Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Erich_Wars am 09. August 2013, 15:02:19

Titel: Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 09. August 2013, 15:02:19
Hi

Ich hab mal eine frage an euch.
Suche habe ich benutzt aber nichts konkretes gefunden.
Ich fange am 1.10 meine AGA an und habe jetzt von der Polizei weil ich einen Verkehrsunfall hatte Post bekommen das ich drei Punkte bekomme und halt Geld zahlen muss. Noch ist nichts geklärt weil ich dazu noch Stellung nehmen weil das eine schwierige Situation ist und die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt ist.

Wenn die Strafe so vollzogen wird und ich die drei Punkte bekomme muss ich das dann melden wenn ich zum Dienst antrete? Oder kann ich das schon über meinen Berater machen wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt ist?
Hat das Auswirkungen auf mein diemstverhältnis sprich Nachteile das die mich doch nicht nehmen?

Mache mir darüber extrem Gedanken.
Das Problem dabei ist das ich schon zwölf Punkte habe durch zu dichtes auffahren. Und dann noch evtl die beschissenen drei Punkte. Mein einplaner meinte bei der einplanung zu mir das ich durch die zwölf Punkte eh kein Auto fahren darf bei der bw weil die Grenze bei 10 Punkten liegt.

Was empfiehlt ihr mir bezüglich des meldens der Strafsache? Also ich will es niemanden verschweigen damit ihr es schon mal wisst. Das ist nicht meine Art.

Ehrlichkeit wärt am längsten.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: AriFuSchr am 09. August 2013, 15:38:37
richte Dich auf ein Leben als Fußgänger ein und hoffe als solcher, dass Dir kein so beschissener Fahrer der ständig Punkte sammelt, zu nahe kommt.....

8)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: schlammtreiber am 09. August 2013, 15:46:46
Zitat von: Erich_Wars am 09. August 2013, 15:02:19
Hat das Auswirkungen auf mein diemstverhältnis sprich Nachteile das die mich doch nicht nehmen?

Kommst Du in eine Verwendung, wo ein Führerschein nötig ist? Dann ja.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 09. August 2013, 16:53:31
Nein er sagte das kein Führerschein nötig ist in der verwendung bzw stand das nicht in der stellenbeschreibung drin. Also abgeben muss ich nicht. Nur halt die Punkte. Ich werde wenn es hart kommt die Punkte in Geld wandeln lassen.
Verwendung ist MatBewSdt da stand nichts mit Führerschein bei ihm.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: BulleMölders am 09. August 2013, 18:04:07
Zitat von: Erich_Wars am 09. August 2013, 16:53:31
Also abgeben muss ich nicht. Nur halt die Punkte. Ich werde wenn es hart kommt die Punkte in Geld wandeln lassen.
Da frage ich mich jetzt aber, wie das gehen soll?  :o
Und vor allem Dingen, wieviel bekommt man denn für 15 Punkte, lohnt sich das?  ;)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 09. August 2013, 18:19:41
Das erwähnte Vergehen ist ja keine Sache, die mal aus Versehen passiert, ebenso spricht das Punktekonto für sich. Das sind alles Dinge, aus denen man grob schließen kann, dass die Person nicht nur für das Führen von Fahrzeugen ungeeignet ist, sondern möglicherweise auch in anderen Dingen nicht die nötige Reife hat, um die richtigen Entscheidung in Situationen zu treffen bzw. im Verhalten allgemein. Bei Soldaten nennt man sowas charakterliche Nichteignung.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: itschie am 09. August 2013, 19:30:25
also Punkte in eine Geldstrafe umwandeln, davon habe ich noch nie gehört, das geht einmal bei einen Fahrverbot und da nur in speziellen Fällen z. B. Berufskraftfahrer.

Aber mal ehrlich, Probezeit überstanden und auf Punktejagt gegangen? Das man sicher mal Punkte bekommen kann streite ich nicht ab, aber fast an der Obergrenze ankommen ist schon fast Unfähigkeit. Also spätestens beim zweiten Verkehrsvergehen, sollte ich doch mal schauen wie die Spielregeln gehen, wenn ich es anscheinend nicht mehr weiß.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 09. August 2013, 19:40:01
Moment mal. Die Punkte die damals entstanden sind sind nicht privat passiert sondern beruflich und durch meinen Chef der immer Druck gemacht hat. Ich war froh diesen Job gehabt zu haben und was sollte ich sonst tun.
Ich bin weder unfähig ein Fahrzeug zu führen noch unreif um das hier mal klar zu stellen.
Darauf war meine frage letztendlich auch nicht bezogen sondern was ich machen kann wegen melden etc.
Das ist jetzt schon her und habe seit dem keine Punkte weder wegen zu schnell noch wegen Abstand. Also habe ich daraus gelernt. Das die Punkte nun noch so lange stehen liegt ja im gesetz.

Ihr braucht mir hier nicht irgendwas vorhalten noch sonst was ich weiß das es nicht gut ist so viel Punkte zu haben und es ärgert mich auch damals nicht gleich ein Schlussstrich zu ziehen unter dem Job.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Lidius am 09. August 2013, 19:42:00
Ich war gerade dabei ein Posting zu tippen, das die mit vielen Punkten selten die Schuld bei sich sehen, sondern eher bei anderen...das kann ich mir dann ja jetzt sparen ;)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 09. August 2013, 19:47:44
Das wollte ich damit nicht ausdrücken klar war ich Schuld aber es war eine Ursache  ;)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 09. August 2013, 19:53:18
Wie schaffen es dann andere, die auch beruflich fahren, ein Punktekonto zu haben, was längerfristig den Erhalt der Fahrerlaubnis ermöglicht? Hier wirst du kein Mitleid bekommen, wenn du darauf abzielst. Du stellst eine Gemeingefahr für den Straßenverkehr dar, wenn dir das noch nicht klar geworden ist. Welcher Dienstherr/Unternehmer würde einer solchen Person Fahrzeuge oder gar Menschenleben anvertrauen, wenn er selber noch am Ende dafür haften muss und massive Nachteile und Kosten erleidet?
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 09. August 2013, 20:26:23
Erstens will ich weder Mitleid noch sonst was.
Ich bin glaube ich schon etliche Kilometer mehr Gefahren als manch anderer hier und habe genug erlebt auf der Autobahn wie sich andere Menschen im Straßenverkehr verhalten und ich schon einigemale einen Unfall verhindern musste oder dementsprechend reagieren musste.
Daher verbitte ich solche aussagen zu treffen wenn man sonst weiter keinen plan hat.

