 2013, 21:59:13

Titel: Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: sLyFz am 28. Juli 2013, 21:59:13
Guten abend zusammen,

Ich bin 17 Jahre alt und habe dieses Jahr einen guten Realschulabschluss erworben.
Da ich so ziemlich am *rsch der Welt wohne kam für mich nur VW werk oder Bund in frage. Da es bei werk nich geklappt hat werde ich am 1.10.2013 meinen dienst als Instandsetzungsoldat in Neustadt am Rugenberge antretten, aber leider nur mannschaft. ( 4Jahre)

Gibt es möglichkeiten an eine ausbildung zu kommen bzw mich hochzuarbeiten das ich nicht mein leben lang in der mannschaft bleibe , da sie mich zuerst nich zur feldwebellaufbahn wollten... ?  habe keine ausbildung da ich 17 bin.

mfg
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Paramedic am 28. Juli 2013, 22:19:32
Zitatam *rsch der Welt wohne kam für mich nur VW werk oder Bund in frage. Da es bei werk nich geklappt hat werde ich am 1.10.2013 meinen dienst als Instandsetzungsoldat in Neustadt am Rugenberge antretten, aber leider nur mannschaft. ( 4Jahre)

Solch einen Kameraden wünsch ich mir "Ich hab ja nix gekriegt bei mir, also bin ich zur Bundeswehr".

ZitatGibt es möglichkeiten an eine ausbildung zu kommen bzw mich hochzuarbeiten das ich nicht mein leben lang in der mannschaft bleibe , da sie mich zuerst nich zur feldwebellaufbahn wollten... ?  habe keine ausbildung da ich 17 bin.

Dein Leben lang? Du wirst 4 Jahre dienen (wenn du verlängern möchtest/kannst dann auch 8 Jahre, aber eine Ausbildung wird es für dich nicht geben.)

Da du für die Fw-Laufbahn als nicht geeignet eingestuft wurdest, sieht es düster aus, du kannst dich nach Ablauf der Frist erneut bewerben, aber ob es dann reicht kann dir keiner sagen.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: SpitFire am 28. Juli 2013, 22:25:45
Fachunteroffizierlaufbahn mit ZAW war keine Option?

Ansonsten versteh ich die Frage nicht. Ihnen wird doch erklärt worden sein, wie das jetzt läuft. Sie können sich nach einer Frist erneut bewerben, zählen dann aber als interner Bewerber. Wie die Fristen sind, was geht und was nicht, das sagt Ihnen sicher Ihr Einplaner auf Nachfrage.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: sLyFz am 28. Juli 2013, 22:58:49
Naja mir wurde halt nur die mannschaftslaufbhan angeboten
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Lidius am 28. Juli 2013, 23:07:05
Und warum hast du das angenommen, wenn du eigentlich lieber ne Ausbildung machen würdest?
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: SpitFire am 28. Juli 2013, 23:09:19
Offenbar mangels Alternativen... Es kam ja nur VW und Bund in Frage und VW wollte nicht ;-)
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: sLyFz am 28. Juli 2013, 23:31:56
Da sich ca 10.000 bewerben und nur 400 genommen werden brauch man eine prtion glück die ich nicht hatte. Ich habe mich ja jetzt auch entschieden und find auch gut zum bund zugehen nur ich will da mehr mannschaft.. erst oke aber nich so lang
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: SpitFire am 28. Juli 2013, 23:38:57
Zitat von: sLyFz am 28. Juli 2013, 23:31:56
Da sich ca 10.000 bewerben und nur 400 genommen werden brauch man eine prtion glück die ich nicht hatte. Ich habe mich ja jetzt auch entschieden und find auch gut zum bund zugehen nur ich will da mehr mannschaft.. erst oke aber nich so lang

Mit dem Gedanken an 4 Jahre Mannschaftslaufbahn sollten Sie sich schon identifizieren können. Ansonsten rate ich dringend, von der Verpflichtung Abstand zu nehmen, solange es noch geht.

