Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Offzinteressierter am 17. September 2013, 20:51:33

Titel: Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: Offzinteressierter am 17. September 2013, 20:51:33
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jmd. genauere Infos geben. Gibt es im Stabsdienst auch Offiziere ohne Studium? Und was genau sind die Aufgaben der Offiziere im Stabsdienst? Gehören diese dann zur Streitkräftebasis?
Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Grüße
Markus
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: Ralf am 18. September 2013, 05:49:03
Stabsdienst ist ein Werdegang der Luftwaffe. Hier wird nur mit Studium eingestellt. Der Werdegang beinhaltet Militärisches Nachrichtenwesen und Personalwesen ab der Ebene A13.
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. September 2013, 09:30:28
Ich kann mir vorstellen, dass der Fragensteller ganz allgemein meinte, ob es Offiziere ohne Studium in StabsVERWENDUNGEN gibt ... und zwar erst einnal vollkommen unabhängig von einer Teilstreitkraft...

Ja, die gibt es, und zwar in dem Rahmen, in dem Offiziere ohne Studium für 12 und mehr Jahre verpflichtet/Berufssoldaten sind. Also eher wenige.
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: Ralf am 18. September 2013, 10:45:37
Die Frage ist so dann aber nicht zielführend. Denn, dann muss man erst einmal beantworten: Was versteht der TE unter Stabsdienst? Meint der TE eine "trockene und warme" Büro-Verwendung (so wie es nunmal gerne außerhalb der Bw dann als Stabsdienst tituliert wird) oder doch eher eine klassische Verwendung in den Stabsgrundgebieten S1-S6.
Ist es ersteres können das jede Menge Verwendungen -die werdegangsungebunden (WU) ausgebracht sind-, sein, z.B. Controller, PresseOffz, JugendOffz, KarrBer.
Grundsätzlich ist es aber richtig, dass die überwiegende Anzahl der SaZ OffzTrD nicht im Innendienst/Stabsdienst eingesetzt sind, sondern in ihre eigentlichen Verwendung sind. Ab Dienstgrad Hptm wird das dann schon etwas mehr.
Ich würde dann aber nicht die Anzahl der Stabsverwendungen an der Anzahl mit/ohne Studium festmachen, denn diese Dienstposten werden bei der Besetzung nicht unterschieden zwischen Studium/ohne Studium. Auch der studierte ZgFhr PzGren kann einen S3-Dienstposten bekommen.

Kleiner Hinweis außerhalb, auch ohne Studium wird generell als SaZ13 eingestellt.
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. September 2013, 10:57:17
Eben drum, wenn ich mir den Nick anschaue, lag das mit der allgemein gehaltenen Frage in meinen Augen näher als die spezielle Verwendung für StOffzTrDst Lw ....
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: BSG1966 am 18. September 2013, 19:52:32
Zitat von: miguhamburg1 am 18. September 2013, 10:57:17
Eben drum, wenn ich mir den Nick anschaue, lag das mit der allgemein gehaltenen Frage

Vielleicht ist er ja auch an Offizieren interessiert.
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: Offzinteressierter am 19. September 2013, 18:57:02
Vielen Dank für die Antworten.
Ja ich meinte damit eine eher verwaltende Tätigkeit im Büro. Also ist es erstmal egal ob ich ein Studium als Offizier habe oder nicht. Und Presseoffiziere o. ä. kommen dann aus dem TrDst und bekommen noch extra Lehrgänge für den entsprechenden Dienstposten, richtig?
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: SpitFire am 19. September 2013, 19:46:39
Wenn man eine primär "verwaltende" Tätigkeit im Büro sucht, halte ich den Offz TrD, ob mit oder ohne Studium, grundsätzlich nicht für eine geeignete Wahl.
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: Ralf am 19. September 2013, 20:37:50
Völlig richtig.
Als OffzTrD habe ich vorallem eine Führerverwendung auf Zugführer-Ebene, gerade in den ersten Jahren. Das gilt auch für Spezialisten, wie z.B. Techniker, die haben i.d.R. auch unterstelltes Personal
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: Offzinteressierter am 19. September 2013, 20:59:47
Achso. Welche "Art" Offizierslaufbahn sollte man denn für überwiegend "verwaltende" Tätigkeiten einschlagen? Auf dem Antrag kann man ja so etwas nicht direkt auswählen,  oder?
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: Ralf am 19. September 2013, 21:05:10
Das sieht der Verwendungsaufbau des OffzTrD nicht vor, in keiner Verwendung. Die konzeptionell vorgesehene Erstverwendung ist auf Zugführer-Ebene. Man wird also i.d.R. immer erst in einer operativen Verwendung eingesetzt.

Wenn du hauptsächlich in einem Büro arbeiten willst, gibt es zivile Verwendungen bei der Bundeswehr oder Fw im allgFachdienst. Dort sind zwar auch regelmäßige soldatische Anteile enthalten, aber die Hauptverwendung findet am Schreibtisch statt.
Titel: Antw:Offizier ohne Studium im Stabsdienst
Beitrag von: wolverine am 19. September 2013, 21:32:46
Nur einmal eine Zwischenfrage und die ist nicht böse gemeint. Haben Sie sich eigentlich überhaupt jemals mit dem Berufsbild Offizier auseinandersetzt? Wenn nicht, warum möchten Sie das dann werden?