Bißchen respekt sollte hier schon herrschen oder anstatt dumme aussagen zu treffen. Das verlangt ihr von jedem anderen und ich auch von euch.

Anscheinend sind sie InstUffzSEAKlima ein ganz vorbildlicher Autofahrer der sich punktgenau an Geschwindigkeiten hält und noch nie ein paar km/h schneller Gefahren ist.

Meine Punkte kamen übrigens nicht durch erhöhte geschwindigkeit sondern durch Abstand und es war kein drängeln ;-)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Paramedic am 09. August 2013, 20:40:48
Zitatsondern durch Abstand und es war kein drängeln

Das hätte ich gern genauer erklärt, wie soll das sonst geschehen? Selbst wenn jemand in den Sicherheitsabstand vor dir reingefahren ist, dann lässt du dich zurückfallen und alles ist okay.

Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Elvis am 09. August 2013, 21:17:52
Zitat von: Erich_Wars am 09. August 2013, 20:26:23
Ich bin glaube ich schon etliche Kilometer mehr Gefahren als manch anderer hier und habe genug erlebt auf der Autobahn wie sich andere Menschen im Straßenverkehr verhalten und ich schon einigemale einen Unfall verhindern musste oder dementsprechend reagieren musste.
Daher verbitte ich solche aussagen zu treffen wenn man sonst weiter keinen plan hat.
Ich hab seit 17 Jahren den Führerschein und habe davon viele als Taxifahrer und Berufskraftfahrer verbracht, auch unter Zeitdruck. Ich hatte Ende der 90er einen Punkt, das war´s.
Der Trick ist ganz simpel: Einfach alles nicht machen, wofür es Punkte gibt.
Man kommt trotzdem an und gar nicht mal viel später.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 09. August 2013, 21:51:18
Ach ja das will ich sehen das du jedes mal zurück fallen lässt. Kannst du mir nicht erzählen. Ganz ehrlich. Und wenn bist du einer der wenigen. Beobachte das mal auf der Autobahn.

Elvis ich stimme dir zu. Wir waren 90% auf der Bahn unterwegs und das geht sehr schnell in so eine Falle zu treten. Ich hab darauf nicht so sehr geachtet das gebe ich zu aber dann noch der gewisse Druck vom chef pünktlich zu sein ist echt extrem.

Ich meine zu deiner zeit hat man denke ich nicht so Extreme Strafen bekommen und erst recht nicht wegen Abstand.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 09. August 2013, 23:24:54
Zitat von: Erich_Wars am 09. August 2013, 20:26:23
Anscheinend sind sie InstUffzSEAKlima ein ganz vorbildlicher Autofahrer der sich punktgenau an Geschwindigkeiten hält und noch nie ein paar km/h schneller Gefahren ist.

Ich habe es bisher immer verstanden, mich so zu verhalten, dass mir Punkte und Bußgelder erspart blieben; bin aber auch schon einmal mit was über 40 in der 30er Zone morgens um zwei aufgelauert worden und einmal was über 60 innerorts. Bei mehr als einer halben Mio gefahrener km (privat und dienstlich) die Jahre über, halten sich die Delikte also in Grenzen.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 09. August 2013, 23:28:10
Bei mir war es wie gesagt nicht wegen Geschwindigkeit. Eine halbe Mio reicht nicht bei mir das sind einige mehr aber egal. Dachte das ich hier etwas Aufschluss erhalte.

Hat die Bundeswehr denn eine Grenze wenn ich jetzt 15 Punkte habe das da was passiert?
Meine stelle benötigt keinen führerschein.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Sascha.H. am 10. August 2013, 16:15:16
Fakt ist: Erich_Wars (der Name sagt schon Alles).
Er ist zu 100% kritikresistent und hält sich anscheinend nicht gern an Gesetze- ob eine solche Charaktäre durch die AGA kommt ?  ::)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: wolverine am 10. August 2013, 17:01:21
Ist bei mehr als 12 Punkten nicht ein Aufbauseminar verpflichtend? Ansonsten wird das nur relevant wenn es den Dienst berührt und das ist wohl erst der Fall wenn es um einen möglichen Dienstführerschein geht.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 10. August 2013, 17:12:43
Sascha du kennst mich ja gut. Mit ziemlicher Sicherheit komme ich durch die AGA und Beratungsresistent bin ich bestimmt nicht.
Ich glaube es kochen alle nur mit Wasser auch du lieber Sascha also mal ganz geschmeidig bleiben.
Wenn ich mich nicht an Gesetze halten würde wäre ich nicht bei der Bundeswehr angenommen. ;-)


Nee wolverine erst ab 14 Punkten.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: BulleMölders am 10. August 2013, 17:53:51
12 plus 3 gleich 15 also größer 14
Titel: Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Snake_tde am 11. August 2013, 09:43:40
Sehr beruhigend so 15 Punkte. Was hat den der Prüfer zu dem Punktekonto gesagt?

Und Druck vom Chef? Also Bitte auch er hat sich an Gesetze zu halten!
Mein Chef könnte sich auf den Kopp stellen, da werd ich auch nicht schneller oder dichter auffahren, denn er muss die Tickets ja nicht bezahlen.

Die Verantwortung liegt da immer noch bei Dir und anstatt dich ständig zu rechtfertigen, nimm doch einfach mal Meinungen anderer hin sonst wird das beim Bund auch spaßig für dich.

