Guten Tag allerseits,
habe gestern die OPZ in Köln gemeistert und bin OA.
Ursprünglich wollte ich SanOffz werden, dieses Vorhaben scheiterte, da ich im Sanitätstest einige Fehler zu viel hatte und mein Abiturschnitt von 2,1 nicht ganz den Anforderungen der Bundeswehr genügte.
Aber nichts desto trotz habe ich eine überdurchschnittlich gute Offizierseignung, sowie eine gute Eignung für die Studienrichtungen Politik und Geschichte, sowie eine Eignung für Sportwissenschaften aufgrund des überdurchschnittlich guten Sporttests (21/30 Punkten). [Eigentlich hätte ich zwei Punkte mehr bekommen müssen, aber der Stabsfeldwebel erkannte mir eine gelaufene Runde ab, obwohl ich diese vor Ablauf der Zeit meisterte und ich scheiterte denkbar knapp beim Standweitsprung an einem Zentimeter zum nächsten Punkt, meiner Auffassung war ich deutlich im Bereich, aber der Prüfer wollte genau gesehen haben das ein Zentimeter gefehlt hat, egal Schwamm drüber der Test ist bestanden] >:(
Soviel zur Studieneignung bzw. zur Offizierseignung, beim Einplanungsgespräch mit dem Einplanungsoffizier fragte dieser in welcher Truppengattung ich dienen möchte.
Da ich daraufhin spontan keine Antwort wusste, gab er mir die Telefonnummer vom Einplaner für die TSK Heer.
Desweiteren wies er mich darauf hin das ich für die Studiengänge Bildungs- und Erziehungswissenschaften, sowie Staats-und Sozialwissenschaften eine sofortige Zusage erhalten könne, sowie das die Studiengänge Sport, Politik und Geschichte sehr begrenzt sind und Ich hier bis Mai auf eine Antwort bzw. Einplanung warten müsse. Außerdem soll ich mich nächsten Montag beim Einplanungsoffizier melden welche Truppengattung denn für mich in Frage käme.
Nach stundenlanger Recherche kristallisierten sich einige Truppengattungen hinaus, für mich persönlich würde die Jägertruppe, die Panzergrenadiere und die Artillerie in Frage kommen. Fernmeldetruppe liegt beispielsweise gar nicht in meinem Interessengebiet, sowie kommen aufgrund meiner T2 Eignung Fallschirmjäger und Gebirgsjäger nicht in Frage.
Und nun zu meinen eigentlichen Frage: Da ich vorraussichtlich die nächsten 13 Jahre bei der Bundeswehr bin suche ich etwas das auf der einen Seite körperlich und geistig fordernd ist, aber einen auf Dauer nicht kaputt macht.
Hat jemand Erfahrungen und kann Hinweise hinsichtlich dieser drei Truppengattungen geben, wie läuft die Ausbildung ab, wie ist dort das Tätigkeitsfeld als Offizier, wie physisch anspruchsvoll ist diese Gattung etc., geben ?
Und jetzt noch eine nicht ganz Themengebundene Frage : Kann ich beispielsweise mit einem Politikstudium trotzdem Offizier bei der Jägertruppe werden? Oder muss ich mit einem erfolgreichen Abschluss im Fach Politik zum operativen Informationsdienst, ist somit die Studienrichtung entscheidend in welche Truppengattung man kommt?
Fragen über Fragen ich weiß, aber wenn ich am Montag mit dem Einplaner telefoniere will ich nicht uninformiert da stehen, vor allem Informationen zu den verschiedenen Truppengattungen wären sehr hilfreich !
Vielen Dank im Voraus schonmal !
mit kameradschaftlichen Grüßen TrickoRTreat ! :D
Ganz kurz OT:
Wenn ein Bewerber weit überdurchschnittliche Leistungen in der Offiziereignung sowie in der Studieneignung hat, bekommt dieser auch für Geschichte bzw. Politik eine Sofortzusage und muss keinesfalls bis Mai warten. Im Mai werden beliebte Studiengänge eher mit den nicht so guten Bewerbern aufgefüllt.
mit t2 kann man auch gebirgsjäger oder fallschirmjäger werden.
wurde auch t2 gemustert und bin in wenigen wochen bei den gebirgsjägern ;)
nur so als anmerkung.
Zitatmit t2 kann man auch gebirgsjäger oder fallschirmjäger werden. ...
... wenn man keine Ausschlüsse für diese Verwendungen hat. ::)
ZitatOder muss ich mit einem erfolgreichen Abschluss im Fach Politik zum operativen Informationsdienst, ist somit die Studienrichtung entscheidend in welche Truppengattung man kommt?
Nein, beim Heer ist eine Studienbindung zur Verwendung eh recht selten, hier existiert jedenfalls keine.
Gut dann bin ich schonmal beruhigt, dass ich nicht mit einem Politikstudium zum operativen Informationsdienst muss, das wäre glaube ich auch nichts für mich.
Und zu der Sache mit der Sofortzusage: Es muss dennoch Chancengleichheit gewahrt werden, da ich mich nicht primär für Politik und Geschichte beworben habe, und außerdem so schlecht kann die Eignung nicht sein wenn ich schon zwei Studiengänge fest haben könnte oder ? ::)
Achso und der Grund für T2 waren meine leichten "Spreizfüße".
Aber ich kann es schon verstehen das die da so genau hingucken, gerade bei solch physisch anspruchsvollen Truppengattungen ist es wichtig das die Bundeswehr ein potenzielles Verletzungsrisiko ausschließen kann.
Vielleicht sollten Sie sich mal auf
www.deutschesheer.de die Jobporträts einiger Verwendungen ansehen, dann sehen Sie möglicherweise etwas klarer.
Wow, gestern in der OPZ und heute schon OA. Geht ja immer schneller 8)
Mal was anderes, ein PFT mit 21 Punkten ist doch nie im Leben überdurchschnittlich gut. Ich persönlich find das ehr befriedigend also absoluter Durchschnitt.
Könnten sie sich denn überhaupt vorstellen eins von den beiden Fächern mit der Sofortzusage zu studieren?
Zitat von: Rollo83 am 06. September 2013, 10:26:04
Mal was anderes, ein PFT mit 21 Punkten ist doch nie im Leben überdurchschnittlich gut. Ich persönlich find das ehr befriedigend also absoluter Durchschnitt.
Naja wenn du dir die Jugend heutzutage anschaust... ;D
Zitat von: TrickoRTreat am 05. September 2013, 16:28:15
Und nun zu meinen eigentlichen Frage: Da ich vorraussichtlich die nächsten 13 Jahre bei der Bundeswehr bin suche ich etwas das auf der einen Seite körperlich und geistig fordernd ist, aber einen auf Dauer nicht kaputt macht.
Auf den letzten Absatz wird Ihnen hier niemand ne Antwort geben können, da das halt auch davon abhängig ist, mit welchen Belastungen der betreffende wie zurechtkommt. Was der eine locker abkann, haut den anderen schonmal komplett aus der Spur, auf der anderen Seite kommt eben dieser mit anderen Belastunge besser zurecht als ersterer.