Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:23:39

Titel: Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:23:39
Guten Tag

Ich bin 16 Jahre alt und werde dieses Jahr die Schule mit einer Mittleren Reife verlassen. Sobalt ich die schule verlasse, bin ich 17 Jahre alt. Ich bin fest entschlossen, nach diesem Jahr zur Bundeswehr zu gehen, und habe mich darüber eigentlich schon ausgiebig informieren lassen. Ich war am 8.7.2013 auch bei einem Wehrdienstberater in unserem Kreiswehrersatzamt um dort noch weitere Erfahrungen zu sammeln.

Dieser Wehrdienstberater hat mir gesagt, da ich ja die Laufbahn des Feldwebels einschlagen möchte, das es dort mehrere "Richtungen" gibt, die man "wählen" kann. Neben Sanitätsdienst und weiteren FÜR MICH uninteressanten Möglichkeiten, stellt sich für mich nun die Frage.

Soll ich A) Feldwebel im Truppendienst gehen?

Oder B) Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst?

Mein großer Wunsch ist es, in den Truppendienst zu gehen. Aber wenn ich diese Entscheidung treffe, habe ich nach verlassen der Bundeswehr keine Ausbildung, um zivil weiter arbeiten zu können wurde mir gesagt. Ist es das Wert? Kann ich während meiner Ausbildung im Truppendienst eine Fachdienstliche Ausbildung machen?

Dann stelle ich mir noch einige Fragen.. Wenn ich mein ZaW bei der Bundeswehr mache, als Beispielsweiße Kfz Mechaniker. Muss ich dann -

- Auch durch die AGA?
- Muss ich auch Uniform tragen? Wenn ja, wo und wann?
- Muss ich auch in den Einsatz?
- Verdiene ich als Feldwebel im Fachdienst genauso viel wie ein Feldwebel im Truppendienst?
- Zählt man als wieder beispielsweiße KfZ Mechaniker bei der Bundeswehr auch als Soldat?
- Wenn ich die Laufbahn des Feldwebels im Fachdienst als KfZ Mechaniker einschlage, was ist dann die Aufgabe des Feldwebels? Bin ich dann "nur" gleichgestellt mit dem "Meister" ? Gibt es hier einen, der genau dies getan hat und sich auskennt?

Ich weiß nicht wie ich mich besser ausdrücken soll, ich bin einfach extrem verwirrt wegen der vielen Möglichkeiten die die Bundeswehr gibt.

Wäre sehr hilfreich wenn Sie mir diese Fragen beantworten könnten. Liebe Grüße.

. Wo liegen die Vor und Nachteile? Ich würde mich über eine Antwort rießig freuen, da mich das thema nun schon gut 1 1/2 Monate zum nachdenken bringt.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:26:56
Entschuldigt die letzte Zeile, die habe ich ausversehn dazu kopiert.  ;D
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: KlausP am 03. August 2013, 19:32:37
ZitatKann ich während meiner Ausbildung im Truppendienst eine Fachdienstliche Ausbildung machen?

Nein, können Sie nicht. Das ist ja einer der Unterschiede der Laufbahnen.

Zitat- Auch durch die AGA?

Ja, selbstverständlich.

Zitat- Muss ich auch Uniform tragen? Wenn ja, wo und wann?

Ja, immer im Dienst wenn es befohlen ist

Zitat- Muss ich auch in den Einsatz?

Wenn Sie benötigt werden, ja, selbstverständlich.

Zitat- Verdiene ich als Feldwebel im Fachdienst genauso viel wie ein Feldwebel im Truppendienst?

Ja, die Besoldung ist vom Dienstgrad abhängig und nicht von der Laufbahn.

Zitat- Zählt man als wieder beispielsweiße KfZ Mechaniker bei der Bundeswehr auch als Soldat?

Sie sind immer zuerst Soldat und erst dann Autoschrauber.

Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:39:46
Erstmal vielen dank für die schnelle Antwort. Mich beschäftigt diese Frage so sehr, warum KfZ Mechaniker bei der Bundeswehr, wenn ich auch Zivil KfZ Mechaniker werden kann. Wo liegt da der unterschied? Für mich klingt das relativ "eintönig und Langweilig" wenn ich das mal so sagen darf. Ich interessiere mich sehr für.. wie soll ich das denn jetzt als ziviler ausdrücken das ein Soldat das versteht.. "Waffenkunde"?  :-\  ;D :D Gibt es nicht eine Fachrichtung, die so etwas anbietet? Auf meiner ZaW Liste, die ich von meinem Wdb. bekommen habe, steht nur sowas drauf wie

Berufskraftfahrer, Bürokaufmann, Verwaltungsfachangestellter undso.. :/ ich verzweifel!!
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:44:00
Sie sind immer zuerst Soldat und erst dann Autoschrauber.
[/quote]

Wie meinen Sie das? ich bin während meine AGA Soldat, und danach nurnoch ganz normaler KfZ Mechaniker? :$
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: KlausP am 03. August 2013, 19:46:14
ZitatMich beschäftigt diese Frage so sehr, warum KfZ Mechaniker bei der Bundeswehr, wenn ich auch Zivil KfZ Mechaniker werden kann.

Na dann machen Sie die doch zivil. Danach können Sie sich immer noch bewerben und Fw TrDst werden ... Wäre sowieso meine  Empfehlung. Im übrigen bekommen nur die wenigsten 17jährigen Bewerber eine Eignung als Feldwebel zuerkannt, eben weil sie kaum Lebenserfahrung haben können.

Zitat von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:44:00
ZitatSie sind immer zuerst Soldat und erst dann Autoschrauber.

Wie meinen Sie das? ich bin während meine AGA Soldat, und danach nurnoch ganz normaler KfZ Mechaniker? :$

Nein, so meine ich das nicht. Sie sind immer in erster Linie Soldat und erst dann Spezialist in einer fachlichen Verwendung. Jetzt verständlicher?
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: BSG1966 am 03. August 2013, 20:33:37
Sie sind IMMER und in erster Linie Soldat! Wenn Sie in Ihrer Werkstatt hocken und jemand sagt, hier, Gewehr, dahin, schießen. Auf geht's. Dann ist das so. Wenn jemand sagt, ab, vor an die Schranke, Wachdienst. Dann ist das so.

Wenn Sie unbedingt mit Waffen zu tun haben wollen, gibt es sicherlich auch dafür Verwendungen.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 03. August 2013, 20:57:20
Also kann ich auch als Fachdienstleistender kfz mechaniker Wachdienst haben? bin ich dann nicht den ganzen tag nur in der werkstatt?
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: BSG1966 am 03. August 2013, 21:30:52
Wenn Sie Wachdienst haben, geht das von der Werkstatt aus eher schlecht.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Lidius am 03. August 2013, 21:46:55
Ich glaube Sie haben zu sehr ein Schwarz-Weiß Bild von den beiden Möglichkeiten.

Fachdienst ist (um beim KfzMech Beispiel zu bleiben) nicht nur Werkstatt und Truppendienst ist nicht nur rödeln im Gelände. Beide Seiten haben auch Anteile von der jeweils anderen. Aber natürlich haben beide ihr Hauptarbeitsfeld, ändert aber nichts dran das beide gleichwertige Soldaten sind.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: SpitFire am 03. August 2013, 23:08:31
Zitat von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:23:39

Mein großer Wunsch ist es, in den Truppendienst zu gehen. Aber wenn ich diese Entscheidung treffe, habe ich nach verlassen der Bundeswehr keine Ausbildung, um zivil weiter arbeiten zu können wurde mir gesagt. Ist es das Wert? Kann ich während meiner Ausbildung im Truppendienst eine Fachdienstliche Ausbildung machen?


Das zwar nicht, aber es besteht die Möglichkeit, 2 Jahre während der Dienstzeit vom Dienst freigestellt zu werden und Sie erhalten 3 Jahre nach DZE Übergangsgebührnisse. In der Zeit ist es beispielsweise Möglich, den nächsthöheren Bildungsabschluss zu erlangen und eine Ausbildung oder ein Studium zu machen - wenngleich Sie dann bereits um die 30 Jahre alt sein werden.