Besten Gruß
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 11. August 2013, 12:30:46
Wie soll man durch dichteres Auffahren schneller vorwärtskommen? Wer so naiv ist und auf diese Weise Punkte sammelt, welche nicht aus einem einzelnem Vorfall stammen, ist es eigentlich nicht wert, dass man da noch gute Ratschläge gibt. Am Ende wird auf der eigenen Meinung beharrt und dem Umstand, dass man nichts dafür könne, weil der Chef es so wollte. Die immer gleiche Leier, dass die anderen Schuld waren. Das klingt eher nach einer Schutzbehauptung oder dem Versuch, die Verantwortung für das eigene Handeln an den Chef zu deligieren. Ich als Chef hätte solche MA achtkant rausgeworfen - Kraftfahrer mit der 2 oder CE gibt es zu Hauf.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 11. August 2013, 12:45:28
Es war mit Pkw und ich habe so weit ich weiß weiter oben geschrieben das ich daran Schuld bin und streite es doch auch garnicht ab. Darum geht es doch hier garnicht.

BulleMölders rechnen kann ich noch.

Es gibt in Deutschland ein gewisses rechtsfahrgebot aber es gibt Menschen die mit hundert auf der linken Spur fahren und kapieren es nicht da fährt man dann schon mal dicht ran. Habt ihr ja noch nie gemacht.

Egal lasst gut sein.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: wolverine am 11. August 2013, 13:37:35
Zitat von: Erich_Wars am 11. August 2013, 12:45:28
Es gibt in Deutschland ein gewisses rechtsfahrgebot aber es gibt Menschen die mit hundert auf der linken Spur fahren und kapieren es nicht da fährt man dann schon mal dicht ran.
Wenn Sie sich so zur Sache einlassen könnte es eine Nötigung werden und damit Straftatbestand. Der wiederum könnte für die Einstellung relevant werden ...
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 11. August 2013, 14:08:02
Ich fahre nicht Stoßstange an Stoßstange das wird komplett falsch interpretiert.
Ich mache weder Lichthupe (Nötigung) noch sehe ich den Tacho des vorausfahrenden. Dann wäre es ja immer ein straftatbestand.

Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Terek am 11. August 2013, 14:45:45
Zitat von: Erich_Wars am 11. August 2013, 14:08:02
Ich mache weder Lichthupe (Nötigung) noch sehe ich den Tacho des vorausfahrenden. Dann wäre es ja immer ein straftatbestand.

Völliger Quatsch...
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 11. August 2013, 15:36:15
Zitat von: Erich_Wars am 11. August 2013, 12:45:28

Es gibt in Deutschland ein gewisses rechtsfahrgebot aber es gibt Menschen die mit hundert auf der linken Spur fahren und kapieren es nicht da fährt man dann schon mal dicht ran. Habt ihr ja noch nie gemacht.

Wenn es also nach dir ginge, müsste alle auf der mittleren und linken Spur mit mindesten 200 km/h fahren, da sie sonst zwischen den LKWs auf der rechten Spur zu bleiben haben und dort mit < 90 km/h fahren sollen.
Titel: Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Snake_tde am 11. August 2013, 20:43:44
xD herrlich, anstatt einfach Ruhe zu bewahren und den Schleicher schleichen zu lassen, machen Sie die Person im schlimmsten Fall noch nervös.

Solche, zügigfahrer regen mich nur auf! Vorallem wenn ich auf dem Motorrad unterwegs bin ist das besonders toll einen Dicht am Auspuff hängen zu haben.
Am besten noch wild Gestikulieren.


Zur Lichthupe, diese darf benutzt werden um dem vorausfahrenden zu signalisieren das man im anmarsch ist, sollte er das nicht wahrnehmen ist die Geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anzupassen.

Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 11. August 2013, 23:10:37
Auch die Schleicher können zur Verantwortung gezogen werden nur mal so am Rande.
Lichthupe darfst du machen aber nur beim heran fahren und nicht direkt dahinter. Habe mich nun ausgiebig mit dem Thema befasst.

Terek du scheinst es ja zu wissen. ^^
Begründe doch was daran ich zitiere "völliger Quatsch" ist!
Es ist Nötigung und Punkt. Da brauche ich gar nicht diskutieren.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: wolverine am 12. August 2013, 07:13:32

Zitat von: Erich_Wars am 11. August 2013, 12:45:28
Es gibt in Deutschland ein gewisses rechtsfahrgebot aber es gibt Menschen die mit hundert auf der linken Spur fahren und kapieren es nicht da fährt man dann schon mal dicht ran.
Ja, dies beschreibt sehr eindeutig eine Nötigung; da muss man wirklich nicht viel diskutieren.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 07:29:13
Bei bisher 12 Punkten in Flensburg wegen Abstandsunterschreitung und/oder Geschwindigkeitsverstößen und jetzt drohenden weiteren 3 Punkten wundert mich die Verweigerung der Feldwebeleignung nicht. Es steht da wohl ein bisschen die Impulskontrollsteuerung in bestimmten Situationen zu versagen. Chef vom Druck = Jaaaaaaaaaaa, ich mach alles was er sagt. Ich bin ja von jedweder Verantwortung frei.

Ein empfohlenes Aufbauseminar zum Punkteabbau wurde vermutlich nicht besucht!? Da hilft jetzt nur noch einen Spezialisten für Verkehrsrecht zu beauftragen und schön die Füße stillhalten und darauf hoffen, dass die Führerscheinstelle je nach "Verstoßdichte" nicht eine MPU anordnet, da die Eignung zum Führen eines Kfz durchaus jetzt schon in Frage gestellt sein kann.

