Hallo Leute,
leider habe ich in der Suchfunktion nicht wirklich was für mein Thema gefunden. Zunächst etwas zu meiner Person. Ich bin 25 Jahre alt und habe vor mich als IT-Fw zu bewerben. Da ich ausgebildeter Informatikkaufmann bin gäbe es ja für mich die Möglichkeit als Stabsunteroffizier zu beginnen (laut Wehrdienstberater). Nun kommen wir zu meiner Frage, ich würde gerne wissen wie das mit dem CAT ist. Gibt es dort auch Fragen die den IK betreffen? Normalerweise würde ich mir da keinen Kopf darüber machen aber ich bin seid mittlerweile 5 Jahren nicht mehr Aktiv in diesem Beruf tätig. Eine AD einrichten und Verwalten kann ich, genauso wie ein Netzwerk einrichten. Was allerdings Programmierungen usw. angeht bin ich echt zu lange raus. Wird der Einstellungstest für mich dadurch erheblich schwerer?
Vielen Dank ich vorraus.
Lg
JayPee
Hatte mich auch mit einer Informatik Verwendung beworben und ich hatte im Einstellungstest zusätzlich noch einen "Funkertest" in dem ich 3 Morsezeichen, welche ich mir vorher merken musste, über 100-Mal erkennen musste, sonst die Standard Themen wie Physik, Mathematik etc. die sonst auch jeder hatte.
Kann auch sein, dass ich diesen Funkertest hatte, weil ich als 3. Wunsch Eloka angegeben habe.
Gruß
Mehr als eine Frage kam nicht dran? Eine mögliche Verwendung als Funker habe ich nämlich auch drinne stehen! Hast du bestanden?
Ich hab mal eine Verständnisfrage. Der Thread-Titel lautet:
ZitatEignungstest IT Fwd
Was meinen Sie in diesem Fall mit "Fwd"?
Ja das war mein Fehler. Ich meinte selbstverständlich Feldwebel also Fw sry für die verwirrung!
Zitat von: JayPee am 17. September 2013, 08:15:54
Mehr als eine Frage kam nicht dran? Eine mögliche Verwendung als Funker habe ich nämlich auch drinne stehen! Hast du bestanden?
Also wie man im CAT Test abschneidet wird nicht bekannt gegeben, habe aber meinen Erstwunsch ITFw InfoVarb bekommen und am Dienstag gehts los bei mir.
Also diese eine Frage ist sozusagen der ganze Funktertest. Du hast, lass mich lügen, 140 - Mal den Versuch das Morsezeichen zu erkennen, bei ansteigender Geschwindigkeiten des Morsezeichens! Präg dir also die drei Zeichen genau ein! Du hast nämlich nur vor dem Test die Gelegenheit dazu.
Gruß