Guten Tag,
Ich bin neu hier, und habe ein paar Fragen.
Erstmal zu meiner Person. Ich bin 23 Jahre alt und habe leider nicht dem Saubersten Lebenslauf. Ich musste leider 2 Ausbildungen abbrechen. Und habe nur einen Rettungssanitäter in der Tasche.
Ich interessiere mich sehr fuer eine Laufbahn bei der Bundeswehr. Ich würde am liebsten bis zur Rente dort arbeiten.
Was gibt es dort für Möglichkeiten? Ist es überhaupt empfelenswert?
Kann mir vllt jemand hier Persönliche erfahrungen schildern?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Mfg
Für grundlegende Informationen schau dir mal
www.bundeswehr-karriere.de an, da bekommst du erste Informationen. Nächster Punkt wäre die Vereinbarung eines Beratungsgesprächs, wie das geht, findest du auch auf der Seite.
Danke fuer die schnelle Antwort.
Das ist schon alles gemacht! Wurde zu so einem Vortrag im Berufsinformationszentrum eingeladen.
Ich habe auf ein Paar persoenliche derfahrungen gehofft.
Mfg
Das mit dem "bis zur Rente dort bleiben" funktioniert in den allermeisten Fällen nicht.
Zitat von: schlammtreiber am 06. August 2013, 15:10:49
Das mit dem "bis zur Rente dort bleiben" funktioniert in den allermeisten Fällen nicht.
Schon aus dem Grund nicht, weil Berufssoldaten aufgrund ihrer Tätigkeit als Berufssoldat keine Rente bekommen.
Hallo,
im KC Düsseldorf ist primär die soldatische Eignung völlig irrelevant, bzw. wird im Gespräch gar nicht wirklich abgefragt. Wenn Du einen unsauberen Lebenslauf hast, ist das dort leider ein Grund abzulehnen. Warum man trotzdem eingeladen wird, ist fraglich. Denn der Lebenslauf verbessert sich in diesen zwei Tagen des Aufenthalts ja nun auch nicht.
Zitat von: Apex am 07. August 2013, 14:12:47
Hallo,
im KC Düsseldorf ist primär die soldatische Eignung völlig irrelevant, bzw. wird im Gespräch gar nicht wirklich abgefragt. Wenn Du einen unsauberen Lebenslauf hast, ist das dort leider ein Grund abzulehnen. Warum man trotzdem eingeladen wird, ist fraglich. Denn der Lebenslauf verbessert sich in diesen zwei Tagen des Aufenthalts ja nun auch nicht.
Persönliche Erfahrungen zu verallgemeinern hilft niemandem weiter.
Ahja :o
und was sind Erfahrungsberichte? Meinungen sind immer subjektiv, unklug reflektiert...
Ihr Tipp war ja auch nicht besser.
Zitat von: Apex am 07. August 2013, 14:12:47
Wenn Du einen unsauberen Lebenslauf hast, ist das dort leider ein Grund abzulehnen.
Das ist wohl so ziemlich überall so; nicht nur in Düsseldorf und nicht nur bei der Bundeswehr.
Und wie fragt man eigentlich soldatische Eignung ab?
Zitat von: Apex am 07. August 2013, 14:30:19
Ahja :o
und was sind Erfahrungsberichte? Meinungen sind immer subjektiv, unklug reflektiert...
Ihr Tipp war ja auch nicht besser.
Falsch
Erfahrungsberichte zeichnen sich dadurch aus das jemand beschreibt wie es war und er/sie es empfunden hat.
Sie schrieben das die soldatische Eignung im KC Düsseldorf völlig irrelevant
ist. Und das ist einfach blödsinn. Ein unsauberer Lebenslauf
ist auch nicht immer ein Grund einen Bewerber abzulehnen, er
kann ein Grund sein, vorallem wenn der Bewerber das ganze nicht schlüßig erklären kann.
Zitat von: wolverine am 07. August 2013, 14:35:24
Und wie fragt man eigentlich soldatische Eignung ab?
Man schaut sich die CoD:MW killstreak an. Auch Bewerber, die auf youtube schon mal ein 5-min-Video der Höllenwoche gesehen haben und sich das durchaus zutrauen, oder das M14-Gebet aus FMJ aufsagen können, offenbaren damit ihre grundlegende strukturelle Eignung zur MilitärpersonIn.
Erfahrungsberichte sind dennoch subjektiv, da, wie Sie selber richtig geschrieben haben "er/sie empfunden hat".
Blödsinn? Einige Bewerber haben ein starkes Defizit im Bereich der Politik, wissen nicht wer der Verteidigungsminister ist, etc.
Der erste Schritt für soldatische Eignung (wie ich sie interpretiere) ist der Sporttest. Im eigentlichen Gespräch dürfte es auch mehr Politik und Bundeswehr-Wissen sein. Ob man von einer Schusswaffe Gebrauch machen würde, ist ja nun eine Frage die man sich sparen kann.
Zitat von: Apex am 07. August 2013, 14:44:06
Ob man von einer Schusswaffe Gebrauch machen würde, ist ja nun eine Frage die man sich sparen kann.
Ganz ehrlich. So uninformiert wie die Bewerber waren mit denen ich gesprochen habe, würde mich es nicht wunder wenn die auf die Frage mit einem "Wie, bei der Bundeswehr muss ich schiessen?" antworten würden.
Man muss ja nicht unbedingt höchstselbst, also in persona, schießen...
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: Apex am 07. August 2013, 14:44:06
Der erste Schritt für soldatische Eignung (wie ich sie interpretiere) ist der Sporttest.
Was für ein Scheiss....Das hat nur minimal etwas mit der Eignung zu tun.
Zitat von: apollo98 am 07. August 2013, 15:57:54
Zitat von: Apex am 07. August 2013, 14:44:06
Der erste Schritt für soldatische Eignung (wie ich sie interpretiere) ist der Sporttest.
Was für ein Scheiss....Das hat nur minimal etwas mit der Eignung zu tun.
Ok, jeder, wie er will.
Aber es gibt nun mal viele Fettsäcke bei der Bundeswehr.
Ja und bei der Polizei auch.
und alle werden nicht mit Übergewicht eingestellt, sondern nehmen während des Dienstes zu.
Bei der Luftwaffe gibt es keine Gesichtskontrolle!
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: apollo98 am 07. August 2013, 15:57:54
...Was für ein Scheiss....Das hat nur minimal etwas mit der Eignung zu tun.
Und dies wird - nochmal zum Mitschreiben - allein schon daran deutlich, dass Leistungs- und Spitzensportler oft für die Bundeswehr ungeeignet sind. Übliche dienstliche Belastungen unterscheiden sich eben von sportlichen Belastungen.