Lichthupe einsetzen in einer geschwindigkeitsbeschränkten Zone, weil man mit deutlich Fahrtüberschuss ankommt, ist auch ein beliebtes Spiel in Deutschland.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 10:20:59
;) Dann nimmt man dann vielleicht doch lieber den Punkt fürs Rechtsüberholen, anstatt für zu dichtes Auffahren. Dann ist man auch viel schneller an dem Vogel vorbei... ;)

Aber grundsätzlich sehe ich das Problem mit dem tumben Teutonen, der auf Dreispurigen mit 100 auf der mittleren Spur fährt auch. Nach meiner Beobachtung kommt man - egal wie viel Verkehrsaufkommen man hat - auf zweispurigen Fahrbahnen oft schneller voran, als auf dreispurigen. Denn auf Zweispurigen bleiben die Schleicher schön rechts, wo sie hingehören.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 10:26:03
Toll ist wenn die dreispurige Autobahn wegen "Elefantenrennen" zu einer 2 Lkw-Spuren + 1 Pkw-Spur verkommt. Wenn denn noch jemand mit 100 km/h ohne zu blinken auf die äußerste linke Spur wechselt, steigt auch mein Blutdruck und kurzzeitig das Aggressionspotenzial. Da hilft auch keine Lichthupe, kein dichtes auffahren, sondern nur tiefes durchatmen und die Hoffnung auf ein Lkw-Überholverbot auf allen BAB.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 10:34:54
Das wirklich schlimme daran ist ja, dass durch sowas Staus entstehen und ganz schnell ein wirtschaftlicher Millionenschaden...
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 10:38:39
Zitat von: Andi am 12. August 2013, 10:34:54
Das wirklich schlimme daran ist ja, dass durch sowas Staus entstehen und ganz schnell ein wirtschaftlicher Millionenschaden...

Tja ... fahr mal in der Woche A 1 zwischen Bremer Kreuz und Kreuz Delmenhorst ... mit Verkehrsflusslenkung ==> totale Katastrophe.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 12. August 2013, 11:22:16
Die Sache ist ja Geschichte und das letzte war 2010 und seit ist ja nichts mehr gekommen nur das jetzt mit dem Unfall. Ist ja jetzt auch egal will mich hier nicht streiten oder sonst was. Mich regt es nur auf das hier manche sehr dumm rüber kommen christoph und andi euch meine ich damit nicht.
Es ist passiert und kann es nun nicht mehr rückgängig machen und habe auch draus gelernt.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 11:29:09
Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 10:38:39
Tja ... fahr mal in der Woche A 1 zwischen Bremer Kreuz und Kreuz Delmenhorst ... mit Verkehrsflusslenkung ==> totale Katastrophe.

Tue ich. ;)
Aber noch viel schlimmer: Ich muss ja auch noch ein paar hundert olive Fahrzeuge jede Woche durch dieses Chaos bringen. Und die Brückenarbeiten derzeit sind da auch nicht unbedingt hilfreich.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 11:42:46
Zitat von: Andi am 12. August 2013, 11:29:09
Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 10:38:39
Tja ... fahr mal in der Woche A 1 zwischen Bremer Kreuz und Kreuz Delmenhorst ... mit Verkehrsflusslenkung ==> totale Katastrophe.

Tue ich. ;)
Aber noch viel schlimmer: Ich muss ja auch noch ein paar hundert olive Fahrzeuge jede Woche durch dieses Chaos bringen. Und die Brückenarbeiten derzeit sind da auch nicht unbedingt hilfreich.

Nicht doch, ist das eine Strafe oder machst Du das freiwillig!? ... Kommentar eines Kollegen zu dem Thema: Guck Dir das Parteibuch des Senators an und frag dich dann, warum vor Arsten so häufig 80 bzw. 100 angeordnet ist ... und da ist es zT 5spurig.

Das Baustellenmanagement in Bremen ist bekanntermaßen - ähm - stark verbesserungswürdig.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 11:57:06
Ich mache alles, was die Bundeswehr von mit will selbstverständlich freiwillig und mit Begeisterung. Aus Straßenverkehrsmanagement. ;)
Tja, meine persönlichen Erfahrungen mit den Bremer Straßenverkehrsbehörden im Bereich Groß- und Schwerlastverkehr sind leider aus unterschiedlichen Gründen auch nicht so optimal.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:07:54
Zitat von: Andi am 12. August 2013, 11:57:06
Ich mache alles, was die Bundeswehr von mit will selbstverständlich freiwillig und mit Begeisterung. Aus Straßenverkehrsmanagement. ;)
Tja, meine persönlichen Erfahrungen mit den Bremer Straßenverkehrsbehörden im Bereich Groß- und Schwerlastverkehr sind leider aus unterschiedlichen Gründen auch nicht so optimal.

Im Bereich Großraum- und Schwerverkehr? Du meinst doch nicht etwa das fabulös arbeitende "Amt für Straßen und Verkehr" (ASV)? Diesen Ausbund an Dienstleistungsbereitschaft und Flexibilität? Wo jede Brückenlast für jeden Antrag neu berechnet wird? Wo VEMAGS an seine Grenzen stößt, weil es einfach sooooooo wenig Personal gibt und wer schlau ist, seine Ausnahmegenehmigung in einem anderen Land beantragt, weil das ASV so "toll" ist?
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 12:25:52
Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:07:54
Im Bereich Großraum- und Schwerverkehr? Du meinst doch nicht etwa das fabulös arbeitende "Amt für Straßen und Verkehr" (ASV)? Diesen Ausbund an Dienstleistungsbereitschaft und Flexibilität?

Doch genau die. ;)
Einerseits kann ich die Kollegen da durchaus verstehen - ein Team für Bremen, inklusive A1 ist einfach zu wenig, andereseits habe ich mir da schon sehr abenteuerliches am Telefon anhören dürfen - insbesondere lustig, da der Teamleiter nach Aussage einer Mitarbeiterin wohl ein ehemaliger Fahrlehrer der Bundeswehr ist.

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:07:54
Wo jede Brückenlast für jeden Antrag neu berechnet wird?

;) Das ist überall so, muss auch sein, denn selbst wenn zwei Transporte das selbe Gewicht haben heißt das noch lange nicht, dass sie die selbe Last für die Bauwerke verursachen. Und auch der identische Transport kann an einem anderen Datum der Transportdurchführung vielleicht nicht mehr auf der selben Strecke fahren, weil sich die Tragkraft eines Bauwerks geändert hat.
Das "Durchrechnen" ist an sich auch nicht das Problem, das macht mit Masse ebenfalls der Computer. Man braucht nur auch genügend Bediener uns das ist in Bremen m.E. definitiv nicht der Fall.

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:07:54
Wo VEMAGS an seine Grenzen stößt, weil es einfach sooooooo wenig Personal gibt und wer schlau ist, seine Ausnahmegenehmigung in einem anderen Land beantragt, weil das ASV so "toll" ist?

