Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Der Reservist am 16. August 2013, 12:20:36

Titel: Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: Der Reservist am 16. August 2013, 12:20:36
Werte Kameraden,
seit geraumer Zeit hofe ich auf eine Neuauflage des Lehrgangs zur Berechtigung der Abnahme des DOSA (SKA Nr 141: http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0glVpUllmsl5iXnpqUX6KXk5pRlK5fkO2oCABfGp79/). Leider tut sich da seit längerem nichts mehr.

Jetzt wollte ich einmal folgendes fragen: Als FW-Anwärter (auch als OA?) besucht man doch i.d.R. einen dreiwöchigen Sportlehrgang, bei dem die Abnahmeberechtigung u.a. auch ausgebildet wird. Wie nennt sich dieser Lehrgang und für wen ist er geöffnet?

Letzte Frage: Die zivile Auszeichnung "Rettungsschwimmer" wird auch von der BW anerkannt (u.a. mit einer Bandschnalle am DA). Kann der "normale" FW einer Kp, der für Sport zuständig ist, den Rettungsschwimmer auch abnehmen bzw. gibt es Stellen bei der BW, die dies können?

Welche Sportlehrgänge gibt es sonst noch bei der BW (welche für den Truppen- FW/Offz geöffnet sind)?
Titel: Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: Afwjan am 16. August 2013, 13:51:54
Es gibt den Lehrgang Übungsleiter an den Sportschulen. Dieser ist Grundlage für alle weiteren Lehrgänge. Z.B. Fachsportleiter Schwimmen.
Der Übungsleiter darf dann auch das DSA abnehmen.
Leider werden, meiner Erfahrung nach zu wenige auf den Übungsleiter Bw geschickt.
Für Wen diese Lehrgänge freigegeben sind kann ich leider im Moment nicht sagen.
Ich hoffe ich konnte schonmal etwas helfen.
Titel: Antw:Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: BulleMölders am 16. August 2013, 15:56:27
Meines Wissens nach dürfen den Rettungsschwimmer nur entsprechende Personen der DLRG und der Wasserwacht abnehmen.
Titel: Antw:Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: Tommie am 16. August 2013, 16:25:19
Die Ausbildung für die "Abnahmeberechtigung DSA" dauert im "richtigen Leben" 8 Unterrichtsstunden und wird an verschiedenen Standorten auf Nachfrage durch die Sportlehrer der Bundeswehr angeboten! Ich habe eine solche Veranstaltung zur Auffrischung meines Scheins einmal in Holzdorf besucht!

Das Training, das von Seiten des SKA, Dez. FrwResArb angeboten wurde, war mit allen möglichen Bespassungen, Anreisetag und Abreisetag zum Teil auf eine volle Woche (= 5 WÜb-Tage!) aufgeblasen!

Hier kann man sich auch mal für einen tag an die aktive Truppe anklinken und der FwRes sorgt bestimmt dafür, dass man das in DVag tun kann ;) !
Titel: Antw:Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: ulli76 am 16. August 2013, 16:36:44
Für  die Abnahme des Rettungsschwimmerscheins braucht man einen Lehrschein. An vielen Standorten werden regelmäßig Abnahmetermine angeboten. An Standorten mit eigener Schwimmhalle oft über den Schwimmmeister.
Man kann sich das auch zivil abnehmen lassen. Wird durch die Bundeswehr problemlos anerkannt.
Titel: Antw:Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: Andi am 20. August 2013, 11:52:35
Wer das DOSA abnehmen darf entscheidet der DOSB und nicht die Bundeswehr. ;) Dementsprechend hat die Übungsleiter o.ä. Ausbildung zunächst einmal keinerlei Einfluss auf eine Abnahmeberechtigung und man erhält sie dadurch auch nicht. Die Sportlehrer der Bundeswehr bilden Soldaten der Bundeswehr aber auch zu DOSA-abnahmeberechtigten personen aus. Ist ein unspektakulärer Kurzlehrgang, der regelmäßig in Sportleiter o.ä. Ausbildungen integriert ist (und den man auch versemmeln kann). Die Sportlehrer vergeben dann eine bundeswehrinterne DOSA-Abnahmeberechtigung. Außerhalb der Bundeswehr darf diese nicht verwendet werden! Und nach drei jahren muss dieser lehrgang aufgefrischt und die Abnahmeberechtigung neu erteilt werden!

Für die Abnahme des Rettungsschwimmabzeichens gibt es den mehrwöchigen Lehrgang "Fachsportleiter Rettungsschwimmen" an der Sportschule in Warendorf.
Titel: Antw:Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: SpitFire am 20. August 2013, 18:17:12
Zitat von: Andi am 20. August 2013, 11:52:35
Ist ein unspektakulärer Kurzlehrgang, der regelmäßig in Sportleiter o.ä. Ausbildungen integriert ist (und den man auch versemmeln kann).

Rein interessehalber: Von welcher "Prüfungsleistung" ist das abhängig?
Titel: Antw:Sportlehrgänge bei der BW
Beitrag von: Andi am 20. August 2013, 18:37:16
Von einem zu absolvierenden Test am Ende des Lehrganges.