Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Scharnhorst am 08. August 2013, 18:20:13

Titel: "Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 08. August 2013, 18:20:13
Ich bin für nächsten Monat direkt zum ACFüKrBw in Köln eingeladen. Durch einen Bewerber vom letzten Jahr bin ich aber darauf gestoßen, dass man normalerweise vorher noch im kleinen Rahmen geprüft wird. Erwartet mich der Intelligenz- bzw. Allgemeinwissenstest in Köln oder ist der dann weggefallen?
Titel: AW: "Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Altrec am 08. August 2013, 18:38:35
Lese dir am besten einfach mal ein paar der vielen Erfahrungsberichte durch. Die sind hier sogar in einem Thread gesammelt.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: apollo98 am 08. August 2013, 18:45:04
Der sogenannte CAT-Test erwartet dich in Köln und kann unter Umstanden bereits das AUS bedeuten.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 08. August 2013, 19:28:31
Der Test ist doch aber keine allzu große Hürde, wenn ich mir die Beispielaufgaben auf der Bundeswehr-Homepage so anschaue...
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Lidius am 08. August 2013, 19:33:55
Zitat von: Scharnhorst am 08. August 2013, 19:28:31
Der Test ist doch aber keine allzu große Hürde, wenn ich mir die Beispielaufgaben auf der Bundeswehr-Homepage so anschaue...

Die stellen aber nur einen kleinen Teil der eigentlich Aufgaben dar. Ich würde keinen Teil des Tests auf die leichte Schulter nehmen.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Paramedic am 08. August 2013, 19:40:39
Testtraining 2000+ würde ich empfehlen, Fragen zu den Themen Physik, Deutsch, Mathe etc. werden dort detailliert erklärt und man kann gut üben :)
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: BSG1966 am 08. August 2013, 20:00:58
Zitat von: Scharnhorst am 08. August 2013, 19:28:31
Der Test ist doch aber keine allzu große Hürde, wenn ich mir die Beispielaufgaben auf der Bundeswehr-Homepage so anschaue...

Naja. Den Forums-Intelligenztest (Einstiegsdisziplin: Nutzen der Suchfunktion) haben Sie ja schonmal nicht bestanden.....
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 08. August 2013, 20:22:12
Auf die leichte Schulter werde ich das nicht nehmen, aber mein Alltag besteht derzeit nur aus Vorbereitung. Das mag wohl auch daran liegen, dass mir für den Mathetest ein komplettes Schuljahr fehlt. Aber gejammert wird nicht, da muss man durch  ;) Besser wäre es nur gewesen, wenn das getrennt abgelaufen wäre. Da hat man nämlich eine gewisse Sicherheit, vor allem wenn man wie ich von sehr weit anreise, ob man zumindest körperlich tauglich ist. Alle Problemchen schmerzen ja nicht...

Es gäbe nichts schlimmeres, als wenn man schon bei der ärztlichen Untersuchung scheitert und sich dafür Wochen oder Monate den Hintern aufgerissen hat. Ich hab daheim noch ein Hesse/Schrader-Buch, aber nicht Testtraining 2000+. Vielleicht schaue ich morgen mal im regionalen Buchhandel vorbei, um mal einen Blick ins Buch zu werden.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Widow am 08. August 2013, 20:31:38
Zitat von: Scharnhorst am 08. August 2013, 19:28:31
Der Test ist doch aber keine allzu große Hürde, wenn ich mir die Beispielaufgaben auf der Bundeswehr-Homepage so anschaue...

Das ist richtig. Lass Dir bloß von NIEMANDEM in irgend einer Art und Weise "angst" einjagen. Ich empfehle folgendes zu üben: schriftliches addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Ralf am 08. August 2013, 20:34:56
Zitat von: BSG1966 am 08. August 2013, 20:00:58
Naja. Den Forums-Intelligenztest (Einstiegsdisziplin: Nutzen der Suchfunktion) haben Sie ja schonmal nicht bestanden.....
Und beim Erstellen des Thread-Titels auch nicht. Ich kaufe ein "z" und streiche ein "s".
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 08. August 2013, 20:57:29
Mit solchen Kommentaren steigt zwar die Anzahl deiner Beiträge, das Niveau bleibt aber konstant. Ich schätze du hast noch nie einen Buchstabe vergessen? Erst wollte ich mich korrigieren, aber dann dachte ich:"Na das sind doch schlaue Burschl, die wissen dat scho." Wie man sich täuschen kann... ::)

Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Ralf am 08. August 2013, 21:06:47
Solltest du nicht so ernst nehmen; Humor ist, wenn man über sich selbst lacht.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 08. August 2013, 21:22:07
Stimmt allerdings  ;D

@widow

Du scheinst ja erst vor relativ kurzer Zeit in Köln gewesen zu sein. Kannst du mir vielleicht etwas über den Mathetest erzählen? Die Inhalte sind mir bekannt, jedoch kann ich mir nicht viel unter der Formulierung der Fragen vorstellen. Sind das eher kleine komplexere Textaufgaben oder steht direkt da:"Bilden sie die 2. Ableitung von f(x)=...?". Mir ist bei der Vorbereitung nämlich aufgefallen, dass viele Bereiche gar nicht abgefragt werden können, weil es ohne den Taschenrechner nicht machbar ist. Hat man da vielleicht kleine Hilfsmittel in Form von Einheitskreis, Graphen etc. eingeblendet? Bin für jede Information dankbar  :)
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Altrec am 08. August 2013, 23:16:12
Zitat von: Ralf am 08. August 2013, 20:34:56
Und beim Erstellen des Thread-Titels auch nicht. Ich kaufe ein "z" und streiche ein "s".

"Intelligenztet"?!  :o
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: apollo98 am 08. August 2013, 23:57:06
Zitat von: Altrec am 08. August 2013, 23:16:12
Zitat von: Ralf am 08. August 2013, 20:34:56
Und beim Erstellen des Thread-Titels auch nicht. Ich kaufe ein "z" und streiche ein "s".

"Intelligenztet"?!  :o

Und jetzt noch einmal, aber dieses Mal bitte vorher denken...
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Altrec am 09. August 2013, 08:52:41
Zitat von: apollo98 am 08. August 2013, 23:57:06
Und jetzt noch einmal, aber dieses Mal bitte vorher denken...

Das ist so dumm, dass es fast schon wieder lustig ist...

Aber ich helfe ja gerne:
http://bit.ly/18fAfPc
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: christoph1972 am 09. August 2013, 08:56:24
Manch ein Bewerber schafft schon die Klippe korrektes Ausfüllen des Bewerbungsbogens nicht. Warum nicht ein Forum fragen!?
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Gh0st am 09. August 2013, 11:48:31
Zitat von: apollo98 am 08. August 2013, 18:45:04
Der sogenannte CAT-Test erwartet dich in Köln und kann unter Umstanden bereits das AUS bedeuten.

ist der cat-test der gleiche wie beim fwd?
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Ralf am 09. August 2013, 12:19:30
Den CAT-Test macht jeder Bewerber im Rahmen der Eignungs- und Verwendungsüberprüfung, er richtet sich nach der Bildung/beruflichen Vorbildung des Bewerbers.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: schoko0 am 09. August 2013, 14:10:42
ZitatDer Test ist doch aber keine allzu große Hürde, wenn ich mir die Beispielaufgaben auf der Bundeswehr-Homepage so anschaue...
Also mal ehrlich, die Aufgaben auf der Bw- Internetseite sind ja auch ein Klacks. Bei der Prüfung steigert sich die Schwierigkeit und ist definitiv schwerer. Aber das ist schon machbar und überall die volle Punktzahl zu bekommen ist quasi unmöglich. --> Gerade der Mathetest

Aber da sollte man sich nich verrückt machen. Ich dachte schon, dass ich sofort meine Koffer packen kann. Kam aber alles anders und es scheint gereicht zu haben. Die Aufgaben habe ich als sehr (wie sagt man denn..) "theoretisch" empfunden. Also keine Textaufgabe alla " dort ist eine Brücke und berechnen Sie den höchsten Punkt". Ich kann nur empfehlen sich grundsätzliche Verhältnismäßigkeiten anzusehen, wie beispielsweise was alles die  zweite Ableitung bedeuten kann. Dies tun Sie am besten für alle Themen der Oberstufe.

