Hallo zusammen,
am 1.2. beginnt meine BFD Zeit (Vollzeit). Diese werde ich nicht am Standort verbringen, sondern in meiner Heimat 400 km entfernt. Ich habe bereits mit meiner S1 Abteilung gesprochen um mich auf einen Schuelerposten versetzen zu lassen irgendwo in der naehe meines "BFD Standortes". Auf dieser Versetzung wird mir UKV zugesagt. Nun meine Fragen:
Um mir meinen Umzug bezahlen zu lassen welche Formulare muss ich ausfuellen und bei wem muss ich diese einreichen. Ausserdem wollte ich wissen wie genau das ablaueft, suche ich mir ein Umzugsunternehmen heraus oder wird das fuer mich gemacht? Ausserdem wieviel Geld steht da zur Verfuegung?
Ausserdem habe ich gehoert das der Makler fuer die Wohnungssuche auch von der Bundeswehr bezahlt wird, was muss ich dafuer einreichen bzw. machen?
Vielen Dank schon mal...
Schau doch einfach mal in die "Umzugsfibel" der Bundeswehr und vereinbare einen Termin mit Deinem BwDLZ. Die halten die Anträge parat. Für die Umzugsunternehmen gibt es einen Rahmenvertrag mit Umzugsfirmen aus ganz Deutschland. Die Rechnung richtet sich dann an den Vorgaben des Rahmenvertrages aus, da brauchst Du Dich um nichts zu kümmern.
Ja, Maklerkosten werden übernommen und andere Kosten auch. Mit Zusage der UKV sind diverse Vergünstigungen verbunden, siehe "Umzugsfibel". Für jeden "Scheiß" eine Rechnung bzw. Beleg haben ist Grundvoraussetzung für eine Erstattung.
Ist alles wunderbar gesetzlich im "Bundesumzugskostengesetz" geregelt. Einfach lesen und die nicht durch die "Umzugsfibel" beantworteten Fragen, dem SB des BwDLZ stellen.
Also ich muss leider gestehen das ich nicht an diese Umzugsfiebel rankomme, ich habe keinen Zugang zu einem BWI Rechner. Von wem am Standort koennte ich die denn bekommen? Vorher nur zur Info ich bin an einem Internationalen Standort und habe keine Spiess.
Oder einfach den BFD fragen, die sind jetzt zuständig und werden dir mit Sicherheit kompetent weiterhelfen.