In Bremen musste ich bisher noch nie einen Antrag stellen, haben da ja zukünftig auch keine Dienststellen mehr, wenn Landeskommando und Feldjägerkompanie aufgelöst sind. Sind also seit jeher nur "Durchfahrer", aber die Bearbeitungszeiten sind trotzdem manchmal nicht witzig. Aber wie gesagt, an den Mitarbeitern liegt es da m.E. am wenigsten.

Aber was hast du mit VEMAGS zu tun?

Gruß Andi
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:45:07
Och ;-) Da wo ich arbeite, haben wir "gelegentlich" mit dem ASV zu tun bzw. 2 Türen weiter schreibt mein Kollege die 29er + 70er StVZO-Ausnahmen.

Zum "Durchrechnen" sage ich jetzt lieber nichts, da weiß ich quasi "konspirativ" mehr, wie es abläuft.

Die Mitarbeiter können wirklich nichts dafür, die arbeiten auch nur gegen den Berg an, das liegt mehr an der Struktur und Versäumnissen der Vergangenheit.

Mit VEMAGS haben ich wegen den 70er + 29er Ausnahmen gelegentlich am Rande zu tun und "kenne" ein paar Firmen die es nutzen ;-) In ein paar Bremer Firmen die in "GST" machen, habe ich ein paar lose Kontakte.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 12:58:38
Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:45:07
Zum "Durchrechnen" sage ich jetzt lieber nichts, da weiß ich quasi "konspirativ" mehr, wie es abläuft.

Glaube ich nicht, denn mit Verlaub das ist mein täglich Brot. ;)
Aber bei der derzeitigen Lage braucht in Bremen-Stadt regelmäßig eine Bearbeitung, die ca. 60 Sekunden in Anspruch nehmen würde Wochen.
Dafür läuft es in BHV aber umso schneller. ;)

Zitat von: christoph1972 am 12. August 2013, 12:45:07
Die Mitarbeiter können wirklich nichts dafür, die arbeiten auch nur gegen den Berg an, das liegt mehr an der Struktur und Versäumnissen der Vergangenheit.

Also ein bischen können sie schon dafür, aber vielleicht liegt das auch an der Gesamtsituation. Die Infrastrukturlage ist auf jeden Fall gruselig und personell würde wohl auch erst eine Verdreifachung des Personals etwas bringen. Schlimm ist an der Sache nur, dass die Wirtschaft in Bremen darunter ja mittlerweile erheblich leidet.

Gruß Andi
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 13:04:18
@Andi Ich meine jetzt auch nicht die Tätigkeit des Durchrechnens an sich, sondern die Struktur dafür .... Ich war ziemlich geschockt, wie es im ASV gehandhabt wird.

Das ASV ist auch nicht für BHV zuständig, sonst könnten die Ihre Offshore-Industrie gleich neben dem JWP beerdigen.

Da hilft wirklich nur eine Verdreifachung in der Bearbeitung und auch eine Verdreifachung der Ing.-Kapazitäten. Die TU aus Bremen und deren Verband stehen regelmäßig beim Senator und den Abgeordneten auf der Matte, weil es ein totales Hemmnis ist.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 13:08:15
;) Selbst Niedersachsen hat erst vor einigen Jahren eine Gesamtübersicht der Bauwerke eingeführt, da arbeitet ein Land wie Bremen dementsprechend noch weiter in der Steinzeit. ;D

Aber gab ja diesbezüglich letztes Jahr ne kleine Anfrage, welche die Bremische Regierung mit einem lustigen "was wollt ihr, ist alles in bester Ordnung" beantwortete.;D
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 13:11:06
Nirgendwo wird mehr gelogen als in der Politik. ;-)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Terek am 12. August 2013, 15:08:37
Zitat von: Erich_Wars am 11. August 2013, 23:10:37
Terek du scheinst es ja zu wissen. ^^
Begründe doch was daran ich zitiere "völliger Quatsch" ist!
Es ist Nötigung und Punkt. Da brauche ich gar nicht diskutieren.

Richtig, weiß ich!
Nicht falsch verstehen, auch ich gehe nach ihrer bisherigen Einlassung durchaus von einer Nötigung aus.

Allerdings der von mir beanstandete Satz:
Zitat von: Erich_Wars am 11. August 2013, 14:08:02
Ich mache weder Lichthupe (Nötigung) noch sehe ich den Tacho des vorausfahrenden. Dann wäre es ja immer ein straftatbestand.

ist eben völliger Quatsch, so wie sie das schreiben. Die (mehrfach betätigte) Lichthupe kann natürlich Bestandteil des Nötigungsvorganges sein, aber eben nicht automatisch. Und das so plakativ beschriebene sehr dichte Auffahren, stellt auch nicht immer einen Straftatbestand dar. Deshalb ist Ihre Aussage nicht nur laienhaft sondern einfach falsch. Was, aber natürlich nichts dran ändert, daß Sie mit Ihrem tatsächlichen Verhalten wohl den Tatbestand verwirklicht haben.

Das drösele ich Ihnen jetzt aber nicht im einzelnen auf. Ich denke aber, ich lehne mich nicht auch nur ein bißchen aus dem Fenster, wenn ich behaupte, mehr Rechtskenntnisse als Sie zu besitzen. Nötigung ist nun wirklich einer der weniger komplizierten Straftatbestände, wenn man mal von der m.E. recht abstrusen Rechtsprechung des BVerfG zum Gewaltbegriff absieht.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 15:19:55
Die Lichtupe ist ja sogar gemäß StVO das Mittel der Wahl, um den langsam vorausfahrenden Verkehr auf sich aufmerksam zu machen...
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 15:32:56
Zitat von: Andi am 12. August 2013, 15:19:55
Die Lichtupe ist ja sogar gemäß StVO das Mittel der Wahl, um den langsam vorausfahrenden Verkehr auf sich aufmerksam zu machen...