Tendenziell würde ich da KlausP beipflichten. Es ist sicher kein Fehler, zuerst eine zivile Ausbildung abzuschließen. Damit erlangen Sie nicht nur eine gewisse Reife durch Lebenserfahrung, Sie steigern auch Ihre Einstellungswahrscheinlichkeit und Verwendungsmöglichkeiten und nicht zuletzt Ihren Wert auf dem zivilen Arbeitsmarkt, falls es doch nichts wird; Letzteres ist ein nicht unerheblicher Fakt, wenn Sie etwa in der Probezeit merken, dass die Bundeswehr doch nicht das Wahre für Sie ist - da geht ansonsten in einem ungünstigen Fall mal ein Jahr bis zum nächsten Ausbildungsbeginn drauf.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: KlausP am 04. August 2013, 06:21:01
ZitatDas zwar nicht, aber es besteht die Möglichkeit, 2 Jahre während der Dienstzeit vom Dienst freigestellt zu werden und Sie erhalten 3 Jahre nach DZE Übergangsgebührnisse.

Das stimmt so pauschal seoz 15.07.12 aber nicht mehr! Das gibt es nur noch in bestimmten, in Soldatenversorgungsgesetz festgelegten Ausnahmefällen.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Tommie am 04. August 2013, 09:25:21
Oh Mann! Zuerst sollen Sie einmal 17 Jahre alt werden und sich mustern lassen! Und dann warten Sie einfach mal ab, was bei der Eignungsfeststellung heraus kommt! Wie bereits geschrieben, bekommen die wenigsten 17-jährigen Bewerber eine Direktzusage für die feldwebel-Laufbahn, und schon gar nicht für den Truppendienst! Ich "lese" schon jetzt vor meinem geistigen Auge Ihr Posting "Ich habe die Empfehlung bekommen, zunächst eine Au7sbildung zu machen und mich danach wieder zu bewerben!"

Daher mein rat an Sie: Bemühen Sie sich zuerst einmal, erwachsen zu werden, bevor Sie sich um Dinge kümmern, die Sie garantiert nicht erreichen werden! Feldwebel-Stelölen wachsen nicht auf den Bäumen, auf die Sie hinauf kommen ;D !
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 04. August 2013, 14:20:37
Ich folge nur den Ratschlägen die ich im kwea bekommen habe. mein wdb meinte zu mir, ich soll mir bis spätestens Anfang Oktober überlegt haben, was ich machen möchte, weil ich dann spätestens meine bewerbung abschicken sollte, deshalb weiß ich nicht was sie jetzt von mir wollen mit "erwachsen werden und und."  Ich möchte hier bitte keinerlei komischen antworten von wegen "einfach abwarten und auf die dinge auf mich zukommen lassen, sie werden es eh nicht erreichen". ich kümmere mich darum und suche hier lediglich nach weiteren Ratschlägen von ich denke "Erfahrenen". Ich habe mich weiter informiert und ich denke es ist für mich am sinnvollsten, weil ich keine abgeschlossene Berufsausbildung habe, mich als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst zu bewerben. Meine einzige weitere Frage wäre, gibt es eventuell unter euch eine/n Fachdienstleistende/n?
Wenn ja, kann er/sie mir eventuell eine Sache erklären? Wenn ich meinen "ZAW-Masßnahmen" Bogen anseh, auf dem alle gebotenen möglichkeiten stehen, ansehe, lese ich solche "berufe" wie Bürokaufmann, Koch, Verwaltungsfachangestelter.