Oh und noch eine Sache, welche mich immer aus der Fassung gebracht hat: Antwortmöglichkeiten so dargestellt: 8/5* wurzel(5)
Aber das bekommen Sie schon hin  ;)
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 14:58:27
@schoko

Können Sie vielleicht genauer ausführen, was sie unter "theoretisch" verstehen? Eine Beispielaufgabe, die Sie noch im Kopf haben, wäre super. Daran kann man seine Vorbereitung gut anpassen.#

ZitatIch kann nur empfehlen sich grundsätzliche Verhältnismäßigkeiten anzusehen, wie beispielsweise was alles die  zweite Ableitung bedeuten kann.

Ich kann Ihnen leider nicht ganz folgen, was Sie meinen. Ist hier bspw. die Ermittlung einer möglichen Wendestelle oder Untersuchung der Extremstellen (Hoch-, Tief- oder gar kein Extrempunkt) gemeint?

Zitat8/5* wurzel(5)

Können Sie sich noch entsinnen, ob diese Schreibweise direkten Bezug hatte oder ob hier ebenfalls eine versteckte Aufgabe impliziert ist? Bei manchen Aufgaben kann es ja gut möglich sein, dass genau so ein Ergebnis herauskommt. Es kann aber auch sein, dass eine Zahl extra verkompliziert wird.

Auch wenn meine Studienwünsche wohl kein überdurchschnittliches Ergebnis erfordern (Politikwissenschaft, Staats- und SoWi, Geschichtswissenschaft), so möchte ich dennoch möglichst gut abschneiden, da hier auch Vergleiche zu anderen Bewerbern gezogen werden.

Danke für die Antwort! :)
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Ralf am 09. August 2013, 15:06:23
Nicht verwechseln, es gibt unterschiedliche Tests.
Den Test, den jeder bei der Musterung macht
ZitatDen CAT-Test macht jeder Bewerber im Rahmen der Eignungs- und Verwendungsüberprüfung, er richtet sich nach der Bildung/beruflichen Vorbildung des Bewerbers.

Und dann den Studieneignungstest am ACFüKrBw.

CAT kann man beide nennen, denn er wird wird am Computer durchgeführt.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 15:10:13
Ja, das weiß ich. Dennoch ist es auch interessant einige Informationen über den Mathetest zu bekommen. Auf den CAT-Test werde ich mich mit Hesse/Schrader vorbereiten, für den Mathtest ist Eigeninitiative gefragt  ;D
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: schoko0 am 09. August 2013, 15:27:32
Also an eine bestimmte Aufgabe kann ich mich echt nich erinnern. Da waren soviele und man hat wenig Zeit. Aber eine Aufgabe könnte man sich wie folgt vorstellen:

Für die Ermittlung eines Extremum ist die zweite Ableitung f"(x)

a) notwendig für ein Maximum
b) notwendig für ein Minimum
c) nicht notwendig
d) notwendig für beides

Zitat
Zitat

    8/5* wurzel(5)


Können Sie sich noch entsinnen, ob diese Schreibweise direkten Bezug hatte oder ob hier ebenfalls eine versteckte Aufgabe impliziert ist? Bei manchen Aufgaben kann es ja gut möglich sein, dass genau so ein Ergebnis herauskommt. Es kann aber auch sein, dass eine Zahl extra verkompliziert wird.

Die Antworten waren meiner Meinung nach verkompliziert. Die Schwierigkeit lag einfach an dem Zeitdruck. Erst muss man die Aufgabe verstehen, ausrechnen und dann die eigene Lösung  oder die möglichen Antworten in ganze Zahlen umrechnen. Insoweit waren die Lösungen schon ne eigene Aufgabe. Das kann aber auch an mir liegen^^ und vielleicht tun Sie sich nicht so schwer damit.