Und machen Sie sich schonmal Gedanken, was Sie zivil nach diesen vier Jahren als Mannschaftssoldat machen möchten, wenn es nichts mit dem Laufbahnwechsel wird. Die Chancen würde ich jetzt intuitiv nicht ganz so hoch einschätzen. Irgendwann ist kein Platz mehr im Leben für Ausreden wie "Es kam halt nur VW in Frage".
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: BSG1966 am 29. Juli 2013, 01:05:06
Zitat von: sLyFz am 28. Juli 2013, 23:31:56
Da sich ca 10.000 bewerben und nur 400 genommen werden brauch man eine prtion glück

Manchmal reichen gute Schulleistungen sowie eine gute Bewerbung auch aus.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: SpitFire am 29. Juli 2013, 09:55:52
Zitat von: BSG1966 am 29. Juli 2013, 01:05:06
Zitat von: sLyFz am 28. Juli 2013, 23:31:56
Da sich ca 10.000 bewerben und nur 400 genommen werden brauch man eine prtion glück

Manchmal reichen gute Schulleistungen sowie eine gute Bewerbung auch aus.

Aber mit der Erkenntnis wäre das eigene Selbstbild in Gefahr und man müsste an sich arbeiten.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: mailman am 29. Juli 2013, 20:35:37
Der TE wird vermutlich mit 21 die Bundeswehr verlassen. Vllt mit einem Führerschein der Klasse CE, vllt auch nicht.

Über den Wechsel von Mannschaft zu Feldwebel/Uffz haben wir uns im Forum hier schon zur Genüge ausgelassen.
Suchfunktion sollte helfen.

Nur soviel, wenn man damals die Eignung nicht hatte, erhält man sie nicht einfach durch "hocharbeiten".

"Hochdienen" funktioniert nur in Spielen. Und keine Angst TE, Sie bleiben nicht Ihr Leben lang Msch. Es sind "nur" 4 Jahre.

Mit den vorliegenden Vorraussetzungen war diese Laufbahn nicht die beste Wahl. Aber was erzähle ich..

Am Ende muss es jeder selbst wissen.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Sossar am 29. Juli 2013, 22:18:34
Nabend.

Also ein alter Schulfreund von mir hat sich nun weitere 12 (!!!) Jahre für die
Mannschaftslaufbahn verpflichtet. Er ist jetzt Busfahrer und damit sehr zufrieden..

Jedem das seine. :)
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: SpitFire am 29. Juli 2013, 22:46:17
Zitat von: Sossar am 29. Juli 2013, 22:18:34
Nabend.

Also ein alter Schulfreund von mir hat sich nun weitere 12 (!!!) Jahre für die
Mannschaftslaufbahn verpflichtet. Er ist jetzt Busfahrer und damit sehr zufrieden..

Jedem das seine. :)

Mal sehen ob er nach den 12 Jahren auch noch so zufrieden ist.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 08:09:04
Zitat von: SpitFire am 29. Juli 2013, 22:46:17
Zitat von: Sossar am 29. Juli 2013, 22:18:34
Nabend.

Also ein alter Schulfreund von mir hat sich nun weitere 12 (!!!) Jahre für die
Mannschaftslaufbahn verpflichtet. Er ist jetzt Busfahrer und damit sehr zufrieden..

Jedem das seine. :)

Mal sehen ob er nach den 12 Jahren auch noch so zufrieden ist.

Wenn ich mir hier die Busfahrer im ÖPNV so anschaue, dann muss der Job einigermaßen entspannt sein.

Besser bei der Bundeswehr fahren, als sich als "Fachkraft im Fahrbetrieb" oder "Berufskraftfahrer" für zum Teil 2.000,-- € brutto + Spesen im Güternahverkehr oder Schulbuskutscher den Ar*** aufreissen.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: SpitFire am 30. Juli 2013, 10:04:35
Zitat von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 08:09:04

Wenn ich mir hier die Busfahrer im ÖPNV so anschaue, dann muss der Job einigermaßen entspannt sein.

