Hallo,
Ich bin neu hier und ich hoffe ich bin im richtigen forumsabschnitt.falls nicht tut mir das schrecklich leid :S
Es ist zwar noch ein bisschen hin,aber ich denke über eine "karriere" bei der bundeswehr als scharfschütze nach.
Ich weiß sehrwohl das man als scharfschütze tagelang im dreck liegt und löcher in die luft guckt etc. aber dennnoch will ich zumindest probieren ob ich dafür geeignet bin.
Meine fragen dazu:
1.man kommt ja erst zur grundausbildung und wie ginge es dann weiter?nen bekannter,der beim objektschutz tätig ist,meinte man muss erst die normale objektschutzausbildung machen,bevor man sich als scharfschütze ausbilden lassen kann?!wie läuft das ab?
2.ist man dann nurnoch als scharfschütze unterwegs,oder ist man auch ab und zu der"normale sturmsoldat"
3.kann man sich überhaupt beim objektschutz als scharfschütze ausbilden lassen?bisher hab ich immer mitbekommen,dass die ganzen sniper beim fallschirmjägerbattalion tätig sind.
4.wird der job als snpier anders bezalht?
5.welche (extremen)qualitäten muss man mitbringen,außer nen ruhigen finger und gedult?besonders interssieren mich die benötigten sportlichen qualitäten.gibt es da nen vergleich oderso?
6.wenn ich nen abi habe,bringt mir das was?also kann ich "nebenbei" bwl oderso studieren?
Das wären erstmal so meine fragen.ich wollte das einfach mal wissen und wie gesagt es dauert noch ein bisschen bis zu meinem schulabschluss ;)
Gleich mal die Illusion nehmen, man bewirbt sich nicht als Scharfschütze, sonder wenn man die Qualitäten mitbringt kann man durch die Vorgesetzten in die engere Wahl für die Ausbildung als Scharfschütze kommen.
Ich empfehle Ihnen, mal in der Forensuche "Scharfschütze" einzugeben und sie die gefühlten 288Threads dazu "reinzuziehen". Vielleich beantwortet das einige Ihrer Fragen. Desweiteren sollten Sie sich mal mit der Seite
www.bundeswehr-karriere.de befassen. Dort finden Sie (fast) alles zu den Laufbahnen mit ihren Einstellungsvoraussetzungen und Tätigkeitsbeschreibungen.
Ja schon klar,aber muss man sich dann beim vorgesetzten melden und sagen ich würd gerne mal sniper werden und der sagt dann ob man gut genug ist,oder kommt der auf einen zu wenn kancgut genug ist und dann kann ganicht den wunsch/gedanke äußern?
Ja, es gibt Scharfschützen beim ObjSRgt.
Nein, man kann diesen Weg nicht von Anfang an verbindlich wählen.
Ja, man muss erst "ganz normaler Infanterist" werden, und eventuell wird man für eine Scharfschützenstelle ausgewählt und eventuell besteht man dann auch die Ausbildung.
Neben herausragenden Schießleistungen (selbsterklärend) und körperlicher Fitness (schon für Inf selbstverständlich) braucht man ein Talent für´s Tarnen, ein Auge für´s Gelände, ein gewisses Quantum Gehirnschmalz (selbständig taktische Entscheidungen treffen und so...) und, wohl am wichtigsten und am wenigsten "trainierbar", die grundlegende charakterliche Eignung, die neben Geduld und Durchhaltefähigkeit noch diverse andere Dinge umfasst, z.B. Entschlossenheit, schnelle Auffassungsgabe und Urteilsvermögen etc ...
Ob man das hat/kann zeigt sich dann schon. Man sollte sich aber in jedem Fall klar darüber sein, dass mehr Leute Scharfschütze werden wollen, als es letztlich werden. Die anderen dienen als Inf weiter, und können nicht einfach so die Bw verlassen, "weil es mit dem Traum nix wurde".
Zum Abi: beim Bund studieren kann man als Offizieranwärter - Scharfschützen sind aber keine Offiziere. Bleibt also nur die Abendschule bzw Fernstudium.
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:34:45
Ja schon klar,aber muss man sich dann beim vorgesetzten melden und sagen ich würd gerne mal sniper werden und der sagt dann ob man gut genug ist,oder kommt der auf einen zu wenn kancgut genug ist und dann kann ganicht den wunsch/gedanke äußern?
Natürlich kann man den Wunsch äußern.