Wie gesagt, lernen ist gut und schön, aber machen Sie sich nich verrückt. Ich hab nur eine Fachhochschulreife und einige Rechenarten habe ich noch nie gesehen oder von gehört. Es hat aber geklappt und ich studiere dann tech. Informatik- und Kommunikationstechnik, also ein Ingenieursfach.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Altrec am 09. August 2013, 15:37:49
Zitat von: schoko0 am 09. August 2013, 15:27:32
Also an eine bestimmte Aufgabe kann ich mich echt nich erinnern. Da waren soviele und man hat wenig Zeit. Aber eine Aufgabe könnte man sich wie folgt vorstellen:

Für die Ermittlung eines Extremum ist die zweite Ableitung f"(x)

a) notwendig für ein Maximum
b) notwendig für ein Minimum
c) nicht notwendig
d) notwendig für beides

Ich weiß, dass ist eine erdachte Aufgabe, aber wäre diese so nicht ein wenig schwammig formuliert?
Um meine Extrema zu finden benötige ich lediglich die erste Ableitung f'(x).
Um die Extrema aber zu definieren (Minimum/ Maximum) benötige ich die zweite Ableitung f''(x).

Fraglich wäre hier also, was die "Ermittlung" alles beinhaltet. (Nur das Finden der Punkte oder auch die Definition!?)

Sind die Fragen im Test auch so oder sind sie klarer definiert?
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: schoko0 am 09. August 2013, 16:00:41
Dir Aufgaben sind klarer definiert. Meine Aufgabe hab ich einfach mal ad-hoc hingeschrieben. Wenn ich mal wieder eine schreiben sollte bemühe ich mich sie klarer zu formulieren.  ;)
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 16:05:27
@schoko

Danke für die Antwort! Hätte wirklich gedacht, dass es nur um Anwendungen geht. Aber wenn man den Stoff, in dem Falle Differentialrechnung drauf hat, dann ist die Aufgabe sogar recht entgegenkommend. Bisher habe ich dieses Themengebiet auch schon abgearbeitet und denke, dass ich sattelfest bin. Integralrechnung kann ich in groben Ansätze, Algebra und Arithmetik dürften nach mehreren Jahren Mathematik-Unterricht weitgehend in Fleisch & Blut übergegangen sein. Wovon ich keinen blassen Schimmer habe, ist die analytische Geometrie... von Vektoren habe ich höchstens in Physik gehört.

Ich bin auch jemand, der solche Dinge nicht auf Anhieb sieht. Vor allem Wurzelrechnungen sind teils schrecklich. Vielleicht kannst du ja noch Altrec's Frage beantworten. Obwohl ich die Antwort eigentlich weiß, bin ich bei der Fragestellung doch unsicher.

f''(x)<0 -> lokale Maximumstelle
f''(x)>0 -> lokale Minimumstelle
f''(x)=0 -> kein Extrempunkt

Weißt du noch wie viele Punkte du bei dem Mathetest hattest?
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: schoko0 am 09. August 2013, 16:24:37
Zitat
f''(x)<0 -> lokale Maximumstelle
f''(x)>0 -> lokale Minimumstelle
f''(x)=0 -> kein Extrempunkt

Das ist schon richtig.:) Ergänzend kann man noch sagen, dass wenn f''(x)=0, es sich um eine Wendepunkt oder einen Sattelpunkt handelt. Dies kann man ja dann auch noch überprüfen.

Wendepunkt: f"(x)= 0; F"' ungleich 0
Sattelpunkt: f'(x)= 0; f"(x)= 0; f"' ungleich 0

Leider weiß ich nicht wieviele Punkte ich im Mathetest hatte. Ich war einfach nur froh als ich meine Sofotzusage bekommen habe und wollte dann auch lieber nich nachfragen.^^
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 16:29:13
Danke! ;)

Auf jeden Fall Glückwunsch! Hoffe ich kann in gut einem Monat ähnliches berichten. Für welches Studienfach und Verwendung wurdest du eingeplant?
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: schoko0 am 09. August 2013, 16:39:49
Artillerie und technische Informatik- und Kommunikationstechnik.