Besser bei der Bundeswehr fahren, als sich als "Fachkraft im Fahrbetrieb" oder "Berufskraftfahrer" für zum Teil 2.000,-- € brutto + Spesen im Güternahverkehr oder Schulbuskutscher den Ar*** aufreissen.

Eben. Also kanns danach ja nur "bergab gehen". Deshalb schrieb ich nach den 12 Jahren.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 10:29:12
Nach 12 Jahren macht er vermutlich im Rahmen des BfD den entsprechenden Industriemeister FR KRaftverkehr., weil er genau weiß, wie ätzend die Arbeit außerhalb der Bundeswehr sein kann.

Aber alles Spekulation, Berufskraftfahrer/MKF DBCE als Mannschafter ist sicherlich die bessere Alternative als jetzt Berufskraftfahrer draußen. Das mag sich in den nächsten Jahren deutlich ändern, weil die Nachfrage nach FS-Inhabern BCE + Fahrerqualifikation jetzt schon das Angebot an Fahrern übersteigt. Das mag regional noch unterschiedlich sein, aber hier im Nordwesten ist das schon so.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: wolverine am 30. Juli 2013, 11:08:09
Du meinst, dass ich quasi da ein gemachter Mann wäre?! 8)
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 11:34:41
Zitat von: wolverine am 30. Juli 2013, 11:08:09
Du meinst, dass ich quasi da ein gemachter Mann wäre?! 8)

Quasi, mit IM FR KV auf jeden Fall ;-) Suchst Du einen Job? ;-) Ich habe da ein paar Kontakte ...
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Alex5 am 30. Juli 2013, 15:28:26
Zitat von: sLyFz am 28. Juli 2013, 21:59:13
Guten abend zusammen,

Ich bin 17 Jahre alt und habe dieses Jahr einen guten Realschulabschluss erworben.
Da ich so ziemlich am *rsch der Welt wohne kam für mich nur VW werk oder Bund in frage. Da es bei werk nich geklappt hat werde ich am 1.10.2013 meinen dienst als Instandsetzungsoldat in Neustadt am Rugenberge antretten, aber leider nur mannschaft. ( 4Jahre)

Gibt es möglichkeiten an eine ausbildung zu kommen bzw mich hochzuarbeiten das ich nicht mein leben lang in der mannschaft bleibe , da sie mich zuerst nich zur feldwebellaufbahn wollten... ?  habe keine ausbildung da ich 17 bin.

mfg

Für dich gibt es dann die Möglichkeit, über den BFD eine berufsnahe Bescheinigung zu kriegen, die deine militärische Verwendung zivilberuflich vergleicht und bescheinigt. Damit gehst du zur IHK (du brauchst min. 3 Jahre) und machst deine Prüfung. Schon ist das Thema Ausbildung vom Tisch. Kannst es dir auch so ausstellen lassen das du während der Dienstzeit die Prüfung schon machst, weil es gibt zwei Felder auf der Bescheinigung. Einmal "Hat Wehrdienst geleistet von-bis" und einmal "Leistet Wehrdienst von-bis". Mit dem letzten lässt du dir deine Dienstzeit bestätigen, die IHK muss dich zulassen und gut. Sonst gibt es genug Möglichkeiten über den BFD attraktive Förderungen zu erhalten.

Achja, gibt genügend die zum Bund gehen weil sie nix andres kriegen. Ein offenes Geheimnis.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: F_K am 30. Juli 2013, 15:35:44
@ Alex5:

ZitatAchja, gibt genügend die zum Bund gehen weil sie nix andres kriegen. Ein offenes Geheimnis

Quelle?

Da die meisten Soldaten (Uffz m. P.) SaZ sind, und "danach" nicht arbeitslos sind, ist das Gegenteil schon bewiesen

ZitatSchon ist das Thema Ausbildung vom Tisch

Ach, so einfach?

