Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: HG R am 08. September 2013, 15:52:49

Titel: Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: HG R am 08. September 2013, 15:52:49
Guten Tag
Ich möchte gerne wieder zurück zur Bundeswehr und zwar als FA.
Den Eignungstests habe ich schon hinter mir und bestanden, genauso wie die Eignungsfeststellung  in Pfullendorf.
Mein Problem ist nun, das ich doch ziemlich verunsichert bin.
Für mich war immer klar, falls ich wieder zurück gehen sollte dann nur zu den Fallschirmjägern.
Bevor ich nach Pfullendorf musste, bat um ein Praktikum in Seedorf .
Ich ging an die Sache mit völliger Begeisterung,wurde aber leider bitter enttäuscht.
Mir hat fast jeder abgeraten zu den Fallschirmjägern zu gehen, egal ob Mannschaften oder Feldwebel.
Folgende Gründe wurden mir genannt.
1.Die Truppengattung ist am aussterben, die meisten sollen zu Jägern umgeschult bzw. versetzt werden. (Bestes Beispiel sind die Briten, die ihre Fallschirmjäger auf 80 Stück Reduzieren)
2.Pfullendorf soll eine Katastrophe sein ,keine Ahnung von Menschenführung schlechte Ausbildung usw. (wurde mir dann teilweise auch in Pfullendorf von den angehenden Feldwebeln bestätigt)
3.Erhebliches Verletzungsrisiko bei den Sprüngen, dadurch Gefahr vom frühen ausscheiden aus dem aktiven Dienst.
4.Usw.
Kurz gesagt,mir wurde nahe gelegt ich sollte zu den Jägern/Grenadieren gehen.
Nun weiß ich nicht, wie ich mich entscheiden soll.
Stimmen diese Aussagen?
Oder bin ich nur bei den falschen bzw. frustrierten Kameraden gelandet?
Wie sieht es bei den Jägern/Grenadieren aus? Raten mir die Kameraden aus diesen Truppengattungen auch ab zu ihnen zu kommen ?
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: Lestrade am 08. September 2013, 16:33:25
Also darauf das die Truppengattug ausstirbt, kann ich selbst nicht drauf eingehen, aber bin gespannt auf die Antwort von anderen User. Der Umstand interessiert mich auch stark.

Die Frage ist ja, wieviele Soldaten hast du befragt und wieviele sind in der Truppengattung die du hättest befragen können. ;D Ich kann es aber bestätigen, dass die Meinung der FA Fallschirmjäger, zumindest derer die ich gefragt habe unten in Pfullendorf ähnlich negativ war!

Aber aus folgenden Gründen: 3 Jahre Pfullendorf (oft fernab der Heimat), sehr oft Übungen, aufreibende und sehr anspruchsvolle Ausbildung, Kaserne liegt wie so oft in der Einöde (gleichzeitig wird aber auch gesagt "Hey im Sommer der Bodensee um die Ecke ist hammer!") und oft auch ganz viele persönliche Gründe.

Jedoch haben alle noch Lust darauf und haben nicht in den ersten 6 Monaten abgebrochen, weil sie eben zu den wenigen gehören möchten, die diese Ausbildung in Pfullendorf gemeistert haben.

Zu deinem Punkt 3. ist zu sagen, dass auch sehr viele andere Truppengattugen teilweise Fallschirmspringen wie z. B. auch einige Sanis der DSO. Verletzungsrisiko ist da natürlich hoch, aber wenn du es in Kauf nimmst, "darfst" du schließlich Fallschirmspringen. Das Abzeichen soll ja heiß begehrt sein. ;D
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: Falk93 am 08. September 2013, 16:53:51
Hey,

ich werde wie du FA, mit selbigen Verwendungswuenschen. Im Rahmen vom Bewerbungsverfahren, wie auch zuhause, hab' ich mich ziemlich viel informiert [wohne in Pfullendorf, bietet sich also an].
Aber dergleichen hab ich ueber die Luftlandetruppen noch nicht gehoert. 

Zu: 1. Grossangelegte Luftlandeoperationen per Fallschirm sind heute selten bis garnicht noch erforderlich, weshalb man keine grosse Masse mehr an FschJg benoetigt. Aber gerade im Einsatz wird die Truppe wegen derer infanteristischen Faehigkeiten oft eingesetzt. Die ''spezialisierten Truppen'' koennen ja eben nicht nur springen, sondern sind genauso zu anderen infanteristischen Verfahren befaehigt.
Zu: 2. Hier und da gibts immermal beschwerden oder ungeeignete Ausbilder, kommt ueberall vor.
Zu: 3. Du erhaelst ja eine umfassende Ausbildung und wirst nicht einfach so mit m' Tritt aus dem Flugzeug befoerdert. Verletzungsrisiko besteht zwar, wird aber - relativ - [finde leider keine aktuelle Statistik] klein gehalten.

