Hallo zusammen!
Bin derzeit Mannschafter. Ich interessiere mich fureinen Laufbahnwechsel/Wiedereinstellung als Feldjäger in der Feldwebellaufbahn.
2 konkrete Fragen dazu: Gibt es eine spezielle Einstellungsberatung der Feldjagertruppe? Habe auf dem Telefonverzeichnis der Feldjagerschule Hannover dementsprechend leider nichts gefunden.
2. Ich höre ständig, dass es wenige Nachwuchsstellen in dem Bereich gibt.Ist dem wirklich so?
Viele Grüße
PolBilBär
HG, ObjSRgtLw "F"
Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Zitat von: PolBilBär am 12. September 2013, 00:06:15
Gibt es eine spezielle Einstellungsberatung der Feldjagertruppe?
Nein, warum auch.
Zitat von: PolBilBär am 12. September 2013, 00:06:15
2. Ich höre ständig, dass es wenige Nachwuchsstellen in dem Bereich gibt.Ist dem wirklich so?
Nein, es gibt schon diverse Stellen jedes Jahr, nur ist die Verwendung als Feldjäger bei den Bewerbern sehr beliebt und dementsprechend schwierig ist es eine Stelle zu bekommen.
Gruß Andi
Schwierig? Es ist so gut wie unmöglich, war heute erst beim Einplaner, man muss schon richtig Glück haben und er meinte, dass es selbst nächstes Jahr noch ganz schlecht aussehen wird ...
@Max91
Also zu ersterem: Wenn Sie heute beim Einplaner waren und sich wundern, dass Sie für den letzten diesjährigen Dienstantrittstermin keine Stelle mehr bekommen, was ja in gut 18 Tagen ist, dann hatten Sie schlichtweg falsche Vorstellungen.
Letzteres ist, denke ich, auch ganz stark davon abhängig, wie Sie im KC abgeschnitten haben.
LG
Ok danke für die antworten! Hab mich noch nicht beworden. Wurrde mich im nächsten Jahr nach meinem ISAF-Einsatz bewerbne.
Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
Zitat von: Max91 am 12. September 2013, 00:20:05
Schwierig? Es ist so gut wie unmöglich, war heute erst beim Einplaner, man muss schon richtig Glück haben und er meinte, dass es selbst nächstes Jahr noch ganz schlecht aussehen wird ...
Ach nee, die Stellen werden zum einen gut ein Jahr vorher besetzt und zum anderen nicht an jeden Vergeben.
Zitat von: M4rv am 12. September 2013, 01:23:30
Letzteres ist, denke ich, auch ganz stark davon abhängig, wie Sie im KC abgeschnitten haben.
LG
Also ohne jetzt angeben zu wollen, ich habe sehr gut abgeschnitten, sowohl im EUF Test als auch in den anderen Sachen...Das zum nächstmöglichen Termin nichts mehr frei ist war mir ja klar, mir wurde eben nur gesagt, dass es richtig Mau aussieht mit "Feldjäger werden" da es einfach so viele machen wollen, es aber wenige Stellen gibt, ich hoffe auch da noch irgendwie reinzukommen nächstes Jahr oder so, mal sehen. Es ist ja glaube ich so, wer sich als erstes für eine freie Stelle eintragen lässt bekommt diese oder? Oder schauen die nach was anderem?
Bei der Feldjägerstellenbesetzung spielen halt noch einige besondere Bedarfsträgerforderungen mit ein. Wer die nicht erfüllt kann sich auf den Kopf stellen, wird aber keine Feldjägerstelle bekommen:
1) Deutschnote 1-2,
2) Englischnote 1-2,
3) Sportnote 1,
4) hohes Selbstbewusstsein,
5) stark ausgeprägte soziale Kompetenz,
6) keine Vorstrafen.
Und dazu kommt dann eben noch die hohe Beliebtheit bei den Bewerbern, die dazu führt, dass die Stellen schwierig zu bekommen sind. Wer aber gut genug ist und die zusätzlichen Bedarfsträgerforderungen erfüllt bekommt auch eine.
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 13. September 2013, 11:56:31
Bei der Feldjägerstellenbesetzung spielen halt noch einige besondere Bedarfsträgerforderungen mit ein. Wer die nicht erfüllt kann sich auf den Kopf stellen, wird aber keine Feldjägerstelle bekommen:
1) Deutschnote 1-2,
2) Englischnote 1-2,
3) Sportnote 1,
4) hohes Selbstbewusstsein,
5) stark ausgeprägte soziale Kompetenz,
6) keine Vorstrafen.