... oder musse eine Prüfung bestanden werden? Deren Inhalte eben NICHT während der Dienstzeit vermittelt worden sind?
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Alex5 am 30. Juli 2013, 15:51:33
Zitat von: F_K am 30. Juli 2013, 15:35:44
@ Alex5:

ZitatAchja, gibt genügend die zum Bund gehen weil sie nix andres kriegen. Ein offenes Geheimnis

Quelle?

Da die meisten Soldaten (Uffz m. P.) SaZ sind, und "danach" nicht arbeitslos sind, ist das Gegenteil schon bewiesen

ZitatSchon ist das Thema Ausbildung vom Tisch

Ach, so einfach?

... oder musse eine Prüfung bestanden werden? Deren Inhalte eben NICHT während der Dienstzeit vermittelt worden sind?

In dem man sich das Lehrmaterial besorgt? Gibt ja massenweise Lehrmaterial über die verschiedensten Berufe. Immer dieser gesellschaftliche Zwang einer Ausbildung......gibt genug, die nicht in Ihrem Lehrberuf arbeiten. Man kann sich genügend vorbereiten ohne 3 Jahre Sklave einer Firma zu sein ;)

Auch nur, weil sie durch den BFD in eine andere Behörde vermittelt werden (SAZ 12). Wenn man alle Mannschafter beim Bund mal frägt.....hier im Forum gibts ja immer wieder welche die nur zum Bund gehen weil sie nix andres haben. Wird dann gleich rausgepickt und zitiert und sich darüber beschwert. Der Bund ist jetzt auch nur ein Arbeitgeber.4
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: F_K am 30. Juli 2013, 15:59:54
@ Alex5:

Deine "Ratschläge" zeigen sich relativ frei von sachgerecht angewandter Fachkenntnis.

Zitatohne 3 Jahre Sklave einer Firma zu sein

Dauert die Ausbildung 3 Jahre, ist für die Zulassung zu einer Externenprüfung bei den allermeisten IHKs eine 1,5 fache Berufstätigkeit nachzuweisen, in diesem Beispiel also 4,5 Jahre - dies ist größer als 4 Jahre, eine Externenprüfung kommt also (noch nicht) in Betracht.

Ebenso wird NIEMAND bescheinigen, das jeder "0815 Mannschafterposten" inhaltlich den Tätigkeiten eines Ausbildungsberufes gleichkommt - dies ist nämlich definitionsgemäss anders.

Lediglich in Ausnahmefälle wird dem so sein (Beispiel SaZ 8 /12 Mannschafter auf speziellen Dienstposten).

Problem erkannt?
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: wolverine am 30. Juli 2013, 16:02:42
Zitat von: Alex5 am 30. Juli 2013, 15:51:33
ohne 3 Jahre Sklave einer Firma zu sein
Wenn man das so sieht, stellt sich tatsächlich die Frage nach dem Warum der Ausbildung. Schließlich macht man die ja in aller Regel um danach zu arbeiten.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Alex5 am 30. Juli 2013, 16:08:04
Zitat von: wolverine am 30. Juli 2013, 16:02:42
Zitat von: Alex5 am 30. Juli 2013, 15:51:33
ohne 3 Jahre Sklave einer Firma zu sein
Wenn man das so sieht, stellt sich tatsächlich die Frage nach dem Warum der Ausbildung. Schließlich macht man die ja in aller Regel um danach zu arbeiten.

Es ist ja normal dafür gedacht, in dem Beruf weiter zu arbeiten. Warum schmeissen viele Firmen ihre fertig gelernten Azubis dann raus? Um die Neuen einzustellen ;). Gibt die und die. Aber die Begründung "Hauptsache ne Ausbildung" liegt mir schwer im Magen.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 16:08:28
Neben der schriftlíchen/theoretischen Prüfung, die man durchaus nur mit Hilfe des Eigenstudiums geeigneter Materialien bestehen kann, gibt es da noch die kleine Hürde der "praktischen" bzw. "mündlichen" Prüfung. Je nach Ausbildungsberuf ist das recht umfangreich und in ausgewählten Berufen mit einer Projektarbeit mit schriftlicher Präsentation zu erbringen. Da relativiert sich die Möglichkeit einer Externenprüfung ganz schnell.