Haha, da war auch ein anderer Bewerber für das Studienfach, der konnte das nich richtig ausprechen ;D. Aber nagut, hat ja auch was von einem Zungenbrecher.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 17:09:33
Top  ;)
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Widow am 09. August 2013, 19:26:30
Zitat von: Scharnhorst am 08. August 2013, 21:22:07
Stimmt allerdings  ;D

@widow

Du scheinst ja erst vor relativ kurzer Zeit in Köln gewesen zu sein. Kannst du mir vielleicht etwas über den Mathetest erzählen? Die Inhalte sind mir bekannt, jedoch kann ich mir nicht viel unter der Formulierung der Fragen vorstellen. Sind das eher kleine komplexere Textaufgaben oder steht direkt da:"Bilden sie die 2. Ableitung von f(x)=...?". Mir ist bei der Vorbereitung nämlich aufgefallen, dass viele Bereiche gar nicht abgefragt werden können, weil es ohne den Taschenrechner nicht machbar ist. Hat man da vielleicht kleine Hilfsmittel in Form von Einheitskreis, Graphen etc. eingeblendet? Bin für jede Information dankbar  :)

Da ich den Test selber nicht durchführen musste kann ich nur das berichten was ich gesehen habe als ich auf die anderen Monitore geschaut habe.

Da waren auf gaben wie "f(x)=bla" ... welche Nullstellen hat diese Funktion. Klicken Sie a, b oder c an" oder z.B. "Welche Ableitung die richtige von der funktion f(x)=x*x"
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 20:02:58
Also dürftest du bald San-OA sein, richtig?

Das ist nicht schlimm... wenn Aufgaben wie diese drankommen würden, dann wäre das gar nicht schlecht  :)

@schoko

Vielleicht noch eine kleine Frage: wie spezifisch ist der Test? Wird hier eher an der Oberfläche gekratzt oder kommen auch verzwickte Sonderfälle vor? Das Ausmaß der Vorbereitung habe ich nämlich gänzlich unterschätzt. Wenn man sich einem Themengebiet zuwendet, dann stößt man gleich auf 3 andere  ::) Habe mir vorhin Winkelfunktionen angeschaut und bin schlussendlich beim Logarithmieren herausgekommen ;D Kamen Logarithmus-Aufgaben vor?
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: schoko0 am 09. August 2013, 20:18:19
Uff, an "verzwickte Sonderfälle" kann ich mich nicht erinnern. Aber einige Themen kannte ich auch nich, deswegen kann ich es da nicht beurteilen. Ich zum Beispiel habe mir vorher noch versucht Vektoren beizubringen, allerdings hat mir das dann garnichts gebracht, weil die Aufgabe schon mehr Verständnis erforderte. Mein Tipp ist: Gucken Sie sich an was sie in der Schule hatten und was Sie können, und frischen Sie es dann noch notfalls auf.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: schoko0 am 09. August 2013, 20:19:24
Und an Logarithmenaufgaben kann ich mich nicht erinnern. Kann bei Ihnen dann aber dennoch drankommen.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Altrec am 09. August 2013, 20:27:51
Es können auch Aufgaben dran kommen aus Gebieten, die man selbst gar nicht in der Schule hatte.
Also auf alles kann man sich vermutlich gar nicht vorbereiten und es ist, wie ich schon so oft gelesen habe, auch gar nicht angedacht, dass man alles löst und richtig hat.
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 20:59:46
Da weiß ich Bescheid... ich muss mir die Vektorrechnung auch irgendwie eintrichtern. Ich versuch die nächsten Wochen noch mein bestes und werde sehen wie es läuft. Der Mathetest ist in meiner Position (Studienwünsche) sowieso eher sekundär, aber man möchte dennoch so gut wie nur möglich abschneiden. Im Vergleich mit anderen Bewerbern kann das schon ausschlaggebend sein. Vielen Dank für die Antworten!
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Widow am 09. August 2013, 21:38:00
Zitat von: Scharnhorst am 09. August 2013, 20:02:58
Also dürftest du bald San-OA sein, richtig?

Joa, so siehts wohl aus  8)
Titel: Antw:"Intelligentest" Offizierslaufbahn
Beitrag von: Scharnhorst am 09. August 2013, 22:05:18
Meinen Glückwunsch  ;)