Ich glaube, was du da so schilderst sind individuelle Sichtweisen, nicht die vorherrschende Meinung.
Zu den anderen Truppengattungen: Ueber die Jaeger und hab ich hauptsaechlich gutes gehoert, wobei die LLTruppen im Vergleich immer "elitaer" dargestellt werden.

Fazit: in der Praxis bist du in beiden Verwendungen infanteristisch Unterwegs, ob dir Standort und Ausbilder gefallen, kannst du sowieso erst vor Ort feststellen.

Nur meine Meinung, bin aber noch ungedient. Insofern unverbindlich :D. Bei mir gehts naechstes Jahr zu den Jaegern.
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: Firli am 08. September 2013, 17:16:21
Großübung Colibri: Ich war im Dauereinsatz!
Kameraden aus Seedorf vor wenigen Tagen: Mehr als ein Dutzend Verletzte Kameraden


Die Verletzungsgefahr ist bei den Automatikspringern relativ hoch. Da reicht ein kurzer Seitenwind einen Augenblick vor der Landung.
Die Freifaller landen sanft wie eine Feder während die Automaten "gefühlt" auf den Boden einschlagen  ;D

Zu dem Aussterben der FschJg kann ich nichts sagen. Das Gerücht hab ich das erste mal in der AGA gehört. Hier im Btl. weiß davon niemand.
Pfullendorf war ich selbst noch nicht, habe aber von einem Kameraden der dort war ähnliches gehört.

Kurz: Ja die Verletzungsgefahr ist vorhanden und auch recht hoch. So zumindest meine bisherige Einschätzung nach selbst gemachten Erfahrungen und Aussagen von Kameraden.

Im Endeffekt ist es aber deine Entscheidung ob du zu den Jägern  oder zum elitären Kreis der Fallschirmjäger gehören willst.  ;D  ;D  ;D


Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: dunstig am 08. September 2013, 17:33:38
Zitat von: Firli am 08. September 2013, 17:16:21

Im Endeffekt ist es aber deine Entscheidung ob du zu den Jägern  oder zum elitären Kreis der Fallschirmjäger gehören willst.  ;D  ;D  ;D

Ich dachte die Fallschirmjäger gehören nicht mehr zur Luftwaffe?  :o  ;D
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: StOPfr am 08. September 2013, 17:37:25
Zitat von: Firli am 08. September 2013, 17:16:21
...während die Automaten "gefühlt" auf den Boden einschlagen  ;D

Aber bewaffnet sind die Jungs doch wohl hoffentlich trotzdem noch  ;)?
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: Firli am 08. September 2013, 17:41:07
Zitat von: dunstig am 08. September 2013, 17:33:38
Zitat von: Firli am 08. September 2013, 17:16:21

Im Endeffekt ist es aber deine Entscheidung ob du zu den Jägern  oder zum elitären Kreis der Fallschirmjäger gehören willst.  ;D  ;D  ;D

Ich dachte die Fallschirmjäger gehören nicht mehr zur Luftwaffe?  :o  ;D

Seit dem sind sie elitär ;)  ;D


Zitat von: StOPfr am 08. September 2013, 17:37:25
Zitat von: Firli am 08. September 2013, 17:16:21
...während die Automaten "gefühlt" auf den Boden einschlagen  ;D

Aber bewaffnet sind die Jungs doch wohl hoffentlich trotzdem noch  ;)?

Sie wissen was gemeint ist :D Das grenzt schon wieder an Mobbing hier  ;D  ;D  ;D
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: miguhamburg1 am 08. September 2013, 18:56:10
Lieber Fragensteller,

dass die Fallschirmjäger eine aussterbende Truppe werden sollen, wird seit Jahrzehnten immer wieder in der Gerüchteküche transportiert. Fakt ist, dass es sie immer noch gibt und auch zukünftig zwei Regimenter existieren werden. Wer sich deren Gliederung anschaut, wird unschwer feststellen, dass deren Stärkeansatz so gewählt ist, dass sie die jeweils für sie vorgesehene spezialisierte Aufgabe so vornehmen können, wie es derzeit aus den jeweils zwei Bataillonen der Brigaden auch getan wird.

Das Fallschirmspringen hat selbstverständlich ein leicht erhöhtes Risiko. Unter dem Strich ist es allerdings im Vergleich zu Gebirgsjägern, Panzergrenadieren u.a. Truppengattungen des Heeres nicht höher. In der Statistik der Dienstverletzungen sind die nämlich durchaus gleich.

