Mhhh... Ich wollte mich als OA bewerben - zu alt.
Jetzt soll ich so schnell wie möglich den ROA Antrag stellen. Noch bevor mein GWD losgeht.
Sollte ich das den nicht eher während des GWD tun? Oder könnte ich dann schon zum Beginn des GWD als SaZ eingestellt werden?
Ich würde gerne wissen was ein Reserve-Offizier von einem Normalen Unterscheidet.
Zudem kann Ich mich auch als Ungedienter als ROA bewerben? Kann ja sein, klingt aber komisch.
Gebt mir mal Kurzinfo´s zum ROA.
Danke
Am besten du bewirbst dich schon vorab als ROA, dann bist Du schon von Anfang an SAZ.
Und bekommst die ganzen 2 Jahre Gehalt. Später kann man immer noch richtiger OA werden.
Der Unterschied ist, das man sich nur auf 2 Jahre verpflichtet und danach nur zu Reserveübungen herangezogen werden kann.
Du must Dir aber dann sicher sein das Du 2 Jahre dabei bleiben mußt.
ROA- bedeutet Reich ohne Arbeit!!!
Hört sich gut an. 8)
Und wie sieht das aus, wenn ich dann wechseln sollte - also nach den 2 Jahren dann zum normalen Offizier werde. Kann ich dann immer noch mit 50 Einberufen werden?
ach ja, wird dann ein Soldat der Reserve gesetztlich genauso behandelt wie z.B. ein THW´ler?
Also bei den THW Yogis ist es ja so, das die für Übungen usw. frei gestellt werden (vom Arbeitsplatz(in der freien Wirtschaft))
Wenn sich Dein Chef dazu überreden lässt, kein Problem...
Ok, bin dabei.
Der ROA - Antrag ist das derselbe wie der normale OA - Antrag oder gibts da ein speziellen?
Am besten man schnuppert erst mal in die ganze Sache rein...dann so nach ein / eineinhalb Jahren kann man dann mal schauen ob man sich weiterverpflichten will. Und als richtiger Offiziersanwärter und SAZ 12 weitermachen will. Dann muß man die Lehrgänge zum Teil nicht wiederholen. und man stellt fest wie sehr einem die Sache gefällt. Als Reservist wird man für die Reserveübungen von der zivilen Tätigkeit freigestellt. Als richter Offizier scheidet man nach 10-12 Jahren aus und dann finito...oder man wird BS...sehr unwahrscheinlich...
wie alt bist Du eigentlich, wenn man fragen darf??? Außerdem kannst Du Offizier mit und ohne Studium werden, je nach Test in Köln...
ich bin in meinem 25. Lebensjahr . und im Endeffekt 2 Wochen zu alt.
Den der nächste OA-Gang beginnt am 01.07.04 und da bin ich dann schon 25.
Sprich am besten mal mit einem Wehrdienstberater, die wissen wo man einen solchen Antrag stellen muß. Habe mich damals aus der Truppe beworben...vielleicht auch bei der OPZ in Köln Mudrakaserne??? Der Antrag ist auf jeden Fall anders wie beim OA.
Zitat von: Thomy B. am 14. Juli 2003, 15:09:25
Als richter Offizier scheidet man nach 10-12 Jahren aus und dann finito...oder man wird BS...sehr unwahrscheinlich...
Weshalb ist es sehr unwahrscheinlich, als Offizier BS zu werden?
SEHR unwahrscheinlich ist vielleicht ein wenig stark...
Tatsache ist aber, daß wesentlich weniger BS-Stellen (also "lebenslänglich") für Offze zur Verfügung stehen als es Bewerber gibt. Das Gros der Offze scheidet wirklich nach 12 Jahren aus.
:'(
Weiss jemand wie oft oder in welchem Rhytmus solche Reservisten-Übungen abgehalten werden? und wie lange die Dauern, so im Schnitt
;D
Also als Offz ohne Studium kannste es eigentlich vergessen Berufssoldat zu werden, auch sonst ist es sehr schwierig...
Reserveübungen finden in der Regel ein mal im Jahr statt und dauern so 3-4 Tage...sonst kann man je nach vorhandenen Wehrübungstagen im Btl noch Truppenwehrübungen ableisten...
Der Antrag ist fast der gleiche wie beim normalen OA. Sachlich aber kein Unterschied
;)
Jetzt hat man mir gesagt das ROA Anwärter nur vom Kommandant empfohlen werden und nicht durch die Prüfstellen... oder hab ich da was verwechselt. Oder ist das wenn man gerade dient, das man vom Kommandat empfohlen wird.
Bitte definieren Sie "Kommandant" genauer! Sie meinen wohl eher "Kommandeur". Und Nein, auch ROA - Bewerber müssen zur OPZ, nur ohne Mathe-Test!
Zitat von: Ralfi am 10. Juli 2014, 17:03:31
Bitte definieren Sie "Kommandant" genauer! Sie meinen wohl eher "Kommandeur". Und Nein, auch ROA - Bewerber müssen zur OPZ, nur ohne Mathe-Test!
Ganz großes Kino, einen
11 Jahre alten Thread wiederzubeleben. Das dürfte Forumsrekord sein! ::)