Ich möchte ja eigentlich zur BW, um eben nicht einen Bürojob zu machen. Bin ich als angenommen "Verwaltungsfachangestellter" auch im Grünen?
Wenn nein, wo denn? ich kann mir nämlich nicht vorstellen was ein Biologie Laborant den ganzen Tag macht, ausser in seinem Labor zu hocken? Weil genau das möchte ich ja eben nicht.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Ralf am 04. August 2013, 14:29:10
Die ZAW-Maßnahme hängt immer von der Verwendung ab und sie ist Teil der dienstpostengerechten Verwendung. Daraus folgt, dass man hauptsächlich auch in seiner eigentlichen Verwendung arbeitet. Es ist nicht gesagt, dass deine ZAW der Bürokfm ist o.ä. es gibt über 20 verschiedene ZAW-Maßnahmen, je nach Verwendung.
Ist man z.B. Mechaniker, macht es keinen Sinn, wenn die Haupttätigkeit wäre, im Gelände rumzuspringen. Genauso wenig wie man einen Infanterie-Fw nicht pausenlos an Autos rumschrauben lässt.
Du willst im Grünen sein, dann ist eine Verwendung als TrDst-Fw für dich das richtige. Du willst für später vorsorgen, einen Beruf erlernen, dann ist der allgFachDienst-Fw für dich das Richtige.
Wer das eine will, muss das andere mögen.
Von daher ist die Entscheidung für dich "fun" oder "Vernunft", wobei du bei deiner Schilderung außer acht lässt, dass einem Fachdienst-Fw seine Verwendung auh sehr viel Spaß machen kann, genauso wie einem TrDst-Fw irgendwann das Grüne zum Halse raushängt.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: BSG1966 am 04. August 2013, 14:33:31
Jemand, der im Geschäftszimmer eingesetzt ist und sich den lieben langen Tag im Papierkrieg beweist, tut das den überwiegenden Teil seiner Dienstzeit. Es wird aber sicherlich auch Gelegenheiten geben, zu denen er das liebe Büro mal verlassen darf/muss. Es gibt einfach nicht dieses "so und so isses", höchstens eben ein "es ist am ehesten so und so", da das eben nach Tätigkeitsfeld und Dienststelle variiert. Während zB ein Sani in ner kleineren Kaserne eher mal raus kommt zwecks Ausbildungsunterstützung o.ä., kann er dagegen in nem Bundeswehrkrankenhaus seinen Feldanzug ruhig da verstauen, wo man nicht permanent drüberstolpert. Ich würde Ihnen empfehlen, die Möglichkeit eines Praktikums bzw Truppenbesuchs wahrzunehmen, dann bekommt man vielleicht eher nen Eindruck davon. Und sich halt mal vor Ort mit den Leuten unterhalten, wie deren Alltag eben so aussieht.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Firli am 04. August 2013, 14:35:01
Versteh das Problem nicht. Bin ja nun auch Fachdiener und kann mich über zuwenig Grün absolut nicht beschweren. Im Gegenteil. Kommt mir eher so vor als würde mein Dienst nur daraus bestehen Übungen nachzubereiten und die nächste vorzubereiten um dann auch auf Übung zu gehen!
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 04. August 2013, 14:41:33
ahhh okay  ;)
aber das mit der "verwendung" versteh ich noch nicht so wirklich..  >:( :o :-X :-X :-X :-X
welche Verwerdungsmöglichkeiten gibt es denn beispielsweiße? ich dachte, ich bewerbe mich dann wie jz bei ihrem beispiel, als bürokaufmann, mache meine aga und danach bin ich bürokaufmann? oh man, warum muss das denn so mega kompliziert sein ???  :'( anfangs dachte ich, ich würde das prinzip einigermaßen verstehen aber jetzt bin ich wieder an einem punkt, an dem ich garnichts verstehe!! :/
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Ralf am 04. August 2013, 14:43:27
Verwendungsbeispiele. PzGrenFw, Hubschrpilot, PersonalFw, Feldjäger usw
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Firli am 04. August 2013, 14:44:55
Sie sind Soldat/Bürokaufmann...praktisch ein Bürokaufmann in wunderschönem Flecktarn. Sie leisten Dienst als Soldat. Und der Dienst umfasst halt die Tätigkeiten eines Bürokaufmannes. Und trotzdem werden Sie ab und zu auch mal einen Truppenübungsplatz sehen, Schießen gehen, marschieren,...
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: KlausP am 04. August 2013, 14:45:54
Mit dem Berufsabschluss "Bürokaufmann" kann man z.B. eingesetzt werden als (und das sind dann die Verwendungen):