Leider findet das in der Rechtssprechung nicht immer Beachtung und das übermäßige/extensive Benutzen der Lichthupe in Kombination mit Unterschreiten des Sicherheitsabstandes und heranfahren mit nicht angepaßter Geschwindigkeit wird dann zur Nötigung ... sehr verkürzt dargestellt.

Immer sehr nett auf den Aufnahmen der rückwärts gerichteten Providakamera zu sehen ....
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 16:28:59
Na ja, wenn ich auf Sicherheitsabstand ran bin darf ich ja konsequenter Weise auch nicht mehr schneller sein, als mein Vordermann, dementsprechend brauche ich dann ja auch nicht mehr die Lichthupe zu nutzen. ;)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 12. August 2013, 18:46:59
Na dann Terek immer schön Lichthupe machen.
Ja man kann Lichthupe machen wenn man 50m Abstand hat und am heran fahren ist. Ich sagte auch nicht das zu dichtes auffahren eine Nötigung ist allerdings wenn man den Sicherheitsabstand unterschreitet mit der zu betätigenden lichthupe ist Nötigung ganz einfache Sache und wird vor Gericht definitiv bestand haben.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 12. August 2013, 18:49:05
So wie Christoph es geschrieben hat ist es nunmal.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: KlausP am 12. August 2013, 18:53:47
Zitat von: Erich_Wars am 12. August 2013, 18:46:59
Na dann Terek immer schön Lichthupe machen.
Ja man kann Lichthupe machen wenn man 50m Abstand hat und am heran fahren ist. Ich sagte auch nicht das zu dichtes auffahren eine Nötigung ist allerdings wenn man den Sicherheitsabstand unterschreitet mit der zu betätigenden lichthupe ist Nötigung ganz einfache Sache und wird vor Gericht definitiv bestand haben.

Verstehen Sie das Kauderwelsch eigentlich selber? Und Sie wollen studiert haben? Armes Deutschland!
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 12. August 2013, 18:55:50
Genauso schlimm wie die LKWs beim Elefantenrennen sind die PKW-Fahrer, die mit Geschwindigkeitsregler fahren und beim Feststellen, dass der Vordermann etwas langsamer ist bzw. der Abstand zu diesem stetig kleiner wird, lediglich auf eine Fahrspur weiter links wechseln und dann dennoch nicht beschleunigen, sondern mit dem geringen Geschwindigkeitsunterschied einen unnötig langen Überholvorgang vollführen, das ganze meist auch mit Geschwindigkeiten von nur wenig über 100 km/h.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 12. August 2013, 18:58:17
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 12. August 2013, 18:55:50
Genauso schlimm wie die LKWs beim Elefantenrennen sind die PKW-Fahrer, die mit Geschwindigkeitsregler fahren und beim Feststellen, dass der Vordermann etwas langsamer ist bzw. der Abstand zu diesem stetig kleiner wird, lediglich auf eine Fahrspur weiter links wechseln und dann dennoch nicht beschleunigen, sondern mit dem geringen Geschwindigkeitsunterschied einen unnötig langen Überholvorgang vollführen, das ganze meist auch mit Geschwindigkeiten von nur wenig über 100 km/h.

Was im Übrigen auch ahndungswürdiges Fehlverhalten darstellt ;-)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Erich_Wars am 12. August 2013, 19:03:39
Was sind sie denn? Ja das tue ich und sie ihren? :-)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: KlausP am 12. August 2013, 19:08:50
ZitatWas sind sie denn?

Meinen Sie mich? Was ich bin und war steht in meiner Signatur. Und ja, meine Sätze verstehe ich in der Regel. Bei Ihren Sätzen habe ich so meine Probleme - und offensichtlich nicht nur ich.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: TheAdmin am 13. August 2013, 12:57:12
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 09. August 2013, 18:19:41
Das erwähnte Vergehen ist ja keine Sache, die mal aus Versehen passiert, ebenso spricht das Punktekonto für sich. Das sind alles Dinge, aus denen man grob schließen kann, dass die Person nicht nur für das Führen von Fahrzeugen ungeeignet ist, sondern möglicherweise auch in anderen Dingen nicht die nötige Reife hat, um die richtigen Entscheidung in Situationen zu treffen bzw. im Verhalten allgemein. Bei Soldaten nennt man sowas charakterliche Nichteignung.

Da der Herr die von unserem InstIUffz dargestellten Charaktereigenschaften umfangreich unter Beweis gestellt hat, habe ich mir die Freiheit genommen, ihm die Fahr- äh Schreiberlaubnis zu entziehen.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: MMG am 13. August 2013, 15:33:49
@TheAdmin:
Da habt Ihr viel zu lange mit dem Futter gespielt -  aber schön wars.    ;D
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: itschie am 14. August 2013, 03:20:46
Ich finde es immer toll, wenn leute schreiben das sie wegen druck von der Dispo, Chef,... so fahren wie Sie fahren... ehm, ganz ehrlich auf einer Strecke von knappen 500 km, macht aggresives fahren einen Zeit unterschied von 20 minuten, also verarschen kann ich mich alleine! Nein, das funktioniert nur im Fernseh, so ein quatsch, wir haben das auch in der Praxis probiert und kamen auf Zeitunterschiede von 10 - 30 Minuten, was noch interesanter ist, die Zeit die das "langsamere" im Schnitt 2,5 Liter weniger verbraucht hat.

Es gibt einfach keine Ausreden für Verkehrsverstöße. Was die Lichthupengeschichte angeht, meine Fahrlehrer haben immer gesagt ja rein theoretisch dürft ihr es, lasst es einfach, es wird zu schnell als Nötigung ausgelegt, es ist halt ganz dünnes Eis.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 14. August 2013, 17:56:09
Wer pünktlich bzw. zu einer bestimmten Zeit ankommen möchte, muss halt rechtzeitig losfahren und seine Zeit reichlich kalkulieren. Hier geht es ja nicht um die Eigenarten des gewerblichen Güterverkehrs, sondern um die Fahrgewohnheiten von Soldaten.
Titel: Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Snake_tde am 14. August 2013, 19:53:29
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 14. August 2013, 17:56:09
Wer pünktlich bzw. zu einer bestimmten Zeit ankommen möchte, muss halt rechtzeitig losfahren und seine Zeit reichlich kalkulieren. Hier geht es ja nicht um die Eigenarten des gewerblichen Güterverkehrs, sondern um die Fahrgewohnheiten von Soldaten.

