Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Dustin87 am 12. August 2013, 21:45:51

Titel: Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Dustin87 am 12. August 2013, 21:45:51
Hallo liebes Forum,

ich brauche ganz dringend euren Rat, Hilfe und Tipps zur weiteren Bewältigung dieses riesen Problems. Ich hoffe das auch die Experten aus dem Forum, mir helfen können.

Folgendes Problem:

Musterung erfolgte im März 2013 und wurde erfolgreich mit T2 und Sprungtauglich befunden. Ein Gesundheitsfragebogen musste ich nicht ausfüllen, die Ärztin fragte mich lediglich nach Operationen (wo ich meine damalige Blinddarmop angab) und nach schweren Verletzungen oder Brüchen und der Liste mit den vielen Krankheiten wie Herz, Lunge, Nieren etc. Da war mir nichts weiteres bekannt, weshalb ich auch nicht mehr angab. Außer ein aktuelles Leiden von einem Handekzem, woraufhin ich auch noch ein Attest einreichen musste. Danach folgte die Einplanung im Mai 2013.

Dienstantritt ist der 01.10.2013. Ich bin 22 Jahre alt.

Nun habe ich vor einer Woche meine Krankenakten bei den Krankenkassen angefordert. Der Grund hierfür ist eine Versicherung, wo man ja alle Angaben ganz genau angeben muss, auch Grippen etc. und Sachen von vor 5 Jahren.

NUN FIEL MIR EIN RIESEN HAMMER AUF DEN KOPF!!! Bei zwei Ärzten entdeckte ich Diagnosen, die mir nie bekannt gewesen waren und ich auch nie Beschwerden hatte!!

Diagnosen beim Normalen Hausarzt: 1. depressive Episode, 2. Spondylose mit Myelopathie (Skelettveränderung mit Rückenmarksschädigung), 3. Gehirngefäßerkrankung (Verkalkung der Gefäße) Diagnose Orthopäde: 4. Knieknorpeldefekt (Diagnostik durch Röntgen, wurde nie geröngt!!), Fehlstellung der Füße und Beine, Funktionsstörung, Fehlstellung große Zehen, <--- bei diesem Arzt bin ich ohne Beschwerden hingegangen, ich wollte nur wissen ob ich O-Beine habe, er sagte "Nein haben Sie nicht, sie können ihre Gangart vllt mit Einlagen verändern aber ansonsten ist alles gut!" ich hatte ja auch noch nie Probleme oder Schmerzen oder sonst was.... das ist jetzt nicht gelogen!! Ich dreh durch! Das ist doch Pfusch und Betrug..

Zu 1. habe ich von dem Arzt bereits eine Bescheinigung das dies eine Fehldiagnose war und das ich noch nie eine Depression hatte und psychich gesund war und bin. Erkennt die Bundeswehr das an? War nie bei einem Psychologen oder sonst etwas.. weil ich eben nie etwas hatte.

Zu 2. und 3. war ich heute bei einem anderen "Hausarzt", dem ich von diesen Diagnosen erzählte, es reichte ein Blick auf meinen Rücken und er sagte "ne sowas haben Sie bestimmt nicht". Sowas wäre ja auch bei der Musterung sofort aufgefallen. Zudem erzählte mir der Arzt, dass bei beiden Diagnosen eine Diagnostik nur durch Röntgen, CT und soweiter möglich ist. Wurde nie gemacht, der Arzt der das diagnostiziert hat, hat nur zwei Behandlungsräume und keine Geräte dafür zudem hatte ich auch nie Beschwerden oder dergleichen. Einfach Unglaublich!!   :'( >:( Ich werde jetzt morgen zu diesem Arzt gehen und mir diese Fehldiagnosen bescheinigen lassen.

Aber was muss ich jetzt tun wegen der Bundeswehr?? Ich mach mir soviele Gedanken... ich will diese Stelle nicht verlieren für eine Sache wofür ich nichts kann. Ich habe mir überlegt, dass ich am Anfang der Grundausbildung zum Spieß gehe und dort das alles melde und die Bescheinigungen vorlege?! Ich möchte ungerne das am 1.10 alles melden, weil ich einfach riesen Angst habe, dass die dann sagen "Wir fordern Ihre Akten an und müssen das alles prüfen, Sie werden daher jetzt nicht eingestellt."

Grund hierfür ist glaub ich verständlich, ich habe genau den Dienstposten bekommen den ich mir vorgestellt und gewünscht habe, zudem warte ich bereits seit einem halben Jahr arbeitslos (ohne Anspruch auf Geld) auf meinen Dienstantritt.