- Personalunteroffizier
- Personalfeldwebel
- Materialnachweisunteroffizier
- Materialnachweisfeldwebel
- Rechnungsführerfeldwebel
- Stabsdienstfeldwebel
- Stabsdienstunteroffizier

Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 04. August 2013, 14:49:21
Nochmal zur antwort von Ralf

Gibt es "PzGrenFw, Hubschrpilot, PersonalFw", etc nicht nur im TrDst?
oder kann ich PzGrenFw im FD machen und dann eine ZAW maßnahme dazu wählen?

kann mir jemand eventuell sagen, wo ich welche Verwendungen für welchen ZaW finden kann?
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: KlausP am 04. August 2013, 14:51:36
ZitatPzGrenFw im FD machen und dann eine ZAW maßnahme dazu wählen?

Nein, PzGrenFw ist eine reine TrDst-Verwendung.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Ralf am 04. August 2013, 14:53:43
Verwendungen, die eine Berufsausbildung beinhalten sind allgFachdienst-Verwendungen.
Verwendungen, die keine Berufsausbildung beinhalten sind TrDst. Das sind grob gesagt die infanteristischen Verwendungen.
Ein Wahlrecht gibts da nicht!
Da es viele hundert Verwendungen gibt, ist ein Beratungsgespräch zeitgerecht mit einem Karriereberater zielführend.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 04. August 2013, 14:59:27
ah alles klar.  :D
also bewerbe ich mich für einen zaw und die jeweilige verwendung wird mir zugeteilt
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Firli am 04. August 2013, 15:00:08
Im Endeffekt läuft es daraus hinaus dass Sie sich Entscheiden müssen. Wollen Sie mehr "Grün" und nach der BW Zeit mit nichts ausser mehr Jahren auf dem Buckel dastehen -> Truppendienst
Weniger Grün dafür eine Ausbildung in der Tasche -> Fachdienst

Alles natürlich vorausgesetzt Sie erhalten auch die entsprechende Eignung.Die Chancen sind gering.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Ralf am 04. August 2013, 15:03:46
Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 14:59:27
ah alles klar.  :D
also bewerbe ich mich für einen zaw und die jeweilige verwendung wird mir zugeteilt
Nein, völlig falsch.
Du bewirbst dich für eine Verwendung und bekommst eine ZAW zugeteilt.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: LwMatBewUffz am 04. August 2013, 15:07:21
Nein du bewirbst dich für eine bestimmte Verwendung. Besprich die Sache mit dem Wehrdienstberater. An die Verwendung ist dann, wenn sie dem allgemeinen Fachdienst zu zuordnen ist, eine dazu passende ZAW gekoppelt.
Wenn du weniger im Büro nach deiner Bundeswehrzeit arbeiten möchtest, z.b. als Mechaniker dann sag das dem Wehrdienstberater und er sucht entsprechende Verwendungen für dich raus.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 04. August 2013, 15:19:40
ahja.

und was soll ich meinem wdb dann sagen? ich möchte mich bewerben als FwFD mit ner Verwendung bei der ich mehr im grünen bin als im büro, und er sucht mir dann eine passende Verwendung raus und für die bewerbe ich mich dann als Fw?
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Ralf am 04. August 2013, 15:22:46
Du sagst ihm mit deinen Worten was du willst. Du bist doch nicht der erste Bewerber, den er vor sich sitzen hat.
Verzichte beim Beratungsgespräch mit den ganzen Termini wie ZAW, TrDst, Allg Fachdienst.
Einfach nur ganz normal unterhalten und ihm sagen, was du dir vorstellst. Im Dialog ist das einfacher. Es verlangt niemand von dir, dass du schlauer bist als er und ihm alles mundgerecht servierst.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: BSG1966 am 04. August 2013, 15:23:01
Himmel..... die Aufgabe des Beraters ist, Sie zu beraten. Verstehe ich das richtig, dass Sie hier grade versuchen, sich beraten zu lassen, wie Sie sich am besten beraten lassen?
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: LwMatBewUffz am 04. August 2013, 15:37:26
Du solltest dir vllt erstmal im klaren sein was du nach deiner Bundeswehrzeit machen möchtest. Das ist wichtig.