Oder man nehme ein kostensparendes Blaulicht

25,- Strafe keine Punkte oleeeeee

Ok Witz ende :D. Aber es stimmt ;-)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: greeN2010 am 14. August 2013, 19:58:09
Aus dem Fahren mit Blaulicht könnte man eine Amtsanmaßung i.S.V. §132 StGB konstruieren, was aber nicht unstrittig ist. Ich tendiere eher dazu, dass man eine Amtsanmaßung abzulehnen hat.
Ansonsten kommt noch eine strafrechtliche Nötigung i.S.v. §240 Abs. 1 u. 2 StGB in Betracht, wenn durch die Benutzung des Blaulichtes Verkehrsteilnehmer zu Ausweichmanövern oder ähnlichem genötigt werden.

Außerdem können alle mit dem Blaulicht begangenen Verkehrsverstöße geahndet werden.

Und, sollte das alles nicht funktionieren, gibt es auch noch im Bußgeldkatalog bzw. Tatbestandskatalog eine Vorschrift für das Fahren mit Blaulicht:

Tb.-Nr.: 138100
Sie verwendeten missbräuchlich blaues Blinklicht oder blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn.
§ 38 Abs. 1, 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 134 BKat

Verwarnungsgeld: 20,- €
Punkte: ---
Fahrverbot: ---
Kategorie FaP: ---

Wobei man bei einem solchen Verhalten in der Regel Vorsatz unterstellen würde, die Rechtsfolgen würden sich dann wie folgt ändern:

Bußgeld : 40,- € zzgl. Gebühren und Auslagen
Punkte: 1
Fahrverbot: ---
Kategorie FaP: B
Titel: Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Snake_tde am 14. August 2013, 20:01:54
Ja so sieht das ca aus wichtig! Kein Einsatzhorn und Amtsanmaßung ist es auch nur teilweise da man ja nicht Bitte Folgen fabriziert, wobei das dann sogar richtig ins Geld geht.

Ich möchte betonen! Das ist keine Aufforderung euch jetzt Blaulichter zu holen :D
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: itschie am 15. August 2013, 02:59:19
Das war jetzt mein Plan... aber nee tut nicht not, grundsätzlich reicht eine vorausschauende Planung, wobei auch das nicht immer hinhaut (Eis, Schnee, ....), aber wer es da schafft die Höchsgeschwindigkeiten zu überschreiten ist naja nicht ganz frisch. Es wird auch sicher nie jemand da etwas sagen, wenn man etwas verspätet ist, bei endsprechender Vorausplannung und wenn es bekannt ist, dass man normal immer mit guten Zeitpolster ankommt. .
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 15. August 2013, 07:32:19
Zitat von: greeN2010 am 14. August 2013, 19:58:09
Aus dem Fahren mit Blaulicht könnte man eine Amtsanmaßung i.S.V. §132 StGB konstruieren, was aber nicht unstrittig ist. Ich tendiere eher dazu, dass man eine Amtsanmaßung abzulehnen hat.
Ansonsten kommt noch eine strafrechtliche Nötigung i.S.v. §240 Abs. 1 u. 2 StGB in Betracht, wenn durch die Benutzung des Blaulichtes Verkehrsteilnehmer zu Ausweichmanövern oder ähnlichem genötigt werden.

Außerdem können alle mit dem Blaulicht begangenen Verkehrsverstöße geahndet werden.

Und, sollte das alles nicht funktionieren, gibt es auch noch im Bußgeldkatalog bzw. Tatbestandskatalog eine Vorschrift für das Fahren mit Blaulicht:

Tb.-Nr.: 138100
Sie verwendeten missbräuchlich blaues Blinklicht oder blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn.
§ 38 Abs. 1, 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 134 BKat

Verwarnungsgeld: 20,- €
Punkte: ---
Fahrverbot: ---
Kategorie FaP: ---

Wobei man bei einem solchen Verhalten in der Regel Vorsatz unterstellen würde, die Rechtsfolgen würden sich dann wie folgt ändern:

Bußgeld : 40,- € zzgl. Gebühren und Auslagen
Punkte: 1
Fahrverbot: ---
Kategorie FaP: B


Die andere Seite ist, die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt :-) Das finde ich die viel schönere Folge.

Bei einer solchen Fahrt kann es sich im Übrigen mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handeln. Da ist dann nicht mehr Nötigung angesagt, sondern eben auch gleich mal die Fahreignung in Frage gestellt, wenn man vorher evtl. schon im VZR und/oder BZR Voreinträge hat.

Also einfach zeitig losfahren oder die Bahn benutzen oder Mutti/Vati/Freundin/Freund/Ehemann/Ehefrau bitten.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 15. August 2013, 08:25:28
Zitat von: christoph1972 am 15. August 2013, 07:32:19
Die andere Seite ist, die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt :-)

Aber ja nur, wenn die Lichtanlage verbaut wird und das ist heutzutage gar nichtmehr nötig. ;)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 15. August 2013, 08:49:31
Zitat von: Andi am 15. August 2013, 08:25:28
Zitat von: christoph1972 am 15. August 2013, 07:32:19
Die andere Seite ist, die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt :-)

Aber ja nur, wenn die Lichtanlage verbaut wird und das ist heutzutage gar nichtmehr nötig. ;)

Bei den Spackos die auf solche Ideen kommen, wird das angeklebt/angespachtelt und in Foren gepostet ;-) und hinter den Unifomierten hergefahren. Außerdem muss das ja in die ZB I eingetragen werden. Da hilft dann ZEVIS weiter ;-)
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Andi am 15. August 2013, 08:54:25
Jaja, erinnert mich an den falschen Feldjäger, der neulich erschossen wurde...
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 15. August 2013, 09:03:16
Zitat von: Andi am 15. August 2013, 08:54:25
Jaja, erinnert mich an den falschen Feldjäger, der neulich erschossen wurde...

