Guten Tag,
Ich stehe jetzt ca. 9 Monate vor meinem Abitur (also ein Schuljahr) und habe vor, mich nach Abschluss bei der Bundeswehr als Soldat auf Zeit zu bewerben.
Nun habe ich das Problem, dass ich zurzeit in meinem letzten Zeugnis (2. KHJ) als Verhaltensnote eine 3 stehen habe. Diese habe ich schon angefochten und die Chancen stehen für mich stehen gut, dass die Note geändert wird. Dennoch rechne ich erst in frühstens zwei Monaten damit, dass ich ein geändertes Zeugnis in der Hand halte.
Ich würde nun gerne wissen, ob meine Chancen, eine Zusage bei der Bundeswehr zu bekommen höher sind, wenn ich nun erstmal warte oder ob es besser wäre, mich sofort zu bewerben.
Ich kann Ihnen dazu sagen, dass ab absenden der Bewerbung bis zum voraussichtlichen Dienstantritt bei mir 9 Monate vergangen sein werden.
Sie können den Umstabd der Note dem Berater mitteilen und bis zur Eignungsfeststellung haben Sie vielleicht das geänderte Zeugnis und nehmen ist dann mit dort hin.
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Also wenn ich das nun richtig verstehe, eine 3 als Verhaltensnote würde einen Bewerber nicht von Anfang an ausschließen?
Wenn dann heutzutage noch als "befriedigend" gilt, dann ist das ja nicht gerade schlecht. Ich weiß aber nicht wie ein Berater das sieht. Aber ich persönlich, finde eine 3 nicht als Ausschlusskriterium. ;D
An was für Schulen gibt es denn während der Qualifikationsphase für das Abitur noch Noten für das Verhalten? :o
Wie der Karriereberater das einschätzt, ist ohne Relevanz, es ist schlicht nicht seine Aufgabe, über Wahrscheinlichkeiten von Chancen zu befinden.
Für die Bewerbung als OA ist allein maßgeblich, was die Prüfer des ACFüKrBw bewerten. Ob die der Note 3 bei Verhalten irgendeinen Wert beimessen, glaube ich nicht, denn erstens ist nicht eindeutig, was dort einfloss und zweitens wäre dies eine Benachteiligung der Masse an Bewerbern, bei denen dies in der Schule nicht benotet wird.
Zitat von: dunstig am 08. September 2013, 18:38:13An was für Schulen gibt es denn während der Qualifikationsphase für das Abitur noch Noten für das Verhalten? :o
An jeder Waldorfschule ;D ! Und die drei heißt wohl, dass er beim Tanzen seines Namens hingefallen ist :D !
Danke für die Antworten. Dann werde ich gleich morgen beim nächstgelegenen Karrierecenter anrufen und dort einen Termin ausmachen.
Eine Verhaltens und Mitarbeitsnote gibt es übrigens an allen Gymnasien in Baden-Württemberg bis einschließlich zur 11. Klasse. Und wenn ich mein Zeugnis sowieso erst bei dem eigentlichen 3-Tage Bewerbungsgespräch vorzeigen muss, dann stehen sowieso die Chancen gut, dass die Note bis dahin geklärt ist bzw. das ich bis dahin ein ganz neues Zeugnis bekommen habe.
Noch mal vielen Dank für eure Hilfe!
Haha, ich hätte das jetzt in einem Grundschulzeugnis erwartet, aber dass das jemand ernsthaft in ein Gymnasialzeugnis einbaut :D?!
Also bei mir hat der PrüfOffz schon sehr kritisch geschaut als er gesehen hat, das sich nur ne 2 in Mitarbeit in der dritten Klasse hatte....
Zitat von: d67387338 am 08. September 2013, 19:05:09
Eine Verhaltens und Mitarbeitsnote gibt es übrigens an allen Gymnasien in Baden-Württemberg bis einschließlich zur 11. Klasse.
Wow, man lernt nie aus ;D
Gibt es auch noch eine Schönschrift-Note?
Zitat von: schlammtreiber am 09. September 2013, 09:02:55
Zitat von: d67387338 am 08. September 2013, 19:05:09
Eine Verhaltens und Mitarbeitsnote gibt es übrigens an allen Gymnasien in Baden-Württemberg bis einschließlich zur 11. Klasse.
Wow, man lernt nie aus ;D
Gibt es auch noch eine Schönschrift-Note?
Wohl eher eine Note für die kompetente Nutzung der sozialen Netzwerke ;D
ich dachte die Kopfnoten würden bei Abschlusszeugnissen nicht erscheinen?
Zitat von: AGSHP am 09. September 2013, 11:37:48
ich dachte die Kopfnoten würden bei Abschlusszeugnissen nicht erscheinen?
Sie erscheinen auch nicht. Hier gehts ja um ein Zwischenzeugnis.