Als Ausbilder und Prüfungsausschussmitglied für einen kaufmännischen und einen verwaltenden Beruf, kann ich dringend nur zu einer Ausbildung raten. Lehrjahre sind zwar keine Herrenjahre, aber niemals verschwendet, wenn man den Abschluss erstmal in der Tasche hat.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Alex5 am 30. Juli 2013, 16:16:39
Zitat von: christoph1972 am 30. Juli 2013, 16:08:28
Neben der schriftlíchen/theoretischen Prüfung, die man durchaus nur mit Hilfe des Eigenstudiums geeigneter Materialien bestehen kann, gibt es da noch die kleine Hürde der "praktischen" bzw. "mündlichen" Prüfung. Je nach Ausbildungsberuf ist das recht umfangreich und in ausgewählten Berufen mit einer Projektarbeit mit schriftlicher Präsentation zu erbringen. Da relativiert sich die Möglichkeit einer Externenprüfung ganz schnell.

Als Ausbilder und Prüfungsausschussmitglied für einen kaufmännischen und einen verwaltenden Beruf, kann ich dringend nur zu einer Ausbildung raten. Lehrjahre sind zwar keine Herrenjahre, aber niemals verschwendet, wenn man den Abschluss erstmal in der Tasche hat.

Ich hab leider zuoft den Eindruck bekommen, das es nämlich verschenkt ist. Manche meiner Kollegen aus der Ausbildung sind arbeitslos, obwohl sie was drauf haben und der Schnitt von der IHK-Püfung sich sehen lassen kann. Dann gibts welche die nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten. Das interessiert auch keinen. Wenn man die Presseberichte von Minijobbern anschaut, die was gelernt haben aber den Arbeitgeber das NULL interessiert, gibt mir das echt Zweifel. Logische Schlussfolgerung. Da frag ich mich nach dem Sinn der Ausbildung. Und Ausbildung heisst einen Beruf zu lernen, und nicht zu lernen wie man sich 3 Jahre durchschleimt um die Hölle zu bestehen. Erziehung gibts doch im Elternhaus  :o, oder nicht? Also bei guten Elternhäusern  ;)
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Alex5 am 30. Juli 2013, 16:21:18
Zitat von: F_K am 30. Juli 2013, 15:59:54
@ Alex5:

Deine "Ratschläge" zeigen sich relativ frei von sachgerecht angewandter Fachkenntnis.

Zitatohne 3 Jahre Sklave einer Firma zu sein

Dauert die Ausbildung 3 Jahre, ist für die Zulassung zu einer Externenprüfung bei den allermeisten IHKs eine 1,5 fache Berufstätigkeit nachzuweisen, in diesem Beispiel also 4,5 Jahre - dies ist größer als 4 Jahre, eine Externenprüfung kommt also (noch nicht) in Betracht.

Ebenso wird NIEMAND bescheinigen, das jeder "0815 Mannschafterposten" inhaltlich den Tätigkeiten eines Ausbildungsberufes gleichkommt - dies ist nämlich definitionsgemäss anders.

Lediglich in Ausnahmefälle wird dem so sein (Beispiel SaZ 8 /12 Mannschafter auf speziellen Dienstposten).

Problem erkannt?

Die Münchner IHK lässt einen auch bei 3 Jahren zu. 4,5 Jahre brauchen für die Zulassung, aber für die Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt braucht man zum Beispiel nur 3 Jahre für die Zulassung. Wo ist da der Sinn? Die Verhältnismäßigkeit? Dieser ganze Abschluss- und Ausbildungsmüll wird völlig überbewertet. Hauptsache man kann sich versklaven lassen!