Sowas kann auch passieren  :(
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Terek am 15. August 2013, 11:04:14
Zitat von: greeN2010 am 14. August 2013, 19:58:09
Ansonsten kommt noch eine strafrechtliche Nötigung i.S.v. §240 Abs. 1 u. 2 StGB in Betracht, wenn durch die Benutzung des Blaulichtes Verkehrsteilnehmer zu Ausweichmanövern oder ähnlichem genötigt werden.

Ich denke nicht. Zumindest, wenn keine weiteren Faktoren hinzutreten. Selbst bei großzügiger Auslegung des Begriffes fehlt es einfach an der Gewalt oder Drohungskomponente. Es wird lediglich ein Irrtum beim Fahrzeugführer erzeugt ein Sonderrechtsfahrzeug hinter sich zu haben, auf das er vielleicht reagiert.
Zudem entsteht durch das (alleinige) Blaulicht aus § 35 StVO ja noch gar keine Pflicht für den Verkehrsteilnehmer. Erst mit zusätzlichem Martinshorn i.S. des § 38 StVO müßte er freie Bahn schaffen. Allerdings fehlt es, wie gesagt an der Gewaltkomponente, die für die Nötigung Tatbestandsvoraussetzung ist.

Zitat von: christoph1972 am 15. August 2013, 07:32:19
Bei einer solchen Fahrt kann es sich im Übrigen mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handeln. Da ist dann nicht mehr Nötigung angesagt, sondern eben auch gleich mal die Fahreignung in Frage gestellt, wenn man vorher evtl. schon im VZR und/oder BZR Voreinträge hat.

Nein, der Tatbestand des § 315b StGB kommt gar nicht in Frage, da dieser (schädigende) Eingriffe von Außen , also nicht von Verkehrsteilnehmern, in den Straßenverkehr sanktioniert.
Sprich, wer Straßen, Fahrzeuge oder eben so alles was zum Betrieb des Verkehrs an Anlagen gedacht ist, beschädigt oder zerstört oder Hindernisse bereitet (z.B. Barrikade, Nagelbrett) und damit eine Gefährdung hervorruft.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 15. August 2013, 11:53:27
@Terek § 315 b I Nr. 3 StGB ;-)

"Diese Feststellungen belegen die für die Annahme einer vollendeten Tat nach § 315 b Abs. 1 Nr. 3 StGB vorausgesetzte Herbeiführung einer konkreten Gefahr für Leib oder Leben eines anderen Menschen oder eine fremde Sache von bedeutendem Wert nicht. Nach gefestigter Rechtsprechung muss die Tathandlung über die ihr innewohnende latente Gefährlichkeit hinaus in eine kritische Situation geführt haben, in der - was nach allgemeiner Lebenserfahrung auf Grund einer objektiv nachträglichen Prognose zu beurteilen ist - die Sicherheit einer bestimmten Person oder Sache so stark beeinträchtigt war, dass es nur noch vom Zufall abhing, ob das Rechtsgut verletzt wurde oder nicht (Senat, Urteil vom 30. März 1995 - 4 StR 725/94, NJW 1995, 3131 f., zu § 315 c StGB und Urteil vom 4. September 1995 – 4 StR 471/95, NJW 1996, 329 f., zu § 315 b StGB)."

Auszug aus: BGH, Beschluss vom 03. November 2009 – 4 StR 373/09 –, juris

Wenn jemand unter Ausnutzung von Sonder- und Wegerechten ohne dazu befugt zu sein, einen Unfall verursacht bzw. durch sein Verhalten dazu beiträgt, dann ist es § 315 b I Nr. 3 StGB ;-)

Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: Terek am 15. August 2013, 15:41:56
Also, zuerst einmal  müßten wir uns über die (fiktive) Lage einig sein. Zuerst ging es ja darum jemand mit Blaulicht dazu zu bringen "Platz" zu machen. Dann kam Deine Aussage dazu, daß bei diesem Vorgang, sofern es zu einer Gefährdung kommen würde, 315b StGB greifen würde. Soweit richtig?

Die beigefügten Fundstellen sagen nur aus, daß es sich bei der dem gefährlichen Eingriff um eine konkrete Gefahr handeln muß, eine abstrakte (wie in der einen Fundstelle das reine Durchschneiden der Bremsschläuche) reicht, wie bei der Straßenverkehrsgefährdung, nicht aus. Soweit so gut und nicht überraschend...

Das bring uns in unserem Blaulichtfall aber nun überhaupt nicht weiter. Wenn wir über den 315c diskutieren würden (der meiner Meinung nach, der weitaus eher einschlägige wäre - zumindest sobald der Überholvorgang eingesetzt hat) kann unrechtmäßiges Blaulicht ein sehr großes Indiz für die notwendige Rücksichtslosigkeit sein. Die ist beim 315 b aber nicht gefragt.

Zudem würde es m.E. massiv dem Normzweck widersprechen.

Zitat von: christoph1972 am 15. August 2013, 11:53:27
Wenn jemand unter Ausnutzung von Sonder- und Wegerechten ohne dazu befugt zu sein, einen Unfall verursacht bzw. durch sein Verhalten dazu beiträgt, dann ist es § 315 b I Nr. 3 StGB ;-)

Dafür sehe ich wirklich noch gar keinen Beleg; müßte mich aber vielleicht auch mal in das Thema konkret einlesen.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: schlammtreiber am 16. August 2013, 09:23:23
Ich hoffe ja immer noch auf eine so weitgehende Liberalisierung des Waffenrechts, dass der Einbau von Bordkanonen und Lenkwaffen in PKW geübte Praxis auf deutschen Straßen werden kann. Es dürfte stark zur Zivilisierung des Umganges im Straßenverkehr beitragen, wenn man sich der waffentechnischen Wirkmöglichkeiten des Gegenübers stets bewusst sein muss.
Titel: Antw:Unfall und jetzt Post von Polizei
Beitrag von: christoph1972 am 16. August 2013, 09:40:37
Ich hoffe ja immer noch auf eine Zivil-Version des Leo 1 als Cabriolet. Immer freie Fahrt :-)