Es gibt gefühlt 1000 Threads zu dem Thema. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
zu 1.) Man absolviert zuerst die Ausbildung bis zum Status "Combat ready" als Soldat im Objektschutz.
zu 2.) Man ist immer zuerst Soldat und dann in seiner speziellen Verwendung.
zu 3.) Ja.
zu 4.) Nein, es gibt keine funktionsspezifischen Zulagen.
zu 5.) Leidensfähigkeit und eine ausgeglichene reife Persönlichkeit.
zu 6.) Nebenbei studieren geht bei der Bundeswehr in Verwendungen des Truppendienstes wohl eher nicht. Die meisten Soldaten des Truppendienstes sind froh, nach dem Dienst noch Ihr Privatleben auf die Reihe zu bekommen.
Es heißt bei der Bundeswehr definitiv nicht "Sniper" und bei dem Begriff disqualifiziert man sich schon auf dem Auswahllehrgang, mangels Reife. Das ist allerdings meine persönliche Meinung. Im Übrigen kann man sich viel wünschen bei der Bundeswehr, nur werden Wünsche selten erfüllt, und auch nur dann wenn Bedarf und Eignung zusammenpassen.
Zitat von: christoph1972 am 02. August 2013, 11:38:22
Es heißt bei der Bundeswehr definitiv nicht "Sniper"
Noch mal unterstrichen: es heisst weder "Sniper", noch gibt es "Sturmsoldaten", auch keine Assaulter oder Riflemen. Wenn man solche Ausdrücke verwendet,
ohne jetzt wirklich daraus Schlüsse auf die geistige Reife des Verwenders ziehen zu wollen, entsteht fast zwangsläufig beim Gegenüber der Eindruck, man habe es mit einem der klassischen CoD-Kiddies zu tun. Nur so als guter Ratschlag auf den Weg. Ist wirklich nicht böse gemeint.
Zitat von: schlammtreiber am 02. August 2013, 11:35:45
Zum Abi: beim Bund studieren kann man als Offizieranwärter - Scharfschützen sind aber keine Offiziere. Bleibt also nur die Abendschule bzw Fernstudium.
Und was kann ich dann als offizier so machen?bzw. Bn ich dann nen inf oder sitz ich im büro?
@chrisoph1972
Vll ist Ihnen ja aufgefallen,dass ich das wort "sniper" 1x in den mund genommen habe!und das auch nur am ende des textes!!!!vll war ich ja auch nur zu faul "scharfschütze" zu schreiben,dachdem ich das schon 3-4 mal vorher getan hab!!!
Zitat von: christoph1972 am 02. August 2013, 11:38:22
Es heißt bei der Bundeswehr definitiv nicht "Sniper" und bei dem Begriff disqualifiziert man sich schon auf dem Auswahllehrgang, mangels Reife. Das ist allerdings meine persönliche Meinung.
Mit der Meinung stehst du aber Bestimmt nicht allein da.
ZitatUnd was kann ich dann als offizier so machen?bzw. Bn ich dann nen inf oder sitz ich im büro
Ich zitiere mich selbst:
Zitat von: KlausP am 02. August 2013, 11:32:12
Ich empfehle Ihnen, mal in der Forensuche "Scharfschütze" einzugeben und sie die gefühlten 288Threads dazu "reinzuziehen". Vielleich beantwortet das einige Ihrer Fragen. Desweiteren sollten Sie sich mal mit der Seite www.bundeswehr-karriere.de befassen. Dort finden Sie (fast) alles zu den Laufbahnen mit ihren Einstellungsvoraussetzungen und Tätigkeitsbeschreibungen.
Einfach machen - tut auch nicht weh. ::)
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:45:01
@chrisoph1972
Vll ist Ihnen ja aufgefallen,dass ich das wort "sniper" 1x in den mund genommen habe!und das auch nur am ende des textes!!!!vll war ich ja auch nur zu faul "scharfschütze" zu schreiben,dachdem ich das schon 3-4 mal vorher getan hab!!!
Und was ist hier mit?
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:34:45
Ja schon klar,aber muss man sich dann beim vorgesetzten melden und sagen ich würd gerne mal sniper werden und der sagt dann ob man gut genug ist,oder kommt der auf einen zu wenn kancgut genug ist und dann kann ganicht den wunsch/gedanke äußern?
Das sind dann schon mal 2x!
Leuteee!ich hab sniper nur geschrieben,weil ich kein bock hatte scharfschütze zu schreiben,weil ich das schon 3,4mal vorher geschrieben habe und ich nicht immer so lang tippen wollte!ich konnte ja nicht wissen,dass das hier so ernst genommen wird!
Und cod oder bf spiel ich auch nicht!