Du sagst selber du hast keinen Beruf bisher erlernt. Das heißt wenn du dich als Fw im Truppendienst bewirbst bist du nach voraussichtlich 12 Jahren immer noch ohne Berufsausbildung. Unter Umständen machst du dann eine Ausbildung im Anschluss deiner Wehrdienstzeit (BFD). Für die Wirtschaft wärst du dann praktisch Berufsneuling ohne Erfahrung.
Schlägst du den Fw des allgemeinen Fachdienst ein machst du noch während deiner aktiven Zeit eine Berufsausbildung und kannst zumindestens etwas Erfahrung in diesem Beruf sammeln.

Du denkst einfach zu sehr Schwarz/ Weiß. Fachdiener sind nicht in ihrer Verwendung "gefangen". Als Fachdiener musst du wie der Truppendiener auch z.b. die Grundausbildung machen. Sie unterscheidet sich dort nicht. Der Feldwebellehrgang allgemeinmilitärisch sieht bei beiden ebenfalls nahezu gleich aus. Der Unterschied ist einfach nur das du als Fachdiener dir zusätzlich fachspezifisches Wissen ( über Lehrgänge) aneignest. Der Truppendiener tut dies dann auch. Allerdings wäre das nicht im Rahmen einer ZAW wie beim Fachdienstfeldwebel.

Mach dir ersteinmal Gedanken welchen Beruf (zivil) du gerne machen möchtest in der Zukunft. Dazu kannst du dir auch Informationen z.b. über das BIZ des Arbeitsamtes einholen.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: KlausP am 04. August 2013, 15:51:45
Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 15:19:40
ahja.

und was soll ich meinem wdb dann sagen? ich möchte mich bewerben als FwFD mit ner Verwendung bei der ich mehr im grünen bin als im büro, und er sucht mir dann eine passende Verwendung raus und für die bewerbe ich mich dann als Fw?

Haben Sie eigentlich irgend etwas von den wirklich verstanden, was wir seit 2 Tagen zu erklären versuchen? Entweder sind wir alle nicht in der Lage, das einigermaßen verständlich rüberzubringen ... oder es liegt an Ihrer Auffassungsgabe.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Tommie am 04. August 2013, 15:56:22
Zitat von: Tommie am 04. August 2013, 09:25:21Oh Mann! Zuerst sollen Sie einmal 17 Jahre alt werden und sich mustern lassen! Und dann warten Sie einfach mal ab, was bei der Eignungsfeststellung heraus kommt! Wie bereits geschrieben, bekommen die wenigsten 17-jährigen Bewerber eine Direktzusage für die feldwebel-Laufbahn, und schon gar nicht für den Truppendienst! Ich "lese" schon jetzt vor meinem geistigen Auge Ihr Posting "Ich habe die Empfehlung bekommen, zunächst eine Ausbildung zu machen und mich danach wieder zu bewerben!"

Daher mein rat an Sie: Bemühen Sie sich zuerst einmal, erwachsen zu werden, bevor Sie sich um Dinge kümmern, die Sie garantiert nicht erreichen werden! Feldwebel-Stellen wachsen nicht auf den Bäumen, auf die Sie hinauf kommen ;D !

Was wir hier posten ignoriert er doch geflissentlich von Anfang an! Aber keine Angst, KlausP, er wird abfahren am KarrC, wie die absolute Mehrheit aller Bewerber mit ähnlichen Voraussetzungen auch ;) !
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:12:24
okay Tommie :3 wenn sie meinen alles zu wissen meinen :) ich denke jeder halt mal klein und ahnungslos angefangen. sie sind sicherlich ein alter und komplett alleingelassener Mensch, der seinen Frust hier an Neulingen auslassen muss oder? :3 ich habe nur versucht mich zu informieren, ich habe sie nicht gezwungen, mir zu antworten oder etwas zu erklären. genauso wie ich keinen anderen "zwinge". Und wenn Ihnen das nicht passt, das ich es eben nicht so schnell verstehe, wie eventuell andere Leute hier in diesem Forum, dann schließen sie bitte diese Frage und kümmern sie sich um andere Dinge.. :)   :-* :-* Schönen Tag noch  :-*
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:13:14
ich denke dieses Thema kann jetzt auch geschlossen werden :)
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: KlausP am 04. August 2013, 16:19:04
Okay, meine Prognose für Ihr Ergebnis bei der Eignungsfeststellung:

