Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Hansbärbel am 29. September 2005, 23:41:15

Titel: Festivalbänder
Beitrag von: Hansbärbel am 29. September 2005, 23:41:15
Hallo,

muss zur AGA und wollte wohl wissen, ob ich dann meine Festivalbänder vom Arm schneiden muss. Bin recht stolz drauf, und wenns wirklich muss, würd ich versuchen mir die zuhause vorsichtig abzunehmen. Aber auch nur wenns wirklich muss, bevor ich mir die gleich da am ersten Tag einfach durchschneiden lasse.

Kann mir jemand helfen?
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: Fitsch am 30. September 2005, 09:01:43
Servus,

kommt auf Deinen Teileinheitsführer an.

Ich als Gruppenführer würde keine Festivalbänder dulden, da es im Dienstbetrieb eine Gefahr darstellt. (Bei der HiBa bleibt man hängen etc.)

Horrido
Fitsch

(Der sein Bang your Head 2005-Band auch noch hat)
(Unwetter rules  ;D )
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: schlammtreiber am 30. September 2005, 09:40:38
Ja, müssen im Normalfall abgenommen werden.
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: diodon-IV am 30. September 2005, 14:38:37
Kurz und schmerzlos:

Fällt unter Schmuck und darf nach ZDv 37/10, Nr. 114 nicht getragen werden.
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: Hansbärbel am 30. September 2005, 14:47:32
Schade, dann werd ich mir wohl was einfallen lassen müssen, wie ich die mehr oer weniger heile vom Arm bekomme...

Danke für die schnellen Antworten!!!!
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: Piet am 30. September 2005, 16:23:06
Vielleicht gehts hiermit:

Für Uhren wird in jedem Mannheim ein Uhren-Band in Tarndruck angeboten. Es gibt TE-Führer, die erlauben das Ding. Evtl. kannst Du das Band ja darunterschieben.
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: Michael84 am 05. Oktober 2005, 11:30:53
Bei uns mussten die Bänder ab.

Aber zum Thema Tarndruckuhren: Ich durfte die ganze Zeit meine Silberne (und die was auch noch glänzend) tragen.
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Oktober 2005, 11:55:43
Oder Du klagst einfach beim Bundesverfassungsgericht. Dort wird man sicherlich zu dem Schluß kommen, daß Festivalbänder wesentlicher Bestandteil der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie der Selbstverwirklichung sind und ein Entfernen einen unzumutbaren Eingriff in die Menschenrechte blablabla...

::)
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: Qu@tscher am 05. Oktober 2005, 19:55:13
genau, such dir n guten Rechtsanwalt und klag das ein!!!
Dann machste dich auch gleich mal beliebt
;)
Titel: Re:Festivalbänder
Beitrag von: logan am 06. Oktober 2005, 13:44:01
hab meine (summerbreeze 03-05) alle abgeschnitten *gg* *tiefetrauer* aber das kleine opfer sollts einem schon wert sein ^^