Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Mati21 am 08. August 2013, 21:38:27

Titel: Bundeswehr Spiele zum Zeitvertreib
Beitrag von: Mati21 am 08. August 2013, 21:38:27
Hi,

ein Kumpel von mir, der beim Bund seinen Wehrdienst geleistet hat, meinte dass der Großteil der Zeit dort (abgesehen von den ersten 1-2 Monaten) recht relaxed abläuft und er meistens auf der Stube irgendwelche Spiele zum Zeitvertreib hier im treff.bundeswehr.de oder solche Browsergames gespielt hat.

Ich wollte hier jetzt mal nachfragen, ob das wirklich so ist, oder er mir da nur Quatsch erzählt hat. Mal abgesehen davon, dass sich das Ganze ja recht relaxed anhört, kann ich mir doch nur schwer vorstellen, dass man dort nichts zutun hat und die ganze Zeit nur am zocken von irgendwelchen Spielen ist.

Ich würde mich freuen, wenn ich hier ein paar ehrliche Antworten dazu bekomme. :)

PS: Da ich nicht wusste unter welchen Bereich ich das stellen sollte, hab ich das jetzt einfach mal unter Allgemein gepostet. Ich hoffe das passt so :)

Gruß
Titel: Antw:Bundeswehr Spiele zum Zeitvertreib
Beitrag von: schlammtreiber am 09. August 2013, 08:25:26
Werbelink entfernt.

Und natürlich sitzen alle Bundis den ganzen Tag nur vorm Rechner und zocken. Wer´s nicht glaubt, fragt einfach beim örtlichen SED-Büro (man achte auf die Aufschrift "Hier ist Die Linke!") nach.
Titel: AW: Bundeswehr Spiele zum Zeitvertreib
Beitrag von: Altrec am 09. August 2013, 08:33:22
So was kommt natürlich immer darauf an, wo man ist, wie man sich anstellt und so weiter.

Als ich meinen GWD hatte, hatte ich auch einen Kameraden, der seine Zeit auf der Stube verbracht hatte, weil er nur Fahrer auf Abruf war und es für ihn nichts zu fahren gab. (Also nicht Fahrzeuge sondern Aufgaben)
Ein weiterer war die ganze Zeit TePo, da er keine Ausbildungen während der AGA mit gemacht hatte. (Ständig krank)

Mit mir waren noch ein paar in der KpFü, der Rest hatte nach der AGA die SGA und war ständig im Grünen.
Titel: Antw:Bundeswehr Spiele zum Zeitvertreib
Beitrag von: HG z.S. am 09. August 2013, 08:37:25
Das hängt am Ende vermutlich in erster Linie davon ab, wo man landet.

Ein Kommilitone an der Uni hat z.B. von seinem Wehrdienst (im Gezi) auch erzählt, dass sie recht viel Leerlauf hatten. Ich hingegen habe mich damalsTM nicht gelangweilt und Solitär nicht einmal geöffnet (was nicht nur daran lag, dass ich während der Dienstzeit keinen Rechner mit Solitär zu Verfügung hatte ;)).

Am Ende hängt das auch von jedem selbst ab, was man aus den Leerlaufphasen macht: Kannst Dich langweilen und zocken oder bildest Dich in der Zeit weiter oder übelegst, ob und wie man manches vielleicht verbessern kann.
Titel: Antw:Bundeswehr Spiele zum Zeitvertreib
Beitrag von: Firli am 09. August 2013, 10:56:17
Wenn ein Soldat nichts zu tun hat dann ruht er ;)  Oder macht Sport
Titel: Antw:Bundeswehr Spiele zum Zeitvertreib
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 09. August 2013, 18:05:10
Da mir dieses Thema bekannt vorkam, zitiere ich mich hier mal selber mit dem damaligen Beitrag:

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 04. Juli 2012, 10:15:17
Wenn ständig "Beschäftigungsmangel" besteht, ist es doch eher ein organisatorisches Problem der Einheit. Es gibt doch fast immer Bedarf an TD an Waffen und Gerät, was man im Rahmen der Prüftätigkeit ja bei jeder TMP aufs Neue erlebte (und meist nur einen einmaligen BesAnTD zur Folge hatte) bzw. gibt es ja auch unzählige Möglichkeiten der Ausbildungen, sowohl im allgemein-militärischen Dingen, als auch an Waffe und Gerät bzw. Kfz. Damit kann man etliche Wochen ohne Probleme füllen, alles nur eine Frage der Planung und Organisation, auch der passenden Ausbilder und Ausbildungsgeräte/-mittel.
Mir kommt es schon eigenartig vor, dass sich während der Dienstzeit in der Unterkunft aufgehalten wird und dort praktisch den  Freizeitaktivitäten nachgegangen wird. Eine Kompanie bzw. die TEs haben doch immer etwas vor- und/oder nachzubereiten, zu organisieren, zu erledigen, was auch immer und wenn es nur MatApelle oder MatErhaltung an Waffe, Gerät und Kfz sind.