@klausp. Ja werd ich jetzt mal machen...war bis eben dabei mich für meine ausdrucksweise zu rechtfertigen
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:45:01
Und was kann ich dann als offizier so machen?bzw. Bn ich dann nen inf oder sitz ich im büro?
Offiziere gibt es überall ;D
Natürlich auch beim ObjSRgt. Die Tätigkeit wechselt mit dem Dienstgrad bzw im Laufe der Zeit mehrmals.
Ein junger Leutnant/Oberleutnant kann z.B. erst mal Inf-Zugführer (Zug = 30 bis 36 Mann) sein, da ist man "richtig draussen im Dreck". A bisserl Bürojob ist trotzdem dabei, eben die "Verwaltung" seines Zuges. Danach könnte er für ein paar Jahre in Stabsverwendung (rein Büro) sein, um dann als Hauptmann Kompaniechef, vielleicht wieder einer Inf-Kompanie (Kp = drei Züge), zu sein. Diese Kompanie führt er dann zwar auch noch, aber nicht ganz so direkt von vorne wie die Zugführer. Außerdem überwiegt die Büroarbeit beim KpChef das "Grüne" schon deutlich. Danach, ab Major aufwärts, in diversen Kommando- oder Stabsverwendungen, ist es fast nur noch Büro ;)
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:50:40
Leuteee!ich hab sniper nur geschrieben,weil ich kein bock hatte scharfschütze zu schreiben,weil ich das schon 3,4mal vorher geschrieben habe und ich nicht immer so lang tippen wollte!
So viel zu den Themen Ausdauer, Geduld und Ruhe!
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:50:40
Leuteee!ich hab sniper nur geschrieben,weil ich kein bock hatte scharfschütze zu schreiben,weil ich das schon 3,4mal vorher geschrieben habe und ich nicht immer so lang tippen wollte!ich konnte ja nicht wissen,dass das hier so ernst genommen wird!
Und cod oder bf spiel ich auch nicht!
@klausp. Ja werd ich jetzt mal machen...war bis eben dabei mich für meine ausdrucksweise zu rechtfertigen
Dabei habe ich zur Rechtschreibung doch noch gar nichts angemerkt ... ::)
Zitat von: schlammtreiber am 02. August 2013, 11:51:00
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:45:01
Und was kann ich dann als offizier so machen?bzw. Bn ich dann nen inf oder sitz ich im büro?
Offiziere gibt es überall ;D
Natürlich auch beim ObjSRgt. Die Tätigkeit wechselt mit dem Dienstgrad bzw im Laufe der Zeit mehrmals.
Ein junger Leutnant/Oberleutnant kann z.B. erst mal Inf-Zugführer (Zug = 30 bis 36 Mann) sein, da ist man "richtig draussen im Dreck". A bisserl Bürojob ist trotzdem dabei, eben die "Verwaltung" seines Zuges. Danach könnte er für ein paar Jahre in Stabsverwendung (rein Büro) sein, um dann als Hauptmann Kompaniechef, vielleicht wieder einer Inf-Kompanie (Kp = drei Züge), zu sein. Diese Kompanie führt er dann zwar auch noch, aber nicht ganz so direkt von vorne wie die Zugführer. Außerdem überwiegt die Büroarbeit beim KpChef das "Grüne" schon deutlich. Danach, ab Major aufwärts, in diversen Kommando- oder Stabsverwendungen, ist es fast nur noch Büro ;)
Danke :D das war dochmal aufschulssreich
@bullemölders. Soweit ich das verstanden habe waren die gedult,ausdauer etc für die fähigkeiten als scharfschütze vonnöten,jedoch NICHT als formusmitglied
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:57:15
Soweit ich das verstanden habe waren die gedult,ausdauer etc für die fähigkeiten als scharfschütze vonnöten,jedoch NICHT als formusmitglied
Da sind sie allerdings manchmal nützlich - und als armer, geplagter, ausgebeuteter und überarbeiteter Mod/Admin sogar lebenswichtig ;D
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: schlammtreiber am 02. August 2013, 12:00:24
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 11:57:15
Soweit ich das verstanden habe waren die gedult,ausdauer etc für die fähigkeiten als scharfschütze vonnöten,jedoch NICHT als formusmitglied
Da sind sie allerdings manchmal nützlich - und als armer, geplagter, ausgebeuteter und überarbeiteter Mod/Admin sogar lebenswichtig ;D
Normalerweise bin ich ja ein ruhiger mensch,aber wenn ich sowas sehe!ich wollt mich nurmal unverbindlich informieren und dann werd ich gleich für meine falsche ausdrucksweise angeschnautzt!
