So zu den Fakten mein Ehemann ist gerade als Reservist im Auslandseinsatz und hat im Einsatz seine Wiedereinstellung durch zum 1.1.2014. Da es von seiner Stammeinheit bis zu unseren Wohnort fast 600 km sind steht es fest das wir umziehen werde. Aber da wir drei Schulpflichtige Kinder habe geht es immer nur zu den Zeugnissen. Ich habe schon am Standort bei der Wohnungsführsorge nach gefragt ob diese mir Helfen könnte bei der Suche nach einem Haus aber da hieß es das sie das könnten erst nach 6 Monaten nach der Wiedereinstellung da sie vorher nicht berechtig sind. Welche möglichkeiten habe ich den Umzug in die Wege zu leiten das wir zum 1.1 auch Umziehen können. Da wir nach dem Einsatz ehrlich gesagt keine Lust auf eine Fernbeziehung haben. Ich habe auch schon beim Karriere Center nach der UKV nach gefragt der nette Sachbearbeiter meinte er würde es Prüfen.
Ich würde mich über jeden Tip sehr freuen da ich auch nicht meinen Mann jetzt damit belasten möchte da er schon genug um die Ohren hat.
Umziehen kannst du ja jederzeit, die Kosten trägst du dann selbst. Deswegen ist es nun erst einmal wichtig zu wissen, ob du die UKV bekommst (was nicht gesagt ist, denn hier können auch Kostenabwägungen stattfinden UKV vs. Trennungsgeld).
Du schreibst, Umziehen kannst du nur zu den zeugnissen, möchtest nun aber zum 01.01. umziehen. M.E. gibts dort keine Zeugnisse. Oder verstehe ich das falsch?
Worauf sich die 6 Monate bergünden weiß ich nicht, ggf. hat das was mit der Probezeit zu tun, die Mann ggf. hat (aber nicht unbedingt haben mus, da er Widereinsteller ist).
P.S. Mit Absätzenließe es sich leichter lesen.
Dicht,bis die Te einem Teammitglied einen passenden Threadtitel mitgeteilt hat.