Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Sixx am 02. September 2013, 13:39:33

Titel: Wachbataillon-Ausbildungsinhalte
Beitrag von: Sixx am 02. September 2013, 13:39:33
Hallo Comunity !

Bin ab dem 1.10.2013 für meine Grundausbildung beim 3./WachBtl in Siegburg - wo auch künftig mein Stammtruppenteil sein wird.
Auf YouTube gibt es sehr ausführliche Berichte über die Ausbildung des Protokollsoldaten, leider mangelt es darin an den Informationen der Militärischen Ausbildung.

Womit kann ich den da rechnen?
Wann findet diese statt? (Vor der Protokollausbildung, während oder danach?)
Wie intensiv ist diese?

Hatte eigentlich geplant in ein anderen Truppenteil zu kommen, wäre also etwas enttäuscht wenn das dort zu kurz kommen würde.

Meine Erwartungen:

Kameradschaft
Gelände
Schießen lernen / trifft das zu?

Was machen Protokollsoldaten neben den Präsentativen Aufgaben?
Gelände bewachen?  ;)
Titel: Antw:Wachbataillon-Ausbildungsinhalte
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. September 2013, 13:53:47
Lieber Fragensteller,

als Soldat der 3./WachBtlBMVg absolvieren Sie zuerst einmal die Grundausbildung. Die ist für alle Heeressoldaten gleich (die 3. Kompanie ist eine Heereskompanie). Da werden Sie also zur Genüge an der frischen Luft sein, Schießen lernen und üben, sich im Gelände als Infanetrist bewegen lernen und, und und. Im Anschluss hieran beginnt die vierwöchige Protokollausbildung, an deren Ende die Protokollabnahme durch den Bataillonskomandeur oder dessen Stellvertreter stattfindet.  Sollten Sie bis zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich durchgehalten und die Abnahme bestanden haben, werden Sie als Protokollsoldat eingesetzt.

Da die Protokollkompanien neben dem Protokollauftrag Jäger (Heer), Luftwaffen- oder Marinesicherungskompanien sind, werden deren Soldaten begleitend während ihrer Dienstzeit auch in den hierfür erforderlichen Ausbildungsgebieten ausgebildet. Alle Protokollkompanien verlegen wie die entsprechenden Truppenteile zweimal jährlich auf einen Truppenübungsplatz, um diese Ausbildung und Inübunghaltung intensiv zu betreiben. Sie werden also auch in diesen Aufgabengebieten gehörig gefordert. Schließlich stellen die Protokollkompanien auch Soldaten für die Einsätze.

Wenn Sie das "Gesamtpaket" aus Protokolldienst und infanteristischer Ausbildung zusammen betrachten, werden Sie feststelen, dass diese Dienstposten teilweise deutlich fordernder sind, als in vergleichbaren Truppenteilen der Teilstreitkräfte.

Last but not least: Sie wissen aber schon, dass im Frühjahr die 3. Kompanie in Siegburg nach Berlin verlegt wird?
Titel: Antw:Wachbataillon-Ausbildungsinhalte
Beitrag von: Sixx am 02. September 2013, 14:17:31
Da bin ich aber echt erleichtet.

Ich meine zu wissen, dass mein Einteiler mir erzählt hat, dass selbst die Allgemeine Grundausbildung für die Protokollsoldaten auf den Protokollarischen Dienst bezogen ist.
Also kaum Gelände eher Karabiner, selbst während der Grundausbildung.  ;D

Auch hatte er mir erzählt, dass es nur einen Militärischen Stützpunkt in Nrw gibt, der wäre bei Bielefeld.
Wo findet denn die Grundausbildung für mich statt - also wo lerne ich die Soldatischen Grundfertigkeiten, auch in Siegburg?
Die Frage stellt sich mir weil Siegburg angeblich kein Militärischer Stützpunkt sei.

Das mit dem Umzug ist mir neu, danke für die Information.
Titel: Antw:Wachbataillon-Ausbildungsinhalte
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. September 2013, 14:29:52
Es gibt keine Allgemeine Grundausbildung mehr, sondern die Grundausbildung. Die wird von der 3./WachBtl BMVg selbst durchgeführt. Darin eingeschlossen ist KEINE Protokollausbildung, weil dies zeitlich gar nicht möglich wäre, denn das Ausbildungsziel der grundausbildung ist auch hier "Sicherungssoldat Streitkräfte".

Die Brückberg-Kaserne ist und bleibt eine Liegenschaft der Bundeswehr. Nach Verlegung der 3./WachBtl sowie Auflösung/Verlegung weiterer Dienststellen verbleiben dort weiterhin das Musikkorps der Bundeswehr sowie Teile des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr.
Titel: Antw:Wachbataillon-Ausbildungsinhalte
Beitrag von: Sixx am 02. September 2013, 14:46:13
Alles klar, vielen Dank.

Dann freue ich mich erst mal auf das G36, statt dem Karabiner.  ;D
Titel: Antw:Wachbataillon-Ausbildungsinhalte
Beitrag von: Fast_Protter am 03. September 2013, 08:57:59
Dazu ist noch zu sagen, dass bei der Einstellungsuntersuchung festgestellt wird, ob man protokolltauglich oder protokolluntauglich ist. Ich wurde leider PU eingestuft und wurde daraufhin in die 8./WachBtl BMVg, die damalige (2005) Sicherungskompanie versetzt. Diese hat mehr einen infanteristischen Auftrag vollzogen. Ich bin zwar nach der AGA versetzt worden, habe aber von anderen Kameraden erfahren, dass diese Kompanie oft für die Force Protection eingesetzt wurde.
Titel: Antw:Wachbataillon-Ausbildungsinhalte
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. September 2013, 10:50:38
Schön die Info, @ Fast_Protter, nur die beiden Sicherungskompanien des WachBtl BMVg werden demnächst im Rahmen der Neuordnung ersatzlos aufgelöst. Ab dem Zeitpunkt werden Soldaten, die bei der EINSTELLUNGSuntersuchung protokolluntauglich festgestellt werden sowie Soldaten, die die Protokollausbildung nicht erfolgreich bestehen, in einen Infanterietruppenteil ihrer Teilstreitkraft versetzt.