Hilfe.....  :(
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Dustin87 am 12. August 2013, 21:56:04
Ich bin SaZ 12 als Feldwebelanwärter mit einem Springerdienstposten. Ich bin gelernter Immobilienkaufmann, damit möchte ich sagen, dass ich glaubhaft und nicht auf den Kopf gefallen bin.  :-\
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Lidius am 12. August 2013, 22:10:21
Wirkt irgendwie so, als hätte zu mindest der Orthopäde da Dinge mit der Krankenkasse abgrechnet die nie passiert sind. Damit meine ich das Röntgen. Ich würde das der Krankenkasse auf jeden Fall mitteilen, die dürften das sehr interesant finden. Irgendwie wirkt das alles nicht so ganz sauber, aber ich will mich da auch nicht zu weit ausm Fenster lehnen.
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Kakao am 12. August 2013, 22:31:00
Wow, das ist ja ein hartes Stück. Ich bin zwar kein erfahrener Mensch was solche Dinge angeht, aber ich denke, wenn du alle Bescheinigungen über die Fehldiagnosen zusammen hast, solltest du diese gebündelt einreichen.
Und gegen den Arzt würde ich eine Beschwerde bei der Kasse einreichen.

Wie kam es, dass du deine Akten bei der Kasse angefordert hast? Für was für eine Versicherung hast du diese denn gebraucht, wenn ich fragen darf...
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Dustin87 am 12. August 2013, 22:52:47
@Lidius

Auch die Diagnosen des Hausarztes, hätten nur durch Röntgen und CT, zudem Messung der Blutgefäße/Adern gestellt werden können.. laut der Ärztin heute. Ist nicht erfolgt. Für mich ist insbesondere der Orthopäde ein Betrüger, siehe mein obiger Beitrag, ich hatte und habe noch nie Beschwerden gehabt.

Zitat von: Kakao am 12. August 2013, 22:31:00Wie kam es, dass du deine Akten bei der Kasse angefordert hast? Für was für eine Versicherung hast du diese denn gebraucht, wenn ich fragen darf...

Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitsversicherung. Beim Antrag wollte ich alles von der Kasse mit einreichen, damit es da nicht zu Problemen kommt.

Ich möchte betonen, dass ich nie, egal bei welcher o. g. Diagnose, in weiterer Behandlung aufgrund von Schmerzen usw. war, da ich in den Bereichen noch nie Probleme hatte und das auch nie die Anliegen waren, wieso ich die Ärzte aufsuchte.

Ich hoffe auf eure Hilfe..  :-\
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Ralf am 13. August 2013, 05:58:05
Wegen deiner Einstellung musst du nun erst einmal nichts weiter tun. Du hast wahrheitsgemäß alles angegeben, bist untersucht und für tauglich befunden worden.
Es gibt noch mal eine Einstellungsuntersuchung, da werden ggf. noch eine Dinge überprüft
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 13. August 2013, 18:13:42
Daher untersucht die Bw mit Hilfe der Musterungs- und TrÄrzte auch die Soldaten selber bzw. ordnet gebietsärztliche Ergänzungsuntersuchungen an, um nicht nur aus der Aktenlage der Hausärzte lesen zu müssen. Es soll ja zivile Ärzte geben, die Befunde und Aufzeichnungen nach den Wünschen der Kunden verfassen. Daher werden mitgebrachte Unterlagen meist nur informativ betrachtet und der Ist-Zustand mit Hilfe aktueller Überprüfungen bestätigt oder auch wiederlegt.
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Flieger83 am 13. August 2013, 23:04:45
Das klingt nach dem reinsten Albtraum.
Was vielleicht denkbar wäre, noch einmal zum Facharzt gehen und die jeweiligen Befunde noch einmal überprüfen lassen.Falls irgendwie möglich, Fehldiagnosen bescheinigen und für gesund erklären lassen.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie das hinbekommen und Ihren Dienst wie geplant zum 01.10.13 antreten können!
Titel: Antw:Nach Musterung - Selbstanforderung Krankenakte K.-kasse - unbekannte Diagnosen
Beitrag von: Dustin87 am 15. August 2013, 10:42:35
Soo...

Ich war vorgestern beim Hausarzt, der hat beim Anblick der Diagnoseschlüssel zugegeben, dass dies nicht bei mir vorliegen konnte. Leider sind diese im Urlaub, danach will er es prüfen ob dies auch in seinem System zu finden ist.. Und dann mir die Bescheinigung machen.. Mal sehen was kommt.

Heute war ich beim Orthopäden. Der Arzt der damals dir Diagnosen erstellt hat, hat die Praxis sowie die Kunden an einen neuen Arzt übergeben. Dieser hat mich begutachtet und mir zugestimmt, dass dies Fehldiagnosen waren. Er schickt die Diagnoseausschlüsse an die Krankenkasse und ich hol meine Bescheinigung am Montag ab.

Wenn das alles klappt, hab ich nochmal Glück gehabt. ;D