Wenn Sie Ihre Truppengattungswahl von Standorten abhängig machen, sollten Sie sich grundsätzlich überlegen, ob es für Sie sinnvoll ist, zur Bundeswehr zu gehen.
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: BSG1966 am 08. September 2013, 22:58:35
Zitat von: Falk93 am 08. September 2013, 16:53:51
Nur meine Meinung, bin aber noch ungedient. Insofern unverbindlich :D. Bei mir gehts naechstes Jahr zu den Jaegern.

Sowas bitte nächstes mal fett gedruckt und an den Anfang des Beitrags. Dann kann man sich das Lesen gleich sparen, wenn man auf Informationen (und nicht Hörensagen und Meinungen) aus ist.
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: Falk93 am 08. September 2013, 23:10:40
Nur weil Informationen aus zweiter Hand stammen, muss man sie noch lange nicht ausser Acht lassen.

Des Weiterem bleibts ja dem Fragesteller ueberlassen, ob er sich darauf verlassen will.
Und die Anmerkung war definitiv deutlich genug platziert.
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: HG R am 10. September 2013, 19:52:07
Ich habe doch nirgendwo geschrieben, das ich meine Truppengattungswahl von Standorten abhängig mache oder?
Mir geht es nur darum herauszufinden, ob ich in Seedorf  bzw. Pfullendorf an Nörgler geraten bin,  oder ob diese aussagen der Wahrheit entsprechen.

Das es 2 Regimenter geben soll entspricht nicht der Wahrheit.
Fakt ist, es gibt 2 Brigaden mit ungefähr 4000 Fallschirmjäger, in Zukunft soll es nur ein Regiment geben mit ca 1800 Fallschirmjäger.
Die anderen Fallschirmjäger sollen zu den Jägern oder Grenadieren versetzt werden.

Na alle konnte ich leider nicht befragen, dafür hat die Zeit leider nicht ausgereicht.^^
In Pfullendorf hatte ich mit einem Mannschafter, zwei Unteroffizieren und einem Feldwebel gesprochen.
In Seedorf waren es ungefähr 20 Kameraden, darunter zwei Feldwebel,ein Oberfeldwebel und ein Hauptfeldwebel.
Von den Feldwebeln kam der Rat lieber zu den Jägern oder Grenadieren zu gehen,um erstens nicht nach Pfullendorf zu müssen und zweitens wegen der Zukunft usw.(Die Gründe hatte ich ja schon oben erläutert)
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: Firli am 10. September 2013, 19:54:26
ZitatFakt ist, es gibt 2 Brigaden mit ungefähr 4000 Fallschirmjäger, in Zukunft soll es nur ein Regiment geben mit ca 1800 Fallschirmjäger.
Die anderen Fallschirmjäger sollen zu den Jägern oder Grenadieren versetzt werden.

Schwachfug!
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: Tommie am 10. September 2013, 20:32:00
@ HG R:

Ich will ja nicht hetzen, aber Ihre Quellen für die Aussagen, mit denen Sie vermutlich ganz steil aus der Kurve kommen möchten, sind mal richtig ... Scheisse ;D !

Meine Quelle hierfür heißt schlicht und ergreifend "Stationierungskonzept" und ist mit Google zu finden! Und die Aussagen zur "Pfulle" kann ich so auch nicht bestätigen, denn auch die entbehren jedweder Grundlage!
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: HG R am 10. September 2013, 21:35:01
Wenn meine Aussagen nicht zutreffen sollten,dann bitte ich um Richtigstellung.
Ich bin ja froh wenn es nicht so sein sollte wie es mir  in Pfullendorf und Seedorf erzählt wurde.
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: F_K am 11. September 2013, 08:15:24
ZitatWenn meine Aussagen nicht zutreffen sollten,dann bitte ich um Richtigstellung.

@ HG R:

Du BIST "richtiggestellt" worden - Deine Aussage wurde zu Recht als "Schwachfug" bezeichnet, inklusive Quellenangabe mit den richtigen Informationen.

.. und in Pfullendorf und Seedorf ist dieses Konzept auch bekannt - es liegt also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Verständnisproblem auf Deiner Seite vor ...
Titel: Antw:Fallschirmjäger oder Jäger?
Beitrag von: HG R am 11. September 2013, 18:28:30
Ah verstehe, also habe ich die negative Stimmung und die Aussagen der Soldaten in Seedorf sowie in Pfullendorf falsch verstanden.
Danke für die Hilfe ;)