Ich hab meinen Bürokaufmann bescheinigt bekommen obwohl ich nur W9er war ;) Gibt extra Listen. Und ich war nur Stabler.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: F_K am 30. Juli 2013, 16:25:42
Ach Alex:

Vollzitate direkt vorheriger Post zeugen nicht von guter Ausbildung.

However:

Nachweislich sind ausgebildete Arbeitskräfte weniger arbeitslos als angelernte, mit dem Ausbildungsniveau steigt die Beschäftigungsrate rapide an.

Ob man dann im gelernten Beruf arbeitet, oder in einem anderen, ist egal - wichtig ist die Einstiegsqualifikation.

Das es eine IHK gibt, die nach W9 und Bescheinigung zu einer Externenprüfung zuläst, wage ich zu bezweifeln - aber Du kannst Da sicher Quellen nennen, oder?
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: schlammtreiber am 30. Juli 2013, 16:42:39
Zitat von: Alex5 am 30. Juli 2013, 16:08:04
Warum schmeissen viele Firmen ihre fertig gelernten Azubis dann raus?

Nein, viele Firmen bilden über den eigenen Bedarf hinaus Lehrlinge aus (glücklicherweise) und übernehmen nur einen Teil, weil auch andere Firmen, die selbst nicht ausbilden (können) Bedarf an ausgebildeten Kräften haben.

ZitatAber die Begründung "Hauptsache ne Ausbildung" liegt mir schwer im Magen.

Wenn jemand an seiner Zukunft gelegen ist, sollte er/sie sich eine Ausbildung zulegen. Fakt ist eben, was F_K schreibt:

Zitat von: F_K am 30. Juli 2013, 16:25:42
Nachweislich sind ausgebildete Arbeitskräfte weniger arbeitslos als angelernte, mit dem Ausbildungsniveau steigt die Beschäftigungsrate rapide an.

Das kann man sogar noch weiter verdeutlichen: Akademiker haben die niedrigste Arbeitslosenquote von allen, und in das trotz "sinnlosen Orchideenfächern" die den Schnitt noch runterziehen  ;)
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: Alex5 am 30. Juli 2013, 16:48:45
Zitat von: F_K am 30. Juli 2013, 16:25:42
Ach Alex:

Vollzitate direkt vorheriger Post zeugen nicht von guter Ausbildung.

However:

Nachweislich sind ausgebildete Arbeitskräfte weniger arbeitslos als angelernte, mit dem Ausbildungsniveau steigt die Beschäftigungsrate rapide an.

Ob man dann im gelernten Beruf arbeitet, oder in einem anderen, ist egal - wichtig ist die Einstiegsqualifikation.

Das es eine IHK gibt, die nach W9 und Bescheinigung zu einer Externenprüfung zuläst, wage ich zu bezweifeln - aber Du kannst Da sicher Quellen nennen, oder?

Ich habe meine Wehrdienstzeit bescheinigt bekommen, mehr nicht. Die Bescheinigung liegt in meinen Unterlagen.
Titel: Antw:Was kann ich erreichen ??
Beitrag von: wolverine am 30. Juli 2013, 18:26:51
Irgendwie bedeutet die Argumentation im Kern: Da ich auch mit abgeschlossener Ausbildung arbeitslos werden (oder einen schlechten Job bekommen )kann, mache ich lieber erst gar keine Ausbildung.
Stringent ist das nicht! Natürlich gibt es immer und überall Ausbilder. Bill Gates ist meines Wissens nach Studienabbrecher und wohl der reichste Mann der Welt aktuell. Nach Ihrer Logik habe ich etwas falsch gemacht, da ich abgeschlossen habe. Nach der gängigen Meinung steigert man seine Chancen aber durch höhere Qualifikation. Das klappt nicht immer. Es gibt durchaus gut qualifizierte, die es nicht schaffen. Aber in der Statistik sind es eben wenige gegenüber geringer Qualifizierten.