Dann mal ab mit dir zur scharfschützenausbildung :P
Bin ich froh,dass ich hier nicht mod/admin bin^^
Meine Dienstzeit ist lang her und meine Wiedereinstellung noch weit weg, daher kann ich das nur sehr bedingt beurteilen.
Das erste was ich mir aber denke ist, dass in dieser Tätigkeit verwendet zu werden heutzutage kein Spiel mehr ist, sondern dass man real auf diese Art und Weise Menschen töten wird.
Die Frage ist ob man die psychische Stärke und Bereitschaft mitbringt, zeitlebens mit den entsprechenden Bildern im Kopf zu leben. Denn den Leuten durchs ZF vor dem Abdrücken ins Gesicht zu sehen stelle ich mir relativ heftig vor, anders als beim G36 oder MG-Schützen (was sicher auch nicht leicht ist).
Also, ich weiß es wirklich nicht, aber das ist so meine Vorstellung.
Zitat von: Elvis am 02. August 2013, 12:09:45
Meine Dienstzeit ist lang her und meine Wiedereinstellung noch weit weg, daher kann ich das nur sehr bedingt beurteilen.
Das erste was ich mir aber denke ist, dass in dieser Tätigkeit verwendet zu werden heutzutage kein Spiel mehr ist, sondern dass man real auf diese Art und Weise Menschen töten wird.
Die Frage ist ob man die psychische Stärke und Bereitschaft mitbringt, zeitlebens mit den entsprechenden Bildern im Kopf zu leben. Denn den Leuten durchs ZF vor dem Abdrücken ins Gesicht zu sehen stelle ich mir relativ heftig vor, anders als beim G36 oder MG-Schützen (was sicher auch nicht leicht ist).
Also, ich weiß es wirklich nicht, aber das ist so meine Vorstellung.
Klar, das ist bestimmt nicht leicht,aber jeder mensch ist anders und so geht auch jeder anders damit um und ob man überhaupt in so eine Situation kommt ist eh fraglich...esseiden man ist beim ksk oderso
Zitat von: Bettdecke am 02. August 2013, 12:14:20
Zitat von: Elvis am 02. August 2013, 12:09:45
Meine Dienstzeit ist lang her und meine Wiedereinstellung noch weit weg, daher kann ich das nur sehr bedingt beurteilen.
Das erste was ich mir aber denke ist, dass in dieser Tätigkeit verwendet zu werden heutzutage kein Spiel mehr ist, sondern dass man real auf diese Art und Weise Menschen töten wird.
Die Frage ist ob man die psychische Stärke und Bereitschaft mitbringt, zeitlebens mit den entsprechenden Bildern im Kopf zu leben. Denn den Leuten durchs ZF vor dem Abdrücken ins Gesicht zu sehen stelle ich mir relativ heftig vor, anders als beim G36 oder MG-Schützen (was sicher auch nicht leicht ist).
Also, ich weiß es wirklich nicht, aber das ist so meine Vorstellung.
Klar, das ist bestimmt nicht leicht,aber jeder mensch ist anders und so geht auch jeder anders damit um und ob man überhaupt in so eine Situation kommt ist eh fraglich...esseiden man ist beim ksk oderso
Da die Bundeswehr auch in Zukunft sicherlich an friedensschaffenden oder friedenserhaltenden Maßnahmen aktiv mit infanteristischen Kampfverbänden mitwirken wird, ist die Chance auf den scharfen Schuss auf einen realen, lebenden und dann evtl. blutenden und sterbenden Gegenüber relativ wahrscheinlich.
Also finde ich die Situation zumindest als Mitglied der Plebejer-Infanterie der Luftwaffe nicht so fraglich, sondern eher wahrscheinlich. Im Auslandseinsatz trifft man auf Gegebenheiten, die nicht unbedingt für einen völlig pazifistischen, selbst gestrickte Wollsocken und Birkenstock tragenden und veganen Menschen geeignet sind.
Rumgeschnauzt habe ich im Übrigen auch nicht. Das würde sich anders lesen und vermutlich zumindest für eine Verwarnung reichen.
Offiziere sind militärische Manager ;-) auch wenn jetzt mancher Offizier mich vermutlich zum Mond schießen möchte. Sie sind Führer, Erzieher und Vorbild der ihnen unterstellten Soldaten. Das bedeutet zumindest ab der Ebene Teileinheitsführer mehr oder minder viel Bewältigung von Bürokratie.
