Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: staniKO am 12. August 2013, 17:40:42

Titel: Sehhilfe
Beitrag von: staniKO am 12. August 2013, 17:40:42
Hallo, ich bin kontaktlinseträger.
kann mir jmnd aus erfahrung aus sagen,ab wie viel dioptrien man dienstuntauglich ist? danke
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: KlausP am 12. August 2013, 17:43:42
Schon mal die Suchfunktion bemüht? Ich finde 2 Seiten mit "Sehhilfe", 16 Seiten mit "Brille" und 4 Seiten mit "Kontaktlinsen" als Suchbegriff ...
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: Andi am 12. August 2013, 18:10:07
Wie soll er die denn sehen? 8)
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: KlausP am 12. August 2013, 18:16:39
Na ja, immerhin ist er ja lt. seiner Aussage als "Jäger/Scharfschütze" in der 8./FmRgt 1 eingeplant ...
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: Altrec am 12. August 2013, 18:17:31
ZitatMindestsehschärfe ohne Korrektur auf
jedem Auge beliebig
Mindestsehschärfe mit Korrektur
0,63 auf dem besseren und 0,2 auf
dem schlechteren Auge (mit Brille
oder Kontaktlinsen).
Zulässig sind Gläser bis zu dpt:
+ 8,0 sph
- 8,0 sph
+/- 5,0 cyl
(Quelle ZDv46-1-Anlage 3.2)
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: staniKO am 13. August 2013, 10:10:48
@KlausP

Ich erklaere dann erstmal hiermit,warum ich die Frage nochmal gestellt habe. Da ich im Ausland bin,und die Internetgeschwindigkeit weniger als 100Mbit\sek betraegt,dauert manchmal der Ladevorgang von Webseiten knapp acht Minuten,da der PC auch nich der neuste ist.
Und ich weiss nicht wo ihr Problem ist mit meinem Eimsatzort ist,sobald ich in Deutschland eingetroffen bin poste ich das Schreiben das mir zugeschickt wurde,vlt bin ich dann doch nich der letzte Arsch wie Sie mich dastellen..
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: staniKO am 13. August 2013, 10:13:00
Respekt vor Ihnen als Soldat mit langer Dienstzeit und Erfahrung,ist aber kein Grund mich wie so ... zuzutexten.
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: christoph1972 am 13. August 2013, 10:20:44
@staniKO Leider scheint Ihre Frage etwas verkürzt dargestellt zu sein.

Sie schreiben Sie seien Kontaktlinsenträger und jetzt kommt etwas von Einsatz und Dienstunfähigkeit. Vielleicht sollten Sie den Sachverhalt etwas umfänglicher schildern, damit die werten Mitleser, da nicht genervt auf die diversen Beiträge zur Sehstärke verweisen.
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: staniKO am 13. August 2013, 10:29:30
Ok,tut mir Leid. :-\

Wie gesagt,ich bin Kontaktlinsentraeger,die Brille habe ich vor einigen Jahren in die Schublade gelegt. Bei der Bewerbung bei der Polizei war meine Sehstaerke das Hinderniss,ich wurde abgelehnt. Links habe ich -4.0 und rechts -3.75.
Bei einem Telefonat mit einem Mitarbeiter sagte er,das "Sehgestoerte" dann vor Ort nochmal untersucht werden. Damit ich jz nicht wieder gegen den Baum laufe und nur mit meinen Abi da sitze,dachte ich mir koennte jmnd vlt aus Erfahrung schildern wie e ablaufen wird..

LG
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: Terek am 13. August 2013, 10:34:07
Zitat von: staniKO am 13. August 2013, 10:10:48
@KlausP

[...]und die Internetgeschwindigkeit weniger als 100Mbit\sek betraegt [...]

Ich hab grad mal eine Leitung mit weniger als 006 MBit Zuhause und damit geht das wunderbar...
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: staniKO am 13. August 2013, 10:35:48
Dann weiss ich auch nicht wo das Problem ist,der Herbergsvater meint das die Geschwindigkeit dran schuld ist.
Titel: AW: Sehhilfe
Beitrag von: Nachtmensch am 13. August 2013, 11:05:51
Das Problem liegt wohl bei MBit und kBit :D, denn mancher wäre wohl froh wenn er nur knapp weniger als 100MBit hätte. 
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: Altrec am 13. August 2013, 12:08:34
So lange die Verbindung nicht hiermit aufgebaut wird ist, denke ich, alles halb so schlimm. :)

(http://static2.mainpost.de/storage/pic/mpnlneu/4573131_1_modem.jpg?version=1343065113)

100 KBit/s wäre allerdings auch eine merkwürdige Geschwindigkeit.
Das langsamste DSL, was derzeit meines Wissen nach angeboten wird ist DSL Light (384 KBit/s).
Titel: Antw:Sehhilfe
Beitrag von: KlausP am 13. August 2013, 12:54:32
ZitatBei einem Telefonat mit einem Mitarbeiter sagte er,das "Sehgestoerte" dann vor Ort nochmal untersucht werden.

Reschpeckt! Der Mitarbeiter hat ja richtig Ahnung. Zum Ablauf:

Bei der Einstellungsuntersuchung wird ein Sehtest durchgeführt (neben Messen, Wiegen, Hörtest, evtl. Urintest, Blutdruck messen). Da ist nix weiter dabei, so lange die Fehlsichtigkeit mit der Sehhilfe ausgeglichen werden kann. Und das ist ja bei Ihnen gegeben, sonst hätte man Sie nicht für wehrdienstfähig befunden. Eine Augenarztuntersuchung gibt es in der Regel nur, wenn man den Dienstführerschein der Klasse BC erwerben soll.