- keine Feldwebeleignung wegen fehlender Reife, Sie dürfen es ein jahr später noch einmal versuchen;    oder
- man bietet Ihnen die Mannschaftslaufbahn an und Sie sind nach 4 Jahren wieder da, wo Sie bei Ihrem Dienstantritt stehen.

Wenn Sie wider Erwarten doch die Feldwebeleignung bekommen, entschuldige ich mich öffentlich im Forum und gratuliere Ihnen zu Ihrer erfolgreichen Bewerbung.
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Tommie am 04. August 2013, 16:46:34
Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:12:24okay Tommie :3 wenn sie meinen alles zu wissen meinen :)

Ist deutsch nicht Ihre Muttersprache? Oder wie soll ich diesen Satz verstehen?

Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:12:24ich denke jeder halt mal klein und ahnungslos angefangen.

Richtig, das habe ich! Aber ich habe zumindest gelegentlich auf den Rat von älteren und lebenserfahrenen Leuten gehört!

Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:12:24sie sind sicherlich ein alter und komplett alleingelassener Mensch, der seinen Frust hier an Neulingen auslassen muss oder? :3

Aus Ihrer Sicht bin ich vielleicht alt, aber der Rest ist vollkommener MUMPITZ!

Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:12:24ich habe nur versucht mich zu informieren, ich habe sie nicht gezwungen, mir zu antworten oder etwas zu erklären. genauso wie ich keinen anderen "zwinge".

Sie haben hier im Forum eine Frage gestellt, ich habe geantwortet. Das ist nun mal das Prinzip eines Internet-Forums! Dafür, dass Ihnen meine Antwort nicht gefallen hat, kann ich nichts!

Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:12:24Und wenn Ihnen das nicht passt, das ich es eben nicht so schnell verstehe, wie eventuell andere Leute hier in diesem Forum, dann schließen sie bitte diese Frage und kümmern sie sich um andere Dinge.. :)

Aha! Haben Sie jetzt erkannt, warum das mit Ihnen und der Bundeswehr nichts werden wird! Sie wollen die für Ihren Stand der Vorbildung maximale Ausbildungshöhe (Feldwebel-Laufbahn!) von der Bundeswehr haben und da müssen Sie eben gewissen Bedingungen genügen. Das ist allerdings bei Ihnen eher nicht der Fall!

Zitat von: juhzn167 am 04. August 2013, 16:12:24:-* :-* Schönen Tag noch  :-*

Ihnen auch ...
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: wolverine am 04. August 2013, 18:17:36
Zitat von: juhzn167 am 03. August 2013, 19:39:46
Ich interessiere mich sehr für.. wie soll ich das denn jetzt als ziviler ausdrücken das ein Soldat das versteht.. "Waffenkunde"?  :-\  ;D :D Gibt es nicht eine Fachrichtung, die so etwas anbietet?
Irgendwie klingt das nach meinem Job und ich bin von der der Berufsbezeichnung wohl Rechtsanwalt. :D
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Firli am 04. August 2013, 18:20:12
Für mich klingt das eher nach zuviel Battlefield in Verbindung mit "Waffennarr".
Titel: Antw:Truppen oder Fachdienst? HILFE!
Beitrag von: Tommie am 04. August 2013, 18:40:01
Keine Ahnung ist ja im Prinzip kein Problem, dafür gibt es ja Foren, wie z. B. dieses hier ;) ! Aber die "Paarung" von keine Ahnung und massiver (kindisch-trotzköpfiger!) Beratungsresistenz ist gefährlich und führt sehr oft zu schmerzhaften Bauchlandungen.