Sofern es bei der Ausplanung der 185.000 Soldaten der Bundeswehr bleibt und die angestoßenen Reformen vollständig umgesetzt werden, so werden die zukünftigen Kompaniechefs wohl in der Masse Majore bzw. Korvettenkapitäne sein und der OA mit Studium als SaZ 13 nach bisherigen Stand wohl maximal noch die Funktion eines Kompanieeinsatzoffiziers erreichen können.
Ich empfehle dringend erstmal die schon mehrmals vorgeschlagene Seite karriere-bundeswehr.de
zu nutzen und dort die Berufsportraits zu lesen.
@ Bettdecke
Schildere dein Anliegen doch einfach dem Bw- Psychologen, der wird dir dann sicherlich weiterhelfen.
Für diesen spez. Fall, gibt's keinen besseren Ansprechpartner !
MfG
Hat wohl zuviel hiervon gespielt
https://www.youtube.com/watch?v=AM_4yr3oSsc&feature=youtube_gdata_player
;)
Zitat von: Elvis am 02. August 2013, 12:09:45
Denn den Leuten durchs ZF vor dem Abdrücken ins Gesicht zu sehen stelle ich mir relativ heftig vor, anders als beim G36 oder MG-Schützen (was sicher auch nicht leicht ist).
Normalerweise sollte der Scharfschütze auch niemals wirklich das Gesicht sehen/beobachten/anvisieren .
Grundsätzlich wird bei einem scharfen Schuss dem gegenüber auf höhe des Sodarplexus geziehlt , da dort der größte Trefferbereich herscht .
Wer sich vorstellt " Headshots " als Scharfschütze zu verteilen spielt definitiv zu viel Online Games ^^
Zitat von: Sascha.H. am 02. August 2013, 15:15:48
@ Bettdecke
Schildere dein Anliegen doch einfach dem Bw- Psychologen, der wird dir dann sicherlich weiterhelfen.
Für diesen spez. Fall, gibt's keinen besseren Ansprechpartner !
MfG
Werd ich thx.
Zitat von: Marcel530 am 02. August 2013, 15:52:10
Hat wohl zuviel hiervon gespielt
https://www.youtube.com/watch?v=AM_4yr3oSsc&feature=youtube_gdata_player
;)
Ja @ marcel...ich spiel den ganzen tag cod,bf,counterstrike etc und sniper da rum und denke ich bin der megaoberpro und kann das auch im rl und deshalb bewerb ich mich bei der bundeswehr.
Ja, habe ich mir schon gedacht.
Mal rein aus Interesse.Der 2. Man im Trupp ,der die andere Position besetzt, wird richtig wie genannt?Beobachter oder Spotter?
Einer ist der Sackhüpfer, der andere der Eierläufer ;D ! Spielt weiter Eure Computerspiele, denn Scharfschütze wird man nicht im Internet ;) !
Zitat von: SKYecR33 am 02. August 2013, 19:39:09
Mal rein aus Interesse.Der 2. Man im Trupp ,der die andere Position besetzt, wird richtig wie genannt?Beobachter oder Spotter?
Ich glaub bei der bundeswehr beobachter und bei den amis spotter
Zitat von: Bummler60 am 02. August 2013, 16:18:26
Normalerweise sollte der Scharfschütze auch niemals wirklich das Gesicht sehen/beobachten/anvisieren .
Schüsse auf den Kopf werden sogar relativ oft geübt, aber nicht, weil es so cool und tödlich ist und Steam Achievements gibt, sondern für die Lage "Ziel in Deckung und nur der Kopf wird (kurzzeitig) sichtbar" ;)
Aber dass man dabei dem "Opfer" lange und nachdenklich durch das ZF in die Augen schaut und dabei das Leben des Anderen vor dem eigenen Auge abläuft, ist schon wieder so´ne Hollywood-Sache.
Die Brust hat den größeren Trefferbereich, allerdings ist bei einem Schuss auf die Körpermitte/Brust nicht garantiert, dass die Person nicht noch neurologische Reflexe zeigt. In bestimmten Situationen/Einsatzszenarien wird daher einem "Kopftreffer" der Vorzug gegeben.
Das betrifft jetzt aber eher polizeiliche Präzisionsschützen als militärische Scharfschützen ;)
Zitat von: schlammtreiber am 05. August 2013, 09:26:36
Das betrifft jetzt aber eher polizeiliche Präzisionsschützen als militärische Scharfschützen ;)
Korrekt ... wobei militärische Scharfschützen ja gelegentlich im Auslandseinsatz die lokale Polizei/lokalen Sicherheitskräfte bei Einsätzen unterstützen ...