Und dazu kommt dann eben noch die hohe Beliebtheit bei den Bewerbern, die dazu führt, dass die Stellen schwierig zu bekommen sind. Wer aber gut genug ist und die zusätzlichen Bedarfsträgerforderungen erfüllt bekommt auch eine.
Gruß Andi
Okay das mit den Anforderungen, die du nennst höre ich auch zum ersten Mal, interessant. Woher hast du denn die Infos eigentlich? Und schauen sie auch auf die Leistungen, welche man im Karrierecenter erbracht hat?
Andi ist selbst Feldjäger. Und was meinen Sie wohl, wo festgestellt wird, ob ein Bewerber die genannten Anforderungen erfüllt? Richtig - im Eignungsfeststellungsverfahren im KC!
Zitat von: Speedy@91 am 13. September 2013, 13:07:42
Okay das mit den Anforderungen, die du nennst höre ich auch zum ersten Mal, interessant.
Ist auch nicht überraschend, wenn du konstatierst, dass es weitaus lebenserfahrenere Menschen als dich gibt, die zudem auch noch beruflich mit diesem Thema zu tun haben. ;)
Zitat von: Speedy@91 am 13. September 2013, 13:07:42
Woher hast du denn die Infos eigentlich?
Ja, woher könnte ich die haben? ;) Früher hatten wir die auf streitkräftebasis.de auch online, ich hoffe, sobald sich die neuen Dienststellen des Feldjägerwesens und in der Streitkräftebasis etwas geschüttelt und eingerichtet haben bekommen wir die auch wieder online.
Zitat von: Speedy@91 am 13. September 2013, 13:07:42
Und schauen sie auch auf die Leistungen, welche man im Karrierecenter erbracht hat?
???
Zitat von: miguhamburg1 am 13. September 2013, 14:35:58
Andi ist selbst Feldjäger. Und was meinen Sie wohl, wo festgestellt wird, ob ein Bewerber die genannten Anforderungen erfüllt? Richtig - im Eignungsfeststellungsverfahren im KC!
Das beruhigt mich, dann hab ich vllt doch noch Hoffnung mal reinzukommen ;)
Zitat von: Speedy@91 am 13. September 2013, 13:07:42
Zitat von: Andi am 13. September 2013, 11:56:31
Bei der Feldjägerstellenbesetzung spielen halt noch einige besondere Bedarfsträgerforderungen mit ein. Wer die nicht erfüllt kann sich auf den Kopf stellen, wird aber keine Feldjägerstelle bekommen:
1) Deutschnote 1-2,
2) Englischnote 1-2,
3) Sportnote 1,
4) hohes Selbstbewusstsein,
5) stark ausgeprägte soziale Kompetenz,
6) keine Vorstrafen.
Und dazu kommt dann eben noch die hohe Beliebtheit bei den Bewerbern, die dazu führt, dass die Stellen schwierig zu bekommen sind. Wer aber gut genug ist und die zusätzlichen Bedarfsträgerforderungen erfüllt bekommt auch eine.
Gruß Andi
Okay das mit den Anforderungen, die du nennst höre ich auch zum ersten Mal, interessant. Woher hast du denn die Infos eigentlich? Und schauen sie auch auf die Leistungen, welche man im Karrierecenter erbracht hat?
Höre ich auch zum ersten Mal. Ich war zwar kein Feldjäger, war aber 2 Jahre in einer FJgKp und hab mir die Stube mit einem Uffz(FA) vom DstKdo geteilt und den habe ich soeben mal bei Facebook nach seinen Noten gefragt. Realschulabschluss (keine weiteren qualifikationen), Deutschnote 3, Englischnote 3, Sportnote 1.
Ich persönlich hätte nun auch vermutet, dass zb punkt 4 und 5 für den Beruf wichtiger sind als bspw ne 2 in Deutsch...
Nur sind weder deine "Erfahrung", noch deine Meinung für irgendetwas relevant.
@ Andi :
Sorry, aber mein Bruder ist auch OFw bei den Feldjägern auf einem Dienstkommando ( seit 2007 ) und hatte die von dir angegebenen Schulnoten definitiv NICHT.
Und was ändert das an den Bedarfsträgerforderungen?
Was das ändert? Na ja, dass es nicht ganz richtig ist was du schreibst über die geforderten schulnoten.
Zitat von: boxenmax2000 am 04. Oktober 2013, 19:57:27
Was das ändert? Na ja, dass es nicht ganz richtig ist was du schreibst über die geforderten schulnoten.
Du verstehst da glaube ich was falsch. Bedarfsträgeranforderungen sind das, was die Truppengattung haben möchte. Nicht das, was sie am Ende auch bekommt.
Ok stimmt.
Leider liegen mittlerweile die bedarfsanforderungen und das was wirklich kommt meilenweit auseinander